Flache Dünenseen, die auf verfestigtem Sandboden mit einem wasserundurchlässigen Untergrund liegen, gibt es häufig an der Westküste der Nordinsel. Viele sind Millionen von Jahren alt. Die Kai Iwi Lakes haben keinen bekannten Zu- oder Abfluss, bis auf einen schmalen Kanal, der Lake Taharoa mit Lake Waikere verbindet.
Ihr Wasser besteht daher, so nimmt man an, hauptsächlich aus dem Regen, der auf ihre Oberfläche fällt. Entsprechend schwankend ist daher ihr Pegelstand: Am Lake Taharoa schwankt er je nach Jahreszeit um 400 bis 600 Millimeter. Ebenso abhängig vom Wetter ist die Temperatur des Seewassers: Im Winter sinkt sie auf knapp 13° Celsius, im Sommer haben die Seen angenehme 21° Celsius.
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Gebiet der Seen ein wichtiges Grabungsgebiet für gum digger , die nach im Sumpf versunkenen Kauri-Stämmen gruben. Damals versuchte man, den Kai Iwi Lake trockenzulegen, um einfacher an das begehrte fossile Harz zu gelangen. Die Nachbildung einer gum digger -Hütte vom Ufer des Kai Iwi Lake findet man heute im Dargaville Maritime Museum .
Der Pegel der Kai Iwi Lakes schwankt mit dem Regen
Info
Lage:Die Kai Iwi Lakes in der Taharoa Domain liegen an der Kauri Coast, 35 Kilometer nordwestlich von Dargaville oder 2,5 Stunden nördlich von Auckland.
Anfahrt:Von Süden auf SH 12 bis zur Kreuzung mit der Omamari Road fahren, dort auf die Omarari Road/Kai Iwi Lakes Road abbiegen und 11 Kilometer in Richtung Kai Iwi Lakes fahren.
Öffnungszeiten:immer
Eintritt:nichts
Aktivitäten:baden, Wassersport, wandern
Die Seen liegen auf der Strecke von Auckland zum Waipoua Forest und dem Hokianga Harbour. Ein nicht beschilderter, etwa 2,5 Kilometer langer Weg über Weideland führt zum Ripiro Beach an der Westküste. Per Auto gelangt man 8 Kilometer südlich der Taharoa Domain, in Omamari, an die Küste.
Unterkünfte:In der Taharoa Domain gibt es zwei Campingplätze, beide direkt am Ufer des Lake Taharoa.
• Pine Beach mit Platz für 400 Gäste bietet WCs und heiße Duschen, aber keine Kücheneinrichtung. Auf dem Platz gibt es einen kleinen Shop und Wifi. Kosten: ab 15 NZD/Erwachsene, ab 8 NZD/Kinder
• Promenade Point mit Platz für 100 Gäste: WC und Trinkwasser, keine Elektrizität, Kosten: 15 NZD/Erwachsene ab 15 Jahren, 8 NZD/Kinder
Kontakt für beide Plätze: Kai Iwi Lakes Office, Tel.: +64-9 439 0986, E-Mail: lakes@kaipara.govt.nz
Auckland Region
Bethells Beach – Traumstrand in der Waitakere Region
11.Motuihe Island: kleine Insel mit viel Geschichte
12.Auckland Night Markets: ein Stück asiatische Lebensart
13.Muriwai Beach: verstecktes Juwel im Schatten von Auckland
14.Mokoroa Falls: Kleinod am Wegrand
15.Kaitoke Hot Springs: Geheimtipp im Geheimtipp
16.Awhitu Peninsula: Hierher kommen nicht einmal die Kiwis
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.