Natascha Manski - Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu

Здесь есть возможность читать онлайн «Natascha Manski - Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wattenmeer, Krabbenkutter, kleine Hafenstädte, Siele und Deiche – in der Wesermarsch atmen Sie Küstenluft! Doch zwischen Nordsee, Jade und Weser können Sie an Land noch mehr entdecken: Marschgebiete mit saftigen Wiesen, Wurtendörfer, traditionelle Hofcafés und mehr als 800 Kilometer Fahrradwege. Erkunden Sie Ausflugsziele für Groß und Klein, eine unsichtbare Sehenswürdigkeit und die längste Freiluftgalerie des Nordens. Unternehmen Sie eine ereignisreiche und kulinarische Reise übers platte Land bis nach Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven zu Lieblingsplätzen, die so manche Überraschung bieten.

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ist der Fang gelöscht und verkauft, denken die Fischer bereits an die nächste Tour. Klar, ein bisschen von seiner ursprünglichen Romantik habe der Beruf schon verloren, räumt Thaden ein. »Früher ging man mit Taschenmesser an Bord, heute mit Laptop«, scherzen deshalb einige Kollegen. Das stimme zwar, ergänzt Thaden, er sei sich gleichzeitig aber sicher: »Fischer zu sein ist noch immer der schönste Beruf der Welt.«

Geschmückte Kutter, Krabbenpul-Meisterschaften und Open Ship auf dem Rettungskreuzer: Die Krabbenkutterregatta ist ein Erlebnis! Termine unter: www.butjadingen.de/vor-ort/veranstaltungen/.

9 Kutterhafen Fedderwardersiel Am Hafen 26969 ButjadingenFedderwardersiel - фото 19

9

Kutterhafen Fedderwardersiel

Am Hafen

26969 Butjadingen-Fedderwardersiel

Tourismus-Service Butjadingen

Strandallee 61

26969 Butjadingen

04733 929340

www.butjadingen.de

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu - изображение 2010 Den Tiden ein Schnippchen schlagen

Butjadingen: Nordsee-Lagune in Burhave

Die Gezeiten an der Nordsee sind ein faszinierendes Naturschauspiel: Zweimal am Tag steigt und sinkt das Wasser und gibt einmalige Einblicke in eine abwechslungsreiche Naturlandschaft frei. Wer gerne schwimmen möchte, guckt jedoch oft in die Röhre beziehungsweise aufs Watt, denn: Kaum hat man die Badehose angezogen, ist das Meer weg!

Die Gemeinde Butjadingen hat auf dieses Ärgernis reagiert – und die Ebbe einfach abgeschafft. Zwischen Deich und Meer wurde die tideunabhängige Nordsee-Lagune angelegt. Sie besteht ausschließlich aus Meerwasser, das – bevor es in den Badesee fließt – in einer biologischen Aufbereitungsanlage gereinigt wird. Die Aufgabe des Reinigungspersonals übernehmen dabei Muscheln und Algen, auf Chemie wird komplett verzichtet. Das Meerwasser zirkuliert in einem Kreislauf: Täglich wird frisches aus der Nordsee gepumpt, während das aus der Lagune zurück in die Nordsee fließt. Das Meerbad wurde bereits mit verschiedenen Zertifikaten ausgezeichnet – unter anderem mit dem IQN-Gütesiegel für gute Wasserqualität.

Urlauber und Einheimische, die in dem See zwischen Burhave und Fedderwardersiel unter Aufsicht der DLRG schwimmen, Wasserball spielen oder ihre Runden auf der Luftmatratze drehen, freuen sich über das Ergebnis: tidenunabhängiger Badespaß von Mai bis Ende September, auch wenn das Meer sich gerade mal wieder zurückgezogen hat. In und rund um die Nordsee-Lagune wartet außerdem Action für alle Altersgruppen, zum Beispiel ein Wasserkletterball und ein Piratenschiff, ein Wasserspielplatz, Beachvolleyball- und Fußballfelder, Strandkörbe sowie flache Strandabschnitte für die Kleinsten. So vergeht die Zeit an der Lagune wie im Flug. Und ehe man sich versieht, ist die Nordsee plötzlich – schwups – schon wieder da!

Die Nordsee-Lagune ist von Mai bis September geöffnet. An der Nordsee-Lagune finden auch Veranstaltungen statt: Heiß wird es zum Beispiel bei der Lagune in Flammen, eiskalt beim jährlichen Neujahrsschwimmen.

