Sylvia Harke - Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Harke - Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es braucht großes Fingerspitzengefühl und tiefe Empfindsamkeit, hochsensible Menschen zu erreichen und dort «abzuholen», wo sie sich innerlich wirklich befinden. Mit ihrem zweiten Buch gelingt das der erfahrenen Dipl.-Psychologin und Autorin wieder mit Brillanz. Denn Sylvia Harke weiß aus eigener Erfahrung, dass hochsensible Menschen ganz eigene Fragen an den Lebensalltag haben. Wunderbar praktisch, feinfühlig, ermutigend und konkret gibt das Buch sehr hilfreiche, kompetente Antworten auf die 100 häufigsten Fragen zur Hochsensibilität, vom Arzttermin bis zum Vorstellungsgespräch, von der Partnerschaft bis zur Berufsauswahl. Eine wahre Schatztruhe an Tipps und Inspirationen, die bei allen hochsensiblen Menschen – stets griffbereit zum Nachschlagen – ihren festen Platz im Regal haben sollte!

Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

4. Ich möchte in keine Schublade, gesteckt werden. Was bringt es mir, mich als hochsensibel zu bezeichnen?

Abwehrhaltung gegenüber Hochsensibilität von Männern und Frauen

In Vorträgen und persönlichen Gesprächen werde ich immer wieder mit dieser Befürchtung konfrontiert. Ich verstehe Ihre Vorbehalte! Viele wehren sich dagegen, in eine Schublade gesteckt zu werden. Was verbirgt sich dahinter? Besonders Männer fühlen sich durch die Bezeichnung „hochsensibel“ stigmatisiert. Sie fürchten, als Weichei dazustehen, und möchten ungern in ihrer männlichen Rolle infrage gestellt werden. Dies hat mit unserer Gesellschaft zu tun, die für Männer ein starres Bild entwickelt hat, wie sie zu sein haben. Diese Strukturen weichen zwar gerade etwas auf, doch im Berufsalltag weht häufig noch ein rauer Wind, in dem Emotionalität und Sensibilität als Schwäche interpretiert werden. Sind Sie ein hochsensibler Mann? Dann gratuliere ich Ihnen von Herzen! Hochsensible Männer können in unserer Gesellschaft wertvolle Impulse einbringen. Wir brauchen mehr Männer mit emotionaler Intelligenz, mit kreativen Ideen und Empathie in Schlüsselpositionen. Je mehr Sie sich selbst über Ihre Veranlagung und über Ihre Stärken bewusst werden, umso leichter werden Sie im zweiten Schritt Wege finden, diese Talente zum Ausdruck zu bringen. Auch Frauen können Angst davor haben, hochsensibel zu sein, denn wir alle möchten am liebsten normal sein.

Akzeptanz der Andersartigkeit als Schlüssel zur Selbsterkenntnis

Mit der Erkenntnis der eigenen Hochsensibilität bestätigt sich zunächst einmal die Andersartigkeit. Damit ist bei den meisten HSPs eine tiefe Verletzung verbunden. Die Erfahrung, anders zu sein, von Freunden und Verwandten nicht verstanden zu werden, sitzt tief. Viele Hochsensible haben es geschafft, sich über die Jahre mehr oder weniger erfolgreich an die Gesellschaft anzupassen. Sie möchten nicht mehr aus der Reihe tanzen. Sie tragen eine Maske, mit der sie sich nach außen präsentieren. Es gibt Hochsensible, die sehr individuell veranlagt sind. Es ist ihnen unangenehm, sich in einer Gruppe einsortiert zu sehen. Das Gefühl der Einzigartigkeit ist ihnen wichtig. Jetzt sollen sie sich mit anderen in einen Topf werfen? Das kann nicht sein! Die Erkenntnis der eigenen Hochsensibilität stellt keinerlei Einschränkung dar. Diese Veranlagung legt die Gesamtpersönlichkeit eines Menschen nicht fest. Jeder Hochsensible ist einmalig, denn es gibt noch andere Charaktereigenschaften und Prägungen in jeder Biografie, die uns einmalig machen. Jeder hochsensible Mensch hat seine eigenen Vorlieben, Interessen und Fähigkeiten. In bestimmten Bereichen ähneln sich alle Hochsensiblen. Diese Gemeinsamkeiten zu erkennen, kann ein wohliges Gefühl von Zugehörigkeit erzeugen. Es geht nicht darum, alle Hochsensible gleichzumachen, sondern es besteht die Chance, durch das Erkennen der eigenen Hochsensibilität selbstsicherer zu werden. Was bedeutet das für Sie als Leser? Als bewusster Hochsensibler werden Sie sicherer bei Entscheidungen, in Beziehungen und im Berufsleben. Sie erkennen Ihre Stärken und Schwächen und beginnen, Ihr Leben endlich so einzurichten, dass es zu Ihren Bedürfnissen passt. Sie brauchen nicht länger um Ihre Identität zu kämpfen, im Gegenteil. Mit der Anerkennung der eigenen Veranlagung lebt es sich leichter. Viele Hochsensible gehen überdurchschnittlich über die Grenzen ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit hinaus. Durch die Beschäftigung mit sich selbst werden Sie erfahren, dass Sie Ruhe und Erholungsphasen dringend benötigen, um sich von Reizüberflutung zu erholen. Diese zentrale Eigenschaft haben alle Hochsensiblen gemeinsam. Es gibt noch viele weitere Übereinstimmungen. Durch den bewussten Umgang mit den hochsensiblen Bedürfnissen kann das Leben für Sie leichter, kreativer und erfüllter werden. So können Sie die Kraft entwickeln, sich besser von anderen abzugrenzen und sich bedingungslos zu lieben.

