9 Teil IV: Investments mit längerfristiger Bindung Kapitel 12: New Kids on the Block – Social Impact Bonds und Social Private Equity Funds Paradigmenwechsel – Impact zählt! Social Impact Bonds Bürgerstiftungen: persönliches Engagement ganz ohne Finanzrendite Social Private Equity Funds: Investment in soziale oder ökologische Ziele Kapitel 13: Mikrofinanz – kleine Darlehen, große Wirkung Mikrofinanz – eine Übersicht Was Mikrofinanzfonds sind und nach welchen Kriterien Sie eine Investition beurteilen Soziale Verantwortung Beispiele erfolgreicher Mikrofinanzfonds Kapitel 14: Crowdinvesting – ein wenig schwärmen schadet nicht Schwarmfinanzierung: Wie geht das? Crowdlending, Crowdfunding, Crowdinvesting: die wichtigsten Unterschiede Crowdinvesting-Plattformen für nachhaltige Investments Kapitel 15: Immobilien – vom Betongold zur Nachhaltigkeit Immobilie ist nicht gleich Immobilie Nachhaltige Immobilien: Auswahlkriterien Direkte Immobilienbeteiligung Indirekte Immobilienbeteiligung Kapitel 16: Erneuerbare Energien – wie vom Blitz getroffen Alternative Sachwertinvestments: Privatplatzierung oder alternative Investmentfonds? Erneuerbare Energien Investments in Wasser, Wind und Sonne: einige Anbieter CAV Partners Kapitel 17: Wald und soziale Infrastruktur … es grünt so grün Forstwirtschaft – die Wiege des Nachhaltigkeitsgedankens Waldinvestments Waldaktien: klingt gut, aber ein kritischer Blick ist notwendig Investment in soziale Infrastruktur: sinnvoll, aber nicht automatisch nachhaltig
10 Teil V: Der Top-Ten-Teil Kapitel 18: Zehn Fragen für Ihr Gespräch mit dem Finanzberater Wie lange ist mein Geld gebunden? Wie oft gibt es Kursfeststellungen? Wie hoch ist das Minimuminvestment? Wie hoch sind die Kosten? Ist die Performance brutto oder netto ausgewiesen? In welcher Währung notiert das Produkt? Welche Risiken gibt es? Ist ein Finanzprodukt »zugelassen« und wie sieht es mit der steuerlichen Behandlung aus? Gibt es ein Gütesiegel? Wie sieht es mit der Engagementpolitik aus? Kapitel 19: Zehn Abkürzungen, die Sie als nachhaltiger Investor kennen sollten Kapitel 20: Zehn Trends rund um nachhaltiges Investieren Die Regulierungen schreiten voran Finanzprodukte werden transparenter Soziale Themen rücken mehr in den Fokus ESG-Anleihen werden Mainstream Transition Finance als neue Idee Impact Investing gewinnt an Bedeutung Optimierung der Landnutzung und innovative Nahrungsmittelproduktion Emerging und Frontier Markets holen auf Wasser ist das Gold der Zukunft Health & Well-being
11 Stichwortverzeichnis
12 End User License Agreement
1 Kapitel 1 Abbildung 1.1: ESG-Kriterien
2 Kapitel 4 Abbildung 4.1: Nachhaltigkeitsziele.
3 Kapitel 6Abbildung 6.1: Kriterien des FNG-Siegels (Ausschluss Uranbergbau ab Siegel 2020)....
4 Kapitel 9Abbildung 9.1: Vergleich DAX ESG und DAX.
5 Kapitel 10Abbildung 10.1: Zinsentwicklung von Pfandbriefen, eigene Darstellung auf der Grun...
6 Kapitel 11Abbildung 11.1: Nachhaltige Anleihenklassen.Abbildung 11.2: Von der CBI zertifizierte Green Bonds.
7 Kapitel 12Abbildung 12.1: J-Kurve
8 Kapitel 13Abbildung 13.1: Entwicklung des Symbiotics Microfinance Index seit 2003. Eigene D...Abbildung 13.2: Jahresergebnisse des Symbiotics Microfinance Index. Eigene Darste...
9 Kapitel 14Abbildung 14.1: Crowdinvestments in Deutschland.Abbildung 14.2: Modelle der CrowdfinanzierungAbbildung 14.3: Crowdfunding
1 Cover
2 Titelblatt
3 Impressum Nachhaltig investieren für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2021 WILEY-VCH GmbH, Weinheim Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Coverfoto: © Dilok / stock.adobe.com Lektorat und Projektmanagement: Evelyn Boos-Körner, Schondorf am Ammersee Print ISBN: 978-3-527-71823-8 ePub ISBN: 978-3-527-83186-9
4 Über die Autorin Über die Autorin Alexandra Bolena war zunächst in der Politik tätig, bevor sie 2001 in die Finanzbranche wechselte. Nachdem sie viele Jahre in führender Position in Privatunternehmen gearbeitet hatte, machte sie sich im Jahre 2020 mit »Bolena Impact Investments« selbstständig. Immer schon auf institutionelle Anleger und das Thema »Alternative Investments« fokussiert, liegt ihr Schwerpunkt seit 2014 bei nachhaltigen Angeboten. Neben der Beratung von Versicherungen, Pensionskassen und Co. bietet Alexandra Bolena nachhaltigen Assetmanagern an, sie beim Markteintritt in Österreich zu begleiten. Ergänzend hat die Expertin auch Mandate von Einzelunternehmen aus dem Nachhaltigkeitssegment, wie zum Beispiel Clean Tech oder Health, für die sie weltweit Impact Fonds anspricht, um Finanzierungen für diese Unternehmen selbst oder spezifische Projekte zu ermöglichen. Last but not least wäre noch die Leidenschaft fürs Moderieren, Schreiben und Unterrichten – an Fachhochschulen und im Rahmen der Erwachsenenbildung – zu erwähnen. Wenn es mit diesem Buch gelingt, »Nachhaltig investieren (auch) für Dummies« verständlich(er) zu machen, dann ist ein wichtiger Schritt gemacht, um die für unseren Planeten überlebensnotwendigen Veränderungen (auch) bei Investments anzustoßen.
5 Inhaltsverzeichnis
6 Einleitung
7 Fangen Sie an zu lesen
8 Stichwortverzeichnis
9 Wiley End User License Agreement
1 1
2 2
3 3
4 7
5 8
6 9
7 21
8 22
9 23
10 24
11 25
12 26
13 27
14 29
15 30
16 31
17 32
18 33
19 34
20 35
21 36
22 37
23 38
24 39
25 40
26 41
27 42
28 43
29 44
30 45
31 46
32 47
33 48
34 49
35 50
36 51
37 53
38 54
39 55
40 56
41 57
42 58
43 59
44 60
45 61
46 62
47 63
48 65
49 66
50 67
51 68
52 69
53 70
54 71
55 72
56 73
57 74
58 75
59 76
60 77
61 78
62 79
63 80
64 81
65 82
66 83
67 84
68 85
69 86
70 87
71 88
72 89
73 90
74 91
75 92
76 93
77 94
78 95
79 96
80 97
81 98
82 99
83 100
84 101
85 102
86 103
87 104
88 105
89 106
90 107
91 109
92 110
93 111
94 112
95 113
96 114
97 115
98 116
99 117
100 118
101 119
102 120
103 121
104 122
105 123
106 124
107 125
108 126
109 127
110 128
111 129
112 130
113 131
114 132
115 133
116 134
117 135
118 136
119 137
120 138
121 139
122 140
123 141
124 142
125 143
126 144
127 145
128 146
129 147
130 148
131 149
132 150
133 151
Читать дальше