10 NordseeLagune MaiSeptember Am Deich 21a 26969 ButjadingenBurhave 04733 - фото 21

10

Nordsee-Lagune

(Mai–September)

Am Deich 21a

26969 Butjadingen-Burhave

04733 173094

www.butjadingen.de/nordseelagune

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu - изображение 2211 Durch bunte Bälle toben

Butjadingen: Spielscheune Butjadingen in Burhave

Ihre blonden Zöpfe flattern in der Luft, während Lia auf dem quietschgelben Trampolin höher und höher springt. Um sie herum klettern und toben Kinder, Erwachsene unterhalten sich oder flitzen ihrem Nachwuchs hinterher.

Klar, in Butjadingen kann man viel draußen unternehmen, salzige Nordseeluft immer inklusive. Aber was ist, wenn einem das norddeutsche Schietwetter einmal einen Strich durch die Pläne macht? Dann geht’s ab in die Spielscheune in Butjadingen!

Auf rund 3.000 Quadratmetern warten auf Kinder ab drei Jahren jede Menge Action und Abwechslung. Mutige Miniurlauber und Mini-Butjenter kraxeln auf den zehn Meter hohen Kletterberg, Wasserratten steuern Schaufelradboote durch einen Pool – und wer es schnell mag, kann eine tomatenrote Rutsche hinuntersausen. Die ist übrigens 45 Meter lang und sorgt für ordentlich Tempo.

Während Lia inzwischen das Bällebad entdeckt hat und durch ein Meer von rund 8.000 bunten Plastikkugeln tobt, kommt im hinteren Teil der Spielscheune die Kids-Kartbahn in Bewegung. Vier verschiedene Elektroautos stehen zur Auswahl: Wer es gemütlich mag, entscheidet sich für den grünen Trecker. Etwas schnittiger sieht da schon das orange Rennauto aus, das – wie seine Vorbilder – Werbung auf den Radkappen trägt. Täglich finden zudem Aktionen im Animax-Kids-Club statt – vom Basteln über Pizza backen, Wattfußball oder die Kids-Disco mit den flauschigen Maskottchen Fietje und Fiete. Im Sommer öffnet außerdem draußen das Indianerdorf. Dort kann man die Indianersprache lernen und weitere Abenteuer erleben.

Draußen hat der Wind inzwischen die dunklen Wolken weggepustet, und erste Sonnenstrahlen fallen aufs Dach. Wenn es nach Lia ginge, dürfte es ruhig weiterregnen – drinnen in der Spielscheune auf dem Sandspielplatz mit dem großen Holzschiff bekommt man davon gar nichts mit.

Sie möchten relaxen, während Ihre Kids toben und spielen? Gönnen Sie sich doch eine Auszeit auf einem der Massagesessel oder spielen Sie eine Partie auf der angrenzenden Bowlingbahn!

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu - изображение 23

11

Spielscheune Burhave

Strandallee 57a

26969 Butjadingen-Burhave

04733 929371

www.spielscheune.com

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu - изображение 2412 Kulturgenuss mit Wellenrauschen

Butjadingen: Kunstpromenade Butjadingen ab Burhave

Unsicher schaut die Frau im blauen Badeanzug aufs Wasser – soll sie nun schwimmen gehen oder nicht? Allerdings: Es ist ziemlich frisch, und die Nordsee zieht sich gerade zurück. Kälte macht der Dame allerdings nichts aus. Sie ist aus solidem Holz geschnitzt und steht das ganze Jahr über am Stand. Die Frau mit dem Namen Die Badende ist eine von sechs Skulpturen der Kunstpromenade Butjadingen zwischen Burhave und Fedderwardersiel. Die Lage macht einen Spaziergang entlang der Promenade zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – Wellenrauschen, Möwengeschrei und salzige Luft schmücken den Kulturgenuss.

Bei einem Symposium unter der Leitung des Bildhauers und Hochschullehrers Professor Bernd Altenstein haben sieben Künstler aus der gesamten Bundesrepublik die Kunstwerke geschaffen. Vier Wochen hatten sie Zeit, um ihre Ideen umzusetzen. Die Materialien reichen von rauem Holz über glatten Stein bis zu Metall und kaltem Marmor. Für die lebensgroße Frau im Badeanzug am Burhaver Strand wählte die Holzbildhauerin Cornelia Brader robuste Eiche. Zu den auffälligsten Installationen gehört auch Der Blick von Gisela Eufe in der Nähe des Wattenstegs in Burhave. Mehr als vier Meter hoch ist der Sockel aus Metall, oben steht eine Frau, leicht nach vorne übergebeugt, wie zum Absprung bereit. Einen richtigen Augenkontakt kann man jedoch nicht herstellen, denn die Figur ist vollständig in Dunkelblau gehalten. Auf Mimik hat die Bildhauerin verzichtet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x