Bernd Wieland - Die Zecke auf Abwegen

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Wieland - Die Zecke auf Abwegen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Zecke auf Abwegen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Zecke auf Abwegen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die „Zecke“ ist zurück!
Auch in seinem zweiten satirischen Roman über Hartmut „Die Zecke“ Schminke spielt Bernd Wieland, im Hauptberuf Betriebsprüfer beim Finanzamt, souverän mit gängigen Klischees.
Der kleine Finanzbeamte Hartmut Schminke steckt in großen Schwierigkeiten. Sein Sachgebiet wird umstrukturiert und ehe er sich versieht ist er als „Teamfürst“ dafür verantwortlich, aus behäbigen Beamten hocheffiziente Dienstleister zu machen. Diese Herkulesaufgabe setzt ihm gehörig zu und auch privat kommt er ins Schwitzen, denn seine ambitionierte Frau Britta will hoch hinaus: Ein eigenes Haus muss her! „Nur Deppen lassen bauen“ verheißt die Bau-doch-selbst GmbH und ködert Hartmut mit der „Muskelhypothek“. Um den Hausbau zu finanzieren, entwickelt Hartmut sein ganz eigenes Steuersparmodell …
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Schminke, von Natur aus eher arbeitsscheu, wird zum Betriebsprüfer befördert. Er nistet sich in der renommierten Steuerberatungssozietät Dr. Plunse ein und erhält dort einmalige Einblicke in die Machenschaften einer Familiensozietät auf der Jagd nach potenten Mandanten.
Über allem schwebt die Finanzkrise, die auch bei Familie Schminke ihre Spuren hinterlässt. Was tun, wenn sich das Schwarzgeld-Depot bei Payman-Brothers in Luft auflöst und der Fiskus mit einer Steuersünder-CD droht?

Die Zecke auf Abwegen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Zecke auf Abwegen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Irgendwo im Kleingedruckten las ich: ab 759.000 Euro.

Britta schob beleidigt ab: „Erbsenzähler! Ab jetzt plane ich alleine. Macht mit dir überhaupt keinen Spaß!”

Mich quälten ganz andere Sorgen: Bis zum 30.12. mussten noch mindestens 50 Steuererklärungen bearbeitet werden. Ich bekniete Britta, mir zu helfen.

„Du musst nur die Belege eintüten und hinter jede Kennziffer in der Steuererklärung einen Haken setzen.” Außerdem drückte ich ihr meinen Lieblingsstempel „Geprüft, keine Beanstandungen” in die Hand und forderte sie auf, davon reichlich Gebrauch zu machen.

Britta war eine miserable Sachbearbeiterin: Sie stellte zu viele Fragen. „Hartmut, hier hat eine Bankangestellte auf der Anlage Neinen Nettoarbeitslohn von 39.456 Euro erklärt. Lohnsteuerabzug 23.755 Euro. So viel Lohnsteuer – kann das überhaupt sein?”

„Was glaubst du denn, was passiert, wenn die Progression erstmal zuschlägt! Dann geht der Steuersatz ab wie ’ne Rakete.”

„Was ist denn Progression?”

Es war ein Jammer. Selbst die einfachsten Grundkenntnisse fehlten Britta.

„Ich will es mal plastisch erklären. Nehmen wir an, du bist eine gut verdienende Friseurin mit einem jährlichem zu versteuernden Einkommen von 13.469 Euro. Dann beträgt die Einkommensteuer (912,17 · y + 1.400) · y. Unterstellen wir weiter: du erhältst in dem betreffendem Jahr einen Euro Trinkgeld.”

„Einen Euro Trinkgeld – in einem Jahr! Was ist denn das für ein idiotisches Beispiel?”

„Beispiele können im Steuerrecht gar nicht idiotisch genug sein. Also: Du erhältst einen Euro Trinkgeld. Dann erhöht sich dein zu versteuerndes Einkommen auf 13.470 Euro. Die Einkommensteuer beträgt dann bereits (228,74 · z + 2.397) · z + 1.038. § 32a Absatz 1 Einkommensteuergesetz. Jetzt weißt du, warum ich meiner Friseurin kein Trinkgeld gebe.”

