Sascha Bamberg - Mountainbike Fahrtechnik

Здесь есть возможность читать онлайн «Sascha Bamberg - Mountainbike Fahrtechnik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mountainbike Fahrtechnik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mountainbike Fahrtechnik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spielerisch und mit einer Ladung Action über den Trail – dank einer ausgefeilten Fahrtechnik holt jeder das Maximum aus seinem Mountainbike. Egal ob Anfänger, Könner oder Experte, jeder besitzt das Potential schwere Passagen, Sprünge, Wurzel- oder Steinfelder zu meistern. Ebenso wichtig sind die passende Ausrüstung und das passende Material: Wer braucht was, wann und wofür?
Der Fahrtechnik-Experte Sascha Bamberg hat nicht nur unzählige Stunden auf dem Rad verbracht und etliche Rennen absolviert, viel wichtiger: Er aktualisiert die benötigten Fahrtechniken regelmäßig in seinen Kursen und Camps. Nur so merkt er was wirklich funktioniert – genau dieses Wissen gibt er mit seinem Buch hier weiter.

Mountainbike Fahrtechnik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mountainbike Fahrtechnik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
1211Pedale Flat oder Klick Flat Klick Bei der Entscheidung zwischen - фото 53

1.2.11Pedale Flat oder Klick (Flat + Klick)

Bei der Entscheidung zwischen Flatpedals (Plattformpedalen) und Klickpedals spalten sich die Geister. Während Klick-Pedale einen runderen Tritt ermöglichen und das Abrutschen der Füße vom Pedal verhindern, bietet das Flatpedal einige Freiheiten. Mit dem Flatpedal kann man, falls mal etwas Unvorhersehbares passiert, problemlos die Füße vom Pedal nehmen. Auch in der Kurve kann man den inneren Fuß zur Stabilisierung vom Pedal nehmen. Dirtfahrer können natürlich mit Klickpedals so wenig anfangen, wie Cross-Country oder Marathonfahrer mit Flatpedals. Bei allen anderen Disziplinen entscheiden persönliche Vorlieben. Zum Üben von Fahrtechniken empfehlen sich Flatpedals.

1212Reifen CC EN DH Dirt Reifen stellen den Kontakt zwischen Bike und - фото 54

1.2.12Reifen (CC, EN, DH, Dirt)

Reifen stellen den Kontakt zwischen Bike und Untergrund her, und entscheiden somit maßgeblich über den Grip des Bikes. Natürlich gibt es auch hier für jedes Wetter und jeden Einsatzzweck das passende Material. Angefangen mit leichten Dirt- oder Cross-Country-Reifen über Enduro-Reifen mit mehr Stabilität und Stollen, bis hin zu dicken Downhill-Reifen bietet der Markt alle Optionen. Auch passend zum Wetter gibt es verschiedenste Reifen. Zum Beispiel für schlechtes Wetter gibt es Regenreifen, welche sich mit ihren langen Stollen optimal in den Boden bohren, ohne viel Schlamm zwischen den Stollen anzusammeln. Für harten und trockenen Untergrund gibt es Semi-Slicks, die in der Mitte kaum Profil besitzen um den Rollwiderstand zu minimieren, lediglich außen befinden sich richtige Stollen, die für den nötigen Grip in der Kurve sorgen.

13Ausrüstung Neben dem richtigen Bike benötigt man auch das passende - фото 55

1.3Ausrüstung

Neben dem richtigen Bike benötigt man auch das passende Equipment, um sich zu schützen oder im Pannenfall das Bike reparieren zu können. Der Helm ist für jeden Biker unverzichtbar, Handschuhe und Knieschoner sollten es aber auch sein. Um sich darüber hinaus zu schützen, empfehlen sich ein Rückenprotektor, Ellenbogenschoner oder sogar eine Safety Jacket. Für die gewohnte Trainingsrunde empfiehlt sich zusätzlich Werkzeug in Form eines Multitools, ein Schlauch und eine Luftpumpe.

131Helm CrossCountry Enduro ENDH Hybrid Downhill Dirt Der Kopf - фото 56

1.3.1Helm (Cross-Country, Enduro, EN/DH Hybrid, Downhill, Dirt)

Der Kopf ist unser kostbarstes Hab und Gut und sollte deswegen bestmöglich geschützt werden! Für die verschiedenen Disziplinen gibt es natürlich auch die passenden Helme. Hier gilt nicht immer teurer gleich besser. Alle Helme müssen dieselben Tests durchlaufen und somit eine Mindeststabilität nachweisen. Der entscheidendste Punkt beim Kauf eines Helmes ist die Passform. Er sollte gut anliegen, nicht wackeln, aber natürlich auch nicht schmerzhaft eng sitzen.

