Monika Plessner - Die Argonauten auf Long Island

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Plessner - Die Argonauten auf Long Island» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Argonauten auf Long Island: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Argonauten auf Long Island»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Monika Plessner 1951 ihren späteren Mann, den Philosophen und Soziologen Helmuth Plessner, kennenlernte – mit seinem viel zitierten im Exil entstandenen Buch «Die verspätete Nation» bekam sein Name publizistische Verbreitung – tauchte sie in eine ihr bis dahin unbekannte Welt ein. Ihre Aufzeichnungen vergegenwärtigen die Welt des deutschen Exils: von Hannah Arendt bis Gershom Scholem, von Adorno bis Kracauer, von Löwith bis Horkheimer.
Es ist eine intellektuelle Gemeinschaft, die einst die Weimarer Republik bestimmte. In der Nähe Sils Marias, im schweizerischen Graubünden, kamen sie wieder zusammen, die größtenteils jüdischen Emigranten, die im 20. Jahrhundert das intellektuelle Leben Deutschlands prägten. Eine Begegnung durchdrungen vom Festhalten und Wiedersuchen der Welt, aus der sie kamen – und die nicht zurückzuholen ist.
Unvergessen bleibt ein Abend bei Adornos 1952, bei dem auch die Suhrkamps und Gershom Scholem eintreffen. Monika Plessner beobachtet genau, bemüht sich nicht, ihre Eindrücke nach Kriterien von Pietät und Gerechtigkeit zu ordnen, und auf diese Weise entstehen Bilder in kräftigen Farben. Das Grauen von Konzentrationslagern, Krieg und Exil schimmert durch, aber es werden nie belehrende Exerzitien.

Die Argonauten auf Long Island — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Argonauten auf Long Island», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Monika Plessner

Die Argonauten

auf Long Island

Als Monika Plessner 1951 ihren späteren Mann den Philosophen und Soziologen - фото 1

Als Monika Plessner 1951 ihren späteren Mann, den Philosophen und Soziologen Helmuth Plessner, kennenlernte – mit seinem viel zitierten im Exil entstandenen Buch „Die verspätete Nation“ bekam sein Name publizistische Verbreitung – tauchte sie in eine ihr bis dahin unbekannte Welt ein. Ihre Aufzeichnungen vergegenwärtigen die Welt des deutschen Exils: von Hannah Arendt bis Gershom Scholem, von Adorno bis Kracauer, von Löwith bis Horkheimer.

Thomas Karlauf betreute in den neunziger Jahren die Erstveröffentlichung dieser Erinnerungen und Detlev Claussen schrieb für die Neuausgabe ein Nachwort, welches den ideengeschichtlichen Kontext beleuchtet. Unvergessen bleibt ein Abend bei Adornos 1952, bei dem auch die Suhrkamps und Gershom Scholem eintreffen. Monika Plessner beobachtet genau, bemüht sich nicht, ihre Eindrücke nach Kriterien von Pietät und Gerechtigkeit zu ordnen, und auf diese Weise entstehen Bilder in ­kräftigen Farben.

Monika Plessner (1913–2008), Studium der Kunst- und Literaturwissenschaft, war nach dem Krieg in der Erwachsenbildung tätig. In den Jahren 1952/53 Assistentin am Frankfurter Institut für Sozialforschung.

Monika Plessner

Die Argonauten

auf Long Island

Mit einem Nachwort

von Detlev Claussen

CEP Europäische Verlagsanstalt

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Mittelbildes aus dem Triptychon

„Argonauten“ von Max Beckmann, 1950

© VG Bild-Kunst, Bonn 2015

© ebook-Ausgabe CEP Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2015

Neuausgabe mit einem Nachwort von Detlev Claussen

Signet: Dorothee Wallner nach Caspar Neher »Europa« (1945)

ISBN 978-3-86393-533-7

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Übersetzung, Vervielfältigung (auch fotomechanisch), der elektronischen Speicherung auf einem Datenträger oder in einer Datenbank,

der körperlichen und unkörperlichen Wiedergabe (auch am Bildschirm, auch auf dem Weg der Datenübertragung) vorbehalten.

Informationen zu unserem Verlagsprogramm finden

Sie im Internet unter

www.europaeische-verlagsanstalt.de

Inhalt

Vorwort

Ein neuer Tag

Der sechzigste Geburtstag

Mijnheer Jasper

Ein Abend bei Adornos

Gruppenbild mit Horkheimer

Die Argonauten auf Long Island

Mit Hannah Arendt bei Julie Braun Vogelstein

Pioneer’s Progress

Nicht in Andorra

Der neue Freund

Sils-Maria – zum letzten Mal

Der letzte Gast

Unterschiedliche Blickwinkel: Nachwort

Namenregister

Helmuth Plessner Vita

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Argonauten auf Long Island»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Argonauten auf Long Island» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Argonauten auf Long Island»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Argonauten auf Long Island» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x