Steve de Shazer - Mehr als ein Wunder

Здесь есть возможность читать онлайн «Steve de Shazer - Mehr als ein Wunder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mehr als ein Wunder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mehr als ein Wunder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Stellen Sie sich vor, heute Nacht geschieht ein Wunder, und das Problem, über das wir gerade sprechen, ist gelöst!" Das ist die zentrale Frage der lösungsfokussierten Kurztherapie, die maßgeblich von Steve de Shazer entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, die Stärken und Resilienzen von Klienten zu aktivieren, mit denen diese handfeste Lösungen für ihr Problem finden und umsetzen können.
Im Buch, das an die Bestseller «Der Dreh» und «Das Spiel mit Unterschieden» anknüpft, werden 18 therapeutische Prinzipien und Interventionsformen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und Therapietranskripten dargestellt. Die beigefügten Kommentare und Fragen des Teams zum jeweiligen Verlauf machen daraus eindrucksvolle Dokumente dieser Therapieform. Die Bedeutung von Emotionen wird hier ebenso diskutiert wie die Missverständnisse, die mit diesem therapeutischen Ansatz verbunden sind.
"Mehr als ein Wunder" ist das letzte Buch, an dem Steve de Shazer mitgeschrieben hat. Es rundet einerseits seine Arbeit und die seiner Frau Insoo Kim Berg in bemerkenswerter Weise ab. Andererseits zeigen die Beiträge von Harry Korman, Terry Trepper und Eric McCollum, wie eine neue Generation lösungsorientiert arbeitender Therapeuten den Ansatz erfolgreich weiterentwickelt.

Mehr als ein Wunder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mehr als ein Wunder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warnung: Dieses Buch provoziert neue Denkansätze;

denn nach seiner Lektüre wird es einem schwerfallen,

weiterhin zu der gewohnten Auffassung von Sprache,

lösungsfokussierter Kurztherapie oder Psychotherapie zu stehen.

Steve de Shazer/Yvonne Dolan

Mehr als ein Wunder

Lösungsfokussierte Kurztherapie heute

Unter Mitarbeit von Harry Korman, Terry Trepper, Eric McCollum und Insoo Kim Berg

Aus dem Amerikanischen von Astrid Hildenbrand

Achte Auflage, 2022

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des CarlAuer Verlags Prof Dr Rolf - фото 1

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Witten/Herdecke)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Tom Levold (Köln)

Dr. Kurt Ludewig (Münster)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

Jakob R. Schneider (München)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer (Heidelberg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin † (Heidelberg)

Karsten Trebesch (Berlin)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Prof. Dr. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Umschlaggestaltung: Uwe Göbel

Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Achte Auflage, 2022

ISBN 978-3-8497-0260-1 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8253-5 (ePUB)

© 2008, 2022 der deutschen Ausgabe: Carl-Auer-Systeme Verlag

und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Das Original erschien unter dem Titel:

›More than Miracles‹

Published by Hayworth Press, Inc., 2007

© 2007, Hayworth Press, Inc. All Rights reserved.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/.

Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

info@carl-auer.de

Inhalt

Vorwort Vorwort Steve de Shazer und Insoo Kim Berg haben das Leben unzähliger Menschen berührt. In Ihrer bescheidenen und oft unauffälligen Weise haben beide uns, die wir bei Ihnen lernen durften, reich beschenkt. Was Steve und Insoo gaben, war nicht das Brot, sondern die Saat, um eigene Getreidefelder anlegen zu können. Das erforderte manchmal etwas mehr Geduld, gab dem Empfänger dann aber Jahr für Jahr neue Ernte. Mit wenig mehr als einem Jahr Abstand sind nun beide von uns gegangen; mir scheint, wir können Ihre Güte und Ihren Humor, ihren kristallklaren Blick und ihre erstaunliche Geduld, Ihren Scharfsinn und die in langen Jahren der Arbeit mit menschlichen Problemen gewachsene Weisheit am wirksamsten würdigen, wenn wir so viel wie möglich von alledem, was wir dem lösungsfokussierten Ansatz und seinen beiden Gründern verdanken, weitergeben und es dabei als Saatgut behandeln, das in neuen Umgebungen auch auf unterschiedliche Weise aufgehen kann. Dieses Buch, an dem Steve und Insoo noch selber mitgewirkt haben, wirkt auf mich daher wie eine Art würdiger Stabübergabe im Staffellauf; und Steve und Insoo hatten in ihrem wundervoll fruchtbaren Leben und Lehren gut dafür gesorgt, dass die Botschaft an vielen Orten weitergegeben und weiterentwickelt wurde und werden wird.

Vorbemerkungen

1.Ein kurzer Überblick

1.1Die wesentlichen Lehrsätze der lösungsfokussierten Kurztherapie

1.2Die Aufgabe des Therapeuten

1.3Therapeutische Prinzipien und Techniken

Allgemeine Interventionen

Spezifische Interventionen

1.4Anwendungsbereiche der lösungsfokussierten Kurztherapie

1.5Studien zur Wirksamkeit lösungsfokussierter Kurztherapien

1.6Zusammenfassung

2.»Ich fühle mich richtig verunsichert«

3.Die Wunderfrage

3.1Wie die Wunderfrage entstanden ist

Nur scheinbar einfach

Da steckt mehr dahinter

3.2Die Geisteshaltung des Therapeuten

3.3Vier Gründe, die Wunderfrage zu stellen

Eine Möglichkeit, Therapieziele zu entwickeln

Die Wunderfrage als virtuelles Wunder oder: Die Wunderfrage als emotionale Erfahrung

Der Blick auf die Ausnahmen des Problems

Anstoß zu einer Fortschrittsgeschichte

3.4Wie man die Wunderfrage stellt

3.5Antworten aufmerksam anhören

Was fällt dem Klienten auf?

Die Antwort: »Ich weiß nicht« oder: Schweigen als Antwort

Die negierende Antwort

Die Antwort »Ich denke …«, »Ich fühle …«

Die Antwort, die eine Verhaltensweise beschreibt

Was fällt anderen Personen auf?

Was geschieht zwischen Ihnen und der anderen Person?

Die Antwort: »Die Situation und die anderen werden sich ändern«

Die Antwort: »Sozialarbeiter mischen sich nicht mehr in mein Leben ein«

Die Antwort: »Die Angehörigen verändern sich«

3.6Mehrere Personen im Therapieraum

4.Die Wunderskala

Wann kann man das Wunderbild skalieren?

Worin besteht der Unterschied?

Was würden die anderen sagen?

Wie haben Sie das gemacht?

Ressourcen und Kompetenzen

Wie macht es sich bemerkbar, wenn Sie die nächsthöhere Stufe erreicht haben?

Der Klient antwortet: »Ich weiß nicht«

Der Klient antwortet mit einer 10

Der Klient antwortet mit einer 0

Und noch einmal: Man weiß nie, was man eigentlich gefragt hat

Die Wunderfrage und die darauf folgenden Sitzungen

Was sonst noch?

5.Das magenfreundliche Gespräch

6.Hinschauen statt deuten

6.1Wo bleibt die Theorie?

»Tatsachen«

»Familienähnlichkeiten«

»Sprachspiele«

7.»Mein wahres Ich«

8.»Private Erlebnisse« und das Verb »sein«

8.1Das Verb »sein«

9.Die SFBT und Emotionen

9.1Emotionen in ihrem Kontext

10.Fragen und mögliche Missverständnisse

10.1Allgemeine Einwände

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mehr als ein Wunder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mehr als ein Wunder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mehr als ein Wunder»

Обсуждение, отзывы о книге «Mehr als ein Wunder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x