Detlef Gaastra - Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Gaastra - Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei seinem ersten Aufenthalt in Rovinj (Kroatien) 1970 wurde Detlef Gaastra während einer Altstadtführung von der Reiseleiterin Hilde Bialec auf die Bedeutung der Familie Hütterott für die »Rote Insel« hingewiesen. Sie erwähnte viele prominente Besucher der untergegangenen k.u.k. Monarchie, die in einem Gästebuch eingetragen waren, und dieses Gästebuch würde sich im Hotel »Istra« befinden. Ferner erzählte sie, dass ein Teil der Bibliothek des Schlosses an das Franziskaner-Kloster übergeben worden sei. Da ihn dieses Gästebuch interessierte und hat er sich in das Franziskaner-Kloster begeben, wohin ein Teil der Schlossbibliothek gelangt sein sollte, um dort nachzuforschen. Jahre später hat er das Heimatmuseum in Rovinj besucht und in der dortigen Bibliothek nach Informationen zur Familie Hütterott gefragt. Erst viel später händigte man ihm ein kleines Bündel mit Briefen, Fotos und Ähnlichem aus. Zu meinem großen Erstaunen befand sich unter den Unterlagen auch das angeblich verschwundene Gästebuch! Mit dieser hier vorliegenden Arbeit versucht Detlef Gaastra, das Gästebuch für die nachfolgenden Generationen »lesbar« zu machen, die Gästenamen zu entschlüsseln und ihre Lebensdaten und Verbindungen zu »S. Andrea« zu erfassen.

Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

per „Suzume“ über Pola durch Wechsel 4. 9. Secretariat

4 Tage zu .............(?)

25

Am 4 November 1904 Umzug nach Triest bei schönstem Wetter auf Suzume 26 - фото 28 Am 4 November 1904 Umzug nach Triest bei schönstem Wetter auf Suzume 26 - фото 29

Am 4. November 1904 Umzug nach Triest bei schönstem Wetter auf „Suzume“.

26

Hier entsteht ein Durcheinander in der Seitenfolge, da drei Seiten des Buches zusammengeklebt waren und die Fortsetzung für das Jahr 1902 auf Blatt 27 beginnt. Erst im Oktober 1904 werden diese Blätter beschrieben.

1905

Nach vergnügtem angenehmem Winter in Triest, haben Vater, Mutter u. Hanna vom 15 März bis 19 April, einer gnädigen Einladung Erzherzogs Carl Stefan´s folgend, auf Yacht „Rovenska“ eine schöne, genußreiche Cruise an der Riviera, Elba, Neapel, Messina, Lussin gemacht; vom 23–27 April, während der Osterfeiertage, waren wir auf „Suzume“ vor S. Andrea und in Lussinpiccolo.

Am 21 Mai Stapellauf S.M.S „Erzherzog Ferdinand Max“, – Taufpathin Erzherzogin Maria Josepha.

Am 10 Juli übersiedelten wir auf die Insel, wo sofort die Wasserversorgungsarbeiten fürs Haus begonnen, welche es uns leider unmöglich machten, vorerst liebe Gäste bei uns zu sehen.

27 1902 - фото 30

27

1902

28 Am October 1902 Uebersiedlung nach Triest per Suzume Georg reiste - фото 31 28 Am October 1902 Uebersiedlung nach Triest per Suzume Georg reiste - фото 32

28

Am October 1902 Uebersiedlung nach Triest per „Suzume“
Georg reiste mit dem Industrie-Rath des K. K. Handelsministeriums in Wien vom......... nach Marseille u. ........................die Donau hinunter nach Constantinopel.

1903

Der Winter brachte allen Bewohnern der Villa Adele in Triest Influenza, am Längsten dem „lieben“ Vater. Lange ließ dann warmes Wetter im Frühjahr auf sich warten, so daß sich die Einschiffung auf „Suzume“ u. der Bezug der Inseln sehr verspätete. Anfang Mai mußte Georg nach Bremen.

Am 12 Mai waren wir alle mit Sr. k.u.k. Hoheit Erzherzog Carl Stefan

in Venedig,

Georg dann

vom 14–16 Mai p. „Suzume“ bei den Regatten in Pola

am 15 Mai schifften sich dort auch Mutter, Hanna und Barbelis ein

16 „ Abends ankerte „Suzume“ vor S. Andrea

19. „ lief Yacht „Sen“ mit Sr. K.u.K. Hoheit an Bord in Rovigno ein.

