Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Besuchen Sie mit mir Die kleine Insel unserer Fantasie. Lassen Sie sich auf eine fantasievolle Reise mitnehmen auf die Insel Korfu, wo ich Ihnen das Geheimnis der Leuchtkäfer erzähle. In Venedig erfahren Sie die Geschichte eines alten Gondoliere, der sich selbst im Karneval verloren hat und eine kleine Schneeeule nimmt Sie mit nach Athen, wo sie auf der Akropolis ihre klugen Verwandten trifft. Am Bodensee zeigt uns ein Fischreiher die Schönheit der Natur und eine Frau erkennt, dass nicht nur in der Ferne das Glück zu finden ist. Auf der Insel Mainau betreten wir den geheimnisvollen Wolkengarten und ein kleines Mädchen lädt uns ein, durch sein Kaleidoskop zu schauen. Sie werden erkennen, wie schnell sich die Welt durch eine andere Betrachtungsweise und durch märchenhafte Fantasiereisen verzaubern lässt.

Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Susanne Zeitz ist 1960 in Schwäbisch Hall geboren.

Sie ist in Stuttgart aufgewachsen und lebt seit 1997 mit ihrem Mann und ihrer Familie in Konstanz am Bodensee.

Ausbildung zur Kunst, Mal- und Gestaltungstherapeutin und Burnout- und Stresspräventionstrainerin.

Sie malt und fotografiert, schreibt Romane, Gedichte und märchenhafte Erzählungen für Erwachsene.

Susanne Zeitz

DIE KLEINE INSEL UNSERER FANTASIE BAND 2

Märchenhafte Erzählungen

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2017

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhalt

Cover

Über die Autorin Susanne Zeitz ist 1960 in Schwäbisch Hall geboren. Sie ist in Stuttgart aufgewachsen und lebt seit 1997 mit ihrem Mann und ihrer Familie in Konstanz am Bodensee. Ausbildung zur Kunst, Mal- und Gestaltungstherapeutin und Burnout- und Stresspräventionstrainerin. Sie malt und fotografiert, schreibt Romane, Gedichte und märchenhafte Erzählungen für Erwachsene.

Titel Susanne Zeitz DIE KLEINE INSEL UNSERER FANTASIE BAND 2 Märchenhafte Erzählungen Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Vorwort Vorwort Wenn wir uns an einem kalten Winterabend die Zeit nehmen, um einem anderen Menschen ein Märchen zu erzählen oder eine Geschichte vorzulesen, dann erwärmen wir sein Herz und bauen eine goldene Brücke von Seele zu Seele.

Korfu und das Wunder der Leuchtkäfer

Der Wolkengarten

Firlefanz

Das Mädchen mit dem Kaleidoskop

Der Kater mit dem goldenen Herz

Das Schneckenschloss

Eine kleine Spiegelgeschichte

Der Gondoliere oder Karneval in Venedig

Das kleine Glück

Eine besondere Nacht

Eulen in Athen

Postkarten aus Italien

Kleine Mainauimpression

Der Singvogel

Zwei Eichhörnchen im Gespräch

Carpe Diem oder die Geschichte der Familie Nando

Der Fischreiher vom Bodensee

Der Schlüssel zu den Drei Türen

Das kleine Blau

Tajin, der orientalische Traum

Pepita und Margarete

Der Cellist

Weitere Informationen

Vorwort

Wenn wir uns an einem kalten Winterabend die Zeit nehmen, um einem anderen Menschen ein Märchen zu erzählen oder eine Geschichte vorzulesen, dann erwärmen wir sein Herz und bauen eine goldene Brücke von Seele zu Seele.

Korfu und das Wunder der Leuchtkäfer An einem Freitag vor genau sechs Jahren - фото 1

Korfu und das Wunder der Leuchtkäfer

An einem Freitag, vor genau sechs Jahren, saßen mein Mann und ich gemütlich bei einem späten Frühstück.

Es war einer der Tage, der dem Monat Juni keine Ehre machte.

Es regnete in Strömen und kühler Ostwind pfiff um das Haus.

Ich weiß nicht mehr, wie wir auf das Thema kamen, doch mit einem Mal lag das Wort Korfu im Raum und eroberte schnell seinen Platz.

