Antonio Rudolphios - Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?

Здесь есть возможность читать онлайн «Antonio Rudolphios - Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Was ist alles Gewalt?
Folgen der Gewalt
Warum entsteht Gewalt?
Welche Arten von Gewalt gibt es?
Reaktionen auf Gewalt
Wie schütze man sich vor Gewalt?
Was tun nach der Gewalt?
Schlusswort
Sind auch Sie schon mal Opfer von Gewalt geworden? Oder kennen Sie Personen in Ihrem Umfeld, die Gewaltopfer geworden sind?
Die Frage ist gar nicht so abwegig. Denn unsere Kriminalstatistiken weisen ständig immer mehr Gewaltdelikte aus – ob Gewalt bei Großereignissen, Sexualdelikte gegenüber Frauen, Gewalt auf Schulhöfen und in sozialen Brennpunkten, Gewalt unter Alkoholeinfluss, Gewalt in der Familie, Gewalt gegenüber Kindern, Gewalt im Sport, bei politischen Auseinandersetzungen, Gewalt zwischen verschiedenen Volksgruppen, aus Radikalisierung, Hass und Andersdenken: Die Ursachen sind breit gestreut. Jedenfalls sinkt die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden, heftig.
Gewaltforscher wie Kriminologen und Strafrechtler sprechen von einer Verrohung der Gesellschaft. Die moralische Grenze, ab der man zulangt, wird quasi immer niedriger. Seit Jahren zeigen die Statistiken kontinuierlich nach oben: mehr Gewalt, mehr Körperverletzung, mehr Unfälle, mehr Mord- und Totschläge.
Auch wenn Sie möglicherweise nicht unmittelbar selbst Opfer einer Gewalttat wurden, so kennen Sie bestimmt in Ihrem Freundes- und Verwandtenkreis sowie in Ihrer Nachbarschaft Betroffene, denen das schon einmal widerfahren ist.
Gewalt muss nicht immer physisch enden, sondern sie kann auch psychischer Natur sein. Wer jemanden ständig hänselt, weil er zu dick ist oder zu klein, der mobbt ihn aus der Gemeinschaft. Wer intime Fotos im Netz verbreitet, treibt andere in die Isolation oder gar in den Selbstmord. Gewalt ist auch ein Phänomen moderner Internet-Kriminalität geworden. Es ist ja mit einem Knopfdruck so leicht geworden und hält sich selbst dabei auch noch mit Anonymisierungs-Techniken im Hintergrund.
Eine ganz andere Frage stellt sich und ist hier das Thema: Wie gehen Sie damit um, wenn Sie oder jemand aus Ihrem Umfeld Opfer von Gewalt geworden sind? Wie verarbeiten Sie das? An wen wenden Sie sich? Ja, und vielleicht: Welche Prävention können Sie einleiten, damit Sie nicht hilflos der Gewalt ins Messer laufen? Oder wie unterstützen Sie unmittelbar betroffene Freunde und Verwandte, die Opfer von Gewalt geworden sind?
Dieser Info-Ratgeber hilft Ihnen oder anderen Betroffenen mit vielen Tipps und Anregungen Gewalterfahrungen zu verarbeiten!

Mir wurde Gewalt angetan - Was tun? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Antonio Rudolphios

Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?

Wie schütze man sich vor Gewalt? Was tun nach der Gewalt?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Antonio Rudolphios Mir wurde Gewalt angetan Was - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Antonio Rudolphios Mir wurde Gewalt angetan - Was tun? Wie schütze man sich vor Gewalt? Was tun nach der Gewalt? Dieses ebook wurde erstellt bei

Mir wurde Gewalt angetan - Was tun? Mir wurde Gewalt angetan - Was tun? Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet. Autor: Antonio Rudolphios (2018) Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich. Inhaltsverzeichnis Vorwort...............................................................4 Was ist alles Gewalt?...........................................6 Folgen der Gewalt................................................9 Warum entsteht Gewalt?...................................10 Welche Arten von Gewalt gibt es?......................14 Reaktionen auf Gewalt.......................................17 Wie schütze man sich vor Gewalt?.....................21 Was tun nach der Gewalt?.................................27 Schlusswort.......................................................38

Vorwort

Was ist alles Gewalt?

Folgen der Gewalt

Warum entsteht Gewalt?

Welche Arten von Gewalt gibt es?

Reaktionen auf Gewalt

Wie schützt man sich vor Gewalt?

Was tun nach der Gewalt?

Schlusswort

Impressum neobooks

Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?

Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.

Autor: Antonio Rudolphios (2018)

Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.

Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort...............................................................4

Was ist alles Gewalt?...........................................6

Folgen der Gewalt................................................9

Warum entsteht Gewalt?...................................10

Welche Arten von Gewalt gibt es?......................14

Reaktionen auf Gewalt.......................................17

Wie schütze man sich vor Gewalt?.....................21

Was tun nach der Gewalt?.................................27

Schlusswort.......................................................38

Vorwort

Sind auch Sie schon mal Opfer von Gewalt geworden? Die Frage ist gar nicht so abwegig. Denn unsere Kriminalstatistiken weisen ständig immer mehr Gewaltdelikte aus – ob Gewalt bei Großereignissen, Sexualdelikte gegenüber Frauen, Gewalt auf Schulhöfen und in sozialen Brennpunkten, Gewalt unter Alkoholeinfluss, Gewalt in der Familie, Gewalt gegenüber Kindern, Gewalt im Sport, bei politischen Auseinandersetzungen, Gewalt zwischen verschiedenen Volksgruppen, aus Radikalisierung, Hass und Andersdenken: Die Ursachen sind breit gestreut. Jedenfalls sinkt die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden, heftig.

