Wolfgang Burmeister - Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Burmeister - Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle aktuellen Vorgaben zur Ausführung und Prüfung von Elektroinstallationen, regenerativen Energien und Gebäudesystemtechnik erstmals für den Einsatz vor Ort!
Elektroinstallationen bergen ein besonders hohes Gefährdungspotenzial. Umso wichtiger ist es, dass alle Arbeiten an elektrischen Anlagen wie Hausanschlüssen, Photovoltaik oder Wärmerückgewinnung korrekt ausgeführt und geprüft werden, um eine dauerhaft sichere Nutzung zu gewährleisten. Denn Fehler bei der Installation und Wartung können schnell zu Kurzschlüssen, Stromschlägen oder Bränden führen!
Mit dem «Baustellenhandbuch der Elektroinstallation» hat man das notwendige Praxiswissen vor Ort sofort griffbereit. Alle wichtigen Vorgaben der aktuellen DIN-Normen und VDE-Richtlinien werden kompakt und praxisnah dargestellt. Zeichnungen und übersichtliche Tabellen unterstützen bei der fachgerechten Ausführung, Prüfung und Instandhaltung im Bereich der Elektroinstallation.
Ihre Vorteile:
– Aktuelle Anforderungen an die Elektroinstallation nach DIN-Normen und VDE-Vorschriften, bringen Sie auf den neuesten Stand der Technik.
– Hinweise zu Besonderheiten, von der herkömmlichen Stromversorgung bis zum Einsatz regenerativer Energien, sichern die Arbeitsqualität.
– Praxistipps und Checklisten zur Prüfung, Wartung und Abnahme von elektrischen Anlagen, unterstützen Sie direkt auf der Baustelle.
Dieser praktische Ratgeber ist genau der Richtige für:
Elektroinstallateure, Ingenieure und Architekten für technische Fachplanung/ Gebäudeausrüstung/ Elektrotechnik, Klima- und Lüftungsanlagenbauer, Heizungsbauer, Haustechniker

Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Direkter Anschluss an die Satellitenantenne

Multischaltertechnik

Klassische Gemeinschaftsantennenanlage

Energietechnik

Heizungsanlagen

Solarthermieanlagen

Wärmepumpenanlagen

Nachtspeicherheizungen

Heizungssysteme mit Gebläse

Blockheizkraftwerke

Elektrische Direktheizungssysteme

Lüftungs- und Klimaanlagen

Photovoltaikanlagen

Gebäudesystemtechnik

Bussysteme in der Gebäudeautomation

EIB/KNX

LON

LCN

Weitere Systeme

Systemvergleich EIB/KNX und LON

Installation und Aufbau von Gebäudeautomationssystemen

Funkanlagen

Spezielle Anforderungen an die Elektroinstallation

Grundlagen

Feuchte und nasse Bereiche/Räume und Anlagen im Freien

Anlagen im Freien

Feuchte und nasse Räume und Bereiche

Badezimmer in Wohngebäuden

Feuergefährdete Bereiche

Explosionsgefährdete Bereiche

Explosionsschutz

Baustellen

Landwirtschaftliche Bereiche

Krankenhäuser

Schutzmaßnahmen

Gefährdungsbeurteilung, Prüf- und Schutzmaßnahmen

Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung

Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Elektrische Gefährdungen

Schutz gegen elektrischen Schlag

Anforderungen an Schutzmaßnahmen

Blitz- und Überspannungsschutz

Aufbau Blitzschutz

Äußerer Blitzschutz

Innerer Blitzschutz

Prüfung elektrotechnischer Anlagen und Betriebsmittel

Durchführung der Prüfung

Prüfbericht

Anforderungen an Arbeitsanweisungen

Vorbeugender Brandschutz bei der Elektroinstallation

Stichwortverzeichnis

Weiterführende Literatur

Grundlagen einer fachgerechten Elektroinstallation

Technische Rahmenbedingungen

Für die Ausführung elektrotechnischer Arbeiten gibt es eine Vielzahl an Regelungen, die zu beachten sind. Nachfolgend wird ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf die wichtigsten Regelungen eingegangen.

