Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Ist die «Grüne Insel» wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und was bedeutet der Brexit für die Insel?
Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy's «Late Late Show» erkundet.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Prominentengräber auf dem Glasnevin Cemetry Croke Park Auch Irland hat seinen - фото 18

Prominentengräber auf dem Glasnevin Cemetry

Croke Park

Auch Irland hat seinen heiligen Rasen, den hierzulande allerdings kaum je­mand kennt. Er gehört der Gaelic Ath­letic As­so­ciation (GAA), die mehr Grals­hüter iri­scher Iden­tität als ein he­r­kömm­licher Sport­verband ist. Lange wa­ren im „Cro­ker“, wie das mit 82.000 Plas­tiksitzen größ­te Stadion der Insel ge­nannt wird, nur die tra­di­tionell iri­schen Leibes­übun­gen , gä­li­scher Fußball und Hurling er­laubt, nicht aber Rug­by und Soccer, das Fuß­ball­spiel nach FIFA-Regeln. Als At­trak­tion werden Skyline-Tou­ren über die aus­sichtsreiche Dach­land­schaft des Sta­dions angeboten.

Ob die DFB-Kicker, als sie sich hier für die EM 2008 qua­li­fi­zie­ren muss­ten, zu­vor auch das im Bauch der Cu­sack-Tri­büne ein­ge­rich­tete Sport­mu­se­um der GAA an­ge­schaut haben, wis­sen wir nicht. Für iri­sche Schul­klassen und irisch-stäm­mige Amerikaner ist der Be­such jedenfalls Pflicht. Hier erfahren sie aller­lei zu der eng mit der Na­tio­nal­be­wegung ver­bun­de­nen Geschichte der gä­lischen Spie­le (übri­gens kein rein iri­sches Phänomen, wie ein Display mit Turn­vater Jahn de­mons­triert), lernen die Regeln kennen und können Banner und Trophäen be­stau­nen. Per Touch­screen kann man sein frisch er­wor­be­nes Wis­sen testen und Auf­zeich­nungen be­rühm­ter Spiele und Spie­ler abrufen. An einer Tor­wand ist fuß­bal­le­ri­sches Kön­nen ge­fragt, andere Ma­schinen tes­ten die Reak­tions­zeit.

♦ Museum: Tägl. 10-17 Uhr, Juni-Aug. bis 18 Uhr; Einlass bis 30 Min. vor Schlie­ßung. Eintritt 7 €, mit Stadion­füh­rung 14 €. Die Zei­ten der täg­lichen Füh­run­gen fin­det man unter www.crokepark.ie. Sky­walk: Tägl. (Okt.-April nur Fr-So) 10-15 Uhr, Juli/Aug. bis 16 Uhr. Eintritt mit Mu­seum und Stadion­führung 21 €. Der Ein­gang zum Sta­dion ist von Nord­westen via Clonliffe Rd. Bus 3, 11, 16, 44, 123 ab O’Connell St, DART Sta­tion Drumcondra.

Docklands

Nirgendwo sonst hat die Stadt ihr Ge­sicht so schnell und drastisch ve­r­än­dert wie an der Liffey östlich der Stadt­mit­te. Noch vor zwei Generationen wa­ren die Dock­lands ein klassisches Ha­fen­viertel mit Kais und Kränen, mit La­ger­schup­pen, Kopf­stein­pflas­ter, Ei­sen­bahn­gleisen und einem Heer von Schau­erleuten, die in ärmlichen Vier­teln hinter dem Hafen wohn­ten. Heute glänzt das Gebiet mit neuer Urbanität aus Glas und Stahl. Hier gibt sich Dub­lin als Weltstadt, mit Bü­ros für Anwälte und Fi­nanz­dienst­leister, mit Kul­tur­pa­läs­ten und Kon­gress­zen­tren, dazu Apart­ments für die Bes­ser­ver­die­nen­den, die es sich hier zu wohnen leis­ten kön­nen und ihre Blocks mit Zäunen und Kameras sichern.

Mit dem neuen Glanz kontrastieren die verbliebenen Inseln des Verfalls. Be­stands­ent­wicklung gibt es hier nicht. Al­tes vermodert, bis es abgerissen wird, Neues kommt direkt vom Reißbrett. Oft ge­nug führt die Spurensuche nach je­nen du­bio­sen Töchtern, die mit ri­s­kan­ten Fi­nanz­produkten nur scheinbar grund­so­lide Ban­ken an den Rand des Ab­grunds brachten, in die Docklands. An­ge­lockt von nie­dri­gen Steuersätzen und einer laxen Aufsicht vernichtete die­se Fi­nanzindustrie schließ­lich in der letz­ten Krise Milliardenwerte. Umso mehr er­staunt es, dass diese Zweck­ge­sell­schaf­ten noch immer aktiv sind und die gu­ten Adressen in Dublins neu­em Ban­k­enviertel keinen Leerstand ver­mel­den.

Vor allem das Südufer bietet sich für eine Erkundungstour mit dem Fahrrad an. Vom Grand Canal Dock mit seinem schi­cken Theaterbau fährt man über Rings­end, dem Landungsplatz Crom­wells, auf den South Wall, einer im 18. Jh. angelegten Kai­mauer. Pigeon House Fort, das früher die Hafen­ein­fahrt bewachte, ist heute ein Kraft­werk. Von hier ragt der Wellenbrecher noch 2 km in die Dublin Bay, bis das Pool­beg Light­house Landende und zugleich die Ha­feneinfahrt signalisiert.

