Frank Rehfeld - Die Elfen der Dämmerung - 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Rehfeld - Die Elfen der Dämmerung - 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten
Von Alfred Bekker, Frank Rehfeld, Pete Hackett
(999x)
Dieser Band enthält folgende Fantasy Sagas:
Frank Rehfeld: Die Dämmerschmiede
Alfred Bekker: Elfen gegen Orks – Die Saga um Ravic
Pete Hackett: Godwin – Freund der Götter
Ravic ist der Sohn eines Orks und einer Elfin. Im Orkland verspottet man ihn deshalb als Elfensohn, bei den Elfen hingegen verachtet man ihn als Orkling. Ein tiefer Zorn erfüllt Ravic deshalb – ein Zorn, der ihn als Krieger zu einem Berserker macht. Ein blutiger Raubzug führt ihn ausgerechnet ins Herz des Elfenreichs…

Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Tür wurde aufgerissen, und Brak, einer der jungen Dienst- und Botenjungen in Cavillon, kam hereingestürmt. Vor Aufregung war sein Gesicht gerötet. "Elben, Herr!", stieß er hervor. "Man hat Elben gesehen! Und sie sind auf dem Weg hierher!"

"Und?", murmelte Maziroc geistesabwesend.

"Aber Herr, habt Ihr denn nicht gehört? Es handelt sich um Elben!"

Maziroc seufzte. Er durfte nicht vergessen, wie jung Brak noch war. Für ihn selbst waren Elben nichts Ungewöhnliches; seine ausgedehnten Reisen hatten ihn sogar schon mehrfach bis nach Ai'Lith geführt, der Hohen Festung der Elben, und - obgleich selten - kam es immer wieder mal vor, dass Späher der Elben Cavillon einen Besuch abstatteten. Für jemanden wie Brak, der vermutlich noch nie in seinem Leben Angehörige des Alten Volkes gesehen hatte, mochte ihre Ankunft hier jedoch ein ungeheuer aufregendes Erlebnis sein. In weiten Kreisen der Bevölkerung galten Elben als fast übernatürliche, mystische Wesen.

"Doch, ich habe es gehört", antwortete er. "Aber ich fürchte, du wirst bitter enttäuscht werden, wenn du allzu hohe Erwartungen hegst. Die Elben sind keine göttergleichen Wesen, so wenig wie die Zwerge oder wir Magier, obwohl man es auch von uns gelegentlich denkt. Sie sind einfach nur ein sehr altes und weises Volk."

Das war gewaltig untertrieben. Die Elben waren nicht einfach nur alt und weise, sie waren das mit Abstand älteste bekannte Volk. Schon lange, bevor es sie ersten Zwerge oder gar Menschen gegeben hatte, hatten bereits die Elben auf Arcana gelebt. Im Laufe ihrer langen Existenz hatten sie einen schier unglaublichen Reichtum an Wissen gesammelt, den sie nur äußerst selten und widerwillig mit anderen teilten. Gerade deshalb galten sie nicht nur als eines der weisesten, sondern auch als eines der geheimnisvollsten Völker. Davon jedoch erwähnte Maziroc nichts, um dem Mythos nicht noch neue Nahrung zu verschaffen.

"Wie Ihr meint, Herr", murmelte Brak, doch es klang nicht sehr überzeugend, und das Feuer der Begeisterung in seinen Augen brannte kein bisschen weniger hell. "Auf jeden Fall hat mich Charalon zu Euch geschickt. Er möchte, dass Ihr beim Empfang der Elben dabei seid."

Maziroc runzelte die Stirn. Eine solche Bitte vom Oberhaupt des Magierordens war ziemlich ungewöhnlich. Genau wie er selbst kannte auch Charalon die Elben, hatte sogar schon wesentlich öfter mit ihnen zu tun gehabt, und bislang hatte er noch nie besondere Vorkehrungen getroffen oder sonst irgendwelchen Aufwand betrieben, nur weil einige Angehörige des Alten Volkes Cavillon einen Besuch abstatteten. Wenn er es diesmal tat, dann bedeutete das, dass etwas Bedeutsames geschehen war. Oder dass wichtige Ereignisse bevorstanden.

"Gut, sag Charalon, dass ich gleich kommen werde", erklärte er. Er wartete, bis Brak das Zimmer wieder verlassen hatte, dann nahm er den Ring vom Tisch und trat erneut ans Fenster. In der Ferne konnte er bereits die Gruppe der Elben sehen, zumindest war anzunehmen, dass es sich bei den winzigen dunklen Punkten auf einem Hügelkamm um die Delegation des Alten Volkes handelte. Was ihn überraschte, das war ihre Zahl. Er hatte mit drei, vier Spähern gerechnet, doch stattdessen mussten es mindestens zwanzig bis dreißig Reiter sein. Wenn Elben in einer so großen Gruppe reisten, dann war das in der Tat etwas Besonderes. Auf jeden Fall stellte es eine gute Gelegenheit dar, das frisch angepasste Skiil zu erproben, das die Fähigkeit besaß, Entfernungen für den Blick zusammenschrumpfen zu lassen. Maziroc kniff ein Auge zu, hob den Ring vor das andere und spähte hindurch. Zunächst sah er alles nur verschwommen, und er musste sich konzentrieren, um das Skiil schärfer zu fixieren, dann schälten sich allmählich deutlichere Konturen aus dem Dunst. Er konnte die Reiter nun so klar sehen, als ob sie nur noch weniger als halb so weit entfernt wären. Es handelte sich tatsächlich um rund zwei Dutzend Elben, von denen die in grün gekleideten Späher allerdings den geringsten Teil stellten. Die übrigen trugen Kettenhemden, und ihr Wams darüber zweigte das dunkle Braun der Elbenkrieger.

