Detlef Gaastra - Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Gaastra - Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei seinem ersten Aufenthalt in Rovinj (Kroatien) 1970 wurde Detlef Gaastra während einer Altstadtführung von der Reiseleiterin Hilde Bialec auf die Bedeutung der Familie Hütterott für die »Rote Insel« hingewiesen. Sie erwähnte viele prominente Besucher der untergegangenen k.u.k. Monarchie, die in einem Gästebuch eingetragen waren, und dieses Gästebuch würde sich im Hotel »Istra« befinden. Ferner erzählte sie, dass ein Teil der Bibliothek des Schlosses an das Franziskaner-Kloster übergeben worden sei. Da ihn dieses Gästebuch interessierte und hat er sich in das Franziskaner-Kloster begeben, wohin ein Teil der Schlossbibliothek gelangt sein sollte, um dort nachzuforschen. Jahre später hat er das Heimatmuseum in Rovinj besucht und in der dortigen Bibliothek nach Informationen zur Familie Hütterott gefragt. Erst viel später händigte man ihm ein kleines Bündel mit Briefen, Fotos und Ähnlichem aus. Zu meinem großen Erstaunen befand sich unter den Unterlagen auch das angeblich verschwundene Gästebuch! Mit dieser hier vorliegenden Arbeit versucht Detlef Gaastra, das Gästebuch für die nachfolgenden Generationen »lesbar« zu machen, die Gästenamen zu entschlüsseln und ihre Lebensdaten und Verbindungen zu »S. Andrea« zu erfassen.

Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

:::::::::::::::::: Japan. Schriftzeichen :::::::::::: (?)

Riotaro Hata 4. April 1894

Robert Steingasser

k. und k. Linienschiffs Ltn.

Erzherzog Karl Stefan 16/6 1894

Mit Yacht „Christa“

Hans Coudenhove 16/6 1894

11

Im Sommer 1894 haben wir – nach der Rückkehr von einer sehr schönen, genußreichen Fahrt nach Dalmatien mit unserer Dampfyacht „Suzume“ (14 Juli–14 August) – am 23. August S. Andrea bezogen.

12 13 Erzherzogi - фото 19 12 13 Erzherzogin Maria Theresia 1711 1894 Prinzessin Caroline Marie - фото 20

12

13 Erzherzogin Maria Theresia 1711 1894 Prinzessin Caroline Marie Coburg - фото 21

13

Erzherzogin Maria Theresia 17/11 1894

Prinzessin Caroline Marie Coburg

Prinz August Leopold Coburg

Eh. Karl Stefan

17/11 Erzherzogin Maria Theresia

Eleonora

Renata

Carl

18/11 Dr. Hans Krumpholz Erhz. Karl Stefan
22/11 Erhz. Karl Stefan
27/11 Erhz. Karl Stefan
30/11 Erhz. Karl Stefan
30/11 Egon Gf. Chorinsky Cpt.
13/12 94 Carlo Dr. Ghira
Dr. Cristoforo Spongia
Avv. Bartoli
Domenico Tamburini
Giorgio Gandussi-Giardo
Benussi
Antonio Bronzin
Rismondo
Dr. Benussi-Moro
G. Volpi
14.9.95 ff Ludwig Salvator

Am 19. December 1894

nach schönem Herbst, dessen Ende aber durch Georgs lange 6 wöchentliche Krankheit getrübt wurde, Umzug nach Triest

14

1895

Im Sommer machte Georg – einer gnädigen Einladung Seiner Kais. u. Königl. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Karl Stefan folgend – die Festlichkeiten der Nordostsee-Canal- Eröffnung in Hamburg und Kiel (19-23 Juni) und die Rückkehr der Oester.-ungar. Escadre von Kiel nach Pola auf dem Flaggschiff „Kaiserin und Königin Maria Theresia“ (Ankunft in Pola 15. Juli) mit, und brauchte dann eine 4 wöchentliche Cur in Marienbad, während Marie u. Hanna gleichzeitig in Frankfurt weilten.

S. Andrea wurde am 10. September bezogen.

15 - фото 22

15 Am 9 December 1895 nach ei - фото 23

15

Am 9 December 1895 nach einem von schönstem Wetter begünstigten Herbst Umzug - фото 24 Am 9 December 1895 nach einem von schönstem Wetter begünstigten Herbst Umzug - фото 25

Am 9 December 1895

nach einem von schönstem Wetter begünstigten Herbst Umzug nach

Triest.