CrossCountry Marathon und AllMountainfahrer kommen in der Regel mit leichten - фото 57

CrossCountry Marathon und AllMountainfahrer kommen in der Regel mit leichten - фото 58Cross-Country, Marathon und All-Mountainfahrer kommen in der Regel mit leichten und gut belüfteten Halbschalenhelmen aus.

Da im EnduroBereich die Strecken schon anspruchsvoller sind und die - фото 59

картинка 60Da im Enduro-Bereich die Strecken schon anspruchsvoller sind, und die Sturzgefahr somit steigt, stellt sich immer die Frage zwischen Halbschale und Fullface-Helm. Da die Anstiege aber dennoch aus eigener Kraft bewältigt werden, freut man sich hier über jedes Belüftungsloch und ebenso über jedes Gramm weniger auf dem Kopf. Bergab empfiehlt sich hier aufgrund der technischen Strecken und hohen Geschwindigkeiten ein Fullface-Helm. Mittlerweile gibt es auch verwandelbare Fullface-Helme, bei denen man den Kinnbügel für den Uphill entfernen und für den Downhill wieder montieren kann.

Im DownhillSport gibt es natürlich keinen Weg am FullfaceHelm vorbei Bei - фото 61

картинка 62Im Downhill-Sport gibt es natürlich keinen Weg am Fullface-Helm vorbei. Bei solch hohen Geschwindigkeiten kann man nicht über genug Schutz verfügen! Des Weiteren muss der Uphill hier nicht aus eigener Kraft bewerkstelligt werden. Dirt-Biker greifen in der Regel auf Halbschalen im Skaterhelm-Format zurück.

1.3.2Brille (Tourenbrille, Goggle)

Auch die Augen sollten bestens geschützt werden. Hier hat man die Wahl zwischen leichten und kleinen Sportbrillen oder sogenannten Goggles, welche rund um die Augen einen großen Teil des Gesichtes abdecken.

In der Regel wird die Brille passend zum Helm gewählt Wer mit einer - фото 63

In der Regel wird die Brille passend zum Helm gewählt. Wer mit einer sportlichen Halbschale fährt, greift auf die sportliche Brille im Sonnenbrillenformat zurück, wer aber hingegen mit dem Fullface-Helm unterwegs ist, wählt die Goggle als passenden Augenschutz.

1.3.3Handschuhe

Wie von kleinen Kindern gewohnt – wenn man fällt, fällt man auch immer auf die Hände. Dies ist natürlich keine schlechte Reaktion des Körpers, aber definitiv ein Grund die Hände zu schützen.

Handschuhe machen aber auch aus anderen Gründen Sinn sie wärmen die Finger und - фото 64

Handschuhe machen aber auch aus anderen Gründen Sinn, sie wärmen die Finger und wenn es nass zugeht, wird der Grip zwischen Hand und Griff durch einen Handschuh enorm gesteigert. Für die verschiedenen Einsatzgebiete hat man die Wahl zwischen sehr dünnen, etwas dickeren oder sogar Handschuhen mit Protektoren.

1.3.4Schutzkleidung

Neben Helm und Handschuh sind Knieschoner das wichtigste Utensil im - фото 65

Neben Helm und Handschuh sind Knieschoner das wichtigste Utensil im Protektoren-Portfolio jedes Bikers. Am meisten Sinn machen Knieschoner mit außenliegender Plastikschale. So kann man bei einem Sturz auf dem Schoner über den Boden gleiten, ohne dass sich der Stoff des Schoners im Boden festbeißt und der Schoner herunterrutscht. Auch hier hat man die Wahl zwischen eher leichten und dünnen Schonern für den All-Mountain- und Enduro-Einsatz oder dick gepolsterten Modellen für harte Einschläge beim Downhill. Neben den Knieschonern ist ein Rückenprotektor oder sogar eine komplette Safety Jacket sehr sinnvoll. Der Rückenprotektor sollte die passende Größe haben und den gesamten Rücken schützen, darf dabei aber nicht störend auffallen oder verrutschen. Eine Safety Jacket macht vor allem für den Downhill- oder Bikepark-Betrieb sehr viel Sinn, da hier der Schutz und nicht die Atmungsaktivität im Vordergrund stehen sollte. Eine Safety Jacket sollte wie ein Helm optimal passen, so dass sich die verschiedenen Protektoren für Schulter und Ellenbogen auch an den richtigen Stellen befinden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mountainbike Fahrtechnik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mountainbike Fahrtechnik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mountainbike Fahrtechnik»

Обсуждение, отзывы о книге «Mountainbike Fahrtechnik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x