Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Zeitz - Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Besuchen Sie mit mir Die kleine Insel unserer Fantasie. Lassen Sie sich auf eine fantasievolle Reise mitnehmen auf die Insel Korfu, wo ich Ihnen das Geheimnis der Leuchtkäfer erzähle. In Venedig erfahren Sie die Geschichte eines alten Gondoliere, der sich selbst im Karneval verloren hat und eine kleine Schneeeule nimmt Sie mit nach Athen, wo sie auf der Akropolis ihre klugen Verwandten trifft. Am Bodensee zeigt uns ein Fischreiher die Schönheit der Natur und eine Frau erkennt, dass nicht nur in der Ferne das Glück zu finden ist. Auf der Insel Mainau betreten wir den geheimnisvollen Wolkengarten und ein kleines Mädchen lädt uns ein, durch sein Kaleidoskop zu schauen. Sie werden erkennen, wie schnell sich die Welt durch eine andere Betrachtungsweise und durch märchenhafte Fantasiereisen verzaubern lässt.

Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich legte den Kopf in den Nacken und schaute in den Himmel.

Ich sah viele Schäfchenwolken ziehen. Sie leuchteten weiß, rosarot, violett und segelten mit Leichtigkeit über die Weite des Himmels. Über den Bergen formierten sich graue, hochaufgetürmte, mächtige Wolkengebilde, die rasch den freien Raum für sich in Anspruch nahmen. Als ich sie genauer betrachtete, konnte ich in ihnen pausbackige Kobolde und Tiergesichter erkennen. Eine Wolke sah aus wie eine dicke, schlafende Frau, eine andere baute sich zu einem weißen Schloss mit Türmchen und Zinnen auf.

Der Himmel malte geheimnisvolle Wolkenbilder.

Es war faszinierend, ihnen zuzusehen.

Bewundernd und voller Freude betrachtete ich diese feinen Traumgebilde und spürte, wie die Sorgen und Nöte mein Herz verließen und in den Himmel flogen. Die Wolken nahmen sie auf und trugen sie mit sich in die unendliche, blaue Weite.

Je länger ich nach oben blickte, desto freier und leichter wurde meine Seele.

Ich schloss die Augen und gab mich dem neuen inneren Frieden hin.

Als ich sie nach einer Weile wieder öffnete, waren die Wolken verschwunden und die Sonne schien heiß in mein Gesicht.

Es wurde Zeit, den Garten zu verlassen.

Voller Dankbarkeit stand ich auf und trat hinaus auf den Weg.

Die Tür fiel hinter mir ins Schloss.

Der silberne Schlüssel aber war plötzlich verschwunden.

Die Hüterin des Wolkengartens hatte ihn mitgenommen.

Jedem steht die Tür zum Wolkengarten offen. Die Hüterin wird sie gerne aufschließen, denn sie freut sich über jeden Besucher, der seine Sorgen und Nöte hinter sich lassen möchte.

Sollten die Sorgen meine Seele mal wieder zu sehr bedrängen, werde ich den Wolkengarten aufsuchen. Das habe ich mir fest vorgenommen.

Firlefanz

Firlefanz, ein Glitzertanz von Talmi und Klimbim.

Ein Sirren und Flirren.

Glitter und Flitter.

Venedig im Glanz auf des Karnevals Tanz.

Firlefanz und Trallala,

Brimborium und Trivia,

Nippes, Schwippes und so weiter

machen unser Leben heiter.

Firlefanz, ich muss es sagen,

liebe ich an allen Tagen!

Kinkerlitzchen groß und klein

bereiten mir ein leichtes Sein.

Firlefanz, mein Lieblingswort,

trage ich an diesen Ort,

dass es flittrig, glitzernd schwebe

und uns aus dem Alltag hebe.

Das Mädchen mit dem Kaleidoskop Es war einmal eine große graue Stadt die aus - фото 2

Das Mädchen mit dem Kaleidoskop

Es war einmal eine große, graue Stadt, die aus vielen schmalen Gassen und langen Straßen bestand. Die Häuser standen eng und hoch nebeneinander und machten es der Sonne schwer, ihr Licht und ihre Wärme zu verschenken.

So gab es hier keine Bäume und die wenigen Blumen, die am Straßenrand wuchsen, waren mickrige Wesen mit geringer Strahlkraft.