Eh. Karl Stefan mit Yacht „Sen“ Viel Sport mit Kühen und Hühnern und Erinnerungen von endlos verspäteten Lloyddampfer an Bord der Suzume Eh. Carl Albrecht Eh. Leo Eh. Willi Victor Listobel
27–29 Juni Lothar Kuhlmann
„ „ „ Walter Kuhlmann

29

5. Oct. 03 Heinrich Upmann Peter von Fisser
Adolph Classem Anton Jeppig
J. G. Zipperling Hans Seelemann
Franz Bergauer Julius Nielsen

b vom schön verlebten Tag

Dauerndes mir bleiben mag?

Eins soll er gewiß mir schenken:

frohes, dankbares Gedenken!

H. Stallsen

30 1904 Gut u fröhlich ist der Winter in Triest verlaufen Der Vater mußte - фото 33

30

1904

Gut u. fröhlich ist der Winter in Triest verlaufen. Der Vater mußte häufig zu Sitzungen nach Wien. Vom ...............bis ............waren der Vater, die Mutter und Hanna in Wien.

Die Osterfeiertage, 3 u. 4 April brachten wir auf der „Suzume“ vor S. Andrea zu. Am 30. April war der Stapellauf S.M.S. „Erzherzog Friedrich“; dann mußte Vater nach Bremen u. Berlin. Am 17 Mai fuhren wir mit Paul von Schoeller und Baron Sartorio p. „Suzume“ nach S. Andrea respect. Pola zu den Regatten und blieben vom 20 Mai, über Pfingsten bis .............. Mai auf der Insel.

31 1314 VIII Walter Asthöwer 208218 Josef Stürgkh Nach langer Hitze u - фото 34 31 1314 VIII Walter Asthöwer 208218 Josef Stürgkh Nach langer Hitze u - фото 35

31

13.–14. VIII Walter Asthöwer

20/8–21/8 Josef Stürgkh

Nach langer Hitze u. Dürre brachten die Tage vom 22–25 Aug. 1904 schwere Gewitter u. am 23 Aug. einen Nordsturm; die Temperatur sank von 24° auf 14° C. Am 25 Aug. regnete es den ganzen Tag und war so kühl, dass die Schwalben sich ängstlich u. matt an geschützten Stellen des Hauses zusammendrängten, selbst in die Zimmer flogen u. am 26. Aug. Morgens sämtlich abzogen.

32 Bis 19 Sept 1904 haben wir täglich - фото 36 32 Bis 19 Sept 1904 haben wir täglich im Meer gebadet am 19 Sept hatten - фото 37

32

Bis 19 Sept 1904 haben wir täglich im Meer gebadet am 19 Sept hatten wir - фото 38

Bis 19 Sept. 1904 haben wir täglich im Meer gebadet; am 19 Sept. hatten wir einen starken Wettersturz bei leichtem N. O. Das Thermometer sank bis auf 10 °C. Gegen Abend trafen große Schwärme Schwalben aus Norden ein – eine viel hellere Schwalbenart als die hier ansässige die sich ängstlich geschützte Stellen am Haus zum Uebernachten suchten; am nächsten Morgen zog ein Theil davon nach Süden weiter; viele jedoch blieben hier, tummelten sich Tags über im Sonnenschein, der wieder wärmer war, übernachteten nochmals bei uns u. verließen uns erst am Morgen des 21 Sept.

1/3 Okt. 04 Emil von Pustau Dr. jur. Lily von Pustau
4 October 904 Gottfried Baron Meyern
4. October–7. October 1904 Kurt Gablenz

33

27 Ottobre 1905

::::::::::::::unleserliche Eintragung (4 Zeilen) in italienisch::::::::

Dr. M. Campitelli G. Candussi-Giardo

Dr. Kien Benussi

dirig. Primararzt E.M.Th. Seehospitz S. Pelagio Gius.

Quarantotto

G. Bottarini le 27/10 1905 Dr. Benussi-Moro

Ludwig Keinig 28–29/X 05.

34

1906

Erzherzogin Maria Josepha

d. 21. Mai 1906

Carla Attems mit K.u.K. Yacht „Fantasie“

August Altgraf zu Salm

Paul von Schoeller 24. Mai

Emma Freifrau von Lutteroth 8 Mai 1906

Am 14. Juli 1906 haben wir S. Andrea bezogen; nach schönen heissen Tagen war gerade ein Wettersturz eingetreten und die Ueberfahrt p. „Suzume“ bei starkem N. Wind und schwerer See aus N. W. mit Regen, verlief sehr kühl und ungemüthlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x