Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Ist die «Grüne Insel» wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und was bedeutet der Brexit für die Insel?
Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy's «Late Late Show» erkundet.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Haus Nr. 14 wurde zu einem Mu­se­um reno­viert, das die Geschichte der Stra­ße und das Schicksal der meisten geor­gianischen Häuserzeilen in Dublin nac­herleben lässt: Errichtet als re­prä­sen­tative Stadtwohnungen für die po­li­ti­sche und wirtschaftliche Elite, ver­ka­men sie später zu Mietskasernen für ar­me Leute. So beginnt die Führung durch das 1749 erbaute Haus in der Belle Etage mit dem Salon von Lord Viscount Molesworth und seiner Fa­mi­lie. Er ist unmöbliert, nur ein maß­stab­ge­treues Modell des Hauses und die in den Putz eingebetteten Mu­sik­ins­tru­men­te deuten auf die frühere Pracht des Hauses hin. Und sie endet im letz­ten Raum mit der kleinbürgerlichen Idyl­le einer Wohnung der 1950er-Jahre, sym­bolhaft das Nebeneinander von Por­zellanfiguren der Gottesmutter und von chinesischen Hunden. Der Aus­stel­lung fehlen die interaktiven Ani­ma­tio­nen, wie man sie vom Emigration Mu­se­um oder von Titanic Belfast kennt, vie­le Räume sind noch leere Hüllen, die nur notdürftig mit kurzen Filmen ge­füllt werden. Umso mehr hängt am Ge­schick der Führer(innen), das Haus mit Le­ben zu füllen.

♦ Führungen Mi-So 10-16 Uhr jeweils zur vollen Stun­de, Online-Buchung angeraten. Ein­tritt 9 €. 14 Henrietta St, www.14henriettastreet.ie. Luas-Station Dominick St.

Four Courts

Das Meisterwerk unter den geor­gia­ni­schen Repräsentativ­bauten ent­stand 1786-1802. An einem Werktag fühlt man sich in der Halle zwischen den auf ihre Verhandlung wartenden Juristen mit schwarzen Kutten und Löck­chen­pe­rü­cken in eine vergangene, un­heim­li­che Welt versetzt. Wie das Custom House trägt der Sitz von Irlands höchs­tem Gericht klassizistische Züge, strebt aber mehr in die Hö­he. Über einem Zen­tralbau mit korinthischen Säulen thront eine Dachtrommel mit flacher Kup­pel. Von ihm gehen Seitenflügel aus, die vier Höfe einfassen - daher der Na­me des Gebäudes. Auch die Four Courts wurden im Bürgerkrieg in Schutt und Asche gelegt, in den 1930er-Jahren aber wieder aufgebaut. Die vielen Statuen ha­ben unter Ab­ga­sen und saurem Regen sichtbar ge­lit­ten.

♦ Die Gerichtsverhandlungen sind in der Regel öf­fentlich. Prozessiert wird Mo-Fr 11-13 und 14-16 Uhr.

Saint Michan’s Church

Attraktion der 1095 gegründeten, seit­her vielfach um­ge­bau­ten Kirche ist ihre düs­tere Gruft, deren trockene, me­than­hal­tige Luft die un­ge­wöhn­liche Ei­gen­schaft hat, Leichname zu konservieren. Ein fußloser „Kreuz­rit­ter“, der al­ler­dings „nur“ 300 Jahre alt ist, und drei wei­tere Leichname liegen of­fen. In ei­nem anderen Raum stapeln sich die Sär­ge der Grafen von Leitrim, und in ei­ner drit­ten Gruft liegt hinter hin­ge­rich­teten Rebellen die Totenmaske des Frei­heits­kämp­fers Theobald Wolfe To­ne. Die Gewölbe sind seit dem 19. Jh. eine Pu­bli­kums­att­rak­tion und haben Bram Stoker zu seinem Dracula-Roman in­spiriert. We­ni­ger be­achtet wird die schö­ne Orgel oben in der Kirche - an­geb­lich hat schon Hän­del hier gespielt, wo­für es aber keine Belege gibt. Das aus einem Stück ge­schnitz­te Pa­neel der Or­gelbalustrade zeigt Musikinstru­men­te der Barockzeit.

♦ März-Okt. Mo-Fr 10-12.30 und 14-16.30, Sa 10-12.30 Uhr. Nov.-Febr. Mo-Fr 12.30-15.30, Sa 10-12.30 Uhr; Eintritt 7 €. Church St.

Smithfield Village

Westlich der Four Courts erblühte die In­dustriebrache der früheren Jameson-De­s­til­le­rie zu neuem Leben. Ein In­ves­tor überbaute den Block mit einem fu­tu­ris­ti­schen En­semble schicker Apart­ment­häuser und rüstete den alten Schorn­stein The Chim­ney zum Aus­sicht­sturm um - da der Fahrstuhl seit ge­raumer Zeit stillgelegt ist, sind 244 Stu­fen zu erklimmen (Tickets im Gen­e­ra­tor Hostel, 5 €). Freitag­abends er­strahlt der Platz in be­son­de­rem Glanz, dann flammen die Fa­ckeln hoch oben auf den gigantischen Licht­mas­ten. Re­flek­tierende Segel werfen das Licht von Strah­lern an die an­gren­zen­den Haus­fas­saden.

