Otto N. Bretzinger - Der Vereinsassistent

Здесь есть возможность читать онлайн «Otto N. Bretzinger - Der Vereinsassistent» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Vereinsassistent: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Vereinsassistent»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer im Verein Verantwortung übernehmen will, muss sich mit den Grundsätzen des Vereinsrechts vertraut machen. Er muss unter anderem wissen, was im Vorstand zu beachten ist, wie die Vorstandssitzungen und die Mitgliederversammlungen ablaufen, wer den Verein vertritt und wer die Geschäfte führt, wie der Verein und dessen Organe haften und er muss sich mit dem Datenschutz im Verein und nicht zuletzt auch mit steuerlichen Fragen auseinandersetzen.Das Vereinsrecht zu kennen ist allerdings nur das eine, das andere ist, es in der täglichen Praxis umzusetzen. Nicht selten scheitert es vor allem daran, dass die Verantwortlichen nicht wissen, wie Vereinssatzungen oder Vereinsordnungen formuliert oder gesetzlich vorgeschriebene Formalitäten eingehalten werden.Dieser Ratgeber will allen Verantwortlichen im Verein bei den täglichen praktischen Herausforderungen helfen. Er enthält alle Formulare im Zusammenhang mit der Gründung eines Vereins, dem laufenden Vereinsbetrieb und der Beendigung des Vereins. Praxisbeispiele und umfangreiche Checklisten geben Handlungsanleitungen und fassen bei den wichtigen rechtlichen Fragen das Wesentliche zusammen.Der Vereinsassistent enthält
Mustersatzungen, Muster für Vereinsordnungen und Formulierungshilfen fürdie Vereinsgründung: U.a. Gründungsversammlung und -protokoll, Textbausteine für die Vereinssatzung, Anmeldung zum Vereinsregister, Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit;den laufenden Betrieb des Vereins: Muster von Vereinsordnungen (z. B. Beitragsordnung), Einladung zur Mitgliederversammlung, Protokoll einer Mitgliederversammlung, Anmeldung einer Satzungsänderung, Muster von Arbeitsverträgen mit Beschäftigten im Verein, Muster von Zuwendungsbescheinigungen, Einwilligung in die Datenverarbeitung;die Beendigung des Vereins: Protokoll der Mitgliederversammlung über die Auflösung des Vereins, Anmeldung der Auflösung und der Liquidatoren, Bekanntmachung der Vereinsauflösung, Anmeldung der Löschung des Vereins.Insgesamt will
der Vereinsassistent die Verantwortlichen bei den mit der Vereinsführung zusammenhängenden Formalitäten begleiten und Hilfestellung bei der praktischen Vereinsarbeit leisten.Somit ist
der Vereinsassistent ihr praktischer Helfer bei allem, was es bei der Vereinsarbeit zu beachten gibt!

Der Vereinsassistent — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Vereinsassistent», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

© 2020 by Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH

Postfach 10 01 61 · 68001 Mannheim

Telefon 0621/8626262

info@akademische.de www.akademische.de

Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Alle Angaben wurden nach genauen Recherchen sorgfältig verfasst; eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist jedoch ausgeschlossen.

Alternative Streitbeilegung (Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtungsstelle)Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Wolters Kluwer ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Inhaltsübersicht