Und in ihrer Mitte ...

Ungläubig ließ Maziroc den Ring sinken, blinzelte ein paarmal und starrte dann erneut durch das Skiil. Er hatte sich nicht getäuscht. Mit einem Mal ergab alles einen Sinn: die große, schwer bewaffnete Eskorte, und auch, dass Charalon ihn hatte rufen lassen, damit er bei der Ankunft der Gäste vom Alten Volk anwesend war.

Der Mann in einem schlichten sandfarbenen Gewand, der inmitten der Krieger ritt, war niemand anders als Eibon Bel Churio, der König des Alten Volkes!

Maziroc konnte es kaum glauben, aber es war kein Zweifel möglich. Bei seinem ersten Besuch in Ai'Lith hatte er den Elbenkönig gesehen, beim zweiten Mal war er bereits von ihm empfangen worden, und mittlerweile waren sie einander freundschaftlich verbunden. Der Mann war Eibon, dem man bereits wenige Jahre nach Antritt seines Amts den Ehrentitel "Bel Churio" verliehen hatte, was in der Ursprache der Elben Der Erleuchtete bedeutete. Ihm war es gelungen, den jahrhundertealten Krieg der Elben gegen die Barbaren der Südländer zu beenden und einen für beide Seiten ohne Gesichtsverlust annehmbaren Friedensvertrag auszuhandeln, der seither Bestand hatte.

Allerdings verließ Eibon die Hohe Festung nur noch äußerst selten. Wenn er nun die weite Reise auf sich genommen hatte, um persönlich nach Cavillon zu kommen, dann musste es wirklich einen extrem wichtigen Grund dafür geben.

Von einem Gefühl jähen Unbehagens erfüllt, eilte Maziroc zur Tür, hastete die Treppe des Turms hinab, eilte über mehrere Korridore und durch die gewaltige Eingangshalle des Hauptgebäudes mit ihren barocken Rundbögen und den säulengestützten, mehr als zehnfach mannshohen Fenstern, bis hinaus auf den Hof, wo sich bereits zahlreiche andere Magier und Hexen zusammengefunden hatten. Auf Anhieb entdeckte er Charalon zwischen ihnen und trat auf das Oberhaupt des Ordens zu.

Wie meist - zumindest, wenn er sich in der Öffentlichkeit zeigte - trat Charalon als ein kräftiger Hüne mir scharf geschnittenen Gesichtszügen und wallendem, angegrautem Haar auf. Das war jedoch nur eine durch Magie erzeugte Illusion. Zwar stimmte die hünenhafte Statur, doch aufgrund eines fehlgeschlagenen Experiments hatte Charalon bereits in jungen Jahren sämtliches Haar verloren, und sein Gesicht war noch immer von zahlreichen Brandnarben verunstaltet. Außer Maziroc gab es jedoch nur wenige, die ihn jemals so gesehen hatten. Nicht allein Eitelkeit trieb Charalon zu seiner Maskerade. Immerhin war er das Oberhaupt des Ordens und musste dessen Macht und Bedeutung nach außen hin repräsentieren. Die meisten, die ihn in seiner wahren Gestalt sahen, hätten jedoch beachtliche Schwierigkeiten, in ihm den vielleicht mächtigsten Magier zu erkennen, der jemals gelebt hatte. Allzu oft gingen die Menschen nur nach Äußerlichkeiten und ließen sich von diesen blenden. Diesem Umstand hatte sich Charalon mit der magischen Illusion angepasst, machte ihn sich sogar zunutze, indem er sich ein Aussehen verschafft hatte, das dem Bild anderer von einem Mann seiner Bedeutung entsprach.

"Was hat das zu bedeuten?", fragte Maziroc besorgt. "Weißt du etwas darüber?"

"Nicht mehr als du", behauptete Charalon. Seine Stimme klang volltönend und autoritätsgewohnt. "Aber wenn Eibon sich trotz seines Alters noch einmal persönlich hierher bemüht, dann muss er wichtige Gründe dafür haben. Deshalb habe ich alle zusammenrufen lassen."

"Und genau diese Gründe bereiten mir Sorgen", erwiderte Maziroc. "Es herrscht schon seit so vielen Jahren Frieden, und wir haben Wohlstand und einen wirtschaftlichen Aufschwung sondergleichen erlebt, dass es eigentlich kaum noch bedeutend besser werden kann. Wenn es also so wichtige Neuigkeiten gibt, dass Eibon meint, sie persönlich überbringen zu müssen, dann fürchte ich deshalb, dass es sich nur um schlechte Nachrichten handeln kann."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Elfen der Dämmerung: 3 dicke Fantasy Sagas auf 1500 Seiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x