Marco Gödde - Veranstaltungsorganisation

Здесь есть возможность читать онлайн «Marco Gödde - Veranstaltungsorganisation» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Veranstaltungsorganisation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Veranstaltungsorganisation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Veranstaltungsorganisation
20 IHK-Musterlösungen (2010 bis 2020) für Veranstaltungskaufleute
Die Lösungsansätze für die ungebundenen Fragen im Prüfungsteil 1.1 (Veranstaltungsorganisation).
In diesem Spezial-Skript sind für die zwanzig IHK-Prüfungen vom Sommer 2010 bis Winter 2019/2020 die gestellten Aufgabensätze lösungsorientiert zusammengefasst und jede einzelne Aufgabe einfach verständlich beantwortet. Diese sollen dem orientierenden Vergleich mit den eigenen Antworten für die Prüfungsvorbereitung dienen.
Das Skript gibt weiterhin Antworten auf die Fragen:
– Welche Fragenarten kommen auf mich zu und wie muss ich meine Antworten im ungebundenen Teil formulieren, um alle Punkte zu bekommen?
– Wie können Antworten inhaltlich und formal aufgebaut bzw. strukturiert werden?
– Auf welchen Kriterien basiert die konkrete Punkteverteilung durch den Prüfer?

Veranstaltungsorganisation — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Veranstaltungsorganisation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Je bis zu 1 Punkt für jede von 6 richtigen Nennungen

Lösungsansatz, z.B.

(6 von den genannten Inhalten auswählen)

- Veranstaltungsdaten: Anlass, Datum, Uhrzeit, Dauer, Location, Adresse, Ablaufinformationen

- Rückmeldedaten: Fristen, Ansprechpartner, Kontaktinformationen, Anfahrtsbeschreibung

- Formulardaten mit Angaben zum Teilnehmer inkl. Stellung im Unternehmen

- Grafische Gestaltungselemente: Fotos, Logos, Layout

Frage 4.2 (4 von 16 Punkten)

Nun soll nachvollziehbar ermitteltwerden, wie vieleZielgruppenvertreter bei einer Ausfallquote von ca. 30% eingeladen werden müssen, um 200 Teilnehmer zu generieren.

Bis zu 4 Punkte für die richtige nachvollziehbare Berechnung

Lösungsansatz

(Anmerkung des Autors: Bitte Rechenweg angeben und Antwortsatz bilden.)

Einzuladende Besucher (x) = 100 %, 200 Besucher = 70 %.

200 / 70 x 100 = 285,71

Es müssen mindestens 286 PAX geladen werden, damit bei einer Ausfallquote von ca. 30 % mindestens 200 Teilnehmer kommen werden.

Frage 4.3 (6 von 16 Punkten)

Es sollen zwei konkrete Maßnahmen beschriebenwerden, wie auch bei einem nicht ausreichenden Rücklauf die angestrebte Teilnehmerzahl von 200 zusagenden Kontakten erreicht werden kann.

Je bis zu 3 Punkte für jede richtige Beschreibung

Lösungsansatz, z.B.

(2 Maßnahmen beschreiben)

- Eine höhere Zahl von möglichen Teilnehmern ansprechen

- Vorzeitige aktive Ansprache durch die Markenbotschafter

- Langfristiger Versand eines Terminblockers

- Persönliche telefonische Akquise (Nachtelefonieren)

Eine weitere Einladungswelle auslösen

5. Aufgabe (ca. 15 Minuten Bearbeitungszeit, 16 Punkte)

Zusätzliche Angaben zu Aufgabe 5

Als Location wurde ein Restaurant ausgewählt, welches in dem angesagten Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg liegt. Der Gastraum könnte wie folgt gestaltet werden:

Frage 51 4 von 16 Punkten Es sollen zwei Kriterien beschriebenwerden warum - фото 17

Frage 5.1 (4 von 16 Punkten)

Es sollen zwei Kriterien beschriebenwerden, warum eine Machbarkeitsstudievom Technik-Verantwortlichen anhand der Grundrisse und Konzeptionsvorschläge gemacht werden sollte.

Je bis zu 2 Punkte für jede von 2 richtigen Beschreibungen

Lösungsansatz, z.B.

- Es sollte im Rahmen einer technischen Machbarkeitsstudie vor allem fundiert geprüft werden, ob alle Sicherheitsbestimmungen der relevanten Verordnungen erfüllt sind bzw. werden können; hier sind vor allem die jeweils gültige Versammlungsstättenverordnung sowie die geltenden berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zu nennen, im Speziellen die DGUV 17 (früher: BGV C1). Aspekte wie Fassungsvermögen, Fluchtwege, Brandschutzvorschriften, Sanitäranlagen und Bestuhlungspläne spielen dabei eine wichtige Rolle.

- In einer Machbarkeitsstudie spielt es in der Regel auch eine wichtige Rolle, zu überprüfen, ob die in den Konzepten und Aufrisszeichnungen gemachten Pläne auch mit der Wirklichkeit übereinstimmen bzw. in der Wirklichkeit problemlos umsetzbar sind.

