Brigitte Hallschmid - Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau

Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Hallschmid - Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Oktober ist die neue VOB 2019 erschienen. Im Teil C wurden besonders zum Innenausbau zahlreiche Normen fachtechnisch überarbeitet. So wurden z. B. in der DIN 18352 zu Fliesen- und Plattenarbeiten die Vorgaben für Fugenbreiten geändert. DIN 18360 Metallbauarbeiten enthält zahlreiche Neuerungen in Bezug auf die Nebenleistungen und Besonderen Leistungen. Weitere ausführungstechnische Änderungen bringen u. a. DIN 18354 Gussasphaltarbeiten und DIN 18332 Naturwerksteinarbeiten.
Um die neuen Vorgaben zu den Innenausbau-Gewerken stets zur Hand haben und alle Details sicher im Blick zu behalten, gibt es das Baustellenhandbuch Innenausbau mit allen notwenigen Details und Ausführungshinweisen.
E-Book
Das E-Book besteht aus einer digitalen Ausgabe des kompletten Handbuchs im EPUB- und PDF-Format.
Dieses bietet folgende Vorteile:
Aktuell: Alle Anforderungen nach aktuellen DIN-Normen und ATV-DIN-Normen der VOB/C zur Arbeitsvorbereitung und Ausführung nach gewerkespezifischen Vorgaben
Übersichtlich: Durch die Gliederung nach Bauleistungen findet man alle Vorgaben und Details ohne langes Suchen
Praktisch: Checklisten helfen bei der Koordination und Abnahme der Gewerke
Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.
Dieses Buch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Bausachverständige, Bauherren, Facility Manager, Haus- und Gebäudeverwaltung
Inhaltskurzübersicht:
Estricharbeiten
– Estricharten und deren Anforderungen (Zementestrich, Calciumsulfatestrich, Gussasphaltestrich…)
– Verlegearten
– Dämmstoffe, Trennschichten und Fugen…
Bodenbelagarbeiten
– Untergrundbehandlung
– Verlegen von Bodenbelägen
– Bodenbelagsarten
– Laminat und Paneele…
Parkett- und Holzpflasterarbeiten
– Untergrundvorbereitung
– Parketthölzer und -klebstoffe
– Verlegung (genagelt, geklebt, schwimmend…)
– Oberflächenbehandlung…
Fliesen- und Plattenarbeiten
– Keramik- und Natursteinfliesen und -platten
– Ansetzen und Verlegen im Dick- und Dünnbett
– Befestigung auf Unterkonstruktionen
– Bewegungsfugen und Verfugungsstoffe…
Trockenbauarbeiten
– Trenn- und Montagewände
– Deckenbekleidung und Unterdecken
– Trockenböden und Doppelböden
– Verbindungs- und Befestigungselemente, Einbauteile
– Verspachtelungen
Putz- und Stuckarbeiten
– Putzträger und Putzbewehrung
– Ausbildung von Kanten und Bewegungsfugen
– Stuckunterkonstruktion, -bewehrung, Oberflächenbehandlung
Tapezierarbeiten
– Untergrundvorbereitung und Unterlagsstoffe
– Ersttapezierung, Folgetapezierung
– Tapetenabschlüsse und Feldeinteilung
Maler- und Lackierarbeiten
– Beschichtung von mineralischen Untergründen und Gipsplatten
– Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen
–Beschichtung von Metallen und Kunststoffen
– Rissüberbrückung und Armierung…
Tischlerarbeiten
– Holz- und Holzwerkstoffe
– Fensterbänke, Zwischenfutter, Türen, Zargen
– Bekleidungen, Unterdecken, Vorsatzschalen, Trennwände
– Oberflächenbehandlung (absperren, furnieren, beschichten, verleimen…)…
Verglasungsarbeiten
– Verglasung von Rahmenkonstruktionen
– Glaskonstruktionen
– Montage von lichtdurchlässigen Kunststoffplatten…
Metallbauarbeiten
– Treppen
– Handläufe und Geländer
– Befestigung am Bauwerk und Oberflächenschutz
– Metallbekleidungen und abgehängte Decken…

Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Brigitte Hallschmid

Das Baustellenhandbuch Innenausbau

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

© 2019 by FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Mandichostraße 18

86504 Merching

Telefon: +49 (0)8233 381-123
Fax: +49 (0)8233 381-222
E-Mail: service@forum-verlag.com
Internet: www.forum-verlag.com

Dieses Verlagserzeugnis wurde nach bestem Wissen und nach dem aktuellen Stand von Recht, Wissenschaft und Technik zum Druckzeitpunkt erstellt. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für Druckfehler und inhaltliche Fehler.

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen, schriftlichen Einwilligung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in elektronischen Systemen.

Satz: mediaTEXT Jena GmbH, 07747 Jena

Druck: Druckerei & Verlag Steinmeier GmbH & Co. KG, 86738 Deiningen

Printed in Germany

ISBN: 978-3-96314-304-5

Rechtlicher Hinweis:

Wenn Sie dieses Buch lesen, es aber nicht gekauft haben oder es nicht für Ihre persönliche Nutzung gekauft wurde, gehen Sie auf forum-verlag.comund kaufen Ihre eigene Kopie.

Eine unberechtigte Weitergabe des E-Books ist verboten.

Vielen Dank, dass Sie die Arbeit des Autors respektieren und würdigen.

Weitere E-Book Angebote der Forum Verlags Herkert GmbH finden Sie hier.

Alle hier genannten E-Books und zusätzliche Sonderausgaben finden Sie auch in allen namhaften E-Bookshops (Amazon, iTunes, etc.).

