Ansgar Thiel - Network

Здесь есть возможность читать онлайн «Ansgar Thiel - Network» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Network: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Network»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Berlin 2046: Die Innenstadt ist eine glitzernde Metropole, separiert von Außenbezirken, in denen die »Aus-dem-Netz-Gefallenen« ihr erbärmliches Dasein fristen. Diejenigen, die früher zur Mittelschicht gehörten, sind aufgrund fehlender Jobs zum größten Teil erwerbslos. Um soziale Unruhen zu verhindern, werden sie zur »Virtual Work« verpflichtet.
Als der visionäre Erfinder des »Virtual-Work-Gesetzes« brutal ermordet wird, übernehmen Mitglieder einer Spezialeinheit die Ermittlungen. Auf dem Weg zur Lösung des Falls durchstreifen sie das dystopische Berlin. Eine gefährliche Jagd beginnt …

Network — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Network», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diese Erklärung war eigentlich genauso dumm wie unangemessen. Das Hackerproblem wurde dadurch nicht gelöst – vorausgesetzt, die unerlaubte Nutzung einer Identität wurde überhaupt erkannt, was eher selten der Fall war – denn man konnte sich ja jederzeit erneut mit einer anderen Identität Zutritt verschaffen, sogar, wie in seinem Fall, mit einer nur für diesen Zweck programmierten.

Er schüttelte seinen virtuellen Kopf, als ob er die Gedanken verscheuchen wollte. Die Zeit drängte, er musste zurück, seine Identität wechseln, um den zweiten Networker zu eliminieren.

*

Zwei Stunden später wachte er auf, mit dem Oberkörper auf der Schreibtischplatte liegend, den schweren Kopf in die Ellenbeuge seines linken Arms gebettet.

Auf dem Ärmel seines Seidenhemdes hatte sich ein Speichelfleck gebildet. Er hatte einen schalen Geschmack im Mund, seine Brust fühlte sich dort, wo das Unterhemd schweißdurchnässt am Körper klebte, unangenehm klamm an.

Er richtete sich auf, drückte seinen Rücken durch und neigte seinen Kopf ruckartig nach links. Seine Halswirbel knackten laut. Die Nackenmuskulatur war vollkommen verkrampft. Er versuchte gar nicht erst, sich einzureden, dass es von der schiefen Schlaflage herrührte. PVDS, Post-Virtuelles-Dissonanz-Syndrom, nannten das die Netzpsychologen, was einfach gesagt eine psychosomatische Reaktion auf eine hochgradige Dissonanz zwischen »realem Gewissen« – gewissermaßen dem unbewussten Über-Ich, das auch im Netz nicht ausgeschaltet werden konnte – und einer im Netz begangenen Aktion beschrieb.

Das Syndrom trat vor allem bei hochmoralisch erzogenen Personen auf, die im Netz Dinge ausprobierten, die sie sich im normalen Leben niemals erlauben, sogar aufs Energischste ablehnen würden – häufige Klienten der Netzpsychologen waren beispielsweise zölibatär lebende Angehörige verschiedenster Religionen, die im Netz sexuellen Ausschweifungen frönten, oder engagierte Lehrer von Eliteschulen, die ihren Frust in virtuellen Schüler-Prügelexzessen zu bewältigen suchten.

Bei den meisten äußerte sich PVDS in einem unmittelbar nach dem Auschecken auftretenden Erschöpfungszustand, anfallsartigem Schlaf und starken, glücklicherweise reversiblen Schmerzzuständen.

ZZZ erinnerte sich dumpf an die Eliminierung des zweiten Networkers, des Entertainers, den er vor dem Auschecken noch schnell erledigt hatte. Der Typ hatte es echt verdient, schoss es ihm durch den Kopf, so einer hätte gar nicht erst die Zulassung bekommen dürfen, bei derart schalen, lustlosen Witzen.

Sein Timer läutete. Er musste ins Bett, er hatte nur noch vier Stunden, bis er sich für seinen offiziellen Job frisch machen musste.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Network»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Network» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Network»

Обсуждение, отзывы о книге «Network» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x