Frage 5.2 (6 von 16 Punkten)

Zusätzliche Angaben Aufgabe 5.2

Die folgenden zwei unterschiedlichen Aufrisszeichnungen liegen vor:

Variante 1:

Variante 2 Es soll anhand von zwei Argumenten für eine der beiden - фото 18

Variante 2:

Es soll anhand von zwei Argumenten für eine der beiden Möglichkeiten votiert - фото 19

Es soll anhand von zwei Argumenten für eine der beiden Möglichkeiten votiert werden.

Je bis zu 3 Punkte für jede von 2 schlüssigen Argumenten

Lösungsansatz, z.B.

(Anmerkung des Autors: Es können für beide Varianten gute Argumente gefunden werden.)

Argumentation Variante 1:

- Das Buffet ist hier logistisch betrachtet besser zu bestücken und liegt zentraler, Buffetstaus sind hier nicht zu erwarten – bei Variante 2 ist das Buffet logistisch betrachtet schlechter zu bestücken und liegt nicht zentral, Buffetstaus sind hier zu erwarten

- Die Bühne ist zwar einigermaßen gut gelegen, es fehlt aber durch die Lage des Buffets evtl. Platz für alle Besucher im Hauptraum

- Der abgetrennte bestuhlte Raum lädt zur Geselligkeit ein

Argumentation Variante 2:

- Die Bühne kann durch die andere Lage des Buffets im Vergleich zu Variante 1 optimaler eingesehen werden, hier finden auch alle Besucher im Raum mit der Bühne Platz

- Die Stehtische schaffen mehr Platz für die Besucher und ermöglichen eine zwanglosere Atmosphäre

- Die unteren Tische befinden sich nicht wie in Variante 1 in einem abgetrennten Raum (dort ist das eventdramaturgisch problematisch)

- Das Buffet ist abgetrennt vom Programm verortet

Frage 5.3 (4 von 16 Punkten)

Es soll erklärtwerden, was ein Maßstab von „1:150“ aussagt.

Bis zu 4 Punkte für eine richtige Erklärung

Lösungsansatz

1 cm im Bauplan bedeuten 1,5 m in der Wirklichkeit.

Frage 5.4 (2 von 16 Punkten)

Es soll begründetwerden, warum der Hinweis„Alle Maße sind vor Ort zu prüfen“ so wichtig ist.

Bis zu 2 Punkte für die richtige Begründung

Lösungsansatz, z.B.

Grundrisspläne müssen nicht immer den vorhandenen Gegebenheiten 1 zu 1 entsprechen. Es kann vorkommen, dass in der Location neuere oder nicht bzw. anders verzeichnete Einbauten vorhanden sind.

6. Aufgabe (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit, 10 Punkte)

Zusätzliche Angaben Aufgabe 6

Folgender vorläufiger Abendablaufplan liegt vor:

Sinnvolle Änderungensollen erläutert und begründetwerden Bis zu 10 Punkte für - фото 20

Sinnvolle Änderungensollen erläutert und begründetwerden.

Bis zu 10 Punkte für die richtige Erläuterung mit schlüssiger Begründung

Lösungsansatz, z.B.

Zu Beginn sollte nach der Begrüßung erst ein knackiger Vortrag des Marketingleiters gehalten werden, um die Inhalte zu vermitteln. Danach bedient die Eröffnung des Buffets die verpflegungsorientierten, aber auch kommunikativen Bedürfnisse der Besucher (Networking). Nach dem Buffet können die Marketingbotschafter vorgestellt werden. Der Künstlerauftritt würde dann das Gesamtprogramm abrunden – es darf gefeiert werden.

7. Aufgabe (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit, 12 Punkte)

Zusätzliche Angaben zu Aufgabe 7

Den Künstlerauftritt bestreitet eine äußerst attraktiv aussehende Tiroler Harfenspielerin, begleitet von zwei gut gebauten Musikern, die u.a. die typisch alpenländische Zither bedienen - das Ganze als Neuinterpretation moderner Popmusik.

Die Künstlerin hat einen Vertrag mit der Juniversal-Event GmbH. Mit dem Künstlermanagement wird eine alles abdeckende Auszahlungsgage in Höhe von 5.000,00 € ausgemacht. Der Flug von Österreich nach Berlin für 350,00€ wird jedoch von dem Veranstalter bezahlt. Veranstalter ist der Limonadenproduzent (auftraggebender Kunde), die Agentur macht diesem ein Angebot und stellt später ihre Eigenleistungen sowie die angefallenen Fremdkosten in Rechnung.

Frage 7.1 (8 von 12 Punkten)

Es sollen die aus den zusätzlichen Angaben zu Aufgabe 7 ableitbaren Kosten nachvollziehbar ermitteltwerden, die dem Auftraggeberdurch die Agentur angeboten und später in Rechnung gestellt werden. Dabei berücksichtigt werden sollen alledirekt für den Auftritt anfallenden Steuern und Abgaben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Veranstaltungsorganisation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Veranstaltungsorganisation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Veranstaltungsorganisation»

Обсуждение, отзывы о книге «Veranstaltungsorganisation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x