Die Menschen, die in dieser Stadt lebten, verließen des Morgens das Haus und eilten geduckt, die Köpfe zwischen hochgezogenen Schultern und aufgestellten Mantelkragen versteckt, zur Arbeit in die große Fabrik. Abends geschah dasselbe, nur in die andere Richtung. Selten bemerkte man ein Lächeln oder hörte ein lustiges Grüßen.

Die Fabrik hatte die Freude und die Lebendigkeit der Menschen mit ihrem Ruß dunkelgrau übermalt.

Doch eines Tages geschah etwas Außergewöhnliches, etwas, das die Menschen aus ihrem Alltagstrott aufrütteln sollte!

Ein kleines Mädchen zog in eine der dunklen Gassen. Seine Eltern hatten hier endlich Arbeit gefunden. Während nun Vater und Mutter jeden Morgen in die Fabrik eilten, war das Kind auf sich allein gestellt. Da es sich zuhause langweilte, lief es durch die Straßen und erkundete die neue Umgebung.

Das kleine Sonnenkind bemerkte sehr schnell, dass hier die Liebe und die Leichtigkeit unter den Menschen verloren gegangen waren. Es spürte ihre Traurigkeit und nahm sich vor, dieser Stadt wieder Freude zu bringen.

So ging es nun jeden Tag durch die dunklen Gassen und sang mit seiner hellen und reinen Stimme Lieder von der Liebe, vom Blühen der Bäume und vom Rauschen der Bäche.

Die Menschen reagierten sehr verschieden auf diese neuen Töne.

Einige waren irritiert, andere bekamen regelrecht Angst und schlugen schnell ihre Fenster zu. Sie versuchten, das Kind zu vertreiben und warfen sogar mit Steinen nach ihm.

Doch das kleine Mädchen ließ sich nicht beirren. Es sang mit solch einer Liebe und Innigkeit, dass sich die Herzen seiner Mitmenschen immer mehr öffneten. Immer häufiger geschah es, dass sie ihre Fenster weit öffneten, aus ihren Häusern kamen und das Kind auf seinen Wegen durch die Stadt begleiteten.

Der kleine Platz vor dem Wohnhaus des Kindes wurde allmählich zu einem Treffpunkt. Immer mehr Arbeiter kamen nach Fabrikschluss vorbei. Ein kleines Abendritual. Feierabend und Gesang. Mit frohen Herzen gingen sie anschließend nachhause.

Es gab aber noch etwas anderes, das die Menschen in ihren Bann zog und das sich wie ein Lauffeuer unter ihnen verbreitete: Das Kind besaß ein kleines, magisches Kupferrohr. Durch dieses ließ es die Menschen schauen und eröffnete ihnen damit einen Blick in wunderschöne, geheimnisvolle Welten.

Mal sahen sie hell glitzernde Kristalle in allen Farben, mal funkelten Diamanten. Durch Bewegung und Drehung des Rohres entstanden die schönsten Blüten, dann wieder Mosaike wie aus Tausendundeiner Nacht.

Das Kind ließ jeden durch das geheimnisvolle Rohr schauen und erzählte von buntblühenden Wiesen, wo die Elfen in Vollmondnächten ihre Feste feierten und auf denen sich die prächtigsten Vögel zu ihren Balztänzen trafen. Sie berichtete von türkisfarbenen Libellen, die wie kleine Hubschrauber über rosarote Seerosen schwirrten und von grünen Fröschen, die eine goldene Krone trugen.

Das Mädchen führte die Menschen in das Reich der Fantasie und der Farben und machte sie wieder froh.

Die Stadt blieb zwar grau, doch seine Einwohner veränderten sich.

Das Kind hatte ihnen ihre Träume wiedergegeben.

Das geheimnisvolle Rohr wurde nachgebaut und in der ganzen Stadt verteilt.

Wenn die Menschen dem Grau des Alltags für einen Moment entfliehen wollten, dann genügte oft schon ein kurzer Blick in das Rohr.

Sie nannten es Kaleidoskop.

In unserer modernen Zeit ist es leider ein wenig in Vergessenheit geraten.

Doch wer sich für dieses kleine, magische Rohr interessiert, soll seinen Wunsch einfach in die Weite des Himmels senden und darauf vertrauen, dass das Kaleidoskop den Weg zu ihm findet.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «Die kleine Insel unserer Fantasie (Band 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x