Georg Tschacher - Handbuch Betriebsbegehung

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Tschacher - Handbuch Betriebsbegehung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Betriebsbegehung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Betriebsbegehung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle wichtigen Vorgaben, Grenz- und Richtwerte für die Arbeitsschutzbegehung – kompakt für die Jackentasche!
Aus der täglichen Praxis ist diese Situation sicherlich gut bekannt: Bei einer Begehung treten konkrete Fragen auf, für die man die Antworten nicht gleich im Kopf hat. Z. B.:
– Wie viele und welche Art von Feuerlöschern werden
benötigt?
– Welche Beleuchtungsstärke ist in diesem Raum vor-
geschrieben?
– Wie laut darf es an diesem Arbeitsplatz sein?
Diese und andere Fragen noch an Ort und Stelle beantworten können ist mit dem neuen, praktischen «Handbuch Betriebsbegehung – Vorgaben, Grenz- und Richtwerte für die richtige Entscheidung vor Ort»
einfach und schnell möglich.
Übersichtlich:
Schnell und zuverlässig sind unter gängigen Schlagworten genau die Informationen zu finden, die für wichtige Entscheidungen vor Ort benötigt werden.
Konkret:
Um die gesetzlichen Anforderungen im Ar-beitsschutz sicher einzuhalten, sind alle not-wendigen Vorgaben, Grenz- und Richtwerte ganz einfach nachzuschlagen.
Dieses E-Book macht jede Begehung problemlos mit!
Dieses E-Book ist genau das Richtige für:
Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Geschäftsführung, Mitglieder der Geschäftsleitung, Werks- und Betriebsleitung

Handbuch Betriebsbegehung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Betriebsbegehung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Prüfen auf Mängel

Prüfen Sie bei der Begehung die Beleuchtungsanlagen auf Mängel, z. B.:

• Ausfall von Leuchtmitteln

• Lösen von Leuchtenteilen

• Platzen des Schutzkolbens bei Hochdrucklampen

• Beschädigung von Leuchtenabdeckungen, die die Schutzart beeinträchtigen

• Verringerung der Beleuchtungsstärke (durch Verschmutzung, Alterung etc.)

• Kontakt mit heißen Oberflächen

Praxistipp Achten Sie zudem darauf ob seit Ihrer letzten Begehung andere - фото 34

Praxistipp:

Achten Sie zudem darauf, ob seit Ihrer letzten Begehung andere Rahmenbedingungen vorliegen. Gibt es eventuell geänderte Anforderungen an die Sehaufgabe oder arbeiten nun andere Beschäftigte am Arbeitsplatz, die andere Bedürfnisse haben?

Stellt sich bei der Begehung heraus, dass die in den Tabellen am Ende dieses Kapitels aufgeführten festgesetzten Richtwerte nicht erfüllt werden, müssen Sie durch andere Maßnahmen versuchen, einen gleichwertigen Schutz der Beschäftigten zu gewährleisten. Dies kann z. B. durch folgende Möglichkeiten erreicht werden:

• Einsatz effizienterer Leuchtmittel

• Verkürzung der Wartungsintervalle

• Die minimale Beleuchtungsstärke im Umgebungsbereich darf das 0,5-Fache der mittleren Beleuchtungsstärke des Umgebungsbereichs nicht unterschreiten.

Bild 3 Prinzipskizze zur Aufteilung einer Arbeitsstätte in zu beleuchtende - фото 35

Bild 3: Prinzipskizze zur Aufteilung einer Arbeitsstätte in zu beleuchtende Bereiche (Apl = Bereich des Arbeitsplatzes, TF = Teilfläche, UB = Umgebungsbereich) (Quelle: ASR A3.4)

Der Bereich des Arbeitsplatzessetzt sich zusammen aus Arbeitsflächen - фото 36

Der Bereich des Arbeitsplatzessetzt sich zusammen aus:

