Matthias Dhammavaro Jordan - Erfahre dein wahres Selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Dhammavaro Jordan - Erfahre dein wahres Selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfahre dein wahres Selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfahre dein wahres Selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wer bin ich eigentlich wirklich – hinter all den Gefühlen, Gedanken, Persönlichkeitsanteilen, Masken und inneren Stimmen?" Haben Sie sich diese Frage auch schon mal gestellt? Dann haben Sie mit diesem Buch nun die gute Chance, darauf wirklich eine Antwort zu finden. Denn dem ehemaligen buddhistischen Mönch gelingt es hier, tiefe spirituelle Weisheit und zeitlose Wahrheiten leicht und lebendig, für jeden unmittelbar verständlich und erfahrbar darzustellen. Anhand praktischer Anleitungen, anregender Inspirationen, alltäglicher Geschichten und wirkungsvoller Übungen werden wir motiviert, uns selbst zu erforschen und unser wahres Selbst zu finden. Und da wartet eine ganz neue Freiheit, Stille, Kraft, Klarheit, Freude und der große weite Raum. Willkommen zuhause!

Erfahre dein wahres Selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfahre dein wahres Selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Mann hielt sich an diese Anweisung und das ‚Böse‘ war aus seinem Geist verschwunden und an diesen Baum angebunden.“

In Beziehungssystemen gibt es Menschen, denen die Rolle und Funktion dieses Baumes zugeschoben werden. In unserem Kulturkreis haben wir dafür den Begriff Sündenbock.

Ein Beispiel:

Auf Grund der Erfahrungen in ihrer Kindheit hatte eine Frau ein bestimmtes Männerbild entwickelt. Das kam folgendermaßen zustande: Ihren Vater hatte sie in ihrer Kindheit nur zweimal gesehen, sie fühlte sich später von ihm verlassen, und die Sichtweise auf Männer durch Mutter und Oma bestätigten ihr Gefühl, dass man sich auf Männer nicht verlassen kann und sie einen eines Tages sowieso verlassen werden.

Dieses Verlassenwordensein ließ sie nicht nur einen ‚Unwert‘ in sich fühlen, sondern auch eine große Wut auf Männer, mit den dazugehörigen Sichtweisen.

Das machte es ihr nicht leichter, Beziehungen mit ihnen einzugehen, denn das grundsätzliche Misstrauen war ein immer wiederkehrender Begleiter. Männer, die in ihr Leben kamen, mussten irgendwann als Stellvertreter für ihren Vater herhalten, und nachdem sie sie dann abgewertet hatte, blieb nichts ‚Gutes‘ mehr an ihnen übrig, sondern nur noch das ‚Böse‘.

Und so scheiterte eine Beziehung nach der anderen.

Die Ehe mit einem Mann, mit dem sie zwei Kinder hatte, die Beziehung zum nächsten, mit dem sie einen Sohn hatte, und die darauffolgenden Beziehungen scheiterten auch.

Mit dem Vater ihres gemeinsamen Sohnes, der mittlerweile bei ihm lebte, traf sie organisatorische Regelungen, und durch den Abstand kamen auch immer wieder sehr freundliche Begegnungen zustande: gemeinsames Kaffeetrinken, Austausch über Ereignisse des Lebens, alles mit einem gewissen, für sie sicheren Abstand, aber in freundlicher Atmosphäre.

Dann kam ein neuer Mann in ihr Leben, mit dem sie eine vorsichtige Beziehung anfing.

Sie sah das als eine große Chance, ihren Traum von Familie und Beziehung doch noch zu erfüllen. Und das veränderte schlagartig die Beziehung zu diesem zweiten Vater. Er erlebte von ihr nun diese plötzlichen Wutausbrüche, Anfeindungen, Abwertungen und Anschuldigungen aus der Vergangenheit.

Was passierte hier? Ihr war es wichtig (und das alles geschah natürlich ganz unbewusst), diesen neuen Mann ‚rein‘ zu halten von all den Abwertungen und negativen Sichtweisen, die wieder diese Beziehung und somit ihren Traum hätten zerstörten können. Sie musste also diese Abwertungen irgendwo unterkriegen und das geschah dadurch, dass sie nun den Vater ihres Sohnes abwertete. So konnte sie all das ‚Böse‘ an ihn anbinden und den neuen Mann davon frei und rein halten. Den ersten Mann, mit dem sie zwei Kinder hatte, hatte sie schon lange als ‚Arschloch‘ abgewertet, nun kam noch der zweite dazu.

So hatte sie nicht nur einen, sondern zwei Bäume am Rande des Dorfes, die sie von nun an mied.

Selbstwertschätzung

und Beziehungssysteme

Es bedarf einer klaren Entscheidung, aus unheilsamen und krankmachenden Beziehungssytemen auszusteigen, wenn sie nicht verändert werden können. Wenn gemeinsam keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann und keiner das Gefühl hat, es bewege sich etwas, müssen gewisse Schritte gegangen werden.

Menschen, die uns gegenüberstehen, haben alle ihre Selbstbilder und Egostrukturen, ihre Gewohnheiten, Ängste und Bedürfnisse entwickelt, genau wie wir.