Gewaltforscher wie Kriminologen und Strafrechtler sprechen von einer Verrohung der Gesellschaft. Die moralische Grenze, ab der man zulangt, wird quasi immer niedriger. Nichtigkeiten sind Anlass für Gewalt. Was früher tabu war, etwa Selbstjustiz zu üben, das Recht für sich selbst in die Hand zu nehmen, hat sich heute vielfach aufgelöst. Wir stellen vermeintliche Delinquenten im Straßenverkehr zur Rede, drohen und werden gar handgreiflich. Doch was ist eigentlich eine Nötigung, ungebührliches Verhalten in der Bahn oder flegelhaftes Auftreten – legen wir das von Fall zu Fall selbst fest, weil wir mal einen schlechten Tag haben und uns abreagieren müssen, indem wir anderen nachstellen und sie bestrafen möchten?

Seit Jahren zeigen die Statistiken kontinuierlich nach oben: mehr Gewalt, mehr Körperverletzung, mehr Unfälle, mehr Mord- und Totschläge. Eine traurige Bilanz, denn wer vor der Unversehrtheit des menschlichen Körpers keinen Halt macht, bricht alle Grenzen. Aus lauter Lust und Laune oder unter Drogeneinfluss schubsen Menschen mal eben einen Hilflosen vor die einfahrende Bahn, treten sie Obdachlose krankenhausreif und werfen sie die Treppen hinunter, vergewaltigen sie Frauen, töten Kinder. Wir begegnen eiskalten Monstern, die einfach nur Lust am Quälen und Töten haben. Man ist manchmal in Vernehmungen sprachlos, wenn Täter eiskalt ihr Handeln schildern und auch noch zu rechtfertigen suchen.

Auch wenn Sie nicht unmittelbar selbst Opfer einer Gewalttat wurden, so kennen Sie bestimmt in Ihrem Freundes- und Verwandtenkreis sowie in Ihrer Nachbarschaft Betroffene, denen das schon einmal widerfahren ist. Sie wissen also, wie sich das anfühlt und was man dabei durchmacht.

Gewalt muss nicht immer physisch enden, sondern sie kann auch psychischer Natur sein. Wer jemanden ständig hänselt, weil er zu dick ist oder zu klein, der mobbt ihn aus der Gemeinschaft. Wer intime Fotos im Netz verbreitet, treibt andere in die Isolation oder gar in den Selbstmord. Gewalt ist auch ein Phänomen moderner Internet-Kriminalität geworden. Es ist ja mit einem Knopfdruck so leicht geworden und hält sich selbst dabei auch noch mit Anonymisierungs-Techniken im Hintergrund.

Mittlerweile haben sich insbesondere für Frauen Selbstverteidigungs-Kurse etabliert. Nach Terroranschlägen und Amokläufen häuft sich der Verkauf von Pfeffersprays und leichter zu habenden Gaspistolen. Menschen bewaffnen sich, um vor Gewaltattacken gerüstet zu sein, was eigentlich noch viel gefährlicher ist, denn dann kann so manche Situation eskalieren.

Eine ganz andere Frage stellt sich und ist hier das Thema: Wie gehen Sie damit um, wenn Sie Opfer von Gewalt geworden sind? Wie verarbeiten Sie das? An wen wenden Sie sich? Ja, und vielleicht: Welche Prävention können Sie einleiten, damit Sie nicht hilflos der Gewalt ins Messer laufen? Oder wie unterstützen Sie unmittelbar betroffene Freunde und Verwandte, die Opfer von Gewalt geworden sind? Dieser Ratgeber hilft Ihnen beispielhaft dabei mit vielen Tipps und Anregungen. Setzen Sie sie für Ihre individuelle Situation passend um.

Was ist alles Gewalt?

Gewalt ist der Ausdruck davon, über einen anderen Macht auszuüben – mit allen Facetten wie Sadismus, stundenlange Quälerei, Mord. Man schaut erst hinter die Motivation, wenn man Gerichtsprozesse verfolgt und dann die Täter reden hört: „Ich wollte mal jemanden sterben sehen!“ Wie lange es jemand aushalte, wenn man ihn quäle, wie er um sein Leben bettelte, wie das Blut spritzt und so weiter. Es sind mitunter abscheuliche Schilderungen, die man nur schwer ertragen kann. Welche bestialische Gewalt manchmal aus Menschen ausbricht, ist unvorstellbar. Blutrausch hört man dann, von Kriegen kennt man Verbrechen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?»

Обсуждение, отзывы о книге «Mir wurde Gewalt angetan - Was tun?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x