Heinz-Dietmar Lütje - Auf Wölfe schießt man nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinz-Dietmar Lütje - Auf Wölfe schießt man nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf Wölfe schießt man nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf Wölfe schießt man nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Rechtsanwalt Gerd Michaelis verkauft seinen Anteil an der gut gehenden Hamburger Anwaltskanzlei und will endlich die Früchte seiner Arbeit genießen und mehr Zeit in dem von ihm gepachteten Jagdrevier an der B404 verbringen. Pünktlich zum Aufgang der Bockjagd findet sich ein Wolf im Revier ein und wird kurz darauf mit einer Schussverletzung tot im Revier des Anwalts aufgefunden. Eine Gruppe selbsternannter Tierrechtler macht sich auf, Rache an dem mutmaßlichen Wolfsmörder zu verüben. Durch die kurz darauf in den Medien groß aufgemachten Berichte wird auch ein Ehepaar auf den Anwalt aufmerksam, dem sie ihrer Meinung nach ihre langjährigen Haftstrafen zu verdanken haben. In der Annahme, dass ein weiterer Anschlag auf den Anwalt irgendwelchen Wolfs-Enthusiasten zugeschrieben wird, versuchen auch sie, sich diesen Umstand zu Nutze zu machen, um ihrerseits Rache an dem verhassten Anwalt zu nehmen.Am Ende bleibt nicht nur der Wolf auf der Strecke.

Auf Wölfe schießt man nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf Wölfe schießt man nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wir sollten das weitere Vorgehen kurz abstimmen«, wandte er sich dann an seine beiden Mitstreiter.

»Was gibt es da abzustimmen? Wenn wir den Wolf aufgestöbert haben, schießen Sie beide oder schnallen die Hunde. Gemeinsam werden sie mit dem Vieh schon fertig, es liegt schließlich ei …«

»Was haben Sie gesagt? Wolf?«, unterbrach Michaelis den Polizisten. »Das habe ich auch gehört«, bestätigte der Tierarzt völlig verblüfft und starrte den Beamten an, als sei diesem eben ein zweiter Kopf gewachsen. »Allerdings. Ich habe eindeutig Wolf gehört. Das verlangt nach Aufklärung, Herr Polizeioberkommissar!« Bewusst betonte Michaelis den Dienstgrad des Beamten. Überrascht war auch er, wenn auch aus anderem Grund, hatte sich aber sofort wieder in der Gewalt und war sich sicher, dass er jetzt wohl seinen Hals aus der Schlinge ziehen konnte. Gespannt, was dem erfahrenen Beamten jetzt einfiel, bedachte er ihn mit dem Blick, der schon so viele Zeugen total verunsichert hatte. »Äh, ich … Habe ich Wolf gesagt?«, stotterte Pepe Helmers und überlegte krampfhaft, wie er sich aus dieser Schlinge herauswinden konnte? Allein sein Kopf, der jetzt mächtig anschwoll und eine Rotfärbung angenommen hatte, wie sie jedem Indianer zur Ehre gereicht hätte, strafte ihn Lügen.

»Merken Sie etwas, Herr Dr. Klein? Ich glaube fast, wir sollen hier Opfer einer Verschwörung werden.

Schauen Sie sich mal unseren wackeren Polizeibeamten und Jagdaufseher von Großbauers Gnaden an. Wenn da nicht die personifizierte Lüge vor uns steht, dann habe ich in über vierzig Jahren als Anwalt noch nie eine Person vor Gericht lügen sehen!«

In Pepe Helmers Kopf drehte sich alles. Die Gedanken rotierten und ihm brach trotz der eingesetzten abendlichen Kühle der Schweiß aus. Nur der rettende Einfall kam nicht. Er holte tief Luft und brüllte in einer Lautstärke, die sicherlich noch im kilometerweit entfernten Ort zu hören sein müsste los:

»Sie! Sie, sie Rechtsverdreher, mir drehen Sie nicht das Wort im Mund um! Soweit kommt’s noch! Hund! Hund habe ich gesagt und nichts anderes! Mir hängen Sie nichts an! Mir nicht – merken Sie sich das!« Fast entsetzt blickte Tierarzt Dr. Albert Klein von Einem zum Anderen. Auch seine Bayrische Gebirgsschweißhündin wirkte hochgradig irritiert. War man hier auf Nachsuche oder gab es gleich eine Beißerei zwischen den Menschen? Dann müsste sie ja wohl ihr Herrchen verteidigen und so wollte sie gerade einmal vorsorglich knurren, als ihr der große Schäferhund zuvorkam. Dieser platzierte sich zwischen Michaelis und den Beamten und ließ ein derart tiefes Grrrrrh hören, dass POK Helmers vorsorglich drei Schritte zurückwich und mit zitternden Fingern am Holster seiner Pistole nestelte. Knurren kann der Rüde, alle Achtung, schien sich Inka von der Senner Alm zu denken und wollte da auch nicht zurückstehen und ließ sich ebenfalls mit einem deutlichen Kgrrrr vernehmen. Während Berry sein schneeweißes Gebiss bleckte und gespannt wie eine Stahlfeder auf den Beamten starrte. Bereit, bei der geringsten Gefahr bedeutenden Bewegung loszuschnellen und diesen mit seinem beeindruckenden Gebiss bekanntzumachen. Da sah es Dr. Klein als seine Aufgabe an, hier deeskalierend einzuwirken.

