Noemie d'Esclaibes - Erziehen nach Montessori für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Noemie d'Esclaibes - Erziehen nach Montessori für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erziehen nach Montessori für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erziehen nach Montessori für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Hilf mir, es selbst zu tun." Der pädagogische Ansatz von Maria Montessori stellt das Kind und seine Fähigkeiten zu gestalten in den Mittelpunkt und ermutigt Kinder, kreativ zu sein, selbst Wege zu finden und Entscheidungen zu treffen. Möchten Sie sich mit Montessori-Pädagogik beschäftigen und erwägen, Ihr Kind nach dieser Methode zu erziehen? Dieses Buch stellt Ihnen die Grundideen vor und zeigt Ihnen, wie alle Altersstufen, vom Säugling bis zum Teenager und sogar an Alzheimer oder Autismus leidende Erwachsene, von Montessori profitieren. Sie erfahren, wie man das spezielle Montessori-Material einsetzt, erhalten Tipps zur Schulwahl und vor allem, was Sie als Eltern tun können, um Ihr Kind zu begleiten und in seiner Entwicklung zu unterstützen.

Erziehen nach Montessori für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erziehen nach Montessori für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1931: Mahatma Gandhi, politischer Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, besucht die Montessori-Schulen in Rom.

1933: Die Nazis zerstören die Montessori-Bewegung in Deutschland systematisch und schließen alle Schulen, die diese Pädagogik anwenden. Maria Montessori verlässt das faschistische Italien, um sich in Spanien niederzulassen, wo sie weiter veröffentlicht.

1934: Der letzte Montessori-Kongress findet in Rom statt, bevor alle Montessori-Schulen Italiens durch Benito Mussolini geschlossen werden, der ihre Auflösung schon ein paar Jahre zuvor gefordert hatte. Diese plötzliche Schließung der Montessori-Schulen wird durch das Schulministerium beschlossen, das behauptet, viele der von Maria Montessori beschäftigten Lehrer seien Gegner des faschistischen Regimes.

1936: Maria Montessori muss Spanien überstürzt verlassen, als General Franco an die Macht kommt. Englische Freunde organisieren zusammen mit der Regierung ein Militärschiff und sie muss innerhalb weniger Stunden ausreisen. Dabei lässt sie praktisch alles zurück, was sie besitzt und geht ins Exil in Holland.

1937: Der sechste internationale Montessori-Kongress findet in Kopenhagen zum Thema »Erziehung und Frieden« statt.

1938: Maria Montessori hält eine Rede an der Sorbonne in Paris, wo sie für ein Erziehungssystem plädiert, das durch eine Reform der Moral zum Frieden führt. Ihre Zuhörer sind bereits davon überzeugt, während sich andere auf einen weiteren Krieg vorbereiten.

картинка 16Veröffentlichungen von Maria

Im Jahr 1935 wird ihr Buch Das Kind veröffentlicht. Dieses Werk wird vielfach neu aufgelegt. Es enthält die wichtigsten Ideen, die anhand von zwei konkreten Beispielen belegt werden. Ein Jahr später erscheinen Das Kind in der Familie und Von der Kindheit zur Jugend . Diese Titel gehören heute noch zu den meistverkauften.

Von Indien zur Anerkennung

1938: Im Dezember beschließt sie, nach Indien zu gehen, wo ihre Bewegung sehr bekannt ist. Sie ist der Ansicht, dass sie sehr langandauernde Reisen im Land unternehmen muss, um ihre Anhänger zu treffen. Die politischen Anführer Indiens, wie beispielsweise Gandhi, unterstützen sie und glauben fest an ihre Methode.

1939: Im Alter von 70 Jahren geht sie mit Mario auf eine lange Reise durch das Land. Sie leitet einen Schulungskurs für mehr als 300 Studenten und Lehrer, die aus allen Regionen kommen. Der Aufenthalt dauert fast sieben Jahre, weil zu diesem Zeitpunkt der Zweite Weltkrieg ausbricht. Maria Montessori trifft in Indien auf ein Volk, das ihre Ideen ungeduldig erwartet und sofort bereit ist, sie bei der Umsetzung zu unterstützen. Jetzt scheint es keine Hindernisse mehr für die Realisierung ihrer Arbeit zu geben, aber erneut zerstören politische Ereignisse ihre Projekte.

1940: Italien tritt an der Seite von Deutschland in den Krieg ein. Im Juni wird Mario Montessori von der Kolonialregierung Indiens als »Landesfeind« verhaftet. Maria Montessori steht unter Hausarrest. Im August wird ihr Sohn auf Entscheidung des Vizekönigs freigelassen, in Würdigung der Leistungen von Maria und anlässlich ihres 70. Geburtstags. Sie dürfen das Land jedoch nicht vor Ende des Krieges verlassen.

1946: nach Ende des Krieges, am 30. Juli, kehrt sie nach sieben Jahren nach Holland zurück. An der Seite ihres Sohnes reist sie wieder nach England, um einen neuen Ausbildungskurs zu halten.

