Dirk Biermann - Im Schatten der Depression

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Biermann - Im Schatten der Depression» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Schatten der Depression: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Schatten der Depression»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum helfe ich? Wie helfe ich? Was bewirkt meine Hilfe? Und vor allem: Wie geht es mir dabei?
Einen Menschen zu begleiten, der an Depressionen oder einem Burn-out leidet, ist kein Hundertmeterlauf. Es ist ein Marathon mit manchen Höhen und etlichen Tiefen. Das fordert von Angehörigen Kraft und Ausdauer. Und vor allem ein ­Selbstverständnis, wie sie mit der Not des geliebten Menschen umgehen wollen – und mit der eigenen.
Das Zusammenspiel von Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstfürsorge kann dabei eine wertvolle Hilfe sein. Wenn Angehörige den Kontakt zu sich selbst wahren, zu ihren Bedürfnissen, Empfindungen und Kraftquellen, werden sie die Grenzen ihrer Verantwortung besser spüren können. Und sie können sich daran orientieren und ihr Handeln ausrichten: im Tun, Nichttun und Akzeptieren.

Im Schatten der Depression — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Schatten der Depression», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ist dieses Buch damit ein Ratgeber? Vielleicht auch. Vorrangig aber geht es um die Idee, dass Angehörige ihrem Selbstverständnis mehr Aufmerksamkeit schenken, wie sie mit der Not des „anderen“ und mit ihrer eigenen Not umgehen wollen. Und Depression auf dieser Grundlage als eine Erkrankung verstehen, die behandelt werden kann und unbedingt behandelt werden sollte, aber diese nicht allein als einen medizinischen Defekt betrachten, für den es eine sofortige Reparaturlösung gibt. Depression beschreibt in der Summe aller Symptome ein vielschichtiges und sich ständig veränderndes menschliches Erleben, das für seine Heilung Verständnis und Zeit benötigt und vielleicht sogar eine gesunde Funktion sowie einen Sinn haben könnte. Oder hatte – bevor es erstarrte.

Damit können die hier geschilderten Gedanken auch als eine Einladung verstanden werden, das depressive Erleben des Partners nicht ausschließlich als ein externes Problem eines anderen Menschen zu sehen. Depression ist ausgesprochen komplex, es ist auf Ursachenebene individuell und in den Auswirkungen stets auch ein soziales Phänomen. Es ist eine Dynamik, die wenig lässt, wie es ist, die den Wandel und die Aufforderung zum persönlichen Wachstum in sich trägt. Depression berührt die Persönlichkeit aller Beteiligten. Bewusst oder unbewusst. Ob man sich dafür öffnen mag oder nicht.

TEIL 1

Im Schatten der Depression - изображение 2

Sehen, wie es ist

ALLES, WAS ICH MACHE, IST FALSCH:

Angehörige und die Ohnmacht der Gefühle

Woran erkennt man eine Depression? Warum entsteht sie? Was hält sie aufrecht? Und wie kriegt man sie wieder weg? Fragen wie diese erhalten in einem durchschnittlich gesunden Leben meist wenig Raum. Warum auch? Das Thema „Depression“ ist dunkel und geheimnisvoll und entzieht sich damit den Alltagswünschen nach leichten, nicht zu tief reichenden Gesprächen. Wenn die Depression an die eigene Haustür klopft oder an die eines nahestehenden Menschen, ändert sich die Situation jedoch grundlegend. Dann führt dieses fehlende Wissen zu einer Menge Leid. Und das oft für lange Zeit. Denn wenn die vielfältigen körperlichen Beeinträchtigungen, die sich meist am Anfang einer depressiven Episode melden, nicht mit den Veränderungen des inneren Erlebens in Zusammenhang gebracht werden, wird die Depression falsch oder gar nicht behandelt. Dies verzögert den Behandlungsbeginn und damit den Heilungsprozess.

Manchmal werden die depressiven Symptome zwar erkannt, aber verschleiert und verheimlicht – aus Sorge, damit persönlich nicht klarzukommen, oder aus Angst vor den Reaktionen der Umwelt. Aus Unkenntnis werden depressive Symptome auch mit Charaktereigenschaften gleichgesetzt. Das macht das zwischenmenschliche Miteinander so kompliziert und anstrengend. Du bist immer so erschöpft, so negativ und gereizt, immer hast du was, ich komme gar nicht mehr an dich heran, monieren Angehörige und wenden sich ab. Dabei sind es die typischen Symptome einer bislang unerkannten Depression, die diesen irreführenden Eindruck bewirken können.

Informationen, wie die Symptome einer Depression das tägliche Miteinander beeinflussen, sind für Angehörige oft entscheidend, um das veränderte Verhalten des depressiv leidenden Partners korrekt einordnen zu können. Das kann verhindern, dass sie Schlüsse ziehen, die sie so nicht gezogen hätten, wenn sie um die Grundregeln des depressiven Erlebens gewusst hätten.

