Otto N. Bretzinger - Was tun beim Todesfall?

Здесь есть возможность читать онлайн «Otto N. Bretzinger - Was tun beim Todesfall?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was tun beim Todesfall?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was tun beim Todesfall?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn ein Angehöriger stirbt, muss die Familie erst einmal den Schock und die Trauer bewältigen. Viele Menschen fühlen sich deshalb bei einem Todesfall in der Familie zunächst überfordert, vor allem, wenn dieser unerwartet eintritt. Während die Trauer den Angehörigen wenig Raum lässt, um die erforderlichen Formalitäten zu erledigen, sind gerade in dieser Situation unter Umständen wichtige Entscheidungen zu treffen. Diese müssen teilweise unmittelbar nach Eintritt des Todes und in den nachfolgenden Tagen getroffen werden, andere wichtige Entscheidungen stehen in den nächsten Wochen und Monaten an.Dieser Ratgeber will Angehörigen in einer schwierigen Zeit zur Seite stehen und ihnen
Rat und Unterstützung bei einem Todesfall bieten. Sie erfahren u.a.,welche Formalitäten bei der
Bestattung zu beachten sind,welche
Bestattungskosten entstehen und wer diese zu tragen hat,welche
erbrechtlichen und steuerlichen Auswirkungen der Todesfall hat,was aus dem
Mietvertrag und den
Versicherungen des Verstorbenen wird,welche
Bankgeschäfte wie abgewickelt werden müssen,was bei
Verträgen (z. B. Telefonverträge, Abos) und
Mitgliedschaften (z. B. Vereinsmitgliedschaften) des Verstorbenen zu beachten ist,wie man an die
digitalen Daten des Verstorbenen kommt,was man über die
Hinterbliebenenrenten (Witwen-/Witwerrente, Waisenrente) wissen muss.In erster Linie will der Ratgeber dabei helfen, einen klaren Kopf zu bewahren und Schritt für Schritt vorzugehen. Checklisten und Formulierungshilfen helfen, keine Fehler zu machen und die mit dem Todesfall zusammenhängenden Fragen rechtssicher abzuwickeln.

Was tun beim Todesfall? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was tun beim Todesfall?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

© 2022 by Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH

Postfach 10 01 61 · 68001 Mannheim

Telefon 0621/8626262

info@akademische.de www.akademische.de

Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Alle Angaben wurden nach genauen Recherchen sorgfältig verfasst; eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist jedoch ausgeschlossen.

Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit verwenden wir allgemein die grammatisch männliche Form. Selbstverständlich meinen wir aber bei Personenbezeichnungen immer alle Menschen unabhängig von ihrer jeweiligen geschlechtlichen Identität.

Alternative Streitbeilegung (Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtungsstelle)Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Wolters Kluwer ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Inhaltsübersicht

