Susanne Zeitz - Sturmzeit auf Island

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Zeitz - Sturmzeit auf Island» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sturmzeit auf Island: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sturmzeit auf Island»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Elin ist einundzwanzig, als sie den Pferdehof ihrer Eltern im Norden Islands fluchtartig verlässt und jeglichen Kontakt zu ihrer Familie abbricht. Was ist damals auf Island geschehen? Elin gelingt es, die traumatischen Ereignisse zu verdrängen und sich in Konstanz ein neues Leben aufzubauen. Dreißig Jahre später wird Elin allerdings von der Vergangenheit eingeholt. Ihre Tochter Julia bucht eine Rundreise nach Island. Der Vulkan der Vergangenheit speit seine Lava aus und Elin sieht sich plötzlich mit den damaligen Geschehnissen konfrontiert. Ein spannender Familienroman, der auf der kleinen, geheimnisvollen Insel im Nordatlantik spielt, auf der Elfen und Vulkane regieren.

Sturmzeit auf Island — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sturmzeit auf Island», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Susanne Zeitz

STURMZEIT AUF ISLAND

Roman

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2019

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2019) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte bei der Autorin

Titelfotografie © Susanne Zeitz

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

INHALT

COVER

TITEL Susanne Zeitz STURMZEIT AUF ISLAND Roman Engelsdorfer Verlag Leipzig 2019

IMPRESSUM Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2019) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte bei der Autorin Titelfotografie © Susanne Zeitz Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

FAMILIENTAFEL FAMILIENTAFEL Sigrúns Linie Sigrún (1917-1963) ~ Gustav (1907-1937) Tochter Steinunn (1937) Steinunn ~ John O’Sullivan (?) Tochter Elin (1960) Steinunn ~ Magnus (1930 – 2007) Tochter Soley (1965) Elin ~ Einar (1950-1982) Tochter Julia (1982) Elin ~ Michael (1955) Sohn David (1985) Sagas Linie Saga (1917-1997) ~ Carlson (1917-1976) Tochter Katla (1938) Tochter Hekla (1939-1963) Hekla ~ Magnus Tochter Kristin (1956) Sohn Olaf (1963) Kristin ~ Carl (1954) Sohn Leifur (1980)

PROLOG PROLOG Akureyri 1937 Das Schiff verlässt die Bucht. Ein weißer Fleck, der immer mehr zum kleinen, hellen Punkt wird, bis er sich in der weiten Ferne des Atlantischen Ozeans auflöst. Ob Gustav an der Reling gestanden und an sie gedacht hat? Saga kauert auf dem Felsvorsprung zwischen Gräsern und Moos überzogenen Lavasteinen. Sie kneift die Augen zusammen und wischt sich ungeduldig die Tränen weg, die ihr der raue Wind in die Augen treibt. Nein, Saga macht sich nichts vor. Er stand zwar dort, doch er winkte nicht ihr, sondern seiner frischvermählten Frau zu. Seine Gedanken wanderten sicher noch einmal zurück zu dem Tag, an dem er Sigrún in der kleinen Holzkirche in Akureyri sein Jawort gegeben hatte. Warum nur hat er Sigrún und nicht sie geheiratet? Saga presst ihre Hand auf ihr wild klopfendes Herz. Wenn er sich für sie entschieden hätte, dann müsste er jetzt nicht allein übers Meer fahren, dann würde sie neben ihm stehen, würde ohne jegliches Bedauern einen letzten Blick auf Hafen und Stadt werfen. Saga wäre mit ihm nach Dänemark gereist, hätte seine Heimat kennen und lieben gelernt. Einmal dort angekommen, hätte es sie nicht mehr zurück in die Kargheit der Heimat gezogen. Kleider aus edlen Seidenstoffen, zierliche Stiefelchen aus glänzendem Leder, Theater, Museen und Tanztees. Das wäre schnell Sagas Welt geworden. Doch die da unten war seine Frau geworden. Die, die ihn nun nicht einmal begleiten kann, weil sie, wie erzählt wird, schwanger sei und die lange Schifffahrt nicht vertragen würde. Saga schickt einen hasserfüllten Gedanken zu der Frau am Hafen, ihrer ehemaligen Busenfreundin, die ihr den Mann gestohlen hat. Der Wind zerrt stärker an ihren Haaren und beißt ihr kalt ins Gesicht. Sie erhebt sich, seufzt tief und begibt sich auf den Heimweg. Es macht keinen Sinn mehr, noch länger hier zu stehen und auf das Meer zu starren. Die Liebe ihres jungen Lebens ist weg. Geblieben sind Traurigkeit, Wut und Hass. Was sie nicht weiß: Das Schiff wird seinen Heimathafen in Dänemark nie erreichen, wird ihre Liebe mit sich auf den Meeresgrund ziehen, wird die junge Sigrún als Witwe und das ungeborene Kind als Halbwaise zurücklassen. Einzig Sagas Eifersucht und Hass werden fortbestehen und Früchte tragen.

