Peter Arengo-Jones - Queen Victoria in der Schweiz

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Arengo-Jones - Queen Victoria in der Schweiz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Queen Victoria in der Schweiz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Queen Victoria in der Schweiz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

2018 jährt sich der Besuch von Königin Victoria in der Schweiz zum 150. Mal.
Vom 7. August 1868 an weilte sie als Countess of Kent mit drei ihrer Kinder
in der Pension Wallis auf dem Gütsch in Luzern. Obwohl sie nur mit kleinem
Hofstaat und inkognito unterwegs war, wusste halb Europa von der Reise,
zu der sie in Erinnerung an ihren geliebten Gatten Albert von Sachsen-Coburg
und Gotha aufgebrochen war. Nach 21 glücklichen Ehejahren war er 1861 überraschend
verstorben,
woraufhin sich die trauernde Queen nahezu vollständig aus
der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte.
Die Publikation beschreibt anhand von Tagebucheinträgen und Originalbriefen
die Umstände der Reise und die Beobachtungen der Königin im Detail. Über
70 Illustrationen, darunter zeitgenössische Fotografien, Stiche und Aquarelle aus
Archiven in der Schweiz und aus Beständen des englischen Königshauses, geben
Einblicke in die damaligen Verhältnisse. Entstanden ist ein intimes Porträt der
wohl berühmtesten Monarchin, die das Britische Empire nach ihrer Rückkehr mit
neuer Kraft regierte.

Queen Victoria in der Schweiz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Queen Victoria in der Schweiz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Die Königin mit ihren Untertanen – Mit unverhohlener Zufriedenheit und frei von oberflächlichem Pflichtgefühl berichten wir hiermit, dass IHRE MAJESTÄT gestern auf anmutigste Weise eine der wichtigsten Aufgaben des Königtums wahrgenommen hat. Der tiefe Sorgenschatten, den der Tod des illustren und äusserst beliebten PRINZGEMAHLS auf die Herrscherin und den Hof von England warf, hat für einige Zeit den Glanz der Krone getrübt. Immer wieder einmal […] erwartete das Volk zwischen Hoffen und Bangen jenen Augenblick, in dem die Monarchin […] sich aus dem düsteren Schatten erheben und mit strahlender und geläuterter Miene wieder vor ihrem Volk erscheinen, die mit ihrer herausragenden Stellung verbundene Verantwortung wahrnehmen und erneut die Pflichten ihres einzigartigen Ranges erfüllen würde […].

Die Monarchin ist nicht nur die Herrscherin, sondern auch das Oberhaupt der Nation. In der Trägerin der Krone konzentriert sich die Kraft und Vitalität der nationalen Körperschaft. Von der Throninhaberin ergiesst sich, gleich einer Quelle, alle Ehre. Von der Dynastin hängt alle Würde ab. Was die Sonne im Planetensystem bedeutet, das bedeutet der SOUVERÄN für die Gesellschaftsordnung … Wenn das Haupt von Trauer umwölkt ist, dann leidet der ganze Körper. Wenn die Quelle nur schwach sprudelt, dann befindet sich die Ehre auf einem Tiefstand. Wenn die Dynastin den Blicken entzogen ist, findet die Würde keine Beachtung mehr. Wenn die Sonne verfinstert ist, dann sind Lebenskraft, Wachstum und Harmonie in der Gesellschaftsordnung gefährdet.

Mit tiefem Respekt […] wagen wir, dem Wunsch Ausdruck zu verleihen, dass der Eindruck, IHRE MAJESTÄT ziehe eine frühe Abreise an ihren entlegenen Wohnsitz in den Highlands in Erwägung, sich selbst jetzt noch als unbegründet erweisen möge. […] Ein königlicher Geburtstag in den Highlands […] fernab von uns, wäre sicherlich angenehm für die Königliche Familie, doch in gewissem Masse ein Unglück für die Nation.» 31

Die Königin reagierte höchst ungehalten. Noch am selben Tag, an dem dieser Artikel erschien, schrieb sie Disraeli einen Brief, in dem sie sich verteidigte. Darin erklärte sie, sie sei bereit, früher als vorgesehen aus Schottland zurückzukehren,

«sollte irgendetwas … sehr Schwerwiegendes dies erforderlich machen, doch sie [sei] völlig erschöpft von den Anstrengungen dieser wenigen Tage. […] In den letzten 2 oder 3 Jahren [hatte sie] so viel Kummer und Sorgen aller Art, dass dies gravierende Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihre Nerven zu haben beginnt, die beide bereits sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. […] Die Königin hätte dies alles Herrn Disraeli nicht jetzt geschrieben, empfände sie nicht grossen Ärger und Schmerz über einen Artikel in der dieser Regierung nahestehenden Zeitung The Globe (ihres Wissens handelt es sich dabei um eine Regierungszeitung), den sie als höchst undankbare Antwort auf die extrem grossen Anstrengungen betrachtet, die sie in dieser Saison unternommen hat.» 32

Am selben Tag wandte sich die Königin auch an Theodore Martin, einen Mann, der grossen Einfluss auf die Presse ausübte.