Dublin wächst und wächst Epic Ireland Einer von sechs in Irland Geborenen lebt - фото 19

Dublin wächst und wächst

Epic Ireland

Einer von sechs in Irland Geborenen lebt im Ausland. Und einer die­ser Aus­lands-Iren, der frühere Coca-Cola-Chef Ne­ville Isdell, hat der Diaspora nun für ei­nen zweistelligen Millionen­betrag ein Mu­seum eingerichtet. Doch was heißt hier Mu­seum? Die Exponate stecken nicht in Vitrinen, sondern in der Cloud und er­scheinen nur als Projektion, und außer Touchscreens und Spielkonsolen (das freund­liche Per­so­nal hilft!) kann man nur ein paar Kunstinstallationen an­fassen. Schau­spieler er­zäh­len die Schick­sale der Migranten, wobei we­ni­ger die Ursachen und der Ablauf der Aus­wanderung als vielmehr die Er­folge der Iren in Übersee im Fo­kus stehen, sei’s als Po­li­tiker, Tüftler, Sport­ler oder Künst­ler. Hat der Be­su­cher sei­nen ein­gangs aus­ge­stell­ten Reise­pass an allen Sta­tionen ab­ge­stempelt, wird seine Aus­dauer zum Schluss mit der Chance be­lohnt, eine vir­tuelle Postkarte an Da­heim­ge­blie­bene zu mailen.

♦ Tägl. 10-18.45 Uhr, Einlass bis 17 Uhr. Eintritt 17 €. Bus Nr. 151 ab Eden Quay, Luas Station George’s Dock. Custom House Quay, epicchq.com.

Jeanie Johnston

Am Nordufer der Liffey ankert die ori­gi­nal­getreue und hoch­see­taug­liche Re­plik eines 1847 in Quebec vom Stapel ge­laufenen Schiffs, das auf 16 Fahr­ten nord­amerikanisches Holz nach Irland und im Gegenzug iri­sche Aus­wan­de­rer nach Amerika brach­te. Die neue Jeanie John­ston wurde in den 1990ern zum Ge­den­ken an die Gro­ße Hungersnot ge­- baut; gelegentlich ope­riert sie als Segel­schul­schiff und Aus­flugsboot, liegt aber die meiste Zeit am Kai und kann be­sichtigt wer­den. Eine kleine Aus­stel­lung an Bord ver­ge­gen­wärtigt die Über­fahrt der dicht an dicht ge­dräng­ten Aus­wanderer.

♦ Füh­run­gen tägl. 11, 12, 14, 15 Uhr, April-Okt. auch 16 Uhr. Eintritt 11 €. Bus Nr. 151 ab Eden Quay, Luas Station Mayor Square. www.jeaniejohnston.ie.

Abschied von Irland

Der Aufenthalt in Sandycove endete für Joyce dramatisch: Ein an­de­rer, von Alp­träumen geplagter Gast ergriff eines Nachts seinen Re­volver und bal­lerte in das Kaminfeuer. Der Hausherr entwand ihm die Waffe und feuer­te sei­ner­seits mit den Worten „Lass ihn mir!“ auf die Töpfe und Pfan­nen am Bord über dem Bett, in dem Joyce lag. Der nahm den Hinweis ernst, zumal er Go­gar­ty zuvor in einem Gedicht angegriffen hatte, und ver­ließ am nächs­ten Mor­gen für immer das Haus, um sich mit Nora Bar­nacle zum Kon­ti­nent ein­zu­schiffen.

James Joyce Tower

Schon vom Fähranleger in Dun Laog­haire erblickt man den Martello-Turm, wo „Ulys­ses“ beginnt und ein Mu­seum heute die Erinnerung an James Joyce pflegt. Ro­bert Nicholson, lang­jähriger Ku­rator und Joyce-En­thu­si­ast, sam­mel­te Briefe, Fotos, Ma­nus­kri­p­te, Erst­aus­ga­ben, Überse­tzun­gen und persönliche Ge­genstände des Meis­ters. Der jun­ge Joyce ver­brachte 1904 sei­ne letzten Tage auf Irland in dem Turm. Sein Freund Oli­ver St John Gogarty, der uns im „Ulysses“ als Buck Mul­ligan be­geg­net, hatte das Ge­mäuer da­mals für acht Pfund im Jahr vom Mi­li­tär gemietet. Forty Foot Pool, ein Ba­de­platz auf der See­seite des Turms, war lange ein Re­fu­gium männ­licher Nu­dis­ten, die selbst im Winter von den Fel­sen ins eiskalte Was­ser spran­gen. Seit sich auch Frauen den Zugang erkämpft ha­ben, gebietet ein Schild „Ba­de­klei­dung“. Der Betrieb beginnt be­reits mor­gens um sechs, wenn Werktätige und Früh­auf­ste­her, im Winter mit der Ta­schen­lampe bewaffnet, sich im Meer er­fri­schen und stählen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x