Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die kleine Insel unserer Fantasie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die kleine Insel unserer Fantasie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich lade Sie ein, mit mir Die kleine Insel unserer Fantasie zu besuchen. Begleiten Sie mich auf dieser fantasievollen Reise. Dort werden Sie die Nebelgeister vom Bodensee und die Mainaukönigin kennenlernen. In Husum lädt uns eine geheimnisvolle Teestube zum Verweilen ein und ein Schäfer erzählt uns dort seine rührende Geschichte. Natürlich darf der Froschkönig nicht fehlen, doch auf unserer Insel verwandelt sich ein kleiner Frosch in einen König des Herzens und das Hühnchen Poulette erkennt erst sehr spät, dass die Welt gar nicht so schlecht ist, wie es immer gedacht hat. Erfahren Sie die Geschichte der Elfen, die ihre Kugel der Erkenntnis verloren haben oder begleiten Sie einen Mann, der sich auf einen schmerzhaften Weg begibt, um sein wahres Ich wieder zu finden und noch viele andere spannende Geschichten.

Die kleine Insel unserer Fantasie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die kleine Insel unserer Fantasie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Susanne Zeitz

DIE KLEINE INSEL UNSERER FANTASIE

Märchenhafte Erzählungen

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2015

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel Susanne Zeitz DIE KLEINE INSEL UNSERER FANTASIE Märchenhafte Erzählungen Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016 www.engelsdorfer-verlag.de

Vorwort Vorwort Als Kunsttherapeutin möchte ich die Menschen durch Malen, Gestalten und Schreiben anregen, ihre Fantasiewelt wieder zu betreten. Der Zugang zur eigenen Intuition und Gefühlswelt ist in der heutigen Zeit manchmal schwer zu finden. Die Welt ist oft zu laut und zu stressig, um die leisen Töne noch hören zu können. Es ist wichtig, sich eine Insel der Fantasie zu erschaffen, auf die wir uns ab und zu zurückziehen können, um abzuschalten und zu entspannen. Wenn wir wieder lernen, uns wie ein Kind an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen und wieder voller Staunen und Dankbarkeit die Welt um uns herum zu betrachten, werden wir zufriedener und unsere Seele kann gesunden. Mit meinen Geschichten möchte ich den Leser ermuntern, diese Insel mit mir zu betreten. Vielleicht regt die eine oder andere Erzählung zum Nachdenken und Reflektieren an oder sie bereitet einfach nur Freude beim Lesen.

Die alte Märchenerzählerin

Die Mainaukönigin

Der kleine Frosch, der ein König sein wollte

Die Nebelgeister

Das verlorene Ich

(Ein modernes Märchen)

Die Schneeprinzessin

Der verlorene Schlaf

Die geheimnisvolle Teestube

Die kleine Insel

Die Kugel der Erkenntnis

Das Hühnchen Poulette

Ein kleines Weihnachtsmärchen

Zwölf Schläge

Vorwort

Als Kunsttherapeutin möchte ich die Menschen durch Malen, Gestalten und Schreiben anregen, ihre Fantasiewelt wieder zu betreten. Der Zugang zur eigenen Intuition und Gefühlswelt ist in der heutigen Zeit manchmal schwer zu finden. Die Welt ist oft zu laut und zu stressig, um die leisen Töne noch hören zu können. Es ist wichtig, sich eine Insel der Fantasie zu erschaffen, auf die wir uns ab und zu zurückziehen können, um abzuschalten und zu entspannen. Wenn wir wieder lernen, uns wie ein Kind an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen und wieder voller Staunen und Dankbarkeit die Welt um uns herum zu betrachten, werden wir zufriedener und unsere Seele kann gesunden. Mit meinen Geschichten möchte ich den Leser ermuntern, diese Insel mit mir zu betreten. Vielleicht regt die eine oder andere Erzählung zum Nachdenken und Reflektieren an oder sie bereitet einfach nur Freude beim Lesen.

Die alte Märchenerzählerin

„Es gibt keine Feen, Zwerge, Hexen oder gar sprechende Tiere! Märchen sind heutzutage völlig unmodern. Die Kinder des Computerzeitalters kann man mit diesen alten Geschichten nun wirklich nicht mehr begeistern!“

Rigoros, fast laut, vertrat meine Freundin ihre Meinung. Überhaupt kenne sie niemanden, der schon einmal so ein Naturwesen gesehen hätte und auch keinem wäre je eine sprechende Krähe oder Katze begegnet.