»Meine Herren! Meine Herren, ich bitte Sie. Gleich haben Sie es geschafft, dann drehen die Hunde durch. Beruhigen Sie sich und Sie, Herr Helmers, treten gefälligst drei Schritte zurück, sonst haben Sie womöglich den Schäferhund am Hals und dann garantiere ich für nichts!«

»Ich allerdings auch nicht!«, schloss sich Gerd Michaelis, seinerseits auf Berry von Brachefelden, wie der Rüde laut Papieren vollständig hieß, beruhigend einzuwirken. Nur die Worte, mit denen er es tat, waren eher dazu angetan, noch Öl ins Feuer zu gießen. »Ganz ruhig, guter Hund. Wenn solche Leute beim Lügen ertappt werden und ihnen nichts Gescheites einfällt, wie sie sich wieder rauswinden können, dann wird geschrien und naja, manchmal noch mehr zum Einsatz gebracht.«

Gerade schien es, als sei das Schlimmste geschafft, wollte sich jetzt der Beamte erneut aufpumpen, da geschah etwas, das niemand, auch Michaelis, ganz bestimmt nicht wollte. Ohne, dass er noch ein Wort hervorgebracht hätte, sackte der massige Polizeibeamte in sich zusammen und blieb schwer atmend auf dem trockenen Feld mit dem erst um die zehn Zentimeter hoch aufgelaufenen Getreide liegen. Schwer röchelnd rang er nach Luft und der schweißüberströmte Kopf, der zudem blutrot das zarte Grün dominierend überstrahlte, wirkte auf die Männer umso besorgniserregender.

»Schnell, halten Sie Ihren Hund zurück!«, befahl Dr. Klein und gebot seinerseits seiner Hündin, sich abzulegen, was diese irritiert tat. Auch Berry war etwas verwundert. Jetzt fielen die Leute schon um, wenn er ihnen nur sein Gebiss präsentierte. Verstehe einer die Menschen.

Michaelis griff zum Handy und wählte die 112.Währenddessen untersuchte der Tierarzt den nach wie vor laut röchelnden Beamten, der auf die besorgten Fragen des Veterinärs nicht antwortete, sondern mit ausgesprochen schmerzverzerrtem Gesichtsausdruck wortlos in den allmählich sich verdunkelnden Himmel starrte. »Was haben Sie? Wo tut es weh? Kriegen Sie Luft?« Alle diese Fragen des Mediziners blieben unbeantwortet. Lediglich das Röcheln wurde jetzt durch zum Erbarmen anrührendes Stöhnen ersetzt. Die Minuten dehnten sich wie Stunden. Dann endlich vernahmen die Ohren der Männer das schnell lauter werdende Geheul des herannahenden Rettungswagens. »Was soll denn das, wollen die etwa mit der Trage hier erst fast zwei Kilometer querfeldein rennen? Ich denke, Sie haben gesagt, wo wir uns befinden und einen Rettungshubschrauber dringend benötigen?« Fragend blickte Dr. Klein Gerd Michaelis an. »Habe ich auch!«, versetzte dieser entrüstet.

»Na, nachdem die Marine aus Kiel abgezogen ist, brauchen die Luftretter vielleicht länger. Einer von uns sollte zur Straße laufen und die Retter einweisen!« Bei diesen Worten blickte der Tierarzt fordernd den Jäger an. Gerd aber machte keine Anstalten, sich in Bewegung zu setzen und erwiderte kopfschüttelnd, »nicht nötig. Ich habe den Leuten unsere Fahrzeuge beschrieben und den Streifenwagen werden die ja erkennen und unserer Spur kann jeder Dreijährige wohl folgen.«

In diesem Moment erklang das unverwechselbare Geräusch des anfliegenden Hubschraubers. Dieser verlor an Höhe und in diesem Moment klingelte das Handy des Anwaltes. »Ja, Michaelis hier! Ja, wir hören und sehen Sie. Achtung! Wir stehen etwa vierhundert Meter südlich von Ihnen und winken mit unseren Jacken!« Unmittelbar danach erkannte die Besatzung des Rettungshubschraubers die Männer auf dem Feld und mit flappenden Rotoren ging der Drehflügler tiefer und landete unmittelbar neben den Männern. Der Notarzt sprang aus dem gerade gelandeten Schrauber und kniete Sekunden später neben dem jetzt wieder röchelnden Beamten am Boden. Der Rettungsassistent nahte mit dem tragbaren EKG, während der Mediziner, ebenfalls ergebnislos, versuchte, mit dem Polizeibeamten zu sprechen. Das Stethoskop wieder um den Hals legend, betrachteten Notarzt und auch Dr. Klein und Michaelis, was sich auf dem Gerät abzeichnete. »Mmh, komisch, ganz plötzlich zusammengebrochen, sagen Sie, Herr Kollege?«

»Ja, ich habe erst einen Infarkt vermutet, aber dann kamen mir sofort Zweifel, weil …«

»Mir auch«, quetschte der Notarzt durch die Zähne. Kurz darauf hob der Helikopter ab und nahm Kurs auf die Uni-Klinik in Kiel.

»Und was machen wir beide jetzt?« Michaelis schaute den Tierarzt fragend an. »Wir vier«, dabei zeigte dieser antwortend auf die Hunde, »sollten wohl abbrechen und, wenn Sie einverstanden sind, ganz in der Früh hier wieder ansetzen.« »Einverstanden«, bestätigte Michaelis, »aber Sie haben doch auch deutlich Wolf verstanden oder etwa nicht?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf Wölfe schießt man nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf Wölfe schießt man nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf Wölfe schießt man nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf Wölfe schießt man nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x