Die von portugiesischen Arbeitern mit 300.000 Kopf­stei­nen gepflasterte Frei­fläche ist am ersten Sonn­tag im Mai und Sep­tember Schauplatz des Dub­li­ner Pferdemarktes, des pro­le­ta­ri­schen Ge­gen­stücks zur Dublin Horse Show. Händler und Käufer sind Bauern aus der Umge­bung, Tra­vel­ler und ein­fa­che Leute, oft Jugendliche aus der Nord­stadt, die dort mit ihren Tie­ren in­off­izielle Rennen veranstalten.

Old Jameson Distillery

Auf dem Ge­län­de der 1971 ge­schlos­se­nen und ab­ge­ris­se­nen Schnapsfabrik wur­de ein Bren­ne­rei-Museum in­stal­liert. Nach einem ein­füh­ren­den Pro­pa­gan­dafilm über den glor­reichen Fir­men­gründer John Jame­son erfährt man auf einer un­ter­halt­sa­men Führung an­hand von Re­pli­ken mehr über die Sta­tio­nen der Whiskey-Her­stellung, auch eine Probe in der Whis­key­bar und ein Sou­ve­nir­shop ge­hö­ren selbst­ver­ständ­lich dazu. Und man wird das Ge­fühl nicht los, ge­ra­de auf einer Wer­be­ver­an­stal­tung für Spirituosen zu sein und da­für auch noch bezahlt zu haben.

♦ Führungen: Tägl. 10-17.30 Uhr (Beginn letz­te Führung), Fr/Sa bis 19 Uhr. Eintritt mit De­gustation ab 20 €. Bow St, Bus Nr. 83 via West­moreland St; Luas-Station Smithfield. www.tours.jamesonwhiskey.com.

Die Whiskeybar der Old Jameson Distillery Collins Baracks Mit 226 Jahren - фото 16

Die Whiskeybar der Old Jameson Distillery

Collins Baracks

Mit 226 Jahren (1701-1997) un­unter­bro­chener militärischer Nut­zung bean­sprucht die Kaserne einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Auch der für sechs Re­gi­menter geeignete Exer­zier­platz ist wegen seiner Größe re­kord­verdächtig. Einen Teil des weit­läu­fi­gen Gebäudes hat das National Mu­se­um of Decorative Arts & His­to­ry be­zo­gen. Diese Außenstelle des Natio­nal­mu­seums zeigt allerlei Artefakte wie Glas­waren, chinesische Porzellane, Tex­tilien, Musikinstrumente und Mö­bel. Be­son­ders sehenswert sind die 25 Ex­ponate im Raum Curator’s Choice - die Direktoren der führenden Museen Ir­lands stellen hier ihre Lieblings­ob­jek­te aus, etwa das Hoch­zeits­geschenk Oli­ver Cromwells an seine Tochter. Out of Storage zeigt eine eklek­tizistische Samm­lung von japanischen Rüstungen bis hin zu Edinson’schen Pho­no­gra­phen, allesamt mithilfe von Touch­screen-Computern erläutert.

♦ Di-Sa 10-17, So/Mo 13-17 Uhr. Eintritt frei. Luas Station Museum. www.museum.ie.

Tierschutz oder Schikane?

„Acht Smithfield-Pferde im Hinterhof gehalten!“ „Smithfield-Pfer­de für die Schlach­ter in Frankreich!“ Solche und ähnliche Schlag­zei­len der Boulevard­pres­se haben den Pferdemarkt in Verruf ge­bracht. Ein neues Gesetz reg­le­men­tiert die nicht unbedingt art­ge­rech­te Pferdehaltung der städtischen Unter­schichten und gibt den Be­hörden die Handhabe, den pittoresken, doch mit dem Image des mo­dernen Dublin kaum zu vereinbarenden Pfer­de­han­del von Smith­field zu unterbinden. Besonders für die Kids aus Finglas wä­re dies ein har­ter Schlag. Dort sind die Ponys mindestens so be­liebt wie im vor­neh­men Fox­rock - und werden vielleicht sogar noch mehr umsorgt. Denn die Ju­gend­li­chen der Nordstadt be­kom­men ihre etwa 2500 € teuren Pferde nicht von Papi ge­schenkt, son­dern sparen sich das Geld vom Mund ab oder züch­ten die Tie­re. Nur an genügend Platz zum Ausreiten fehlt es dem örtli­chen Pony­club. Doch die pferdevernarrten Underdogs haben, anders als die Tierschützer, keine Lobby. So darf der früher allsonntägliche Pfer­demarkt jetzt nur noch zweimal im Jahr stattfinden. Un­ter­bin­den kann man den Pfer­dehandel kaum - die Deals laufen dann halt anderswo.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x