„Und was ist y?”

„y ist ein Zehntausendstel des 8.004 Euro übersteigenden Teils des auf einen vollen Euro-Betrag abgerundeten zu versteuernden Einkommens – lernt ein Steueranwärter in der ersten Unterrichtsstunde.”

Brittas Rückfragen wurden jetzt deutlich weniger, was sich in der Fallerledigung positiv bemerkbar machte.

Als ich am 29.12. nach Mitternacht die bearbeiteten Steuererklärungen durchzählte, waren es 52. So viel hatte ich früher nicht mal in einem Monat geschafft! Team 1 und 2 konnten sich warm anziehen.

7. Pole-Position?

Es war genau ein Tag vor Silvester. Wer heute im Amt war, hatte keine Familie oder war vor ihr geflüchtet. Mit der schweren Faltbox tappte ich über den Flur, vorbei an Axthammers Büro. Es brannte Licht. Wenn er gewusst hätte, dass ich bergeweise Steuererklärungen durch die Gegend karrte, wäre das meine letzter Gang über diesen Flur gewesen. Nur bei Tina brannte auch Licht.

Im Akkord hackte ich mit Tina den ganzen Vormittag die über Weihnachten vorbereiteten Steuererklärungen in den PC ein. Wir mussten uns beeilen: Was bis 12:00 Uhr nicht im Kasten war, wurde in diesem Jahr nicht mehr vom Zentral-Computer verarbeitet.

Tina hatte zu Weihnachten einen hautengen, schwarzen Pulli geschenkt bekommen. Am Bauch zeichnete sich ein kleines Speckröllchen ab. Sie knabberte die ganze Zeit Möhren und trank dazu Entschlackungstee. Zweimal hatte ihr Magen schon empört aufgejault. War ihr sichtlich peinlich. Von mir aus bräuchte sie sich nicht so zu quälen.

„Geschafft, Hartmut!” Tina strahlte.

Jetzt kam der große Moment der Wahrheit. Gespannt rief ich die Teamstatistik auf. Noch ein Klick – doch was war das? Team 3: ein fetter roter Balken! 7 Prozent hinter Team 1 und sogar 14 Prozent schlechter als Team 2. Das konnte gar nicht sein! Mein Puls begann zu rasen.

Tina sah mich beunruhigt an: „Stimmt was nicht, Hartmut?” Ich brachte kein Wort heraus, starrte sprachlos auf den Bildschirm. Tina war aufgesprungen und hatte sich hinter mich gestellt. Sie war genauso geschockt. „Da kann etwas nicht stimmen. Wir sind ja fast auf dem Stand 23.12.!”

„Wir sind auf dem Stand 23.12.!”, stammelte ich. Da waren sie wieder: diese Stiche in der linken Brust. Ich rief EDV-Rösel an. Ging natürlich nicht ans Telefon. Dann musste ich ihm eben einen Besuch abstatten.

Rösels Büro hatte von außen keine Klinke – höchste Sicherheitsstufe. Rösel war stolz auf dieses Privileg. Ungeduldig hämmerte ich gegen die Tür. Nichts tat sich.

„Rösel – Kundschaft!” Der Bursche machte bestimmt Mittagsschlaf. Endlich öffnete sich die Tür einen Spalt breit. Auf den ersten Blick konnte ich erkennen, dass er mal wieder private DVDs brannte. Frau Stöhr hatte neulich erzählt, er würde sich mit dem Schwarzbrennen ein nettes Sümmchen dazuverdienen.

„Wer kann sich mit A 9 schon einen BMW 530i leisten?”, hatte sie böswillig gezischt.

Rösel sah mich genervt an: „Na, Harti, haste mal wieder deinen PC platt gemacht?”

