Quint Studer - Handbuch Führung

Здесь есть возможность читать онлайн «Quint Studer - Handbuch Führung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Führung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Führung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Prägnanter, leicht verständlicher Leitfaden über die Grundlagen guter Führung!<br> <br> Unabhängig davon, ob Sie neu in Ihrer Rolle als Führungskraft sind oder über jahrelange Erfahrung verfügen, bietet dieses Handbuch für vielbeschäftigte Führungskräfte eine schnelle und einfache Ressource, die mit den «How-to»-Strategien gefüllt ist, die sofort in die Tat umgesetzt werden können. Die Inhalte des Buches sind für hart arbeitende Führungskräfte gedacht, die wenig Zeit haben und nach einem Leitfaden suchen, um die Basics richtig zu machen und die kleinen Dinge zu unternehmen, die schlussendlich eine große Auswirkung auf die Gesamtleistung haben können. Jedes Kapitel des Handbuchs ist mit eigenständigen Best Practices, Tools, Tipps und Methoden gefüllt, um Mitarbeiter einzubeziehen, Unternehmenskulturen neu zu beleben, Kunden zu begeistern und Hochleistungsunternehmen aufzubauen.<br> Das Handbuch wurde von dem Unternehmer, Visionär und Wall-Street-Journal-Bestsellerautor Quint Studer verfasst und stützt sich auf seine über 30-jährige Erfahrung in der Beratung von Organisationen aller Größen und Führungspersönlichkeiten auf allen Ebenen beim Erreichen von Spitzenleistungen. Das Buch enthält die Ansätze, die sich immer wieder als erfolgreich erwiesen haben.<br> Studer erforscht die wichtigsten Führungsqualitäten und -verhaltensweisen, die hervorragende Führungskräfte in der Regel besitzen. Die Entwicklung und Verfeinerung dieser Fähigkeiten geben jeder Führungskraft die Fähigkeit, die Beste zu sein, die sie sein kann. Der Autor zeigt auch auf, was Führungskräfte benötigen, um die Leistung ihrer Mitarbeiter zu optimieren. Versierte Führungskräfte schaffen Umgebungen, in denen Menschen wachsen und gedeihen können und in denen sie einen starken Sinn finden. Führungskräfte, die eine positive, engagierte und produktive Arbeitsplatzkultur entwickeln, geben ihren einzelnen Mitarbeitern und Teammitgliedern die Möglichkeit, wie nie zuvor zu glänzen.<br>

Handbuch Führung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Führung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich liebe auch Coveys Tipp, mit dem Ende im Hinterkopf anzufangen. Beginnen Sie jede Aufgabe und jedes Projekt mit dem Fertigstellungstermin und arbeiten Sie rückwärts. Unterteilen Sie das Projekt in Blöcke und setzen Sie Mini‐Fristen. Allzu oft unterschätzen Menschen, wie lange etwas dauert, und überschätzen, wie leicht die Erledigung von der Hand geht. Wenn Sie mit dem Ende im Kopf anfangen, werden Sie wahrscheinlich genug Zeit einplanen, um das Projekt abschließen zu können.

Halten Sie Ihre To‐do‐Liste auf dem Laufenden.Wir haben alle schon den Spruch »Planen Sie die Arbeit und arbeiten Sie nach Plan« gehört. Ihre Liste zeigt, wie Sie dieses Prinzip in die Praxis umsetzen. Es ist einfach unmöglich, alles, was zu tun ist, im Kopf zu behalten. Ich habe festgestellt, dass die effizientesten Menschen, die ich kenne, mit einer Liste arbeiten. Diese Liste jeden Tag (oder zumindest alle paar Tage) auf den aktuellen Stand zu bringen verhindert, dass entscheidende Dinge untergehen, und hilft Ihnen, darauf zu achten, was die wichtigsten Dinge sind, so dass Sie sich zunächst darauf konzentrieren können.

