Sylvia Harke - Hochsensibel Was tun?

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Harke - Hochsensibel Was tun?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hochsensibel Was tun?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hochsensibel Was tun?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fühlen Sie sich auch manchmal wie von einem anderen Stern? Dann gehören Sie vielleicht auch zu der Gruppe der hochsensiblen Menschen. Die Autorin und Therapeutin ist selbst eine so genannte «Highly Sensitive Person». Sie hat das Phänomen der Hochsensibilität sehr einfühlsam und tiefgründig erforscht und gibt ganz praktische, konkrete Hilfen für den Alltag. Untermauert mit zahlreichen eindrucksvollen Interviews und Fallbeispielen kann dieses Buch für jeden hochsensiblen Menschen zu einer wertvollen Lebenshilfe werden.

Hochsensibel Was tun? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hochsensibel Was tun?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sylvia Harke

Hochsensibel – Was tun?

Hochsensibel Was tun - изображение 1

Sylvia Harke

Hochsensibel

Was tun?

Der innere Kompass zu

Wohlbefinden und Glück

Mit grundlegenden Infos und

zahlreichen Übungen

Hochsensibel Was tun - изображение 2

Verlag Via Nova, Alte Landstr. 12, 36100 Petersberg

Telefon: (06 61) 6 29 73

Fax: (06 61) 96 79 560

E-Mail: info@verlag-vianova.deInternet: www.verlag-vianova.de/ www.transpersonale.deUmschlaggestaltung: Guter Punkt, München Satz: Sebastian Carl, Amerang

© Sylvia Harke

Print: ISBN 978-3-86616-281-5

ePub: ISBN 978-3-86616-354-6

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Grundlagen zur Verwendung dieses Buches

Einleitung

Mein eigener Weg

Willkommen im Trainingscamp! Hilfreiche Überlebenswerkzeuge

Kapitel 2: Was ist Hochsensibilität?

Ursprung des Begriffs

Eigenschaften hochsensibler Menschen

HSP-Test für Erwachsene: Bin ich hochsensibel?

Stärken und Schwächen von Hochsensiblen

Hochsensible Männer

Hochsensible Frauen

Verletzlichkeit als natürlicher Zustand

Gefühle

Denkstrukturen

Außersinnliche, nicht alltägliche Wahrnehmung

Kapitel 3: So finden Sie die Balance in Ihrem Leben

Einführung zu den Survivalregeln für Hochsensible

I. Wahrnehmung: Wie funktioniert mein hochsensibler Geist?

Survivalregel Nr. 1: Vertrauen Sie Ihrer eigenen Wahrnehmung! – Wie Sie Ihre Intuition stärken können.

Was ist eigentlich Wahrnehmung?

Die Historie des Misstrauens in die eigene Wahrnehmung

Übungen zur Stärkung Ihrer eigenen Wahrnehmung

Survivalregel Nr. 2: Stärken Sie Ihre Selbstakzeptanz und Ihr Selbstwertgefühl. – Wie Sie mit sich selbst ins Reine kommen!

Das Selbstwertgefühl stärken und aufbauen

Was sind meine Bedürfnisse?

Survivalregel Nr. 3: Erschaffen Sie sich einen Schutzraum! – Wie Sie die Kunst erlernen, sich abzugrenzen.

Reizüberflutung

Abgrenzung

Survivalregel Nr. 4: Finden Sie Orte der Kraft, um sich zu erden und zu verwurzeln. – Wie Sie Ihre Heimat in der Natur erfahren können.

Kraftorte in der Natur

Unsere innere Heimat

II. Körperweisheit: Was braucht mein hochsensibler Körper?

Survivalregel Nr. 5: Nähren Sie Ihren Körper! – Wie Sie das Geheimnis körperlicher Vorgänge und deren Einfluss auf das Wohlbefinden knacken.

Vitalstoffe, lebenswichtige Fette

Mikro-Algen

Sonnenlicht

Schlaf

Survivalregel Nr. 6: Achten Sie auf Ihre körperlichen Signale! – Wie Sie Ihren Körper als Freund und Verbündeten zurückgewinnen.

Übungen

III. Seelenbalsam: Wie tickt meine (hoch)sensible Seele?

Survivalregel Nr. 7: Entwickeln Sie Ihre eigene Individualität! Wie Sie Ihr Ich-Bewusstsein stärken und sich weiterentwickeln.

Woran lässt sich ein entgrenztes Ich erkennen?

Die Entwicklung des psychologischen Ichs

Survivalregel Nr. 8: Finden Sie den wahren Kern hinter den Schichten Ihrer Persönlichkeit! – Wie Sie Ihre begrenzenden Glaubensmuster infrage stellen und darüber hinausgehen.

Mögliche begrenzende Glaubenssätze von Hochsensiblen

Versteckte Glaubenssätze

Persönlichkeitsschichten in der Partnerschaft

Warum das einfache Umkehren von Glaubenssätzen nicht immer hilft

Survivalregel Nr. 9: Finden Sie die Balance zwischen Ihren Persönlichkeitsanteilen. – Wie Sie mit Ihrem inneren Kind in Kontakt kommen und weitere unterstützende Anteile stärken.

