Es ist zu hoffen, dass die Werte, für die Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit steht, positiv, ethisch und moralisch korrekt sind. Die meisten sind es. Und hoffentlich stimmen diese Unternehmenswerte mit Ihren persönlichen Grundwerten überein. Meiner Einschätzung nach sind die besten Führungskräfte diejenigen, die während der Arbeitszeit und nach Feierabend nach demselben Wertekanon leben. Sie sind bei der Arbeit und zu Hause und in der Gemeinschaft transparent, kreativ beziehungsweise bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Ich habe gehört, dass Charakter bedeutet, dass man das Richtige tut, auch wenn niemand zuschaut. Dem stimme ich absolut zu. Es ist oft schwierig, das Richtige zu tun – die richtige wertebasierte Entscheidung zu treffen –, aber es ist es wert. Außerdem denkt man nur, dass niemand zuschaut: Meistens schaut doch irgendjemand. Lassen Sie Ihren Worten immer Taten folgen. Sie werden sich im Spiegel anschauen und Ihren Kindern, Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin und Freunden in die Augen schauen können und Sie werden Ihre Mitarbeiter dazu anleiten, dasselbe zu tun. Das ist großartige Führerschaft.
6 Seien Sie ein guter Kommunikator
Großartige Führungskräfte sind fast immer großartige Kommunikatoren. Das müssen sie sein. Führungskräfte müssen nicht nur Informationen mit vielen Gruppen austauschen – Mitarbeiter, Manager, Kunden, Investoren –, sondern sie müssen dies auch in einer Art und Weise tun, die die Menschen zum Handeln motiviert. Das heißt, sie müssen wissen, wie man so kommuniziert, dass jede Zuhörerschaft die Botschaft wirklich »hört«, davon inspiriert wird und bereit ist, hart für diese gemeinsamen Ziele zu arbeiten. Das ist eine echte Kunst.
Bei großartiger Kommunikation geht es nicht nur darum, dass die Menschen verstehen, was Sie sagen wollen. Es geht auch darum, wie sie darauf reagieren und was sie danach von Ihnen halten. Sie wollen, dass die Menschen nicht nur hören, was Sie sagen, sondern einen emotionalen Zugang finden. Wenn sie sich Ihre Botschaft zu Herzen nehmen und sich mit Begeisterung daran machen, die Ziele zu erreichen, die Sie ihnen gesetzt haben, wissen Sie, dass Sie erfolgreich waren.
Ein großartiger Kommunikator zu sein, ist wichtiger als je zuvor. Zum einen ist die Welt lauter als je zuvor. Es ist schwierig, die Aufmerksamkeit von Menschen zu bekommen. Wir leben im digitalen Zeitalter, so dass den Menschen Nachrichten aus allen Richtungen zufliegen. Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Chaos zu durchbrechen und das, was sie zu sagen haben, so zu sagen, dass es wirklich gehört und beachtet wird.
Da Arbeitsumgebungen höchst komplex sind und mit Informationen überflutet werden, gehört es zu einer guten Führungskraft, diese Flut zu managen. Führungskräfte müssen in der Lage sein, all diese Informationen zu verstehen und so zu verwalten, dass sie auf jeden abgestimmt sind und dennoch alle auf derselben Linie sind, dass Teams nicht abgeschottet werden und sich niemand überfordert fühlt.
Sicher ist das nicht leicht. Bedenken Sie zum Beispiel, dass immer mehr Leute aus der Ferne arbeiten. Selbst diejenigen, die ins Büro gehen, verbringen die meiste Zeit hinter ihrem Schreibtisch und eingeloggt am Computer, so dass es immer weniger Möglichkeiten für zufällige Treffen oder persönliche Gespräche zwischen Kollegen gibt.
Man braucht nur einen erheblich bewussteren Ansatz, damit alle in Verbindung und auf der gleichen Wellenlänge bleiben. Möglicherweise gibt es Dinge, die andere wissen müssen, bei denen Sie aber nicht daran denken, sie einzuweihen, oder anders herum, oder Lichtblicke, die hervorgehoben werden sollten, aber leicht übersehen werden könnten.
In einer zunehmend teamorientierten und gemeinschaftlichen Welt müssen Führungskräfte bereit und in der Lage sein, enorme Informationsmengen zu senden, zu empfangen und weiterzugeben. Während eine Person in der Vergangenheit vielleicht einem oder zwei Teams angehörte, wird heutzutage häufig erwartet, dass sie an vielen verschiedenen Projekten beteiligt ist und mühelos dazwischen hin‐ und herwechselt. Das heißt, dass wir gute Kommunikationsgewohnheiten haben müssen . Wir können nicht im wahrsten Sinne des Wortes an zwei Orten zugleich sein (zumindest nicht, bis wir uns klonen können), aber gute Kommunikation kann uns helfen, mit mehr als einem Ort auf einmal verbunden zu sein.
