Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die kleine Insel unserer Fantasie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die kleine Insel unserer Fantasie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich lade Sie ein, mit mir Die kleine Insel unserer Fantasie zu besuchen. Begleiten Sie mich auf dieser fantasievollen Reise. Dort werden Sie die Nebelgeister vom Bodensee und die Mainaukönigin kennenlernen. In Husum lädt uns eine geheimnisvolle Teestube zum Verweilen ein und ein Schäfer erzählt uns dort seine rührende Geschichte. Natürlich darf der Froschkönig nicht fehlen, doch auf unserer Insel verwandelt sich ein kleiner Frosch in einen König des Herzens und das Hühnchen Poulette erkennt erst sehr spät, dass die Welt gar nicht so schlecht ist, wie es immer gedacht hat. Erfahren Sie die Geschichte der Elfen, die ihre Kugel der Erkenntnis verloren haben oder begleiten Sie einen Mann, der sich auf einen schmerzhaften Weg begibt, um sein wahres Ich wieder zu finden und noch viele andere spannende Geschichten.

Die kleine Insel unserer Fantasie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die kleine Insel unserer Fantasie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So habe ich sie oft sitzen gesehen, wenn ich mit meinem Hund einen Spaziergang unternahm und an ihrem Haus vorbeikam.

Jedes Mal verbellte meine Luca die bei ihr verweilenden Katzen. Wir jedoch, tauschten einen freundlichen Gruß aus und schenkten uns ein gegenseitiges Lächeln.

Nach der vorzeitig beendeten Teestunde nahm ich damals meinen Hund und machte mich auf zu einem Waldspaziergang. Ich brauchte frische Luft und freien Raum, um mein Gemüt zu beruhigen und meine Gedanken zu ordnen.

Es war einer dieser bunten Nachmittage im Herbst. Ein milder Wind ließ raschelnd die roten und gelben Blätter von den Bäumen rieseln. Ein Geruch von modrigem, feuchtem Laub und verbranntem Geäst aus den Gärten stieg mir in die Nase und ließ Kindheitserinnerungen in mir aufsteigen. Ach, wie liebte ich als Kind die Herbstfeuer in den Gärten, genoss es, mich in hoch aufgetürmte Laubhäufen fallen zu lassen, liebte diese diffusen Lichtverhältnisse und Stimmungen, die der Herbst mir schenkte. Diese Gefühle auskostend, ging ich die Straße entlang, wollte gerade an dem kleinen Haus vorbei in den Wald einbiegen, als eine zarte, helle Stimme meinen Namen rief. Erstaunt drehte ich mich um und sah die alte Frau an ihrem Gartentor stehen. Wieder rief sie meinen Namen und winkte mich zu sich. Sie schien auf mich gewartet zu haben, denn sie öffnete sofort die Türe und bat mich einzutreten. Leicht verwundert über die Einladung, aber auch neugierig, trat ich hinter ihr ins Haus. Sie führte mich in ihre kleine, niedrige Wohnstube. Vor dem Kamin, in dem ein lustiges Feuer brannte, stand ein großer, geblümter Ohrensessel, davor ein runder Holztisch mit zwei weiteren Sesseln aus rotem Samt. Ein altes Klavier aus hellem Holz stand gegenüber an der Wand. Auf einem Notenständer lagen Notenblätter. Zwei Landschaftsbilder in goldenen Rahmen zierten die Wände. Der ganze Raum wirkte anheimelnd und gemütlich. Der Tisch war liebevoll gedeckt. Auf einer weißen Spitzendecke standen zwei kleine, goldene Teetassen mit den dazu passenden Tellern, gelben Servietten und einer Vase voll leuchtender Astern. Ich setzte mich auf einen Sessel, nahm meinen Hund auf den Schoß und ließ mir gerne von ihr Tee und Gebäck reichen. Dann setzte sie sich mir gegenüber in den Ohrensessel. Auf ihrem runden Gesicht lag ein verschmitzter Ausdruck und ihre Augen funkelten vor Freude und Lebenslust, als sie mein fragendes Gesicht betrachtete.

„Ich bin eine Märchenerzählerin. Seit Generationen wird diese Gabe in meiner Familie von der Mutter auf die Tochter vererbt. Viele Jahre bin ich dieser erfüllenden Aufgabe nachgekommen, habe in trautem Kreise, hier in diesem Haus, Märchen erzählt und habe dabei in staunende und freudige Kinderaugen geschaut.

Hänsel und Gretel gingen hier ein und aus, Schneewittchen wurde in diesem Zimmer von ihrem Prinzen wachgeküsst, die sieben Raben flogen über das Dach und der Froschkönig wartete hier auf seine Erlösung. Kinder lernten das Gute vom Bösen zu unterscheiden, bekamen Weisheiten für ihr Leben mit auf den Weg. Die Eltern lernten hier wieder ihre eigene Fantasie zu erleben, wurden hier wieder Kind. Doch heutzutage wollen die Menschen keine Märchen mehr hören. Computer und Fernsehen haben in den Wohnstuben Einzug gehalten. Stress und Hektik lassen die Familien nicht mehr zur Ruhe kommen. Ihre Seelentüren sind verschlossen. Märchenerzählerinnen passen nicht mehr in die moderne Zeit und so bin ich nun schon seit vielen Jahren arbeitslos.“

