Chris Vandoni - Der Hüter der Sphären

Здесь есть возможность читать онлайн «Chris Vandoni - Der Hüter der Sphären» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Hüter der Sphären: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Hüter der Sphären»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als im irdischen Orbit unzählige Sphären auftauchen und den Planeten gleich einem undurchdringbaren Schild abschotten, bricht auf der Erde Verwirrung und Panik aus.Während sich die irdische Regierung zwecks diplomatischen Verhandlungen bemüht, zu den unbekannten Flugobjekten Kontakt aufzunehmen, und religiöse Institutionen den Weltuntergang heraufbeschwören, rüstet das Militär auf und ruft die Generalmobilmachung aus.Die Crewmitglieder der Space Hopper weilen derzeit auf dem Kolonialplaneten TONGA-II, als sie von der Belagerung ihres Heimatplaneten erfahren.Sofort machen sie sich auf den Rückweg zur Erde, um mit dem Anführer der unbekannten Sphärenflotte Kontakt aufzunehmen. Denn sie wissen, dass es sich bei ihm um einen alten Bekannten handelt.

Der Hüter der Sphären — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Hüter der Sphären», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhalt

Chris Vandoni Chris Vandoni Der Hüter der Sphären 3. Teil der Sphären-Trilogie Roman

Impressum Impressum Vollständige E-Book-Ausgabe der im Spiegelberg Verlag erschienenen Buchausgabe 1. Auflage 2016 ISBN 978-3-939043-74-4 © Spiegelberg Verlag, Schweiz 2016 Covergestaltung & Datenkonvertierung: Marktfotografen GmbH, www.marktfotografen.de Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung vom Spiegelberg Verlag reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Wir weisen darauf hin, dass sich der Spiegelberg Verlag nicht die Inhalte Dritter zu eigen macht. Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen. Sie finden uns im Internet unter www.spiegelberg-verlag.com

Über den Autor Über den Autor Chris Vandoni stammt aus dem Tessin, lebt aber seit der Kindheit in der deutschen Schweiz und ist in der IT-Schulung tätig. Der langjährigen Freundschaft mit dem 2005 verstorbenen Perry-Rhodan-Autor Walter Ernsting (Clark Darlton) entsprang die Inspiration zum Schreiben. Erste unveröffentlichte Romane entstanden bereits in den 1980er-Jahren. www.vandoni.ch

PROLOG

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

34.

35.

36.

37.

38.

39.

40.

41.

42.

43.

44.

45.

46.

47.

48.

49.

50.

51.

52.

53.

54.

55.

56.

57.

58.

59.

60.

61.

62.

63.

64.

65.

66.

67.

68.

69.

70.

71.

72.

73.

74.

75.

76.

77.

78.

79.

80.

81.

82.

83.

84.

85.

86.

87.

88.

89.

90.

91.

92.

93.

94.

95.

96.

97.

98.

99.

100.

101.

102.

EPILOG

Dank

Die Sphären-Trilogie

Chris Vandoni

Der Hüter der Sphären

3. Teil der Sphären-Trilogie

Roman

Impressum

Vollständige E-Book-Ausgabe der im Spiegelberg Verlag erschienenen Buchausgabe

1. Auflage 2016

ISBN 978-3-939043-74-4

© Spiegelberg Verlag, Schweiz 2016

Covergestaltung & Datenkonvertierung: Marktfotografen GmbH, www.marktfotografen.de

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung vom Spiegelberg Verlag reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Wir weisen darauf hin, dass sich der Spiegelberg Verlag nicht die Inhalte Dritter zu eigen macht.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

Sie finden uns im Internet unter www.spiegelberg-verlag.com

Über den Autor

Chris Vandoni stammt aus dem Tessin, lebt aber seit der Kindheit in der deutschen Schweiz und ist in der IT-Schulung tätig. Der langjährigen Freundschaft mit dem 2005 verstorbenen Perry-Rhodan-Autor Walter Ernsting (Clark Darlton) entsprang die Inspiration zum Schreiben. Erste unveröffentlichte Romane entstanden bereits in den 1980er-Jahren. www.vandoni.ch

Für meine Mutter

Marisa Vandoni

PROLOG

Ein leises, gleichmäßiges und einschläferndes Plätschern erfüllte die Umgebung. Ähnlich eines Echos schien es sich in gleichen Abständen aus verschiedenen Richtungen und in unterschiedlichen Entfernungen zu wiederholen. Es wirkte beinahe hypnotisch, auf jeden Fall entspannend. Eine Idylle zum Ruhen, Vergessen, Abheben. Andere Geräusche, Wind, Vogelgezwitscher, zirpende Insekten, menschliche Stimmen oder Zivilisationslärm, gab es nicht. Ein perfekter Ort, wie er sonst auf der Erde fast nirgends mehr zu finden war.