«Herr Martin war so freundlich und mitfühlend; und da er so gut weiss, wie mitgenommen die Gesundheit und die Nerven der Königin sind, wird er verstehen, wie ausserordentlich gross die dieses Jahr unternommenen Anstrengungen in London waren: eine Woche in London, drei Salons und die grosse Zeremonie gestern, unter der sie heute sehr leidet; er wird folglich nicht über die Empörung und den Schmerz überrascht sein, mit der sie heute Abend den Artikel im Globe las, und verstehen, welch grosses Anliegen es ihr ist, dass er oder Herr Helps versuchen mögen, das Erscheinen ähnlicher Artikel in der Times und im Daily Telegraph zu verhindern. Solche unverschämten Artikel sind der Dank für jede gesteigerte Anstrengung, und die Entmutigung und der Schmerz, die sie hervorrufen, sind sehr gross. … Würde sie nicht für drei oder vier Wochen verreisen (und kein öffentlicher Dienst kann darunter leiden, denn Nachrichten lassen sich sehr rasch übermitteln), dann, so meint sie, würde sie wohl völlig zusammenbrechen. Sie missgönnen es ihr sogar, dass der Prince of Wales für drei Tage hierherkommt, um den Geburtstag seiner armen verwitweten Mutter mit ihr zu verbringen (und zwar zum ersten Mal seit 1861!). Das ist sehr grausam! Die Königin hört, dass dies keineswegs die allgemeine Empfindung ist und dass die Leute sich wirklich Sorgen um sie machen; aber sie ist wirklich völlig erschöpft und wünschte sich, irgendeine Zeitung würde darauf hinweisen, wie viel sie getan hat und wie notwendig es ist, dass sie bei guter Gesundheit bleibt, um weitermachen zu können, denn andernfalls wird sie dazu möglicherweise nicht in der Lage sein.» 33

Doch ihre Bitte wurde nicht erhört. Sechs Tage später polterte die Times los. In scharfen Formulierungen attackierte der Artikel den Premierminister, weil er die Königin nicht hinreichend von der Notwendigkeit überzeugt habe, dass sie, als verfassungsmässiges Staatsoberhaupt, in dieser Zeit einer politischen Krise in Reichweite bleiben müsse.

«Am Montagabend erlitten die Minister der Königin im Unterhaus eine doppelte Niederlage. […] Es gibt eine Kabinettskrise, die entweder zur Auflösung des Kabinetts oder zu der des Parlaments führen wird. In Anbetracht dieser Tatsache wurde die Öffentlichkeit von einem weiteren aktuellen Vorfall überrascht. In derselben Zeitung von gestern, die die Nachricht von HERRN DISRAELIS Niederlage und seinem Antrag, über die Fortschritte bei der Scotch Reform Bill berichten zu dürfen, enthielt, wurde bekannt gegeben, dass die KÖNIGIN mit ihrer Familie am Abend zuvor, um halb sieben, Windsor Castle verlassen und sich auf den Weg nach Balmoral gemacht habe. In derselben Stunde also, in der eine ausserordentlich wichtige Debatte stattfand, bei der es für die Regierung oder das Parlament um eine Frage von Leben und Tod gehen könnte, eilte die erste Person im Staate, zu der man in jedem folgenschweren Augenblick Zuflucht nehmen können muss, volle Fahrt voraus aus der Hauptstadt in einen entlegenen, sechshundert Meilen von ihrem Kabinett und Parlament entfernten Highland-Bezirk. Im Monat Mai, zu einer Zeit, in der in den Angelegenheiten der Nation Hochbetrieb herrscht und Interessen aller Art Menschen dazu veranlassen, sich in London zu versammeln, zu einer Zeit, in der es besonders wichtig ist, dass der SOUVERÄN für ihre Minister und die Legislative erreichbar ist, hat sich der gesamte Hof an einen derart entlegenen Ort zurückgezogen, dass jegliche persönliche Kommunikation unmöglich ist. […] HERR DISRAELI ist 63 Jahre alt, und obwohl er geistig äusserst rege ist, hiesse es, zu viel von ihm zu verlangen, mit dem Postzug in die Highlands zu eilen und dann innerhalb von 48 Stunden zurückzukehren. Man muss also per Boten mit IHRER MAJESTÄT kommunizieren, und wie immer diese Kommunikation getätigt wird, muss es eine ungelegene Pause geben, bis die Antwort eintrifft […]. Wir können daher nicht umhin, es für einen Akt sträflicher Nachlässigkeit seitens des Ministers zu halten, die KÖNIGIN nicht darüber informiert zu haben, dass die politischen Aussichten ihrer Regierung so zweifelhaft sind, dass ihre Anwesenheit am Sitz der Legislative oder in dessen Nähe unerlässlich ist.»

Schloss Balmoral die schottische Sommerresidenz der Königin vom - фото 11

Schloss Balmoral, die schottische Sommerresidenz der Königin, vom gegenüberliegenden Ufer des Dee aus gesehen.

Und es sollte noch schlimmer kommen. Am nächsten Tag erfuhr man in Balmoral per Fernschreiben von einem ausserordentlichen Vorfall, der sich im Parlament ereignet hatte. Ein Abgeordneter hatte im Unterhaus formell die Frage nach der Abdankung Victorias aufgeworfen, indem er wissen wollte, «ob es stimme, dass Ihre Majestät die Königin aufgrund ihres labilen Gesundheitszustands gezwungen sei, sich für die Dauer dieser Sitzungsperiode aus England zurückzuziehen, und wenn dem so sei, ob die Regierung Ihrer Majestät die Absicht habe, aus Rücksicht auf die Gesundheit, das Wohlergehen und die Ruhe Ihrer Majestät, und im Interesse der Königlichen Familie und der Untertanen Ihrer Majestät im gesamten Reich, und insbesondere in dieser Metropole, Ihrer Majestät die Abdankung nahezulegen». 34

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Queen Victoria in der Schweiz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Queen Victoria in der Schweiz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Queen Victoria in der Schweiz»

Обсуждение, отзывы о книге «Queen Victoria in der Schweiz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x