Schließlich müssen Führungskräfte in der Lage sein, starke Beziehungen aufzubauen. Sie bilden die Grundlage für alles andere. Führungskräfte müssen in einer Weise kommunizieren, die Beziehungen pflegt und stärkt. Großartige Kommunikation von Führungskräften lässt Menschen ihr Bestes geben, hilft ihnen, sich zu verbessern und zu wachsen, und gibt ihnen ein Gefühl der Sinnhaftigkeit. Wenn Sie all diese Dinge tun können, werden Sie automatisch gesunde, für beide Seiten förderliche Beziehungen schaffen.
Wie sieht nun nach dem oben Gesagten großartige Kommunikation in Aktion aus? Es folgen einige Tipps für gutes Kommunizieren – und damit der Rest Ihres Teams es ebenfalls tut:
Sie müssen Ihren Worten Taten folgen lassen.Das Fundament für einen großartigen Kommunikator ist sein guter Ruf. Es geht nicht nur darum, die technischen Aspekte der Kommunikation zu beherrschen; es geht darum, großartige Arbeit zu leisten. Es geht um Glaubwürdigkeit. Wenn Sie zuverlässig, ehrlich und authentisch sind, werden die Menschen Ihnen vertrauen und für das, was Sie zu sagen haben, empfänglich sein. Das ist mehr als die halbe Miete.
Üben Sie, ein guter Zuhörer zu sein.Das ist ein grundlegender Teil eines großartigen Kommunikators. Lernen Sie, aktiv zuzuhören. Widmen Sie dem Sprecher Ihre volle Aufmerksamkeit. Statt Ihre Reaktion zu kalkulieren, während der andere spricht, versuchen Sie, Ihren Fokus darauf zu richten, zu verstehen, was er sagt. Es kann hilfreich sein, gelegentlich eine Frage zu stellen oder einen Kommentar abzugeben, um zu zeigen, dass Sie den Ausführungen folgen. Zu guter Letzt fassen Sie zusammen, was Sie gehört haben, um zu bestätigen, dass das, von dem Sie denken, dass es gesagt wurde, tatsächlich das ist, was gemeint war.
Machen Sie Kommunikation zu einem regelmäßigen Bestandteil Ihres Jobs. Kommunizieren Sie nicht nur, wenn Sie denken, dass es »Neuigkeiten« gibt.Die Menschen müssen zu jeder Zeit wissen, was in einem Unternehmen vor sich geht. Auch wenn Sie davon ausgehen, dass sie bestimmte Dinge wissen, könnte es durchaus sein, dass es nicht so ist. Es kann verlockend sein, nur gute Nachrichten zu überbringen. Dennoch sind Sichtbarkeit und Kommunikation noch viel wichtiger, wenn die Dinge schlecht laufen. Die Menschen stellen sich sonst das Schlimmste vor und das kann zu Verunsicherung führen.
Überbringen Sie Ihre Botschaften den Mitarbeitern und anderen leitenden Führungskräften selbst.Die Menschen möchten direkt von ihren Vorgesetzten informiert werden, insbesondere bei heiklen Themen. Es ist wichtig, den Mitarbeitern von Angesicht zu Angesicht zu sagen, was Sie denken, und nicht abzulenken oder sich darauf zu verlassen, dass höhere Tiere die schlechten Nachrichten überbringen werden. Gleichermaßen möchte Ihr Vorgesetzter von Ihnen direkt informiert werden und er wird Sie dafür respektieren, dass Sie mit allen Anliegen sofort zu ihm kommen. Wenn Sie Ihre Botschaften selbst überbringen, sind Sie Ihren Mitarbeitern ein gutes Vorbild und sie werden sich eher ebenso verhalten. Das ist ein wesentlicher Bestandteil von Verantwortung.
Wählen Sie Ihre Methode klug.Wann müssen Sie eine E‐Mail schicken, wann anrufen und wann persönlich erscheinen? Ein persönliches Gespräch ( echter persönlicher Kontakt, nicht wie bei Face Time auf dem Smartphone oder Computer) zählt viel. Wenn Sie sich nicht persönlich gegenüberstehen können, was sollte dann in einer E‐Mail stehen und welche Gespräche erfordern ein Telefonat? Heikle Themen sollten definitiv in einem persönlichen Gespräch oder zumindest am Telefon behandelt werden. Das gleiche gilt für Themen mit vielen verwirrenden Details, zu denen die Menschen Fragen stellen müssen (es ist einfach so viel effizienter, als ständig hin und her zu mailen).
Читать дальше