Carl-Ludwig Reuss - Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Carl-Ludwig Reuss - Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Kriegsverbrecher gefasst, Veterinärrat Dr. Lutz Reuss verhaftet"
Eine Überschrift in der regionalen Zeitung im Januar 1962 verändert alles. 17 Jahre nach Kriegsende wird Lutz Reuss von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt. In der Untersuchungshaft in Ravensburg beginnt er, sein Leben zu überdenken. Der gedankliche Film lässt für Lutz schließlich auch Erlebnisse aus der Kriegszeit lebendig werden, die tiefe Narben auf seiner Seele hinterlassen haben. Geschehnisse, die er lieber vergessen hätte. Tiefes Schweigen beginnt zu bröckeln und Reuss stellt sich den Fragen, die ihm am meisten Angst machen:
Warum war er 1934 freiwillig Mitglied der Allgemeinen SS geworden?
Warum hatte er den Nationalsozialismus begeistert unterstützt?
War er nur ein naiver Mitläufer gewesen, oder ist er ein Täter?

Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhalt

Impressum 4 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99131-093-8 ISBN e-book: 978-3-99131-094-5 Lektorat: Hannah Lackner Umschlagfoto: Carl-Ludwig Reuss; Konstantin Kolosov, Photoeuphoria, Zoryen | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh Innenabbildungen: Carl-Ludwig Reuss Autorenfoto: XXXXXXXXXXX www.novumverlag.com

Vorwort 5

Dr. Lutz Reuss 6

Die Vorgeschichte 9

Frühlingsanfang, Dienstag, der 21. März 1978 9

Warum schreibe ich das alles? 11

Danksagung 17

Personen der Familie 18

Jeder Tag ist ein neues Leben 19

Die Verhaftung 19

Kindheit und Jugend in Dessau 25

Studium und Corps Ratisbonia 36

Das Stiftungsfest 39

Meine erste große Liebe 47

Trennungsgründe 53

Auf der Suche nach dem WARUM 56

Erfurt 58

Auf Wanderschaft 64

Gewitter 65

Eva-Marie 70

Jagd in Ratzeburg 78

Rückblick 80

Verlobt 87

Hochzeit in Dresden 91

Zurück in Pommern 95

Anna-Lena schreibt 102

Arbeit in der JVA Ravensburg 104

Leben in Pommern 106

Im Mai 1943 am Asowschen Meer 119

Im Lazarett 127

Zurück in Naugard 128

Ludwigslust, Pferdelazarett 136

Wiedersehen mit Katharina und Erwin 138

Der Befehl 143

Im Internierungslager, Garmisch Camp 8 147

Leben im Garmisch-Camp 8 155

Das Lager 159

Das geistige Lagerleben 164

Zu den Personen 165

Widerspruch von Wissenschaft und Moral 173

Garmisch, September 1945 178

Garmisch, Oktober 1945 183

Beim Kartenspiel 187

Jagd 190

Die Gesprächsrunde 193

Landwirt Sander widmet sich der Kartoffelzucht 194

Pastor Johannes Hoheisel wählt das Thema „Bienen“ 195

Tierarzt Volkmann und die Dackelzucht 197

Hermann Otto Hoyer über Kunst 199

Carlos von Wagner über die Schweinezucht 200

Hugo Spatz über Sperlinge 202

Wintersemester 204

Die Frage nach der Schuld 221

Auswandern nach Brasilien 224

Entnazifiziert und in Freiheit, Abschied aus dem Lager 227

Familienzusammenführung – Der Ost-West-Zug rollt 242

Ein neuer Anfang 258

Jagdfieber 260

Hausschlachtung 263

Auf dem Holzweg 265

Wechsel in den Staatsdienst 267

Ortswechsel 271

Bau der Mauer 278

Das Ende meiner Träume 279

Ravensburger Briefe 281

Reiz-Reaktions-Schema 286

Brief an meinen Sohn 319

Die Anklage 349

Freiheit 352

Warten auf eine Entscheidung 365

Nachwort zu Riedhausen 371

Literatur 372

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2022 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-99131-093-8

ISBN e-book: 978-3-99131-094-5

Lektorat: Hannah Lackner

Umschlagfoto: Carl-Ludwig Reuss; Konstantin Kolosov, Photoeuphoria, Zoryen | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

Innenabbildungen: Carl-Ludwig Reuss

Autorenfoto: XXXXXXXXXXX

www.novumverlag.com

Vorwort

„Kriegsverbrecher Veterinärrat Dr. Lutz Reuss verhaftet“, diese Schlagzeile aus der lokalen Presse verfolgt mich, seit ich 15 Jahre alt bin. Diese Schlagzeile hat mein Leben beeinflusst. Eben noch der nette Junge von nebenan, bin ich plötzlich der Lümmel von Nazi und Kriegsverbrecher Dr. Lutz Reuss. Wenn ich jugendlichen Quatsch mache, der für andere normal wäre und jemanden damit verärgere, heißt es nun „Was soll man auch vom Sohn eines Kriegsverbrechers erwarten.“