Machen Sie sich schon vorzeitig klar, was Sie am nächsten Morgen als Erstes tun werden. Das wird Ihnen helfen, einen schnellen Start in den Tag hinzulegen und die Dinge ans Laufen zu bekommen. Wenn Sie so starten, übernimmt die Dynamik und Sie werden tendenziell den restlichen Tag in einem guten Tempo arbeiten.

Gehen Sie die Liste häufig mit dem Boss durch. Bringen Sie Ihren direkt unterstellten Mitarbeiten bei, dasselbe zu tun.Dies ist in den heutzutage höchst komplexen Arbeitsumgebungen, wo sich die Dinge schnell ändern können und wir häufig neu bewerten und einstellen müssen, von besonderer Bedeutung. Die Priorität von gestern ist vielleicht nicht die Priorität von heute. Wenn die Zeit begrenzt ist (und sie ist immer begrenzt), müssen wir sicherstellen, dass wir immer an dem arbeiten, was wirklich wichtig ist – und wir wissen nicht, was wir nicht wissen. Legen Sie Ihrem Boss die Liste vor.

Planen Sie Zeit für in die Tiefe gehende Tätigkeiten ein. Wenn Sie das nicht tun, werden Sie sie nicht erledigt bekommen.Tragen Sie tatsächlich wertvolle Zeit in Ihren Kalender ein und halten Sie sich daran. Das kann heißen, dass Sie sich in Ihrem Büro einschließen und Ihre Mitarbeiter bitten, Sie einige Stunden lang nicht zu stören. Selbstverständlich werden Sie Ihr E‐Mail‐Postfach und die sozialen Medien schließen müssen, damit Sie voll bei der Sache und fokussiert sein können. Wenn Sie diese Zeit nicht einplanen, werden Sie sich nicht tiefgreifend und ungestört die Gedanken machen können, die notwendig sind, um große Arbeitsblöcke erledigt zu bekommen.

Minimieren Sie digitale Ablenkung.E‐Mail, soziale Medien und digitale Geräte unterbrechen unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus. Wenn Sie digitale Ablenkungen nicht managen, werden sie Sie managen. Planen Sie beispielsweise jeden Tag Zeit ein, um Anrufe abzuhören und E‐Mails abzurufen, und halten Sie sich daran. Aktivieren Sie keinen Instant Messenger auf Ihren Geräten. Ganz gleich, ob auf Ihrem Computer, Telefon oder Tablet, jedes Mal, wenn eine Nachricht erscheint, wandern Ihre Augen und Ihre Gedanken. Ihre Konzentration geht verloren und das bedeutet wertvolle Minuten.

Bemühen Sie sich nach Kräften, alles nur einmal zur Hand zu nehmen.Das gilt insbesondere für E‐Mails. Ja, es gibt Dinge, die Sie kennzeichnen werden, um sie später zu beantworten. Je öfter Sie aber Dinge bearbeiten können, sobald Sie eine E‐Mail öffnen, um so mehr Zeit schaffen Sie sich. Häufig erspart Ihnen eine sofortige Antwort viel Zeit. Sie müssen die Mail dadurch nicht erneut öffnen und dann reagieren.

Begrenzen Sie die Anzahl der Empfänger Ihrer E‐Mails.Je mehr Empfänger Sie anschreiben, desto mehr Menschen fühlen sich genötigt, zu reagieren, und umso mehr Köche stehen in der Küche. Machen Sie deutlich, wer reagieren muss und bis wann (und stellen Sie klar, dass diejenigen, die die Nachricht in cc bekommen, nicht zu reagieren brauchen).

Lassen Sie einige wenige fehlende Details ein Projekt nicht abwürgen.Treiben Sie es weiter voran. Sie können fehlende Informationen immer noch später nachreichen. Im Allgemeinen ist es wichtiger, Fristen einzuhalten, als sich an Perfektion zu klammern. Ich sage immer, dass 90 Prozent normalerweise gut genug ist.

