Beth MacLean - Homestory - Seite 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Beth MacLean - Homestory - Seite 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Homestory - Seite 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Homestory - Seite 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

HOMESTORY – Die andere Seite der Geschichte
Eigentlich läuft es wirklich gut für Jake. Der Superstar steckt mitten in einer weltweiten Werbekampagne, die ein enormes Interesse der Medien hervorruft. Obwohl seine Erfahrungen mit Pressevertretern nicht gerade die besten sind, und er deshalb sehr zurückgezogen lebt, nimmt Jake die Promotiontour auf sich.
Bei einem der Interviews lernt er den Journalisten Tom kennen. Diese Begegnung wirft ihn gleich in zweifacher Hinsicht aus der Bahn. Zum einen hat er plötzlich Schmetterlinge im Bauch – und das ausgerechnet wegen jemandem aus dem gegnerischen Lager. Zum anderen hat er sich offenbar in dem netten Typen getäuscht, denn Tom erpresst ihn mit verfänglichen Fotos, um exklusiv an eine Homestory zu gelangen.
Aber Jake ist schon zu lange im Geschäft, als dass er klein beigeben würde. Er lockt Tom nach Schottland und schlägt mit gleichen Mitteln zurück, ohne zu ahnen, wie sehr dieses riskante Machtspiel sein Leben verändern wird …

Homestory - Seite 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Homestory - Seite 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das flaue Gefühl im Magen verstärkte sich. Jake wusste, dass er Tom auf Gedeih und Verderb ausgeliefert war.

»Vielleicht … könntest du das einfach streichen?« Jake schluckte angestrengt. Ein armseliger Versuch, an die Gnade eines Fremden zu appellieren, der Geld mit den Schwächen bekannter Persönlichkeiten verdiente. In den letzten Minuten war er immer tiefer gesunken und inzwischen sogar schon auf der Stufe eines Bittstellers angekommen.

Prompt kam Toms Antwort. »Nein, kann ich nicht.« Jake wurde speiübel, doch dann bemerkte er das Augenzwinkern. »Ich hab’s nämlich noch gar nicht aufgeschrieben.« Zum Beweis zeigte ihm sein Gegenüber die leere Seite und lächelte. Sofort löste sich die Anspannung. Dann wurde Tom ernst und dämpfte seine Stimme, als wollte er Jake ein Geheimnis verraten. Dabei war es genau anders herum. Er versprach, eins zu bewahren – und Jake glaubte ihm. »Keine Sorge. Ich überspringe das.«

»Puh, heute ist wirklich nicht mein Tag.« Das musste als Erklärung genügen.

Tom betonte jedes seiner Worte. »Meiner auch nicht.« Er legte den Block beiseite, stand auf und begann, sein Hemd aufzuknöpfen. Jakes Verwunderung mischte sich mit Unsicherheit. Was war das nun schon wieder? Litt Tom unter Hitzewallungen oder hatte Jake mit Tom einen durchgeknallten Fan am Hals, der sich Zugang zur Suite verschaffen konnte? Hatte er sich nur als Journalist getarnt, um hier mit einem Stripteaseauftritt auf sich aufmerksam zu machen und eine Rolle zu ergattern? Nicht, dass er nicht gern mehr über Tom erfahren und auch gern einen Blick auf seinen Körper geworfen hätte, aber so?

Jake sah unauffällig zur Tür und spielte verschiedene Szenarien durch. Sein Sicherheitsteam war in der Nähe, aber würde es ihm gelingen, sie zu alarmieren und sich gleichzeitig einen kräftigen Mann vom Hals zu halten?

Er spannte unwillkürlich seine Muskeln an und drückte sich in den Sessel.

Tom nestelte am letzten Knopf herum. Bereits im nächsten Moment öffnete er sein Hemd. Mit einem schiefen Grinsen sah er Jake an. Ganz offensichtlich hatte Tom heute auch schon die eine oder andere Klippe umschiffen müssen. Auf seiner Brust prangte ein dunkler Fleck. Kaffee, mutmaßte Jake und schmunzelte.

Tom knöpfte sein Hemd wieder zu und machte sich bereit, das Interview fortzusetzen. Jake beobachtete ihn, fühlte ein wenig Neid aufblitzen. Neid auf sein vielleicht langweiliges Leben, das zeitweise einfach vor sich hin plätscherte. Vermutlich kannte er das Gefühl nicht in dem Maße wie Jake, wenn die Erwartungen überhandnahmen und er, im übertragenen Sinne, in alle Himmelsrichtungen gezerrt wurde. Jake sehnte sich im Moment nach dieser Unaufgeregtheit. Tom wirkte einfach – normal.

Die Situation hatte sich zwar eindeutig entspannt, aber das, was Jake aufgebracht von sich gegeben hatte, fühlte sich wie ein Fremdkörper an, den er unmöglich ignorieren konnte. Obwohl Jake wusste, dass es klüger war, den Mund zu halten, wollte er das Gesagte nicht einfach so im Raum stehen lassen. Nervös rieb er seine Finger aneinander. Unglaublich! Was brachte ihn bloß dazu, diesem Mann innerhalb kürzester Zeit Einblicke in sein Innerstes zu gewähren und die Regeln, die Janine ihm eingebläut hatte, so zu missachten? Jake holte tief Luft. Nach einem letzten Zögern ließ er die Maske fallen und hoffte, dass er sich damit nicht vollständig ins Aus manövrierte.