Traurig hielt sie inne, besann sich dann aber meiner Anwesenheit, setzte ein Lächeln auf und schenkte mir wieder Tee ein. Heute habe sie mich eingeladen, um mich mit der Märchenwelt und ihren Geheimnissen bekannt zu machen. Gerade, als ich sie fragen wollte, warum sie ausgerechnet mich ausgesucht hatte, ging die Türe auf und ein großer, weißer Kater betrat die Stube. Auf seinen schwarzen Pfötchen, die wie kleine Stiefel aussahen, kam er leicht und geschmeidig zu uns, nahm Anlauf und ließ sich sanft auf einem Sessel nieder. Anmutig neigte er den Kopf und begrüßte mich und meinen Hund. Mit seinen ausdrucksvollen grünen Augen betrachtete er uns aufmerksam. Er strahlte solch eine Erhabenheit aus, dass meine Luca gar nicht auf den Gedanken kam, ihn frech anzubellen. Im Gegenteil, zwischen den beiden Tieren war eine so tiefe Verbundenheit zu spüren, dass alte Feindschaften keinen Platz mehr hatten.

Ich selbst fühlte mich auf einmal in einem wunderbaren, friedvollen Sein. Eine leichte Müdigkeit umfing mich und plötzlich öffnete sich vor meinen geistigen Augen die Türe zur unsichtbaren Welt. Die kleine Wohnstube wurde größer, öffnete sich nach allen Seiten und ich befand mich von einem Augenblick zum anderen auf einer bunten Blumenwiese. Hohe Gräser bewegten sich im lauen, warmen Wind. Schlanke, weiße Birken schüttelten sanft ihre Blättchen und blaue Glockenblumen wiegten ihre Köpfchen, so dass leises Bimmeln zu hören war. Auf einem kleinen See tanzten viele Lichtgeister auf der blauen Wasseroberfläche. Nixen sonnten sich auf den großen Blättern der Seerosen und Elfen spielten Verstecken zwischen den Wasserlilien. Der Froschkönig saß am Ufer auf einem großen Stein und hielt Ausschau nach seiner Prinzessin. Auf einer grünen Holzbank, die unter einer mächtigen Trauerweide stand, saß die Hexe, ihren Krummstab neben sich gelehnt, und schlief. Auf ihrer Schulter saß eine alte, einäugige Krähe, die ihren Kopf nach links und nach rechts drehte und aufmerksam alles betrachtete, was um sie herum geschah. Schneewittchen lag in ihrem gläsernen Sarg und die sieben Zwerge saßen auf einer rot karierten Wolldecke im Gras und hielten Picknick. Rotkäppchen spielte mit dem bösen Wolf Ball, der Goldesel graste friedlich neben den sieben Geißlein auf der Wiese und das tapfere Schneiderlein nähte fleißig große, gelbe Knöpfe an seine grüne Jacke.

Immer wieder hörte ich kleine, feine Stimmchen und helles Lachen. Wohin ich auch blickte, überall sah ich alte Bekannte aus den Märchenbüchern meiner Kindheit.

Und mit einem Male verstand ich: Diese Wesen sind ein wertvoller Bestandteil unserer Kindheit. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass sie in uns lebendig bleiben. Durch sie kommen wir wieder mit unserer eigenen Fantasie in Verbindung, die uns hilft, die oft so laute und hektische Erwachsenenwelt hin und wieder zu verlassen und uns unsere eigene, kleine Märchenwelt zu erschaffen. Dort kann sich unsere Seele wieder erholen und neue Kraft schöpfen. Unsere Fantasie- und Gestaltungskräfte helfen uns, gesund zu bleiben.

Langsam hüllte sich die Wiese in Nebel, die Geräusche wurden immer leiser, rückten in die Ferne und die Märchenwelt verschloss sich langsam. Ich fand mich im Wohnzimmer der alten Dame wieder. Wie aus einem tiefen Schlaf erwacht und noch völlig im Banne des Erlebten, brauchte ich eine Weile, bis ich mich wieder zurechtfand. Die alte Dame lächelte mir zu, schenkte mir noch einmal Tee ein und reichte mir Gebäck dazu. Schweigend saßen wir uns gegenüber. Worte, um das Erlebte zu schildern, brauchte es nicht. Die alte Märchenerzählerin wusste, was ich erlebt hatte. Nach einer Weile stand ich auf und verabschiedete mich mit dem Versprechen, die Märchen den Menschen wieder nahe zu bringen. Und das tat ich auch.

Ich besuchte die jungen Familien in ihren modernen Häusern, erzählte ihnen von meinem Erlebnis und berichtete von der arbeitslosen Märchenerzählerin, die sich sehr über ihren Besuch freuen würde.

Einige wenige verschlossen ihre Türen, die meisten jedoch öffneten ihre Herzen und nahmen voller Freude die Einladung an.

Heute, wenn ich an dem schiefen Häuschen vorbeigehe, sehe ich hinter den beleuchteten Fenstern Kinder und auch Erwachsene mit großen, gespannten Augen im Kreise sitzen und voller Erwartung der alten Erzählerin zuhören. Ab und zu sehe ich zwischen ihnen Hänsel und Gretel, eine alte Hexe oder den Froschkönig sitzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x