Kürzen Sie alle Meetings.Wir neigen dazu, in festgefahrener Weise Meetings für 30 oder 60 Minuten anzusetzen. Warum? Reduzieren Sie zunächst 30 auf 20 und 60 auf 40 Minuten. Sie werden feststellen, dass Sie direkt zum Punkt kommen und genauso viel Material bearbeiten. Halten Sie die restlichen Minuten dennoch frei für den Fall, dass Sie mehr Zeit brauchen. Und so haben Sie noch Zeit für eventuell erforderliches Follow‐up.

Brechen Sie mit der Gewohnheit der Aufschieberitis.Sie ist ein größerer Zeitfresser. Je mehr Zeit Sie zwischen sich und das Projekt bringen, desto weniger behalten Sie in Erinnerung, und Sie müssen Zeit verschwenden, um sich wieder mit den Einzelheiten vertraut zu machen. Außerdem schränkt sie Ihre Auswahlmöglichkeiten ein, da ein enger Zeitplan oft bestimmte Optionen direkt vom Tisch fegt. Vor allem kann dadurch ein recht überschaubares Projekt zu einem nervenaufreibenden Schnellkochtopf werden.

Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt.Wenn man Papierstapel durchsuchen muss, um das eine benötigte Dokument zu finden, verschwendet man mehr Zeit, als man denkt. Außerdem führt sichtbares Durcheinander zu mentalem Durcheinander. Sie arbeiten effektiver, wenn nicht so viel um Sie herumliegt, das Sie ablenkt.

Vermeiden Sie müßiges Geplauder.Beziehungsaufbau ist wichtig. Deshalb müssen Sie Qualitätszeit mit Mitarbeitern und Kollegen verbringen. Doch stellen Sie sicher, dass Sie über wichtige Dinge sprechen und nicht den Arbeitstag verschwenden. Außerdem kann es, wenn Sie nicht aufpassen, leicht ins Tratschen abgleiten.

Problemvorbeugung ist der Schlüssel.Antizipieren Sie Probleme und fangen Sie sie ab. Dinge im Voraus zu durchdenken ermöglicht Ihnen, vorherzusehen, was möglicherweise falsch laufen könnte, und Prozesse einzuführen, damit dies nicht geschieht. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, Probleme zu antizipieren: nach einem weniger erfolgreichen Projekt eine »Obduktion« durchführen, Mitarbeiter um Beiträge bitten (die möglicherweise besser mit der Logistik eines Prozesses vertraut sind und Probleme sehen, die Sie nicht sehen können) und sicherstellen, dass Sie transparent und klar kommunizieren.

Seien Sie responsiv, nicht reaktiv.Wenn wir von einem Gefühl der Dringlichkeit (vielleicht sogar Panik) getrieben werden, neigen wir dazu, spontane Entscheidungen zu treffen, mit denen wir die Menschen möglicherweise in die falsche Richtung schicken. Wenn wir reaktiv sind, schlagen wir möglicherweise emotional um uns, was Mitarbeiter verunsichern kann. Damit schaden Sie nicht nur Ihrer Arbeitsbeziehung, es kann auch kontraproduktiv sein. Bleiben Sie ruhig. Denken Sie es im Voraus durch. Wägen Sie die Optionen sorgfältig gegeneinander ab und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Machen Sie eine Pause!Sie sparen keine Zeit, wenn Sie die Mittagspause durcharbeiten. Wenn Sie Ihren Schreibtisch eine Stunde verlassen (oder wenigstens eine halbe Stunde), sind Sie bei Ihrer Rückkehr ausgeruht und bereit, sich wieder in die Arbeit zu stürzen.

Nehmen Sie, wann immer es möglich ist, Hilfe in Anspruch.Sie müssen nicht jedes Projekt alleine durchziehen. Ein paar helfende Hände heranzuziehen, wenn es sinnvoll ist, wird Sie auf Kurs halten und das Projekt höchstwahrscheinlich zu einer lohnenswerteren Aufgabe machen. Oft ist der beste Weg, eine Frist einzuhalten, ein Team zur Unterstützung zusammenzustellen. (Natürlich holen Sie sich zuerst die Genehmigung Ihres Chefs!)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Führung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Führung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Führung»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Führung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x