Die Ränder der mattblauen Plattformen wurden in gleichbleibenden Abständen von sanften Wellen überspült. Sie verliehen ihnen in regelmäßigen Abständen den Glanz, in dem sich das Licht der Kuppel spiegeln konnte, welches sich auch durch die sanften Wellen auf der glitzernden Wasseroberfläche bemerkbar machte.

Der Junge saß am Rand einer dieser Plattformen und hielt seine Beine ins temperierte Wasser, dessen Tiefe durch die dunkle Farbe, die sich zwischen dem Glitzern zeigte, nicht auszumachen war. Bedächtig bewegte er seine Füße hin und her und durchbrach dabei das regelmäßige Wellenspiel. Sein schwarzes, leicht gewelltes Haar bedeckte Ohren und Nacken und bildete einen starken Kontrast zu seiner von Geburt an auffallend hellen Haut. Diese hatte nie eine andere Farbe gehabt, da er in seinem bisherigen Leben noch keiner Sonne ausgesetzt gewesen war.

Über ihm erstreckte sich das leuchtende Firmament, dessen Lichtquelle nicht auszumachen war. Es bestand aus einer Halbkugel aus reiner Energie. In einiger Entfernung stachen spitze, bizarre und ebenfalls blaue Türme in die Höhe und veränderten fortwährend ihre Form. Manche reichten so weit hinauf, dass sie der Kuppel bedrohlich nahe kamen. Im Gegensatz zu den Plattformen besaßen einige von ihnen einen seidenen Glanz. Doch auch dies änderte sich immer wieder. Bei diesen Türmen handelte es sich um gigantische Speicher für Daten, die sich fortwährend veränderten und bearbeitet, analysiert, priorisiert, sortiert, gefiltert und visualisiert wurden. Doch davon hatte kein Mensch Kenntnis. Nicht einmal die Freunde des Jungen, die er in seiner Vergangenheit schon mehrmals hierher eingeladen hatte, wussten davon.

Für ihn war dieser Anblick nichts Ungewöhnliches. Er lebte seit jeher inmitten dieser Umgebung. Andere Welten kannte er nur aus den Mentalarchiven, aus denen er ständig sein Wissen erweiterte. Dieses Wissen war sein Lebensinhalt, der Sinn seiner Existenz, die er bisher noch nie hinterfragt hatte.

Das Geräusch eines kurzen, spontanen Atemzugs ließ ihn aufhorchen. Langsam drehte er seinen Kopf nach rechts. Das kleine Mädchen saß mit angezogenen Beinen, die Arme darum geschlungen und das Kinn auf die Knie gestützt unmittelbar neben ihm und starrte mit großen Augen zu ihm herauf.

»Wer bist du?«, fragte es nach einer Weile. Dem Gesicht entsprang große Neugier. »Und wo bin ich?«

Bedächtig hob er seine Beine aus dem Wasser und wandte sich dem Mädchen zu. »Mein Name ist Ahen«, antwortete er lächelnd. »Ich habe dich in meine Welt geholt.«

»Was ist das für eine Welt? So etwas habe ich noch nie gesehen.« Das Mädchen sah nach oben zur Kuppel, dann zu den Türmen.

»Du befindest dich in einer Sphäre.«

»Sphäre?« Das Mädchen sah ihn verwirrt an. »Was ist eine Sphäre?«

»Das ist eine riesige, durchsichtige Kugel mitten im Weltraum.«

»Wo ist der Weltraum?«, fragte das Mädchen weiter.

»Weit weg von deiner Heimat.«

»Auf der anderen Seite der Erde?«

»Nein, noch viel weiter weg. Außerhalb der Erde.«

»Und wie komme ich wieder nach Hause?«

»So, wie du hierhergekommen bist. Ich werde dich zurückbringen.«

»Ich habe aber gar nicht bemerkt, dass ich hierhergekommen bin. Wie hast du das gemacht?«

»Das ist eine lange Geschichte. Ich erzähle sie dir ein anderes Mal.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Hüter der Sphären»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Hüter der Sphären» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Hüter der Sphären»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Hüter der Sphären» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x