5. Welche Eigenschaften haben Hochsensible?

das verstärkte Wahrnehmen von Details

Genauigkeit und Sorgfalt

Reizoffenheit

Geräusch-, Temperatur- und Geruchs- und Schmerzempfindlichkeit

intensive Gefühlswelt

Phantasie und Kreativität

Anfälligkeit für Stresskrankheiten

Überreaktion auf Alkohol und Koffein

Hungergefühle und Müdigkeit beeinträchtigen das Wohlbefinden

Empathie und Intuition

Einfühlungsvermögen

Hilfsbereitschaft

telepathische Phänomene

sehr großes Harmoniebedürfnis

Übertragungen von Stimmungen aus dem sozialen Umfeld

Sie sind gute Zuhörer

Gerechtigkeitssinn

Sinnsuche

Naturerlebnisse und Kunst haben einen großen Einfluss

Verbundenheitsgefühle mit Mensch, Tier und Natur

6. Was ist untypisch für Hochsensible?

Eine gute Möglichkeit, um hochsensible von durchschnittlich sensiblen Menschen zu unterscheiden, ist die Beobachtung ihrer Gewohnheiten. Lesen Sie sich die folgende Liste mit Aktivitäten durch und überlegen Sie genau, ob Ihnen das als HSP angenehm wäre oder ob Sie dazu überhaupt in der Lage wären:

einen großen Freizeitpark und am Tag x-verschiedene Karussells und Attraktionen besuchen, inklusive Achterbahn

einen Actionfilm mit schneller Bildabfolge anschauen, inklusive Szenen mit Gewalt

im Urlaub spontan an einer Risikosportart teilnehmen, etwa Fallschirmspringen, Wildwasserrafting, Höhlenklettern, Tiefseetauchen usw.

ein Kasino besuchen und spontan Geld für Glücksspiele ausgeben

auf eine Weltreise gehen ohne Plan, mit dem Ziel, möglichst viele Länder zu bereisen

an einem Strand eine Party machen und hinterher den Müll einfach liegen lassen

einfach „Nein“ sagen, wenn Verwandte und Freunde um etwas bitten, ohne viel darüber nachzudenken, wie der andere sich fühlt

„egoistisch“ an sich selbst denken, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben

2 Tage und Nächte in lauten Discos durchmachen, Party feiern und nicht schlafen

einfach so das Leben leben, ohne über den Sinn nachzudenken

irgendwo Essen einkaufen, ohne sich über die Herkunft und Herstellung der Nahrung Gedanken zu machen

sich keine Gedanken über das Leid von Tieren oder der Natur machen

oberflächlichen Smalltalk führen auf einem Klassentreffen, einer Party bei Freunden, ohne über tiefgehende Themen, Philosophie oder Gefühle zu sprechen

Wie geht es Ihnen bei dieser Vorstellung? Fühlen Sie sich wohl oder kommt schon bei dem Gedanken ein gewisses Unbehagen auf? Viele dieser Aktivitäten wirken auf Hochsensible eher unattraktiv. Haben Sie sich dabei ertappt, einige dieser Vorschläge als interessant zu bewerten? Dann gehören Sie vielleicht zur Gruppe der „High Sensation Seeker“. Sie können mehr in der Frage Nr. 28 über diese brisante Mischung nachlesen.

7. Wie denken Hochsensible?

Grübeln & Entscheidungsschwierigkeiten

Durch die Angewohnheit, Dinge gründlich zu überdenken, können Hochsensible leichter in Zustände des Grübelns gelangen. Dadurch haben sie Schwierigkeiten mit Entscheidungen.

Suche nach dem Sinn des Lebens und einem tiefen Verstehen der Welt

Die Denkstrukturen von Hochsensiblen sind interessant und komplex. Häufig denken sie schon früh über den Sinn des Lebens nach. Sie gehen den Dingen auf den Grund und möchten gern verstehen, warum etwas so ist, wie es ist. Philosophie, Religion oder Naturwissenschaften sind Themen, mit denen sich die meisten HSPs ein Leben lang beschäftigen können. Dabei stellen sie häufig Etabliertes in Frage.

Ideenflut

Hochsensible, die kreativ veranlagt sind und assoziativ denken, können in kurzer Zeit eine erstaunliche Fülle an Ideen, Gedanken und Visionen entwickeln. Im Zustand des Flow erleben Sie Momente voller Lebensfreude, einfach indem sie ihren Gedankengängen innerlich nachgehen. Besonders die sogenannten Scanner unter den Hochsensiblen mit ihren vielen Interessen und Hobbys kennen diese Zustände, die aus dem assoziativen, kreativen Denken entstehen. Sie können sich begeistern für neue Geschäftsideen, Hobbys, Berufszweige, für neue Urlaubsziele oder für philosophische Überlegungen. Diese Form von Ideenflut kann sich in der Sprache von Hochsensiblen widerspiegeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet»

Обсуждение, отзывы о книге «Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x