KAPITEL 1

KAPITEL 2

KAPITEL 3

KAPITEL 4

KAPITEL 5

KAPITEL 6

KAPITEL 7

KAPITEL 8

KAPITEL 9

KAPITEL 10

KAPITEL 11

KAPITEL 12

KAPITEL 13

KAPITEL 14

KAPITEL 15

KAPITEL 16

KAPITEL 17

KAPITEL 18

KAPITEL 19

KAPITEL 20

KAPITEL 21

KAPITEL 22

KAPITEL 23

KAPITEL 24

KAPITEL 25

KAPITEL 26

KAPITEL 27

KAPITEL 28

KAPITEL 29

KAPITEL 30

KAPITEL 31

KAPITEL 32

KAPITEL 33

KAPITEL 34

KAPITEL 35

KAPITEL 36

KAPITEL 37

KAPITEL 38

KAPITEL 39

KAPITEL 40

KAPITEL 41

KAPITEL 42

EPILOG

ANMERKUNG DER AUTORIN

ÜBER DIE AUTORIN

FAMILIENTAFEL

Sigrúns Linie

Sigrún (1917-1963) ~ Gustav (1907-1937)

Tochter Steinunn (1937)

Steinunn ~ John O’Sullivan (?)

Tochter Elin (1960)

Steinunn ~ Magnus (1930 – 2007)

Tochter Soley (1965)

Elin ~ Einar (1950-1982)

Tochter Julia (1982)

Elin ~ Michael (1955)

Sohn David (1985)

Sagas Linie

Saga (1917-1997) ~ Carlson (1917-1976)

Tochter Katla (1938)

Tochter Hekla (1939-1963)

Hekla ~ Magnus

Tochter Kristin (1956)

Sohn Olaf (1963)

Kristin ~ Carl (1954)

Sohn Leifur (1980)

PROLOG

Akureyri 1937

Das Schiff verlässt die Bucht. Ein weißer Fleck, der immer mehr zum kleinen, hellen Punkt wird, bis er sich in der weiten Ferne des Atlantischen Ozeans auflöst.

Ob Gustav an der Reling gestanden und an sie gedacht hat?

Saga kauert auf dem Felsvorsprung zwischen Gräsern und Moos überzogenen Lavasteinen. Sie kneift die Augen zusammen und wischt sich ungeduldig die Tränen weg, die ihr der raue Wind in die Augen treibt.

Nein, Saga macht sich nichts vor. Er stand zwar dort, doch er winkte nicht ihr, sondern seiner frischvermählten Frau zu. Seine Gedanken wanderten sicher noch einmal zurück zu dem Tag, an dem er Sigrún in der kleinen Holzkirche in Akureyri sein Jawort gegeben hatte.

Warum nur hat er Sigrún und nicht sie geheiratet? Saga presst ihre Hand auf ihr wild klopfendes Herz.

Wenn er sich für sie entschieden hätte, dann müsste er jetzt nicht allein übers Meer fahren, dann würde sie neben ihm stehen, würde ohne jegliches Bedauern einen letzten Blick auf Hafen und Stadt werfen. Saga wäre mit ihm nach Dänemark gereist, hätte seine Heimat kennen und lieben gelernt. Einmal dort angekommen, hätte es sie nicht mehr zurück in die Kargheit der Heimat gezogen. Kleider aus edlen Seidenstoffen, zierliche Stiefelchen aus glänzendem Leder, Theater, Museen und Tanztees. Das wäre schnell Sagas Welt geworden. Doch die da unten war seine Frau geworden. Die, die ihn nun nicht einmal begleiten kann, weil sie, wie erzählt wird, schwanger sei und die lange Schifffahrt nicht vertragen würde.

Saga schickt einen hasserfüllten Gedanken zu der Frau am Hafen, ihrer ehemaligen Busenfreundin, die ihr den Mann gestohlen hat.

Der Wind zerrt stärker an ihren Haaren und beißt ihr kalt ins Gesicht. Sie erhebt sich, seufzt tief und begibt sich auf den Heimweg. Es macht keinen Sinn mehr, noch länger hier zu stehen und auf das Meer zu starren.

Die Liebe ihres jungen Lebens ist weg. Geblieben sind Traurigkeit, Wut und Hass.

Was sie nicht weiß: Das Schiff wird seinen Heimathafen in Dänemark nie erreichen, wird ihre Liebe mit sich auf den Meeresgrund ziehen, wird die junge Sigrún als Witwe und das ungeborene Kind als Halbwaise zurücklassen.

Einzig Sagas Eifersucht und Hass werden fortbestehen und Früchte tragen.

KAPITEL 1

Elin 2017

Der Alptraum ist zurückgekehrt.

Ausgerechnet ihre Tochter Julia hat ihm die Tür geöffnet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sturmzeit auf Island»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sturmzeit auf Island» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sturmzeit auf Island»

Обсуждение, отзывы о книге «Sturmzeit auf Island» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x