картинка 1 Bedienung des E-Books

Hier eine kleine Anleitung zur einfacheren Bedienung des E-Books:

1. Beim Klick auf das folgende Icon картинка 2bei Überschriften werden Sie immer auf das Inhaltsverzeichnis zurück geleitet.

2. Bei Querverweisen innerhalb des E-Books wird Ihnen die Absprungstelle als blauer Link angezeigt. Das gesuchte Wort ist auf der Zielseite aber nicht markiert oder farbig.

картинка 3 Vorwort

Das vorliegende Handbuch für den Innenausbau ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Gewerken, einschließlich Hinweisen auf die zugehörigen Normen, die Ausführung nach den anerkannten Regeln der Technik sowie Merkblätter, damit die Ausführung vor Ort möglichst reibungslos und effizient ablaufen kann.

Alle Gewerke werden von der Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis zur Abnahme beschrieben und durch ausführliche Checklisten sowie Abbildungen, Details und Tabellen zu Maßen und Toleranzen ergänzt. Weiterhin werden Hinweise zu Schnittstellen zwischen den Gewerken und mögliche Folgeschäden, die durch Ausführungsfehler entstehen können, aufgezeigt. Die dargestellten Details sind jedoch für jedes Bauvorhaben und Gewerk zu prüfen und individuell an den Bedarf anzupassen.

In der vorliegenden Auflage wurden die Änderungen aus den ATV DIN-Normen der VOB/C 2019 eingearbeitet.

Anregungen zur Ergänzung des Inhalts werden gerne entgegengenommen.

Merching, im Dezember 2019

картинка 4 Die Autorin

Brigitte Hallschmid

Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin

Mitglied der Architektenkammer Bayern als Innenarchitektin

Energieberaterin (BAFA)

Verbandsgeprüfte Bausachverständige

Baubiologin (IBN)

Langjährige Tätigkeit in den Bereichen:

Leistungsphasen 1–8 HOAI in den Bereichen: – Neubau und Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Industriebau – Sanierung, Unfallschutz-, Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Kindergärten – Ausstellungsbau, Museen, Seminargebäude – Neubau, Sanierung, Erweiterung von Krankenhäusern
Gutachten
Versicherungsgutachten
Autorin diverser Fachartikel in den Magazinen „EnEV Baupraxis“, „Der Bauleiter“, „der bauschaden“ sowie Mitautorin der Bücher und Loseblattwerke „Baustellenhandbuch für die Fassadenausführung“, „EnEV im Gebäudebestand“ und „Feuchteschutz in der Altbausanierung“

Gesamtinhaltsverzeichnis

Deckblatt

Impressum

Bedienung des E-Books

Vorwort

Die Autorin

Gesamtinhaltsverzeichnis

Estricharbeiten

Geltungsbereich und Ausführung

Estricharten und Anforderungen

Zementestrich CT (Cementitious screed)

Calciumsulfatestrich CA (Calcium sulfate screed)

Magnesiaestrich MA (Magnesite screed)

Gussasphaltestrich AS (Mastic asphalt screed)

Bitumenemulsionsestrich

Kunstharzestrich und -beschichtung SR (Synthetic resin screed)

Verlegearten

Verbundestrich

Estrich auf Trennlage

Estrich auf Dämmschicht/Schwimmender Estrich

Heizestrich

Ausgleichsestrich – Gefälleestrich

Oberflächenfertige Estriche

Dämmstoffe, Trennschichten, Fugen

Dämmstoffe

Trennschichten

Fugen

Checkliste zur Abnahme der Estricharbeiten

Bodenbelagarbeiten

Geltungsbereich und Ausführung

Untergrundbehandlung

Neue Untergründe

Alt-Untergründe

Verlegen

Bodenbelagarten

Kunststoffbeläge

Linoleum

Elastomere

Korkbeläge

Textile Bodenbeläge

Laminat und Paneele

Checkliste zur Abnahme der Bodenbelagarbeiten

Parkett- und Holzpflasterarbeiten

Geltungsbereich und Ausführung

Untergrundvorbereitung

Neue Untergründe

Alt-Untergründe

Anforderungen an die Ebenheit

Parketthölzer und -klebstoffe

Massive Parketthölzer

Massive Dielen

Mehrschichtige Elemente

Holzpflaster

Holzpflaster RE

Holzpflaster WE

Holzpflaster GE

Verlegung

Parkett

Holzpflaster

Oberflächenbehandlung

Schleifen

Ölen und Wachsen

Versiegeln

Checkliste zur Abnahme der Parkett- und Holzpflasterarbeiten

Fliesen- und Plattenarbeiten

Geltungsbereich und Ausführung

Fliesen und Platten aus Keramik und Naturstein

Ansetzen und Verlegen

Fliesen und Platten

Ansetzen und Verlegen im Dick- und Dünnbett

Ansetzen und Verlegen im Dickbett

Bindemittel

Ansetzen und Verlegen im Dünnbett

Mörtel und Klebstoffe

Befestigung auf der Unterkonstruktion

Fugen, Bewegungsfugen und Verfugungsstoffe

Verfugungsstoffe

Fugen

Bewegungsfugen

Checkliste zur Abnahme der Fliesen- und Plattenarbeiten

Trockenbauarbeiten

Geltungsbereich und Ausführung

Trenn- und Montagewände

Ständerwände und Vorsatzschalen

Befestigung an begrenzenden Bauteilen

Wand-Trockenputz

Einfachständerwand mit Holzunterkonstruktion

Deckenbekleidung und Unterdecken

Ausführung

Unterkonstruktion

Zusätzliche Lasten von Einbauteilen

Mineralfaserplatten als Decklage

Einzelne offene oder geschlossene Deckenelemente

Metall- und Kunststoffkassetten, Metallpaneele

Anschlüsse an begrenzende Bauteile

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x