Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Ist die «Grüne Insel» wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und was bedeutet der Brexit für die Insel?
Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy's «Late Late Show» erkundet.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Abend

Mit einem Auge nach London oder New York schie­lend, verachten manche Dubli­ner ihre Stadt als kulturelle Provinz - und tun ihr dabei Un­recht. Die ganz große Oper und das Or­ches­ter von Weltrang fehlen, doch die klas­sische Hoch­kultur darf nicht der Maß­stab sein. Dublin hat eine lebendige Theater­sze­ne, und in Sa­chen po­pulärer Musik ist es min­destens so pro­duktiv wie die Them­se­stadt. Folkfans kom­men voll auf ihre Kosten, wobei es bei der „Volks­musik“ kein Gefälle zwi­schen Stadt und Land gibt: Die Musiker im Westen sind min­des­tens genauso gut. Wo wann was los ist, ent­nimmt man den Eventkalendern der Portale www.timeout.com, www.dublintown.ieund www.visitdublin.com.

Pubs Kinos, Theater, Konzerthallen und Dis­cos hin oder her: Der oder das Pub ist auch in Dub­lin das wahre, typisch irische Aus­geh­ver­gnü­gen. Wenigstens 600 „Public Hou­ses“ soll es geben - relativ gesehen weniger als im 17. Jh., als eine Zählung in je­dem fünften Haus der Stadt eine Schenke fand, doch noch immer ge­nug für je­den Geschmack. Anders als auf dem Dorf oder in der Kleinstadt, wo Alt und Jung, Stu­denten und Working Class in einer Knei­pe zusammen­finden, leben in der Haupt­stadt die verschiede­nen Szenen und Milieus ne­ben-, nicht miteinander und ha­ben jeweils ihre eigenen Pubs der verschiedensten Stil­rich­tung­en.

... „trendy“ The Bailey 29. Man­che nennen den in einen Neu­bau in­te­grier­ten historischen Pub „das wich­tigs­te Mu­se­um Dublins“. Charlie Chap­lin, Bren­dan Be­han und andere Be­rühmt­hei­ten tran­ken hier ihr Guinness. Der heu­ti­ge After­work­bu­si­ness­people­treff hat mit der alten Knei­pe - im „Ulysses“ taucht sie noch mit Na­men „Burton’s“ auf - nur noch den My­thos gemein. 2 Duke St (off Grafton St), www.baileybarcafe.com.

Davy Byrne’s 28. „Nice quiet bar. Nice piece of wood in that coun­ter. Nicely plan­ned. Like the way it curves he­re“, meinte Bloom über das „moral pub“, in dem er bei einem Glas Burgunder sein mit Senf be­strich­e­nes Gorgonzola-Sand­wich verspeiste. Eine zu gründ­liche Reno­vie­rung hat dem Pub al­ler­dings viel von seinem Charme genommen. Außer Sand­wichs gibt es heute Austern, Lachs und an­de­res Pubfood. 21 Duke St (off Grafton St), www.davybyrnes.com.

Mein Tipp Porterhouse 25. Schankstube der Klein­brauerei Por­ter­house, die ehrlich an­gibt, aus welchen Zu­ta­ten sie ihre Bie­re braut. Die eigenen Ge­bräue kommen aus dem Fass, nach deut­schem Geschmack zum Bei­spiel „Hers­bru­cker“ (Pils) und „Haus Weiss“ (hel­les He­fe­wei­zen); dazu über hundert Fla­schen­bie­re aus aller Welt. Die Ein­rich­tung aus Holz, die De­ko passend mit lee­ren Bier­fla­schen aus allen Winkeln des Pla­ne­ten. 45 Nas­sau St, Fi­liale 57 () in Tem­ple Bar, 1618 Par­lia­ment St, www.theporterhouse.ie.

Octagon 56 . Nach dem Ab­riss der legendären Garage Bar und der Schlie­ßung des Kitchen Clubs bleibt den U2-Fans noch die Oc­tagon-Bar im Clarence-Ho­tel, um vielleicht ihre Götter oder andere Pro­mis zu treffen. Im Clarence Hotel, 68 Wellington Quay, www.theclarence.ie.

ThunderRoad 53 . Bikertreff gleich neben dem Harley-Shop („Parking al­lo­w­ed only for American motorbikes“). Der Na­m­e des aufwändigen „Theme Pub“, der gleich­zeitig auch Disco, Vi­deobar, Res­tau­rant und Sou­ve­nir­laden ist, spielt glei­cher­maßen auf einen Song von Bru­ce Spring­s­teen wie auf einen Film­klassiker (mit Robert Mitchum) an. Die Kne­i­pe ist mit Motor­rä­dern und ein­schlägigen Ac­ces­soires de­ko­riert, die Plas­tiktischdecken wei­sen Pan­ther- und Ti­ger­fellmuster auf. Vor dem Hin­ter­grund ei­ner selbst für ein Dub­li­ner Pub un­ge­wöhnlich lauten Ge­räusch­ku­lis­se wer­den Steaks, Burger, Pasta und eini­ge Fisc­h­ge­rich­te auf­ge­tischt. Fleet St, Temple Bar, www.thunderroadcafe.com.