1 Vorwort

2 Die ersten Schritte nach einem Todesfall

2.1 Totenfürsorge

2.1.1 Was die Totenfürsorge umfasst

2.1.2 Wem die Totenfürsorge obliegt

2.1.3 Wenn die Berechtigten bzw. Verpflichteten ihren Verpflichtungen nicht nachkommen

2.2 Was in den ersten Stunden und Tagen nach dem Todesfall geregelt werden muss

2.3 Welche Formalitäten zu beachten sind

2.3.1 Totenschein

2.3.2 Sterbeurkunde

2.4 Vorbereitung der Bestattung

2.4.1 Umfang der Vorbereitung

2.4.2 Beachtung der Wünsche des Verstorbenen

2.4.3 Auswahl der Bestattungsform

2.4.4 Auswahl des Friedhofs

2.4.5 Auswahl des Grabmals

2.5 Kosten der Bestattung

2.5.1 Kosten für den Bestattungsunternehmer

2.5.2 Grabnutzungsgebühren

2.5.3 Bestattungsgebühren

2.5.4 Kosten der Grabpflege

2.6 Wer die Kosten der Bestattung zu tragen hat

2.6.1 In erster Linie haben die Erben die Kosten zu tragen

2.6.2 In welchem Umfang die Kosten zu tragen sind

2.6.3 Wann Unterhaltsverpflichtete die Kosten tragen müssen

2.6.4 Wann das Sozialamt die Kosten trägt

3 Erbrechtliche Auswirkungen des Todesfalls

3.1 Was geerbt werden kann und was nicht

3.2 Erbfolge

3.2.1 Testamentarische Erbfolge

3.2.2 Gesetzliche Erbfolge

3.3 Eintritt des Erbfalls

3.3.1 Wichtige Dokumente

3.3.2 Testamentseröffnung beim Nachlassgericht

3.3.3 Annahme der Erbschaft

3.3.4 Ausschlagung der Erbschaft

3.3.5 Anfechtung des Testaments

3.4 Erbschein

3.4.1 Notwendigkeit

3.4.2 Antrag

3.4.3 Erteilung

3.4.4 Kosten

3.4.5 Rechtliche Wirkungen

3.5 Wie der Erbe an die Erbschaft gelangt

3.5.1 Welche Auskünfte der Erbe verlangen kann

3.5.2 Was der Besitzer des Nachlasses an den Erben herausgeben muss

3.6 Abwicklung des Nachlasses

3.6.1 Pflichtteil

3.6.2 Vermächtnis

3.6.3 Auflage

3.7 Erbengemeinschaft

3.7.1 Verwaltung des Nachlasses

3.7.2 Verkauf des Erbteils durch den Miterben

3.7.3 Haftung für Schulden des Erblassers

3.7.4 Verteilung des Nachlasses

3.8 Nachlassverbindlichkeiten und Haftung des Erben

3.8.1 Haftung für Nachlassverbindlichkeiten

3.8.2 Nachlassverwaltung

3.8.3 Nachlassinsolvenz

4 Wie man Zugang zu den digitalen Daten des Verstorbenen bekommt

4.1 Erbrecht für digitale Daten

4.2 Auflistung des digitalen Nachlasses

4.3 Bestellung eines digitalen Nachlassverwalters

5 Auswirkungen des Todesfalls auf die Hinterbliebenenversorgung

5.1 Witwen-/Witwerrente der gesetzlichen Rentenversicherung

5.1.1 Voraussetzungen

5.1.2 Höhe

5.1.3 Anrechnung von Einkommen

5.1.4 Rentenantrag

5.1.5 Dauer der Rentenzahlung

5.1.6 Rentenabfindung der gesetzlichen Rentenversicherung

5.1.7 Rentensplitting statt Hinterbliebenenrente

5.2 Erziehungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung

5.2.1 Voraussetzungen

5.2.2 Höhe

5.2.3 Rentenantrag

5.2.4 Dauer der Rentenzahlung

5.3 Waisenrente

5.3.1 Voraussetzungen

5.3.2 Höhe

5.3.3 Rentenantrag

5.3.4 Dauer der Rentenzahlung

5.4 Hinterbliebenenversorgung der Beamten

5.4.1 Bezüge für den Sterbemonat

5.4.2 Sterbegeld

5.4.3 Witwengeld

5.4.4 Witwenabfindung

5.4.5 Unterhaltsbeitrag

5.4.6 Waisengeld

5.5 Renten aus der staatlich geförderten Altersvorsorge

5.5.1 Riester-Rentenversicherung

5.5.2 Rürup-Rente

5.5.3 Betriebsrente

6 Auswirkungen des Todesfalls auf ein Wohnungsmietverhältnis

6.1 Auswirkungen beim Tod des Mieters

6.1.1 Wenn der verstorbene Mieter in der Wohnung mit seinem Ehegatten und Familienangehörigen zusammengelebt hat

6.1.2 Der verstorbene Mieter hat in der Wohnung mit anderen Mitmietern zusammengelebt

6.1.3 Wann die Erben in den Mietvertrag eintreten

6.1.4 Rechtsfolgen bei Fortsetzung des Mietverhältnisses durch Eintritt

6.1.5 Rechte des Vermieters

6.2 Auswirkungen beim Tod des Vermieters

7 Auswirkungen des Todesfalls auf Bankgeschäfte des Verstorbenen

7.1 Anzeigepflicht der Bank beim Tod des Kunden

7.2 Legitimation des Erben gegenüber der Bank

7.3 Auswirkungen des Todesfalls auf Bankkonten des Verstorbenen

7.3.1 Einzelkonto

7.3.2 Gemeinschaftskonto

7.3.3 Auswirkungen des Todesfalls auf ein Sparbuch des Verstorbenen

7.3.4 Auswirkungen des Todesfalls auf ein Bankschließfach des Verstorbenen

7.3.5 Auswirkungen des Todesfalls auf ein Wertpapierdepot des Verstorbenen

7.3.6 Auswirkungen des Todesfalls auf Kreditverbindlichkeiten des Verstorbenen

7.3.7 Auswirkungen des Todesfalls auf Bankvollmachten des Verstorbenen

8 Auswirkungen des Todesfalls auf Versicherungsverträge des Verstorbenen

8.1 Gesetzliche Krankenversicherung

8.2 Private Krankenversicherung

8.3 Privathaftpflichtversicherung

8.4 Kfz-Haftpflichtversicherung

8.5 Hausratversicherung

8.6 Rechtsschutzversicherung

8.7 Wohngebäudeversicherung

8.8 Private Unfallversicherung

8.9 Berufsunfähigkeitsversicherung

8.10 Private Rentenversicherung

8.11 Risikolebensversicherung

8.12 Kapitallebensversicherung

9 Auswirkungen des Todesfalls auf weitere Alltagsverträge und Mitgliedschaften des Verstorbenen

9.1 Energielieferungsverträge

9.2 Telefonverträge

9.3 Abos

9.4 Heimverträge und Verträge mit ambulantem Pflegedienst

9.5 Leasingverträge

9.6 Arbeitsverträge

9.7 Fitnessstudioverträge

9.8 Mitgliedschaften in Vereinen

10 Steuerliche Auswirkungen des Todesfalls

10.1 Einkommensteuerrechtliche Auswirkungen

10.1.1 Steuererklärung für den Verstorbenen

10.1.2 Steuererstattung oder -nachzahlung

10.1.3 Ehegattensplitting

10.1.4 Steuererklärung des Erben

10.1.5 Einkommensteuer bei Erbengemeinschaft

10.2 Erbschaftsteuerliche Auswirkungen

10.2.1 Erbschaftsteuererklärung

10.2.2 Steuerpflichtige Zuwendungen von Todes wegen

10.2.3 Steuerfreie Zuwendungen

10.2.4 Bewertung des Nachlasses

10.2.5 Abzug der Nachlassverbindlichkeiten vom hinterlassenen Vermögen

10.2.6 Berechnung der Erbschaftsteuer

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was tun beim Todesfall?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was tun beim Todesfall?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was tun beim Todesfall?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was tun beim Todesfall?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x