Reiner Poppe - Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller - Reclam Lektüreschlüssel XL

Здесь есть возможность читать онлайн «Reiner Poppe - Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller - Reclam Lektüreschlüssel XL» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Reclam Lektüreschlüssel XL sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur − differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Besonders nützliche Elemente sind: * Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Können gesellschaftliche Umstände einen Menschen zum Verbrecher werden lassen? Und darf man ihn verurteilen, ohne seine Vorgeschichte zu kennen? Schillers Kriminalgeschichte um Christian Wolf, der aus Geldnot zum Wilddieb und schließlich zum Mörder wird, beruht auf einer wahren Begebenheit.

Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auffallend an Christian Wolfs Verhalten sind seine Aggressionen und sein Machtrausch auf der einen Seite und Abstürze in Reue, Selbstvorwürfe und Nichtigkeitsgefühle auf der anderen Seite. Christine Anton interpretiert dies als Krankheitsbild eines schwer manisch-depressiven Menschen.Manisch-depressiv oder Opfer der Gesellschaft?8 Folgt man diesem Ansatz, handelt es sich bei Christian Wolf um eine kranke Figur, und diese Krankheit würde auch seine Ausgrenzung und die Gefährdung für das Abgleiten in die Kriminalität erklären. Dem entgegen steht auf den ersten Blick die Interpretation, dass Christian Wolf als Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse, der sozialen Ausgrenzung und des gnadenlosen Justizsystems gezeigt werden soll.

4. Form und literarische Technik

Gattung

Das Genre der Texte, deren Thema in irgendeiner Form ein Verbrechen ist, wird mit Unterschiedliche Begrifflichkeitenunterschiedlich scharfen Begriffen definiert und unterscheidet sich auch deutlich, je nachdem, ob man die deutsche oder angloamerikanische Tradition berücksichtigt. Die für die deutsche Diskussion gebräuchlichste Begriffsdefinition zieht die Frage heran, ob die Aufklärung des Verbrechens Gegenstand des Textes ist oder nicht. Im ersteren Fall spricht man von »Kriminalliteratur«, im letzteren von »Verbrechensliteratur, (noch) keine KriminalliteraturVerbrechensliteratur«.9 Diese Definition zur Verbrechensliteratur wurde von vielen Seiten auch kritisiert, z. B. im 2018 erschienenen Handbuch Kriminalliteratur mit dem Argument: »Diese Definition schränkt den Bereich auf Texte des späten 18. Jahrhunderts, speziell auf die üblicherweise als Vorläufer apostrophierten [bezeichneten] Fallgeschichten ein und verstellt dabei den Blick für andere Texte über Verbrechen und Mord.«10 Umgekehrt heißt dies, dass diese Definition für Verbrechensliteratur gerade für die Epoche Schillers als passend angesehen wird, die Kritik bezieht sich lediglich darauf, dass der Begriff für Texte außerhalb dieser Epoche zu eng gefasst ist.

Die noch genauere Definition für die Verbrechensliteratur zu Zeiten Schillers wäre die der »Rechts- oder VerbrechensfallgeschichteRechts- oder Verbrechensfallgeschichte«. Erste Beispiele für diese Gattung, die auch Schiller kannte, sind die Fallgeschichten von François Gayot de Pitaval und August Gottlieb Meißner (siehe Kap. 5 »Quellen und Kontexte«, S. 56–58). Die Form der Fallgeschichte wird bei Schiller dahingehend weiterentwickelt, dass die psychologischen Umstände des Verbrechens nicht moralisch betrachtet werden, sondern in Verbindung mit den sozialen Bedingungen gebracht werden. Dadurch entwickelt sich die Geschichte vom Vom Beispielhaften zum SpeziellenBeispielhaften weg zum Individuellen und Speziellen.

Aufbau

In der straffen Erzählung ist ein beinahe den Gesetzen des klassischen Dramas verpflichteter Aufbau zu erkennen. Das Geschehen vollzieht sich gleichsam in Vergleichbar einem Drama in 5 Aktenfünf Akten. Man könnte den ›Akten‹ Überschriften und kurze Szenenkommentare geben:

Abb 2 Aufbau der Erzählung wie ein klassisches Drama in 5 Akten Dass sich - фото 3

Abb. 2: Aufbau der Erzählung: wie ein klassisches Drama in 5 Akten

Dass sich die Erzählung auf das Schema einer Tragödie abbilden lässt, zeigt zunächst, dass hier ein formbewusster Schriftsteller am Werk war, der seine Erzählung effektvoll aufbauen konnte. Dass Schiller auf diese Weise eine ›dramatische‹ Erzählung gestaltet, steht allerdings in gewissem Widerspruch zum Anspruch auf ObjektivitätWiderspruch zum Anspruch in der Vorrede, dass der Leser »kalt« (S. 7) sein, also das Geschehen möglichst objektiv betrachten soll. Die ›Dramatisierung‹ erzeugt Anteilnahme und Mitleid und ist eher ein suggestives Mittel, um die Leser für Christian Wolf Partei nehmen zu lassen. – Die gleiche Wirkung hat der Einsatz unterschiedlicher Erzählformen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Verbrecher aus verlorener Ehre von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x