... „traditionell“ Brazen Head 62 . Auch wenn das Schild „foun­ded 1198“ et­was über­treibt (das Haus stammt erst aus dem 18. Jh.) ist Brazen Head ohne Zweifel die äl­tes­te Kneipe der Stadt. 1790 war es Ver­samm­lungsort der Uni­ted Irish­men, später war Ro­bert Emmet re­gel­mä­ßiger Gast. Joyce emp­fiehlt im „Ulys­ses“ das Barfood. Es dauer­te bis in die 1980er-Jah­re, bis sich der Pub zu elek­tri­scher Be­leuchtung durchrang. Mit­tags kom­men die Be­schäf­tig­ten des na­hen Ge­richts zum Lunch, abends gibt’s oft spon­ta­ne Ses­sions. Brid­ge St, www.brazenhead.com.

Palace Bar 51 . Ein klas­si­scher Pub mit schönen Spiegeln und altem Mo­biliar aus Mahagoniholz. Hier lassen sich gern die Jour­nalisten der be­nach­bar­ten „Irish Times“ ins­pirieren. 21 Fleet St, www.thepalacebardublin.com.

Mein Tipp John Mulligan’s 16. Im Stil ähnlich wie die vik­to­ri­a­ni­sche Pa­lace Bar, steht das 1782 ge­grün­dete Mul­ligan’s im Ruf, nach der Brau­erei selbst das beste Guinness in Dub­lin auszu­schenken. Der Pub war ein Dreh­ort von „My Left Foot“, ei­nem Film über das Le­ben des be­hin­der­ten Künstlers Christy Brown. Um den Char­me der alten Zeit zu wah­ren, gilt ein striktes Handy­verbot! 8 Poo­lbeg St, www.mulligans.ie.

Dawson Lounge 38. „Trink’ so viel du kannst, denn es gibt keinen Platz zum Hin­fallen“, heißt es über Dublins kleins­ten Pub. Eine unscheinbare Tür, ein schma­ler Gang und eine Wendeltreppe füh­ren hi­nun­ter in die Kel­ler­bar - kein Ort für Klaustrophobe, zumal sich hier oft deut­lich mehr als die amtlich zu­ge­las­se­nen 24 Gäs­te drän­gen. Dann gibt’s Kör­per­kon­takt wie zur Rush Hour in der Tokioter U-Bahn. Tägl. ab 12 Uhr. Daw­son St, gegenüber Man­sion House.

Stag’s Head 20. Ein schö­ner vik­torianischer Pub (1895 ein­gerichtet) mit Spie­geln, Buntglas und Mahagoniholz, der so­gar einmal eine Briefmarke zierte. Be­liebt für Film­aufnahmen. Wechselte 2005 für 6 Mio. Euro den Besitzer. Damen wer­den in der Lounge gewarnt: „Take care of your hand­bags“. 1 Dame Court, www.stagshead.ie.

Neary’s 35. Das Logo des Pubs zeigt Komödianten, die mit we­hen­den Är­meln das Glas halten. Wie passend. Das Nea­ry’s ist die zweite Bühne der Ak­teu­re und Schau­lus­ti­gen aus dem be­nach­barten Gaiety Thea­tre, die hier ihre Gläser lee­ren, um den tie­feren Wahr­hei­ten des Le­bens auf den Grund zu gehen. 1 Chatham St (off Grafton St), www.nearys.ie.

McDaid’s 31. Ein Literaten­pub, be­sonders Brendan Behan brach­te hier oft sei­ne Gedanken zu Papier. Ein ver­bli­chenes Foto zeigt ihn vor seiner von zwei Bier­gläsern ein­ge­rahm­ten Reise­schreib­ma­sch­ine. 3 Harry St (off Graf­ton St).

Doheny & Nesbitt 43. Ein al­ter Pub mit Snugs, den Nischen fürs Tête-à-Tê­te, in denen sich mittags Politiker und Ban­ker tref­fen. Gelobt wird das Roast­beef­sand­wich (nur zum Lunch). 5 Lower Baggot St, www.dohenyandnesbitts.ie.

Toner’s 44. Ein Stück Dorf im Her­zen der Großstadt, die Regale er­in­nern noch an die Zeit, als der Pub zugleich La­den war. Yeats, der sonst nie einen Pub be­suchte, soll sogar einmal hier gewesen sein. 139 Lower Baggot St, www.tonerspub.ie.

... mit Livemusik Whelan’s 46. Bietet regelmäßig Rock, Blues und Coun­try. Die gelungene Mischung aus Alt und Neu macht Whelan’s nun schon vie­le Jahre zu einem beliebten Mu­sik­pub. Dis­cos und Live-Gigs im se­pa­ra­ten Night­club. 25 Wexford St, www.whelanslive.com.

O’Donoghue’s 42 . Häufig gibt’s Folk­sessions in Dublins populärster Mu­sik­knei­pe, wo die Dubliners ihre Karriere be­gan­nen. Pla­kate der hier aufgetretenen Stars zie­ren die Wän­de des Hinterzimmers. Am Bo­den noch Sä­ge­späne, viele US-ame­ri­kanische Gäs­te, für wär­mere Tage ein über­dachter Hof. 15 Merrion Row, www.odonoghues.ie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x