VDE-Richtlinien

Norm Kurztext
VDE 0100 Die Norm ist das „Grundwerk“ der elektrischen Anlagen in Gebäuden. Die Teile repräsentieren alle Umsetzungsphasen.
VDE 0100-100 Anwendungsbereich, Zweck, Grundsätze
VDE 0100-200 Begriffe – Errichten von Niederspannungsanlagen
VDE 0100-300 Bestimmung allgemeiner Merkmale. In Teil 4 werden Schutzmaßnahmen behandelt.
VDE 0100-410 Schutz gegen elektrischen Schlag
VDE 0100-420 Schutz gegen thermische Einflüsse
VDE 0100-430 Schutz von Kabeln und Leitungen bei Überstrom
VDE 0100-44x Schutz bei Störspannungen und elektromagnetischen Störgrößen
VDE 0100-450 Schutz gegen Unterspannung
VDE 0100-460 Trennen und Schalten
VDE 0100-48x Auswahl von Schutzmaßnahmen. Hier Teil 482 interessant für Brandschutz bei besonderen Risiken und Gefahren
VDE 0100-5xx Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
VDE 0100-600 Prüfungen
VDE 0100-7xx Anforderungen an Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art
VDE 0101 Starkstromanlagen über 1 kV
VDE 0102 Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstromnetzen
VDE 0103 Berechnung der Wirkung der Kurzschlussströme
VDE 0105 Betrieb von elektrischen Anlagen
VDE 0106 Verfahren zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
VDE 0108 Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen, Teile 1 bis 8 und 100
VDE 0151 Werkstoffe und Mindestmaße von Erdern bezüglich der Korrosion
VDE 0160 Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektrischen Betriebsmitteln
VDE 0165 VDE 0170 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche
VDE V 0166 Errichten elektrischer Anlagen in durch explosionsgefährliche Stoffe gefährdeten Bereichen
VDE 0184 Überspannungen und Schutz bei Überspannungen in Niederspannungsstarkstromanlagen mit Wechselspannungen
VDE 0185 Blitzschutz
VDE 0276 Strombelastbarkeit und Umrechnungsfaktoren für Starkstromkabel
VDE 0293 Kennzeichnen der Adern von Kabeln
VDE 0413 Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen der elektrischen Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis 1.000 V Wechselspannung und 1.500 V Gleichspannung
VDE 0510 Akkumulatoren und Batterieanlagen mit Sicherheitsanforderungen
VDE 0558 Zentrale Stromversorgungssysteme mit unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen (USV)
VDE 0603 Installationskleinverteiler und Zählerplätze
VDE 0604 Elektroinstallationskanäle
VDE 0605 Elektroinstallationsrohrsysteme
VDE 0606 Installationsdosen und Verbindungsklemmen
VDE 0623 Stecker und Steckdose, Kupplungen für industrielle Anwendungen
VDE 0636 Niederspannungssicherungen
VDE 0641 Leitungsschutzschalter
VDE 0642 Geräteschutzschalter
VDE 0660 Niederspannungsschaltgeräte und Niederspannungsschaltgerätekombinationen Bemessungswerte, Typprüfungen, Hausanschlusskästen, Sicherungskästen
VDE 0661 Ortsveränderliche Fehlerstromschutzeinrichtungen (PRCDs) für Hausinstallationen
VDE 0663 Differenzstromüberwachungsgeräte für Hausinstallation (RCMs)
VDE 0664 Fehlerstrom-Differenzschutzschalter
VDE 0711-x Leuchten
VDE 0800 Fernmeldetechnik
VDE 0805 Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit
VDE 0828 Elektroakustische Notfallsysteme
VDE 0829 Elektrische Systemtechnik
VDE 0830 Alarmanlagen
VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall
VDE V 0834 Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen
VDE 0845 Schutz von Fernmeldegeräten gegen Blitzeinwirkung
VDE 0848 Sicherheit in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern
VDE 0855 Kabelverteilsysteme für Fernseh-, Ton- und interaktive Multimediasignale (inklusive Sende- und Empfangsanlagen in separaten Teilen der Reihe VDE 0855)
VDE 0887 Koaxialkabel
VDE 0888 Lichtwellenleiter
VDE 0891 Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen für Fernmeldeanlagen
VDE 1000-10 Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen

Tab. 1: Übersicht über die wichtigsten VDE-Normen (Quelle: Kraner)

Energiewirtschaftsgesetz

Das Energiewirtschaftsgesetz fordert u. a., dass die Installation nach den Rechtsvorschriften und anerkannten Regeln der Technik auszuführen sind. Die Installation soll die technische Sicherheit gewährleisten. Dabei wird davon ausgegangen, dass diese eingehalten sind, wenn die Ausführung nach den Normen der VDE oder nach den Regeln in einem anderen EU-Staat erfolgt. Bei der Ausführung haftet der Verantwortliche. Hierbei ist zu beachten, dass der Ausführende der Installation nicht immer der Verantwortliche ist, sondern dies auch der Planer oder Bauleiter sein kann, unter dessen Anweisung die Ausführung erfolgt. Die Behörden können einen Nachweis verlangen, dass die Anforderungen an die technische Sicherheit bei der Errichtung und beim Betrieb nachgewiesen wird. Um den Nachweis führen zu können, sind für den Betreiber entsprechende Erklärungen des Ausführenden nötig, die bestätigen, dass die Anlagen technisch sicher und nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt wurden. Diese Erklärung sollte durch eine entsprechende Dokumentation mit Messprotokollen belegt werden können. Diese Dokumentation sollte im Betrieb mit den Nachweisen der Inspektion, Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung laufend ergänzt und gepflegt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x