Was sie nicht selbst erlebt hätte, würde sie auch nicht glauben. Es gäbe für sie nur eine reale Welt und das sei die, die sie mit ihren eigenen Augen sehen und erleben würde. Alles andere sei wissenschaftlich sowieso nicht erwiesen. Sprach es, erhob sich brüsk, dankte für den Tee, nahm ihren Mantel, verabschiedete sich und verließ fast fluchtartig das Haus.

Ich blieb geschockt zurück. Ihre Aussagen und ihr ärgerlicher Abgang stimmten mich traurig und ich überlegte, wie es überhaupt zu diesem so emotionalen Ausbruch kommen konnte.

Es hatte harmonisch begonnen. Gemütlich saßen wir bei Tee und Kuchen. Es brannte eine Kerze, die das blau goldene Teeservice mit ihrem Schein festlich funkeln ließ. Unsere Themen waren leicht und unverfänglich, bis ich ihr von meiner Freude erzählte, die ich jedes Mal beim Lesen alter Märchen empfand und wie viel es mir bedeutete, eigene fantasievolle Geschichten zu schreiben. Ich erzählte ihr, im Vertrauen auf ihr Verständnis, dass ich in einigen Wäldern und in romantischen Birkenhainen so manches Mal feine Präsenzen zu spüren meinte, leise Stimmen hörte und mich von versteckten Augen heimlich beobachtet fühlte, dass mich Erlebnisse und Aufenthalte an solchen für mich magischen Orten glücklich machten und mich immer wieder inspirierten, neue Märchen zu schreiben.

Vielleicht hatte ich sie mit meiner Begeisterung überfordert oder meine Schilderungen machten ihr Angst. Ich weiß es bis heute nicht, denn sie stellte ihre Besuche bei mir ein und mied auch von diesem Zeitpunkt an jeden Kontakt mit mir.

Erst begehrte ich dagegen auf, wollte sie nicht gehen lassen, wünschte Klärung, wollte ihre Freundschaft nicht verlieren. Doch dann habe ich eingesehen, dass sich unsere Wege einfach getrennt hatten, unsere Lebensrichtungen mit einem Mal zu unterschiedlich geworden waren. Mir wurde klar, dass der Abschied sowieso gekommen wäre.

Ich trage unsere Freundschaft immer noch dankbar in meinem Herzen und freue mich, wenn ich sie von weitem sehe und wir einen Gruß austauschen.

Ich aber bin meinem Weg treu geblieben und gehe ihn voller Erwartung und Freude weiter.

Aber nun möchte ich davon erzählen, was sich nach dieser verunglückten Teestunde ereignet hat. Denn dieses Erlebnis war sehr schön und ist es wert, erzählt zu werden:

Ich wohnte damals am Rande einer kleinen Stadt. Meine Wohnung befand sich am Anfang einer Straße, die zum Waldrand führte und sich dort zu einem Schotterweg verjüngte, der sich dann im Wald verlor. Auf beiden Straßenseiten standen Einfamilienhäuser. Ihre Grundstücke grenzten sich durch hohe Ligusterhecken ab. Neu und modern gebaut, wurden sie fast nur von jungen Familien bewohnt. Folgte man dieser Straße, bot sie ein einheitliches Bild, bis auf das letzte Haus, das direkt am Waldrand stand. Dieses fiel aus der Norm!

Krumm und schief stand es inmitten eines kleinen Gartens, darinnen zu allen Jahreszeiten Blumen blühten. Ein verwitterter Holzzaun, der in seiner Jugend wohl in einer hellgrünen Farbe geprotzt haben mochte, verwehrte den Einlass. Das Häuschen selbst reckte sich mit Erdgeschoss und einem oberen Stockwerk keck in die Höhe und war gekrönt mit einem spitzen, roten Dach. Die Außenfassade zierte sich mit blauem Fachwerk und kleinen Puppenstubenfensterchen. Es wirkte, trotz oder gerade wegen seines maroden Anblickes, heimelig, gemütlich und einladend. Ein wenig erinnerte es mich an ein Hexenhäuschen. Auch fand dieser Eindruck jedes Mal seine Bestätigung, wenn die Bewohnerin auf einer alten, roten Holzbank, im Schutze der Hauswand sitzend, die ersten und letzten Sonnenstrahlen des Tages genoss.

Ein kleines Weiblein, hochbetagt, ihre wenigen, weißen Haare zu einem Knoten im Nacken gebunden. Ein langer, dunkler Rock, eine fliederfarbene Rüschenbluse, darüber eine lila Strickjacke, eingehüllt in ein großes, schwarzes Wolltuch, so war sie oft zu sehen. Ihr leicht gekrümmter, brauner Stock, der immer in greifbarer Nähe neben ihr lehnte, rundete das Bild zu einer Märchengestalt ab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x