„Hör zu, Rösel, ich habe gerade unsere Statistik aufgerufen: Wir sind immer noch bei 75,3 Prozent – das ist Stand 23.12!”

„Tja, Herr Teamleiter. Rote Laterne! Ich würde sagen: kleine Audienz bei Frau Pfuhl.”

„Hör zu Blödel-Rösel: Wir haben zwischen Weihnachten und heute mindestens 60 Fälle eingegeben. Das kann gar nicht sein!”

„Wann habt ihr die Freigabe durchgeführt?”

„Heute – eben gerade.” Am liebsten hätte ich ihn geschüttelt und angeschrien: „Du bist auch nur ein Mensch! Und zwar das arroganteste Arschloch …”

„Tja, Herr Teamleiter, wieder die aktuellen News nicht gelesen? Ab 29.12. werden keine Eingaben mehr für das alte Jahr in der Statistik verarbeitet. Mach dir nichts draus. In diesem Sauhaufen geht nichts verloren – leider.”

„Alles umsonst!” hämmerte es in meinem Kopf. Selbst die Zwillinge hatten am 1. Weihnachtstag Belege eingetütet.

Als ich in mein Büro zurückkam, war Tina schon weg. Sie hatte mir eine Flasche Mumm-Sekt hingestellt mit einer Karte, auf der ein Lama auf seiner eigenen Spucke ausgerutscht war. Darüber stand: „Guten Rutsch”.

Das Telefon klingelte. Britta. „Um 15:00 Uhr bist du aber heute zu Hause! Ich könnte deine Kinder vor die Tür setzen, die machen nur Blödsinn. Eben haben sie mit dem Parfum, das du mir zu Weihnachten geschenkt hast, den Teddy besprüht. Der Flakon ist leer! Stinkt hier wie im Bordell”, blubberte sie ohne Punkt und Komma. „Außerdem muss ich heute um 16:00 Uhr im Fitnessstudio einen Kurs geben: Bauch, Beine, Winkeärmchen.”

„Britta, stell dir vor, was passiert ist …”, versuchte ich zu Wort zu kommen. Im Hintergrund hörte ich, wie Britta die Zwillinge zusammenstauchte: „Wenn ihr nicht gleich euer Zimmer aufräumt, streich ich euch alles!”

Ich legte jetzt wohl besser auf – aber Britta war schneller: „Und nun zu dir, Hartmut!”

„Ich habe heute das Teamtelefon, du blockierst die Leitung”, versuchte ich verzweifelt, Britta zum Auflegen zu bewegen.

„Du wirst doch wohl noch mit deiner eigenen Frau telefonieren dürfen!”, zeterte Britta. Ich musste den Hörer einen halben Meter vom Ohr weg halten. „Du hast mir versprochen, mit Mandy über den Imbiss-Verkauf zu reden. Und? Nichts ist passiert! Eins verspreche ich dir, im neuen Jahr stell ich mich nicht mehr hinter den Tresen.” Aufgelegt.

Endlich Ruhe. Dann würde ich mich eben heute Mittag von Mandy bei einer Currywurst trösten lassen.

8. Der Deal

„Haste Sorgen? Geht’s dir nicht gut?” Mandy drückte mich so stark an ihren mächtigen Busen, dass ich kaum Luft bekam. Ihre Haare stanken nach Frittenfett. War vielleicht besser, wenn ich danach gleich nach Hause ging und mir etwas Frisches anzog. Ich konnte ja verstehen, dass Britta keine Lust mehr hatte, im Imbiss zu stehen. Der Gestank nach Frittierfett blieb in jeder Pore haften. Aber das Geld würde uns fehlen. Der Imbiss lief wirklich verdammt gut. Überall standen die Leute mit ihren Pappschalen und tunkten Pommes in unsere geniale, gelbe Spezialsoße.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Zecke auf Abwegen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Zecke auf Abwegen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Zecke auf Abwegen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Zecke auf Abwegen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x