Kleinlaut versuchte er sich an einer Erklärung für sein Verhalten und hoffte auf Verständnis. »Also, das, was ich über Journalisten gesagt habe …« Jake zögerte, ehe er fortfuhr. »Es ist nur so, dass mir ein direktes Gespräch viel leichter fällt als diese unpersönlichen Massenveranstaltungen. Die vielen Gesichter verschwimmen vor meinen Augen und es ist, als ob ich keinen Halt finde. Ergibt das einen Sinn?« Für einen Moment fürchtete er, Tom könnte nach diesem Geständnis lauthals loslachen, doch es geschah nichts dergleichen. Die Befangenheit, die sich wie ein Stachel in ihn bohrte, legte sich, als Tom den Kopf schüttelte und das Geschehene großzügig mit einer lässigen Handbewegung abtat.

»Schwamm drüber. Ich nehme es nicht persönlich. Im Grunde gehöre ich ja gar nicht zu denen. Ich schreibe normalerweise Rezensionen. Bücher sind mir viel lieber – die haben seltener einen Nervenzusammenbruch.« Sein Lächeln brachte Jakes Herz zum Hüpfen. Dann wurde er ernst und senkte den Blick. »Um mich geht es aber gar nicht. Wenn ich noch irgendetwas Brauchbares für den Artikel zusammenbekommen will, dann sollte ich mich jetzt endlich auf meine Fragen stürzen.«

Jake wusste, dass jeder Journalist, der einen Interviewtermin mit ihm ergattern konnte, unter Druck stand, möglichst viele Fragen zu stellen und darauf dann auch Antworten zu bekommen. An Toms Dilemma, wertvolle Minuten vergeudet zu haben, trug Jake eine Mitschuld. Daher machte er ein Zugeständnis, von dem er nicht wusste, ob er es letztlich halten konnte.

»Ich denke, es lässt sich einrichten, dass deine Zeit erst ab jetzt läuft«, warf er ein, um Tom ein wenig den Druck zu nehmen. Ehrlicherweise musste er sich eingestehen, dass es durchaus etwas für sich hatte, dadurch großzügig und gönnerhaft zu wirken. »Mach dir wegen Janine keine Sorgen. Sie wird es überleben.« Ganz sicher war Jake sich dessen zwar nicht, aber er verfolgte den Gedanken nicht weiter, sondern war guter Dinge, dass er ihren drohenden Tobsuchtsanfall schon überstehen würde. Immerhin war es ihm sogar gelungen, Kisha zu bändigen. Die Gelegenheit, das Treffen mit Tom zu verlängern, war greifbar und verführerisch.

Tom wirkte erleichtert und stürzte sich hochkonzentriert auf die Aufgabe, die er zu erledigen hatte. Auch Jake hatte sich wieder im Griff und wartete auf die nächste Frage.

»Okay, dann also zurück zu deiner Kampagne.« Ein Kribbeln huschte über Jakes Nacken. Endlich – die erste vertraute Anrede! Ob Tom es bewusst gesagt hatte oder es ihm herausgerutscht war, weil er sich in seinen Fragenkatalog vertieft hatte, konnte Jake leider nicht beurteilen. Wichtig war erstmal nur – er hatte es sich nicht eingebildet und gestattete sich einen imaginären Luftsprung. »Sie läuft ja bereits eine ganze Weile und war in den Medien sehr präsent. Welches Resümee ziehst du?« Erwartungsvoll hing sein Blick an ihm und Jake musste sich ermahnen, nicht in diesem Blau zu versinken, sondern konzentriert zu antworten.

»Ja, richtig. Heute stehen tatsächlich schon die vorerst letzten Termine an. Danach müssen wir uns leider von einem Großteil des MacKay-Teams verabschieden. Alle sind in den vergangenen Wochen wie eine Familie zusammengewachsen und es fällt schwer, das wieder aufzulösen. Wir hatten eine sehr arbeitsintensive, aber auch großartige Zeit.« Fasziniert beobachtete er Tom. Zugegeben, schon seine eigene Handschrift war gewöhnungsbedürftig, aber was Jake hier zu sehen bekam, übertraf das Ganze noch um ein Vielfaches. Tom kritzelte etwas auf den Block, das Jake wahrscheinlich nicht einmal dann würde entziffern können, wenn er die Linien und Haken nicht auf dem Kopf stehend betrachten müsste. Während Toms Stift über das Papier flog, brachte er ein anderes Thema zur Sprache.

»Warum ausgerechnet eine Zusammenarbeit mit MacKay, einer Kiltmanufaktur?«

Mit schlafwandlerischer Sicherheit betete Jake die Antwort herunter – aber auch nach gefühlt unendlich vielen Wiederholungen verspürte er immer noch ein Feuer der Begeisterung in sich brennen. Er stand hinter dem, was er tat und was er mit dieser Kampagne über Wochen auf den Weg gebracht hatte. Ein langer Weg von der Idee bis zur Umsetzung, auch wenn sein Name die eine oder andere Tür geöffnet hatte. Jake hatte mehrere Termine vor Ort wahrgenommen und sich alle Schritte – von der Rohmaterialbeschaffung, über die Produktion in der erweiterten Näherei, bis hin zum Verkauf – genau erklären und zeigen lassen. Für den Standort der Kiltmanufaktur waren neue, strapazierfähigere Nähmaschinen gekauft und zusätzlich zu den Schneiderinnen eine spezialisierte Vorarbeiterin eingestellt worden, deren Aufgabe es war, alle auftretenden Fragen und Probleme zu klären. Mit solch einem Team im Rücken konnte Jake sich getrost um neue Aufgaben kümmern, die anstanden. Er hatte sich dennoch fest vorgenommen, in regelmäßigen Abständen vorbeizuschauen. Nicht um den Ablauf misstrauisch zu kontrollieren, sondern um die Zufriedenheit und die Energie zu spüren, die ihn durchströmte, wenn er sah, wie aus seiner Idee am Ende tatsächlich unverwechselbare Unikate wurden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Homestory - Seite 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Homestory - Seite 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Homestory - Seite 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Homestory - Seite 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x