• Arbeitsflächen

• Bewegungsflächen

• allen dem unmittelbaren Fortgang der Arbeit dienenden Stellflächen

Arbeitsfläche:Fläche in Arbeitshöhe, auf der die Arbeitsaufgabe verrichtet wird

Bewegungsfläche:zusammenhängende, unverstellte Bodenflächen am Arbeitsplatz, die mindestens erforderlich sind, um den Beschäftigten bei ihrer Tätigkeit wechselnde Arbeitshaltungen und Ausgleichsbewegungen zu ermöglichen

Teilfläche:Fläche mit höheren Sehanforderungen, z. B. lesen, schreiben, messen, kontrollieren, betrachten von Fertigungsprozessen

Umgebungsbereich:räumlicher Bereich, der sich direkt an den Bereich des Arbeitsplatzes anschließt oder durch Raumwände oder Verkehrswege begrenzt wird

Begrenzung von Blendung

Ebenso wie bei der Beleuchtung mit Tageslicht, muss auch die Blendung durch künstliches Licht minimiert werden.

Geeignete Maßnahmen, um die Blendung zu begrenzen sind z. B.:

• Auswahl geeigneter Leuchtmittel

• richtige Auswahl und Anordnung der Leuchten

• Verringerung der Helligkeitsunterschiede zwischen Blendquelle und Umfeld

• Vermeidung von Reflexionen

Farbwiedergabe

Lampen müssen mindestens einen Farbwiedergabeindex nach Tabelle 1 haben.

Sicherheitszeichen und Sicherheitsfarben müssen trotz Beleuchtung durch Lampen als solche erkennbar sein. Bei Lampen mit einem Farbwiedergabeindex R a< 40 muss dies z. B. durch Hinterleuchtung oder Anstrahlung sichergestellt werden.

Flimmern oder Pulsation

Unfallgefahren durch Flimmern/Pulsation müssen vermieden werden.

Schatten

Durch Schatten wird die räumliche Wahrnehmung verbessert, da Objekte in Form und Oberflächenstruktur leichter erkannt werden.

Es muss darauf geachtet werden, dass Schatten keine Gefahrenquellen überdecken. Dies ist z. B. durch mehrere Leuchten möglich, die aus verschiedenen Richtungen Licht abgeben

Abweichende Anforderungen auf Baustellen

Werte nach folgender Tabelle sind einzuhalten:

Bei ortsfesten Arbeitsplätzen die Tätigkeiten in Räumen entsprechen siehe - фото 37

Bei ortsfesten Arbeitsplätzen, die Tätigkeiten in Räumen entsprechen, siehe Tabelle „Beleuchtungsanforderungen für Arbeitsräume, Arbeitsplätze und Tätigkeiten“.

Beleuchtungsanforderungen für Arbeitsräume, Arbeitsplätze und Tätigkeiten

Handbuch Betriebsbegehung - фото 38 Handbuch Betriebsbegehung - фото 39 Handbuch Betriebsbegehung - фото 40 Handbuch Betriebsbegehung - фото 41 Handbuch Betriebsbegehung - фото 42 Handbuch Betriebsbegehung - фото 43 Handbuch Betriebsbegehung - фото 44 Handbuch Betriebsbegehung - фото 45 Handbuch Betriebsbegehung - фото 46 Handbuch Betriebsbegehung - фото 47 Handbuch Betriebsbegehung - фото 48 Handbuch Betriebsbegehung - фото 49 Handbuch Betriebsbegehung - фото 50 Handbuch Betriebsbegehung - фото 51 Handbuch Betriebsbegehung - фото 52 Handbuch Betriebsbegehung - фото 53 Handbuch Betriebsbegehung - фото 54 Handbuch Betriebsbegehung - фото 55 Handbuch Betriebsbegehung - фото 56 Tab 2 Beleuchtungsanforderungen für Arbeitsbereiche Arbe - фото 57 Tab 2 Beleuchtungsanforderungen für Arbeitsbereiche Arbeitsplätze und - фото 58 Tab 2 Beleuchtungsanforderungen für Arbeitsbereiche Arbeitsplätze und - фото 59

Tab. 2: Beleuchtungsanforderungen für Arbeitsbereiche, Arbeitsplätze und Tätigkeiten (Quelle ASR A3.4)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Betriebsbegehung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Betriebsbegehung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Betriebsbegehung»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Betriebsbegehung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x