Auch am Gymnasium wird mir vermittelt, dass ich da nicht hingehöre. Eine Realschule sei für mich völlig ausreichend. Was ich damals nicht begreife, ist die spontane Sippenhaft von allen, die schon immer dagegen waren oder jenen, die sich als Opfer des Nationalsozialismus fühlen. Besonders sensibel reagieren die Sozialdemokraten, die im Dritten Reich bekanntermaßen bekämpft wurden und nun die Oberhand haben.

Was ich hier schreibe, ist nicht nur die Geschichte meines Vaters. Es ist auch meine Geschichte. Sein Leben, sein Verhalten, seine Taten wirken direkt auf mein eigenes Leben.

Dr. Lutz Reuss

Der Tierarzt Dr. Lutz Reuss wird am 24.November 1908 in Dessau geboren. Er wächst in einer gutbürgerlichen Familie auf. Sein Großvater ist der Landesforstmeister von ganz Anhalt, mit Dienstsitz in Dessau. Sein Vater ist Forstgeometer in den anhaltinischen Forsten. Die Eltern und Großeltern wohnen im selben großen Haus – die Großeltern im ersten Stock, in der „Beletage“ und die Eltern im Parterre. Die Mutter von Lutz ist bestimmend und herrisch, der Sohn fühlt sich ständig gemaßregelt und in seiner Person nicht hinreichend anerkannt. Der Vater aber ist ein herzenswarmer Mensch, er kann sich jedoch nicht gegen die dominante Mutter durchsetzen. Lutz fühlt sich zerrissen zwischen seiner kindlichen Liebe zum Vater und der Liebe zur Mutter, die ihm die Nestwärme nicht bietet, nach der er sich sehnt. Dieser Mutter-Sohn-Vater-Konflikt zieht sich durch Lutz’ gesamtes Leben. Er beherrscht seine Psyche, sein Denken und sein Handeln.

Als Lutz in München mit dem Studium der Tiermedizin beginnt, wird er, wie auch viele seiner Vorfahren, Mitglied in einer studentischen Verbindung. Sehr früh begeistert er sich für den Nationalsozialismus und wird bereits 1934 Mitglied der „allgemeinen SS“. Als Soldat ist er später beim 125. Infanterie-Regiment der Wehrmacht an der Ostfront mit einer Veterinäreinheit unterwegs. Diese Einheit ist dafür verantwortlich, die Pferde zu pflegen, die die Flak in die vorderste Stellung bringen. Lutz Reuss wird durch einen Granatsplitter am Bein verwundet, in den letzten Kriegstagen kommt er noch für die Waffen-SS in Süddeutschland zum Einsatz. Das wird ihm zum Verhängnis. Er gibt den Befehl, einen Spion erschießen zu lassen und gerät kurz danach in amerikanische Gefangenschaft.

Ende April 1945 wird Lutz in Garmisch im Internierungslager festgesetzt. Hier trifft er mit vielen bekannten Persönlichkeiten der NS-Zeit zusammen. Von nun an aber sind sie nur noch Personen. Personen ohne Dienstgrad, die alle auf die gleiche Weise hungern und frieren. Dennoch entsteht im Lager ein reges geistiges Leben. Die Begegnungen und intellektuellen Gespräche beeinflussen sein Denken und verändern seine bisherige Betrachtungsweise. Er beginnt, die politische und seine persönliche Vergangenheit zu reflektieren. Er fragt sich, welche Schuld er trägt. Er denkt schließlich, dass er nur einer Mehrheit gefolgt sei. Er ist sich einer persönlichen Schuld nicht bewusst. Er wollte doch nur Karriere machen, sagt er sich, in einem System, an das er anfangs geglaubt und an das er viele Hoffnungen geknüpft hatte. Diese Auseinandersetzung mit sich selbst lässt ihn schlussendlich den Versuch wagen, sein spezielles Verhältnis zu Mutter und Vater zu ergründen.

Im Internierungslager 1945/1946 ist Lutz täglich im engen Kontakt mit dem später sehr erfolgreichen Schriftsteller Hans Hellmut Kirst. Der spätere Politiker Franz Josef Strauß und Hans Hellmut Kirst waren beide an der Flak-Artillerie-Schule IV als nationalsozialistische Führungsoffiziere tätig. In dieser Zeit entstand zwischen den beiden ganz offensichtlich ein Konflikt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Dark Shadows – Die Schatten der Vergangenheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x