1947: Maria Montessori kehrt auf Einladung der italienischen Regierung nach Italien zurück und wird gebeten, die Schulen wieder einzurichten, die vom faschistischen Regime Mussolinis geschlossen wurden. Man bietet ihr im selben Jahr einen Lehrstuhl an der Universität in Berlin ein, aber sie will lieber nach Indien zurückkehren, wo sie ihrer Meinung nach mehr gebraucht wird, und wo noch viel mehr zu tun ist.

1949: Veröffentlichung von Das kreative Kind. Der absorbierende Geist . In diesem Buch beschreibt sie ihren spirituellen Ansatz und die Philosophie des Kindes.

картинка 17Die Anerkennung

1949 wird Maria Montessori zum ersten Mal für den Friedensnobelpreis nominiert. Diese Nominierung wird 1950 und 1951 wiederholt. Im Dezember 1949 wird sie nach Paris eingeladen, wo ihr der Rektor der Sorbonne im Namen Frankreichs den Orden der Ehrenlegion verleiht.

1951: Maria Montessori plant eine Reise nach Ghana, die sie aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten kann. Während ihrer letzten Lebensjahre ist Maria Montessori noch sehr aktiv. Sie reist viel, wird bei der UNESCO gefeiert, wo sie Mitglied der italienischen Delegation ist, und erhält den Titel Dr. h.c. der Universität Amsterdam. Maria Montessori ist Ehrenbürgerin zahlreicher Städte.

Weltbürgerin

Ein paar Monate vor ihrem 82. Geburtstag sitzt Maria Montessori im Garten des Hauses ihrer Freunde in Noordwijk aan Zee, einem kleinen Dorf an der Nordsee in der Nähe von Den Hague, wo sie gerne ab und zu ein paar Tage zur Erholung verbringt. Dort stirbt sie in Anwesenheit ihres Sohns Mario am 6. Mai 1952. Maria Montessori wurde auf dem kleinen Friedhof der katholischen Kirche von Noordwijk begraben. Sie hatte sich gewünscht, dort beerdigt zu werden, wo sie starb. Später wurde auf dem Grab ihrer Eltern in Rom ein Gedenkstein angebracht. Er trägt die Worte: »Maria Montessori ruht ihrem Wunsch gemäß fern von ihrem geliebten Land, fern von ihren hier begrabenen Eltern, was die Universalität ihrer Arbeit verdeutlicht, die sie zu einer Weltbürgerin gemacht hat.«

Kapitel 3

Die Montessori-Umgebung

IN DIESEM KAPITEL

Eine Lebensphilosophie

Ein an die Größe des Kindes angepasstes Mobiliar

Die Bedeutung der Bewegung

Die Kunst der Stille und das Erlernen der Konzentration

Um die Montessori-Pädagogik zu entdecken, muss man sich zunächst mit einer Philosophie vertraut machen, die auf wissenschaftlichen Grundlagen beruht. Maria Montessori hat einfach nur die Kinder beobachtet und daraus strenge Prinzipien abgeleitet, die ihre Entwicklung unterstützen. Der Erwachsene, der sich um das Kind kümmern will, soll es nicht schützen, indem er ihm Regeln vorgibt und sicherstellt, dass es sie einhält, sondern er soll alles tun, um eine Umgebung zu schaffen, in der das Kind seine Lust frei ausleben kann, zu entdecken und zu lernen.

Eine Umgebung nach Maß

Wenn alles für das Kind vorbereitet ist, steht es ihm frei, etwas zu bewegen, sich zu bewegen und natürlich sich zu entwickeln! Dies ist genau das Gegenteil von dem, was man so oft hört! Wenn das Kind an Selbstständigkeit gewinnt, kann es sich besser konzentrieren und ist zufriedener mit sich. Der Erzieher hält es nicht einfach zurück, sondern ist ein beruhigender Begleiter, der im Hintergrund präsent ist, wenn es ihn braucht. Später als Erwachsener verliert es sich nicht in der Welt, sondern versucht einfach, seine Umgebung zu entdecken und zu verstehen – so wie es das auch gemacht hat, als es klein war!

Das Gegenteil zu »mach dies nicht, mach das nicht«

Wenn man das Kind so gut wie möglich unterstützen will, ist es vor allem notwendig, ihm eine Umgebung anzubieten, die es nicht als Hindernis begreift, sondern die es ihm erlaubt, so viele Aktivitäten wie möglich selbst auszuführen, ohne die Hilfe eines Erwachsenen zu benötigen. Man muss immer daran denken, dass das Kind bei seiner Geburt nichts von der Welt weiß, und der Erwachsene alles tun muss, um ihm Sicherheit zu geben und zu helfen, sich in der Welt zurechtzufinden, in der es geboren ist. Das Kind wächst in seiner Umgebung, entwickelt sich, deshalb muss die Umgebung so ausgelegt sein, dass sie das Kind beim Lernen begleitet, und nicht als Quelle der Frustration und der Konflikte mit dem Erwachsenen, der ihm unaufhörlich ganz gegen seine Natur sagt »Fass dies nicht an«, »Geh dort nicht hin«, »Komm da weg« und so weiter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erziehen nach Montessori für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erziehen nach Montessori für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erziehen nach Montessori für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Erziehen nach Montessori für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x