Loch Kelly - Mühelose Achtsamkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Loch Kelly - Mühelose Achtsamkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mühelose Achtsamkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mühelose Achtsamkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die nächste Stufe der Achtsamkeit
Wie wäre es, wenn Sie sich in jedem Moment Ihres Tages für ein natürliches, weises und liebevolles Gewahrsein öffnen könnten? Der renommierte Meditationslehrer Loch Kelly zeigt, dass diese Möglichkeit näher ist, als Sie denken. Mühelose Achtsamkeit ist ein Weg, das Gewahrsein von den plappernden Gedanken abzulösen und in einen friedlichen Geisteszustand zu wechseln, der uns auch inmitten unseres geschäftigen Alltags jederzeit zur Verfügung steht: Ein Raum der Weisheit, des Mitgefühls und der Freude, aus dem heraus sich ganz leicht ein erfülltes Leben ergibt.
In diesem Buch lernen Sie kennen:
Vielfältige Mini-Meditationen (achtsame Blicke)
Hilfreiches Wissen aus Neurowissenschaft, Psychotherapie und Weisheitstraditionen
Die fünf Grundlagen der mühelosen Achtsamkeit
Mögliche Hindernisse, die ein Eintauchen in das zeitlose Gewahrsein erschweren
Dies alles unterstützt Sie dabei, Wohlbefinden, Klarheit und mitfühlendes Handeln zu stärken und ein erwachtes Leben zu führen.
Stimmen zum Buch:
"In diesem bahnbrechenden Ratgeber bietet Loch Kelly uns zeitgemäße Versionen alter Praktiken, mit denen wir Sinn, Verbundenheit und Klarheit in unser Leben bringen können. Was für ein schönes Buch!"
Daniel Siegel, Autor von Gewahr sein

Mühelose Achtsamkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mühelose Achtsamkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

• Waches Gewahrsein kann durch einen starken Gefühlszustand nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. In anderen Worten: Waches Gewahrsein ist die Quelle, aus der alle Gefühlszustände entstehen und aus der sie erlebt werden. Wir müssen unsere Gefühle nicht verlassen oder sie ändern, um essenzielles Wohlbefinden zu erlangen.

• Waches Gewahrsein ist nichtkonzeptuell, unsichtbar, formlos, grenzenlos und zeitlos. Dennoch ist es unsere optimale Stufe des Wissens und die Grundlage unserer Identität. Es wird zu Zeiten erfahren, wenn wir hinter den Schleier unserer gewöhnlichen Erfahrung spähen und die Stille wahrnehmen, die der Stoff unserer Alltagsrealität ist.

• Waches Gewahrsein entfaltet sich in offenherziges Gewahrsein. Dann treten die natürlichen Qualitäten von Wohlbefinden, Mitgefühl und intuitiver Intelligenz zutage.

• Waches Gewahrsein ist die wichtigste Entdeckung, die wir auf unserem Weg der mühelosen Achtsamkeit machen können. Gleichwohl ist bei diesem Ansatz waches Gewahrsein nicht das Endziel, und wir streben nicht an, in einem abgetrennten Beobachterzustand oder in einem Zustand puren Bewusstseins zu bleiben. Stattdessen wird sich waches Gewahrsein in wache verkörperte Gewahrseinsenergie und offenherziges Gewahrsein entfalten. In diesem Sinne könnte, wie wir später in diesem Buch entdecken werden, mühelose Achtsamkeit auch »mühelose verkörperte Achtsamkeit« oder »mühelose Herzachtsamkeit« genannt werden, wenn wir lernen, ein erwachtes Leben zu führen.

FLÜCHTIGER BLICK Hintergrundgewahrsein

1. Nehmen Sie einen langsamen, tiefen Atemzug.

2. Atmen Sie mit einem Seufzer aus.

3. Lassen Sie nun Ihr Gewahrsein sich öffnen, um das Gewahrsein im Hintergrund zu entdecken, das bereits mühelos ohne Ihr Zutun wach und bewusst ist.