16

1896

Im Juli musste Georg wieder zur Cur nach Marienbad u. besuchte dann mit Marie und Hanna Dresden, u. Berlin. Am 3. August musste er (wegen Stabilimento tecnico) wieder in Triest sein, während Marie und Hanna noch 2 Wochen in Salzburg blieben. S. Andrea konnte – weil Georg durch seine verschiedenen Aemter in Triest festgehalten war, – erst am 11 September u. auch dann nur zu ganz kurzem Aufenthalt bezogen werden; denn zum 1 October mußte Georg Hanna ins Institut nach Dresden bringen und so wurde S. Andrea am 27 September schon wieder geschlossen.

Am 16/9/96 war Erzherzog Ludwig Salvator wieder hier Salvator

17

1897

Nach einem schönen Winter u. Frühjahr in Triest brachten Georg, Marie u. Hanna den August wieder (zum 3ten Mal) in Marienbad zu. Georg geleitete dann Hanna ins Institut nach Dresden zurück u. genoß – einer gnädigen Einladung Seiner Kaiserl. u. Königl. Hoheit Erzherzog´s Karl Stefan folgend – noch ganz herrliche Tage auf Schloß Saybusch, wo die ganze durchlauchtigste Erzherzogliche Familie in bestem Wohlsein beisammen und unendlich lieb mit ihm war. Marie war direkt nach Triest zurück gekehrt. Auch in diesem Jahr fesselten wieder allerlei Pflichten Georg an Triest, sodaß S. Andrea di Rovigno erst am 19. September bezogen werden konnte, vorerst von Georg, Marie u. der am 11. Januar d. J. geborenen Barbara Elisabeth, während Hanna, nach Beendigung ihrer Institutszeit in Dresden Anfang October folgen wird.

X von Barbara Elisabeth, am 20 Sept. 1897

C. Netto 5.-17. Oktober 1897

C. Goeschen 22t. Sept.–19ter. October 1897

Salvator (Erzherzog)

Am 28. September 1897 bei herrlichstem Wetter auf den Cissa Inseln

Dr. Otto Hermes, Director des Berliner Aquariums Mitglied des Reichstages und des Abg. Hauses Marianne Hermes Carl Kovacevich, Hafencapitän aus Zara
3/X Dr. Otto Maas, Dozent a.d. Universität München
3. Oct. Ernst Hentschel (München) Salzwedel (Altmark)
2.–4. Oct. Fritz Küchler, c. theol.

Bis incl. 4 October täglich im Meer gebadet; am 5 Oct. kam ein Wettersturz; am 17, 18 u. 19 October konnten wir aber wieder Seebäder nehmen.

Am 19. Oktober 1897

leider zu früh, aber wegen Georg´s Angelegenheiten in Triest nicht länger zu verschieben, bei herrlichem, warmem Sommerwetter, Abreise per „Suzume“ nach Triest.

9/12 1897 mit Yacht „Ossero“
Erzherzog Karl Stefan

18

1898

19 18 September 1898 Im Februar d J wurde Hanna von Muttern nach Bedford - фото 26

19

18 September 1898

Im Februar d. J. wurde Hanna von Muttern nach Bedford gebracht, Georg machte indessen als Gast Seiner K.u.K. Hoheit Erzherzog Carl Stefan, auf Yacht “ Ossero“ eine Cruise an der Riviera – Genua bis Cannes. Im Mai war er bei Sr. K.u.K. Hoheit in Berlin, nach höchstdessen Operation durch Professor Sonnenburg. Im August brauchten Georg (zum 4 Mal) u. Marie die Cur in Marienbad; Barbara Elisabeth war mit. Dann wurde Hanna in Bedford abgeholt u. auf der Rückreise Frankfurt u. Berghof besucht.

Unmittelbar nach der Uebersiedlung nach S. Andrea wurden wir von dem erschütternden Tod unserer geliebten Kaiserin Elisabeth in tiefste Trauer versetzt und konnten erst spät per „Suzume“ die schönen Inseln beziehen, nachdem Georg am Morgen von der Trauerfeier in Wien nach Triest zurückgekehrt war. Herrliches warmes Sonnen Wetter.

20 Am 2 November 1898 kaufte Seine KuK Hoheit Erzherzog Carl Stefan die - фото 27

20

Am 2 November 1898 kaufte Seine K.u.K. Hoheit Erzherzog Carl Stefan die Insel Sta. Catarina bei Rovigno; um sich dort anzusiedeln – ein wichtiges frohes Ereignis für die ganze istrianer Küste und besonders auch für die Cissa-Inseln. -

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x