1 Vorwort

2 Formulare für die Gründung des Vereins

2.1 Schritt für Schritt zur Vereinsgründung

2.2 Checkliste für die Vereinsgründung

2.3 To-do-Liste für die Vereinsgründung

2.4 Gründungsprotokoll

2.5 Vereinsrechtlich veranlasster Inhalt der Satzung

2.5.1 Name, Sitz, Geschäftsjahr des Vereins

2.5.2 Zweck des Vereins

2.5.3 Erwerb der Mitgliedschaft

2.5.4 Mitgliedschaftsrechte

2.5.5 Mitgliedsbeiträge

2.5.6 Beendigung der Mitgliedschaft

2.5.7 Organe des Vereins

2.5.8 Zuständigkeit der Mitgliederversammlung

2.5.9 Einberufung der Mitgliederversammlung

2.5.10 Beschlussfassung der Mitgliederversammlung

2.5.11 Vorstand

2.5.12 Zuständigkeit des Vorstands

2.5.13 Vertretung durch den Vorstand

2.5.14 Beschlussfassung des Vorstands

2.5.15 Auflösung des Vereins

2.6 Steuerrechtlich veranlasster Inhalt

2.7 Datenschutzrechtlich veranlasster Satzungsinhalt

2.8 Muster einer einfachen Vereinssatzung

2.9 Muster einer ausführlichen Satzung eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins

2.10 Muster einer Satzung eines nicht eingetragenen, nicht gemeinnützigen Vereins

2.11 Anmeldung zum Vereinsregister

2.12 Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit

3 Formulare für den laufenden Betrieb des Vereins

3.1 Vereinsordnungen außerhalb der Vereinssatzung

3.1.1 Versammlungsordnung der Mitgliederversammlung

3.1.2 Geschäftsordnung des Vorstands

3.1.3 Beitragsordnung

3.1.4 Datenschutzordnung

3.2 Formalien im Zusammenhang mit der Mitgliederversammlung und der Tätigkeit des Vorstands

3.2.1 Einladung zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung

3.2.2 Einladung zu einer weiteren Mitgliederversammlung nach beschlussunfähiger erster Versammlung

3.2.3 Erteilung einer Stimmrechtsvollmacht

3.2.4 Protokoll einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Satzungsänderung

3.2.5 Anmeldung einer Satzungsänderung

3.2.6 Anmeldung von Veränderungen im Vorstand

3.2.7 Anmeldung des Ausscheidens eines Vorstandsmitglieds

3.2.8 Antrag auf Bestellung eines Notvorstands

3.3 Arbeitsverträge

3.3.1 Muster eines Arbeitsvertrags

3.3.2 Muster eines Arbeitsvertrags für geringfügig entlohnte Beschäftigte

3.4 Muster von Zuwendungsbestätigungen

3.4.1 Geldzuwendung

3.4.2 Sachzuwendung

3.4.3 Sammelbestätigung über Geldzuwendungen

3.5 Formalien im Zusammenhang mit dem Datenschutz

3.5.1 Informationspflichten

3.5.2 Einwilligung in die Datenverarbeitung

3.5.3 Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

3.5.4 Auftragsverarbeitung

4 Formulare für die Auflösung des Vereins

4.1 Protokoll einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit der Beschlussfassung über die Auflösung des Vereins

4.2 Anmeldung der Auflösung des Vereins und Anmeldung der Liquidatoren

4.3 Bekanntmachung der Auflösung des Vereins

4.4 Anmeldung der Löschung des Vereins

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Vereinsassistent»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Vereinsassistent» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jens Otto Holländer - Der bittere Weg Teil 1
Jens Otto Holländer
Manfred Koeppel - Otto der Auswanderer
Manfred Koeppel
Otto N. Bretzinger - Was tun beim Todesfall?
Otto N. Bretzinger
Otto. N. Bretzinger - Der Pflegeassistent
Otto. N. Bretzinger
Otto N. Bretzinger - Der Vermietungsassistent
Otto N. Bretzinger
Otto N. Bretzinger - Der Erbschaftsassistent
Otto N. Bretzinger
Otto N. Bretzinger - Pflegefall - Was nun?
Otto N. Bretzinger
Otto N. Bretzinger - Was ändert sich ab 60plus
Otto N. Bretzinger
Bretzinger Otto N. - Auf gute Nachbarschaft
Bretzinger Otto N.
Alexandre Dumas der Ältere - Otto der Schütz
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Vereinsassistent»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Vereinsassistent» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x