Ich erzählte von früher, von den Ferien mit meinen Eltern, die ich in Griechenland und vor allem auf der Insel Korfu verbrachte. Ich schwelgte in Erinnerungen an warme Nächte, die wir Sirtaki tanzend und Ouzo trinkend in lauschigen Tavernen am Meer verbrachten. Ich sah den funkelnden Sternenhimmel des Südens vor mir, der durch die Klänge der Bouzouki noch leuchtender und romantischer wurde. Ich spürte das Salz des blauen Meeres förmlich auf meiner Haut. Der Duft des frischgebackenen Brotes stieg mir wieder in die Nase und ich hatte plötzlich die reifen Pfirsiche, Aprikosen und die saftigen, roten Tomaten vor Augen, die auf dem Markt angeboten wurden.

Von meiner Begeisterung angesteckt, ermunterte mich mein Mann, alte Fotoalben hervorzuholen. Die Bilder verstärkten die erzählten Eindrücke. Gerührt blickte ich wieder in die Gesichter meiner alten Freunde, die ich so lange Zeit nicht mehr gesehen hatte.

Lebte die alte griechische Mama noch?

Wie ihr Leben wohl verlaufen war?

Waren sie mittlerweile verheiratet, hatten Kinder oder sogar schon Enkel?

Plötzlich verwandelten sich die wohligen Gefühle in Heimweh, in schmerzhaftes Sehnen, das die aufgelegte Musik CD von Mikis Theodorakis noch verstärkte.

Ach, ich wollte wieder nach Korfu, wollte meine Freunde wiedersehen und mit ihnen nach Sirtaki Musik tanzen!

Mein Mann, meine Gefühle spürend, sprach plötzlich aus, was ich nicht zu hoffen wagte.

„Lass uns doch nach Korfu fliegen“, schlug er vor.

Die Idee wirkte regelrecht elektrisierend auf uns.

Ich rief beim Reisebüro an. Wir hatten Glück!

Der Mitarbeiter hatte noch zwei freie Plätze für den Hin- und Rückflug und zwar genau in der Woche, in der mein Mann noch Urlaub hatte. Ich reservierte sie sofort.

Aus unserer Träumerei am Frühstückstisch war plötzlich Wirklichkeit geworden.

Kaum hatte ich das Telefonat beendet, kamen wir ins hektische Tun: Hund und Kaninchen mussten zur Ferienpflege in die nahe Schweiz gebracht werden. Die Nachbarn wurden gebeten, die Pflanzen zu gießen, wir mussten auf die Sparkasse, Flugtickets im Reisebüro abholen und so weiter.

Da unsere Reise am nächsten Morgen um fünf Uhr in der Frühe begann, verbrachten wir den Abend ruhig und voller Vorfreude zuhause.

Nach dreistündigem Flug war ich endlich wieder auf der Insel Korfu.

Ich fühlte mich sofort wieder daheim, trotz der sechzehn Jahre, die seit meinem letzten Besuch vergangen waren. Auf den ersten Blick hatte sich fast nichts verändert. Der unverkennbare Geruch von Thymian, Oregano und Minze stieg mir in die Nase, das Meer glitzerte in der Sonne und die Wärme hüllte mich ein. Ich fühlte mich glücklich.

Wir wohnten in einem typisch griechischen Häuschen mit verwitterten, blauen Fensterläden und blau gestrichener Holztür. In dem kleinen Garten wuchsen Geranien in alten Tontöpfen, blühten Kakteen in kleinen, verrosteten Ölfässchen und ein schief gewachsener Feigenbaum lehnte an der Hausmauer. Unter seinem Schattendach nahmen wir an einem wackeligen Holztisch unsere Mahlzeiten ein. Es war einfach wunderschön.

Der erste Tag war ausgefüllt mit Wiederentdecken von Altem und Kennenlernen von Neuem, denn natürlich hatte sich auf der Insel einiges verändert. Die alten Freunde jedoch waren dieselben geblieben. Älter zwar, nicht mehr in der Jugend von damals, doch ohne Fremdheit.

Voller Freude und Gastfreundschaft wurden wir wieder von der Familie aufgenommen. Die Mama grillte auf einem alten Grill frischen Fisch, den wir mit Weißbrot und griechischem Landwein genossen.

Haus und Garten hatten sich auch nicht verändert, sogar der alte Holztisch mit der bunten Plastikdecke war noch derselbe. Die Zeit schien hier stehengeblieben zu sein.

In den darauffolgenden Tagen eroberten wir die Insel:

Wir besuchten das Schloss der Kaiserin Sissi, verweilten in einem alten Kloster, bestaunten dort die Ikonen, beteten in der kleinen Kapelle im matten Licht der glänzenden, kunstvoll verzierten Öllampen und erfreuten uns an der üppigen Blumenpracht des Klostergartens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x