Geheime Persönlichkeitsanteile

Survivalregel Nr. 10: Stärken Sie Ihre Seelenkraft! – Wie Sie Ihre einzigartige Verbindung mit dem Universum und Ihren Seelenverwandten entdecken.

Über den Verstand hinausgehen: Chancen und Risiken spiritueller Meditationspraktiken

IV. Lebensraumsicherung: Welches Lebensumfeld brauche ich?

Allein oder gemeinsam?

Heilsame Wahlverwandtschaften und Seelenverwandte finden

Survivalregel Nr. 11: Finden Sie Ihre eigene Nische! – Wie Sie Ihren inneren Kompass und Ihre beruflichen Talente entdecken.

Idealismus

Die eigene Nische finden

Hochbegabung?

Schatzsuche mit dem inneren Kompass

Survivalregel Nr. 12: Finden Sie Ihren Seelenpartner! – Wie Sie sich aus destruktiven Beziehungen befreien und Liebe und Heilung in Beziehungen erfahren können.

Sehnsucht nach Beziehung

Den Seelen-Partner anziehen

Entwicklungsphasen in Beziehungen

Passen wir überhaupt zusammen? Der Beziehungs-Check

Warnsignale für ungesunde Beziehungen

HSPs und Narzissten

HSPs und Borderliner

Übersicht zu den Ich-Strukturen

Survivalregel Nr. 13: Klären Sie Konflikte zeitnah! – Wie Sie innerseelische und zwischenmenschliche Konflikte einfach auflösen.

Innerseelische Konflikte

Zwischenmenschliche Konflikte

Strukturkonflikte

Kapitel 4: Notfallausrüstung gegen Stress, Burnout und Trauma

Stresssymptome

Das vegetative Nervensystem

Effektive Entspannungsmethoden

Die Herzintelligenz-Methode als eine Form von Biofeedback

Einfache Sofortmaßnahmen bei Stress

Die Burnout-Gefahr

Burnout-Fragebogen

Burnout und biochemische Vorgänge im Körper

Das (Innen-) Ohr und seine Verletzlichkeit im Burnout-Prozess

Hochsensibilität und Trauma

Bisher wenig berücksichtigte Traumaquellen: (vor-)geburtliche Prägungen

Interview mit Uwe Baumann, biodynamischer CranioSacral-Therapeut

Hochsensibilität = Borderline?

Die Posttraumatische Belastungsstörung

Traumatherapie mit EMDR

Übersicht zu verschiedenen Trauma-Therapie-Methoden

Kapitel 5: Hochsensible Kinder – Wer sie sind und was sie brauchen

HSP-Test für Kinder. Ist Ihr Kind hochsensibel?

Welche Bedürfnisse haben hochsensible Kinder?

Das Kind wahrnehmen und ihm Aufmerksamkeit schenken

Liebe

Bindung

Unsichere Bindungen

Das Potenzial und die Stärken hochsensibler Kinder

Alltagsthemen

Begriffs-Verwirrung: ADHS, Asperger oder HSP?

ADHS: Mythos oder Realität?

Das Schicksal hochsensibler Eltern

Kapitel 6: Ausblick und Interviews

Ausblick

Interviews mit Hochsensiblen

Literaturverzeichnis

Hinweis

Dieses Buch wurde sehr sorgfältig recherchiert, es ist jedoch kein wissenschaftliches Lehrbuch. Die Informationen aus Forschung und Praxis wurden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Die Inhalte des Buches sollen den Leserinnen und Lesern eine Hilfe zur Selbsthilfe geben. Das Buch vermittelt eine Vielzahl von psychologischen Hintergrundinformationen (auch zu Diagnosen von psychischen Erkrankungen). Es stellt jedoch lediglich eine Orientierungshilfe dar und kann weder den Besuch eines Arztes, Psychiaters, Psychologen oder psychologischen Psychotherapeuten vor Ort ersetzen. Wenn Sie den Eindruck haben, professionelle therapeutische Hilfe zu brauchen, sollten Sie sich deshalb an Ihren Hausarzt wenden.

Die in „Hochsensibel, was tun?“ vorgestellten Übungen sind für all jene geeignet, die selbstverantwortlich ihren eigenen Erfahrungshorizont erweitern wollen. Sowohl die Autorin als auch der Verlag Via Nova übernehmen keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die direkt oder indirekt aus der Umsetzung der im Buch vorgestellten Übungen oder Informationen entstehen. Lesende mögen selbst prüfen, welche praktischen Übungen und Anwendungen in jeweils spezifischen Lebenssituationen anwendbar sind. Eine Haftung für die im Anhang aufgeführten Internetseiten wird von Seiten der Autorin und des Verlages ebenfalls ausgeschlossen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hochsensibel Was tun?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hochsensibel Was tun?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hochsensibel Was tun?»

Обсуждение, отзывы о книге «Hochsensibel Was tun?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x