4. Nehmen Sie wahr, dass Sie sich mühelos von diesem Hintergrundgewahrsein aus fokussieren können.

Sich in müheloser Achtsamkeit zu üben, beginnt als ein einfacher Wechsel oder Loslassen, um ein von Natur aus waches Gewahrsein zu entdecken, das bereits um uns herum und in uns vorhanden ist. Einer meiner Schüler beschrieb die Erfahrung auf folgende Weise: »Ich bin mir eines offenen Geistes und eines offenen Herzens nicht bewusst. Ich bin von einem offenen Geist und offenen Herzen aus bewusst, die mit allem verbunden sind.« Wenn wir uns dieses Gefühl erschließen, von unserem wortlosen wachen Gewahrsein aus zu schauen, öffnet uns das für eine Verringerung von Leiden, für natürliche Freude und mitfühlende Verbundenheit mit den Menschen und der Welt um uns herum.

Uns wurde beigebracht, dass unsere Intelligenz, Identität und Sicherheit darauf aufbauen, ein gedankenbasiertes Wissen zu entwickeln und darin verankert zu sein. Das werde ich unseren kleinen Geist nennen. Wenn wir aus unserem kleinen Geist zu wachem Gewahrsein als Geistesquelle hinüberwechseln, dann entdecken wir, dass wir schon mühelos achtsam sind. Mühelose Achtsamkeit ist die Weise, von wachem Gewahrsein aus zu wissen, zu erschaffen und in Beziehung zu sein. Obwohl mühelose Achtsamkeit damit beginnt, alles loszulassen, werden wir letztlich verkörpert, energetisch, liebevoll und ganz menschlich.

FLÜCHTIGER BLICK Augen des Gewahrseins

1. Betrachten Sie mit einem sanften Blick einfach das, was sich vor Ihnen befindet.

2. Nehmen Sie das Gewahrsein wahr, das durch Ihre Augen schaut.

3. Schließen Sie nun Ihre Augen und nehmen Sie wahr, dass dasselbe Gewahrsein, das hinausschaute, noch immer da ist.

4. Ruhen Sie einfach als dieses wortlose Gewahrsein, das sich nun seiner selbst bewusst ist.

5. Seien Sie das Gewahrsein, das alles willkommen heißt und einschließt, ohne einen Denker zu erschaffen.

Warum wir unser großartigstes natürliches Geschenk nicht entdeckt haben

Sie fragen sich vielleicht: Wenn waches Gewahrsein als Quelle müheloser Achtsamkeit bereits da ist, wieso habe ich es dann noch nicht entdeckt? Das ist eine gute Frage. Ein Grund, weshalb wir es nicht entdecken, ist der Umstand, dass waches Gewahrsein auf den meisten unserer westlichen psychologischen Karten nicht verzeichnet ist. Vielen Menschen, die sich danach gesehnt und danach gestrebt haben, leidensfrei zu sein, entging waches Gewahrsein, nicht weil sie es zu wenig verlangt hätten oder zu wenig Einsatz zeigten, sondern weil sie nicht wussten, wonach und wo sie suchen sollten.

Die »Shangpa Kagyu«-Tradition des tibetischen Buddhismus gibt vier aufschlussreiche Gründe an, weshalb wir waches Gewahrsein nicht auf natürliche Weise entdecken. Ich finde sie recht hilfreich:

1. Waches Gewahrsein ist so nah, dass man es nicht sehen kann.

2. Waches Gewahrsein ist so subtil, dass man es nicht verstehen kann.

3. Waches Gewahrsein ist so einfach, dass man es nicht glauben kann.

4. Waches Gewahrsein ist so gut, dass man es nicht akzeptieren kann.

Werfen wir einen eingehenderen Blick auf jeden dieser Punkte:

1. »So nah, dass man es nicht sehen kann« bedeutet, dass sich waches Gewahrsein mitten im freien Sichtfeld versteckt. Es ist näher als unser eigener Atem. Wir können waches Gewahrsein nicht finden, weil es sich dabei nicht um »etwas« handelt. Waches Gewahrsein ist weder ein Objekt noch ein Gegenstand, der gesehen, gehört, berührt, gerochen oder geschmeckt werden kann. Es ist kein Gedanke, Gefühl oder Bild, keine Überzeugung, Emotion oder gar Energie. Waches Gewahrsein ist unsichtbar in uns allen vorhanden und ist dort, von wo aus wir blicken. Wir müssen lernen, wie wir waches Gewahrsein dazu bringen, nach innen zu blicken, sich umzuwenden oder sich zurückzulehnen, sodass sich waches Gewahrsein selbst entdecken kann. Dann ist waches Gewahrsein die Quelle des Geists, von der aus wir fähig sind wahrzunehmen.

2. »So subtil, dass man es nicht verstehen kann« bedeutet, dass wir waches Gewahrsein mit unserem denkenden Geist nicht wissen können. Weder die fünf Sinne, der denkende Geist, das Ego, der Wille, die Vorstellung noch Aufmerksamkeit können waches Gewahrsein wissen . So wie das Auge keine Klänge vernehmen kann, können Denken und Aufmerksamkeit waches Gewahrsein nicht wissen. Nur waches Gewahrsein kann waches Gewahrsein wissen. Waches Gewahrsein beruht auf Erfahrung. Es ist eine direktere Art zu wissen, jenseits des Denkens oder vor dem Denken, die gleichwohl Gedanken nutzen kann, falls notwendig. Beim Ausüben der flüchtigen Blicke werden Sie entdecken, wie man waches Gewahrsein vom denkenden Geist trennt und waches Gewahrsein unmittelbar wissen lässt, ohne auf konzeptuelles Wissen zurückzugreifen.

3. »So einfach, dass Sie es nicht glauben können« heißt es, weil waches Gewahrsein, wenn es einmal entdeckt ist, natürlich und unkompliziert ist. Der einzige Umstand, der es schwierig erscheinen lässt, ist, dass es unbekannt ist – bis es entdeckt wird. Viele Menschen, die nach einem spirituellen Feuerwerk suchen, sind erstaunt, wenn der Aha-Moment kein Drama enthält. Allerdings fühlen Sie sich frei von Leiden, frei von Sorgen über Sorgen, frei von Angst vor Angst und frei von Ärger über Ärger. Diese Einfachheit ist der Grund, wieso waches Gewahrsein im Zen-Buddhismus häufig »gewöhnlicher Geist« genannt wird.

4. »So gut, dass man es nicht akzeptieren kann« heißt es, weil man es sich nicht verdienen, sich entwickeln oder gut genug dafür sein muss, um es zu erhalten. Es fällt schwer zu glauben, dass das Wohlbefinden, die Unschuld und die grundlegende Güte, nach denen Sie gesucht haben, sind, wer Sie wirklich sind. Waches Gewahrsein ist tiefer als jedes schambasierte Gefühl oder jede lang gehegte Überzeugung, dass man wertlos, falsch, schlecht, dumm oder unliebbar sei. Sie können beginnen, ein inneres Gefühl von Sicherheit und Unterstützung zu empfinden, das Sie zuvor in Dingen, Menschen und Erfolgen gesucht haben. Es nimmt Ihnen den Druck zu versuchen, Dinge perfekt zu machen oder irgendwann einmal irgendjemand zu werden, damit Sie sich in der amorphen Zukunft gut fühlen. Waches Gewahrsein als Geistesquelle und Identitätsgrundlage zu entdecken, ist ein so wertvolles Gefühl, dass manche Menschen Freudentränen vergießen, wenn sie endlich spüren: Man muss nach Hause zu demjenigen kommen, der man schon immer gewesen ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mühelose Achtsamkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mühelose Achtsamkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mühelose Achtsamkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Mühelose Achtsamkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x