Manchmal kommt es in Beziehungen zu Konflikten und auch zu körperlichen und seelischen Bosheiten. Dafür entschuldigt sich der eine oder andere später und sagt: „Ich mache das auch nie mehr wieder, es tut mir leid“. Aber die Bosheiten passieren schon seit vielen Jahren, immer wieder. Ja, es stimmt, er oder sie wird es auch nicht wieder tun, nicht die Person, die da gerade spricht. Diese Bosheiten werden von einzelnen Persönlichkeitsanteilen ausgeführt, die in bestimmten Situationen die Führung übernehmen.

Die betroffene Person muss entscheiden, wann was zu tun ist.

Wenn sie sich entscheidet, aus der krankmachenden Situation auszusteigen, dann braucht es Mut, um sichere Schritte zu sich selbst zu gehen. Es braucht Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und in die Einschätzung der Situation. Es braucht eine innere Kraft, die hilft, alle diese Schritte gehen zu können. Es ist der mutige Sprung für diejenigen, so, wie es Picasso formulierte: ‚… die sich im Ungeborgenen geborgen fühlen…‘ .

Es gibt allerdings keine Garantie für irgendetwas, was die Zukunft und die sich wechselnden Lebensereignisse betrifft. Aber man kann sich auf die eigene Kraft beziehen, sie ist da, vielleicht etwas verschüttet und vergessen, aber sie ist da! Und ein wichtiger Schritt zu ihr ist es, dass man sich selbst mag und mit sich einverstanden ist.

Das, was man an sich nicht mag oder womit man nicht einverstanden ist, bezieht sich nur auf einzelne Persönlichkeitsanteile. Mit einem sehr freundlichen und gütigen Blick auf sich selbst kommt man vielleicht zu einer inneren Klarheit, die zu weiteren eigenständigen Schritten führt.

Freude ist eine wichtige Kraftquelle, und es gibt Hinweise, wie wir unseren Geist freudvoll stimmen können. Vielleicht kann ich mich an innere Qualitäten erinnern, die nicht so offensichtlich sind, vielleicht einfach nur meine Ehrlichkeit und Gradlinigkeit, auch im Kontakt zu anderen.

Was ist es, was Sie an anderen schätzen? Genau diese Qualitäten schätzen Sie auch an sich selbst. Erinnern Sie sich an Ihre Freundlichkeit und Großzügigkeit oder andere verbindende Qualitäten, dann entsteht Freude, und diese Freude verbindet Sie mit ihrer Kraft.

Auch die Fähigkeit, zu verzichten, ist eine Kraft in uns. Ich muss nicht immer alles nehmen, was ich nehmen kann, manchmal auch mit unlauteren Mitteln.

Wenn Sie sich an Ihre ethisch-moralische Überzeugungen erinnern, so ist auch das eine Kraftquelle. Gradlinigkeit im Sein und Handeln hält Ihre innere Kraft zusammen. Die Klarheit Ihrer Absichten auch: wenn kein zweites, unsicheres, kräftezehrendes Zweifeln, Bedenken und Hadern entsteht.

Aber auch diese Kräfte sind in uns, und wenn Sie sie bei sich entdecken, seien Sie sehr freundlich und nachsichtig mit sich selbst, und verurteilen Sie sich nie für diese Dinge, die Sie da in sich entdecken. Ordnen Sie Ihren ‚Werkzeugkasten‘ und entscheiden Sie, welche Werkzeuge wann und wo zu benutzen und einzusetzen sind.

Selbstachtung

Wenn mein Handeln mit meinen Werten übereinstimmt, fühle ich Selbstachtung.

Wenn ich zu mir stehe, auch wenn andere Menschen etwas von mir wollen, das ich nicht bereit bin zu geben, wenn ich mich nicht verbiege und auch ‚nein‘ sagen kann, weil dieses ‚Nein‘ aus einer inneren Überzeugung kommt, dann fühle ich Selbstachtung.

Es kann sehr schnell passieren, dass ich etwas tue oder sage, um anderen zu gefallen oder irgendeinen Vorteil zu ergattern.

Folge ich nicht meiner Überzeugung, lasse ich mich schnell von den ‚Wölfen hinreißen, mit ihnen zu heulen‘, passe mich an die Meinung der Mehrheit an, vielleicht auch, um andere ‚Stimmen‘ in mir nicht hören zu müssen, wie die Angst, die Sorge oder die Einsamkeit.

Manchmal mache ich mich bewusst klein, damit andere mich nicht angreifen oder ich nicht ins Kämpfen kommen muss. Manchmal mache ich mich auch deswegen klein, damit andere mir mein ‚Wohlsein‘ nicht neiden. Ich verleugne manchmal sogar gewisse Überzeugungen und Haltungen dem Leben gegenüber, und so weiter und so fort.

Bin ich dann aus der Situation wieder heraus, kann sich zuweilen ein schales Gefühl einstellen und ein Wundern über das, was ich da gerade sagte oder tat. Schlimmstenfalls verachte ich mich dann selbst für genau das, was ich eigentlich bei anderen auch verachten würde.

Aber es gibt auch die andere Möglichkeit: Ich stehe zu mir, spreche aus meiner Wahrheit heraus, folge meiner Überzeugung, beachte meine Bedürfnisse. Ich entspreche nicht den Sorgen, Ängsten, Hoffnungen oder Erwartungen anderer, sofern ich das nicht will oder es als unangemessen erachte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfahre dein wahres Selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfahre dein wahres Selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfahre dein wahres Selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfahre dein wahres Selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x