Aufseiten der direkt betroffenen Menschen kann die weitverbreitete Unwissenheit zum Wesen depressiven Erlebens zu einer jahrelangen Odyssee durch Allgemein- und Facharztpraxen führen. Irgendwie müssen die körperlichen Symptome doch erklärbar sein. Der nächste Arzt wird die Antwort kennen . Dass es etwas Psychisches sein könnte, wird häufig nicht erkannt und darüber hinaus nicht gern gehört. Die gesellschaftlichen und auch die eigenen Vorurteile gegenüber einer psychischen Erkrankung sind noch immer enorm.

Anfangs ist das Verständnis groß

Ist eine Depression erst diagnostiziert, sind die Unterstützungsangebote aus der Familie, von Freunden und Kollegen oft verständnisvoll und einfallsreich. Und dabei teils von Selbstüberschätzung geprägt. Wenn mein Partner von allein keine Lebensfreude mehr spürt, dann sorge ich eben dafür. Ein Strauß Blumen, der Sauna-Gutschein oder ein Wochenende in einem Romantik-Hotel auf dem Land haben doch immer geholfen . Mit einem Dicke-Freundinnen-Paket im Wellness-Hotel ist einer Depression aber nicht beizukommen. Eine Urlaubsreise verschärft die Symptome, statt sie zu lindern. Mitleid kommt auf. Und das im wahrsten Sinn des Wortes: Angehörige leiden mit den Betroffenen mit.

Da Angehörige als sogenannte Gesunde über genügend Antrieb und Lebenskraft verfügen – und meist ohnehin nicht wissen, wie sie mit der Situation umgehen sollen –, stürzen sie sich in Aktionen und unterstützen ihre kraft- und antriebslosen Partner auf allen Ebenen. Sie meinen es gut und übernehmen immer mehr Aufgaben. Lass mich machen, komm du erst mal wieder zu Kräften . Gleichzeitig engagieren sie sich emotional und machen ihren Partnern immer wieder Hoffnung.

In dieser Phase leben Angehörige und Freunde permanent in einer Zwickmühle. Ärzte und Psychologen warnen zwar ausdauernd davor, eine therapeutische Rolle einzunehmen, doch als direkte Bezugspersonen sind sie meist derart intensiv an der Dynamik der Depression beteiligt, dass sie unversehens in diese Position hineinrutschen. Dabei nimmt die Unterstützung oft schleichend einen destruktiv gefärbten Charakter an, meist im Sinn eines Ich weiß besser, was gut für dich ist .

Konkrete Hilfe wird vom depressiv leidenden Partner zwar gewünscht, zugleich aber abgelehnt und manchmal sogar geblockt. Das irritiert, und oft wissen sich die Angehörigen nicht anders zu helfen, als das Kontrollnetz immer enger zu knüpfen. Hält sie sich an meine Tipps? Nimmt er seine Medikamente? Und schon verstricken sie sich in der unübersichtlichen Dynamik der Depression mit ihren typischen Nähe-Distanz-Problemen.

Zwei Faktoren machen es so schwierig:

1. Angehörige möchten ihren Partnern, Freunden oder Kollegen gern helfen und gleichzeitig der depressiven Stimmung am liebsten entfliehen.

2. Depressiv leidende Menschen suchen und fordern die Unterstützung ihrer Mitmenschen, hauptsächlich die der direkten Partner; sie scheinen jedoch alle Vorschläge abzulehnen.

Auf dem Boden der Hilflosigkeit gedeihen die ersten Zweifel

Der Verlauf einer beginnenden Depression kann dazu führen, dass sich die helfenden Angehörigen zunehmend hilfloser fühlen. Der eigene Anspruch an ein allgegenwärtiges Verständnis kann immer weniger aufrechterhalten werden, und irgendwann flüstern die ersten Zweifel: Kann er nicht, oder will er nicht? Spielt sie mir was vor? Hat er sich im Nichtstun eingerichtet und fühlt sich damit im Grunde ganz wohl? Will sie nur mein Mitleid und genießt es, dass ich für sie springe?

Anfangs finden diese Fragen in einem inneren Monolog statt und diskreditieren schleichend die Glaubwürdigkeit des Partners. Dann ist es oft nur noch ein kleiner Schritt, bis konkrete Vorwürfe auf den Tisch kommen: Reiß dich endlich zusammen! Mach mir nichts vor, das ist doch alles Theater! Raff dich doch wenigstens dieses eine Mal auf! Du könntest, wenn du nur wolltest. Denk doch mal an die Kinder!

Vorwürfe dieser Art sind unfair und werden der Realität der Depression mit ihrer grundlegenden biologischen und psychischen Verankerung nicht gerecht. Aber fast jeder Angehörige wird bestätigen, dass Gedanken wie diese irgendwann gedacht oder ähnliche Vorwürfe geäußert wurden. Nicht aus Bosheit, sondern weil die Situation so unübersichtlich und anstrengend ist. Vorwürfe wie diese sind Zeichen der inneren Not.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Schatten der Depression»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Schatten der Depression» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Schatten der Depression»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Schatten der Depression» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x