Martine Texier - Der weibliche Weg

Здесь есть возможность читать онлайн «Martine Texier - Der weibliche Weg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der weibliche Weg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der weibliche Weg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie stellen Sie sich die Geburt Ihres Kindes vor – und welche Gefühle begleiten Ihre Erwartungen? «Der weibliche Weg», das zweite Buch der französischen Yoga-Lehrerin Martine Texier, versteht Entbindung nicht als schmerzhafte Mühe, sondern als eine Art Initiation in die «Gemeinschaft der Mütter». Der Geburtsvorgang wird aktiv gestaltet und mit allen Sinnen als Zustand der absoluten Offenheit und Verbundenheit mit dem Kind erlebt.
Das Buch beschreibt auf einfühlsame und leicht verständliche Weise die anatomischen und energetischen Zusammenhänge der Geburtserfahrung. Zentral ist dabei die «Energie der Welle», um selbstbestimmt und freudig gebären zu können und somit Ängste und Schmerzen zu bewältigen. Dabei schöpft Martine Texier aus ihrem großen Erfahrungsschatz in der Geburtsvorbereitung sowie in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit werdenden Müttern und Hebammen.
Ihr revolutionärer Ansatz besteht darin, in einer aufrechten Haltung ganz bewusst die verschiedenen Türen in Becken, Gebärmutterhals und Damm zu öffnen – unterstützt durch über 100 kraftvolle Yoga- und Beckenbodenübungen. Dank dieser Vorbereitung und einer positiven Geisteshaltung «tanzt» die Frau gleichsam im Rhythmus der unendlichen Bewegung durch die Geburt. Da mit dem Kind immer auch eine ganze Familie geboren wird, ist «Der weibliche Weg» zugleich ein mitreißender Appell an das Leben.
Der bewährte Begleiter durch Schwangerschaft und Geburt – erstmals in deutscher Sprache!

Der weibliche Weg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der weibliche Weg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So entsteht der Kontakt zwischen Mutter und Kind manchmal sogar noch vor der eigentlichen Empfängnis.

Die Durchquerung des Beckens Am Tag der Geburt bahnt sich das Kind einen - фото 39

Die Durchquerung

des Beckens

Am Tag der Geburt bahnt sich das Kind einen spiralförmigen Wegdurch das Becken seiner Mutter. Während das Kind das Becken durchquert, kann seine Mutter (die es mit ihrem Bewusstsein begleitet) in ihrem Körper ganz konkret jede einzelne Etappe mitverfolgen, die sie selbst auf einer anderen Ebene erlebt. Mehrere Initiationsriten spielen sich hier parallel ab: zum einen der des Kindes, zum anderen der der Mutter – in körperlicher Hinsicht natürlich, aber auch in ihrem tiefsten Inneren.

Sie können sich bewusst machen: An diesem Weg liegen verschiedene Türen. Sie können lernen, diese zu öffnen. Und Sie können überall Markierungen schaffen, um den Weg gangbar zu machen. Dabei werden Sie feststellen, dass nicht nur die körperlichen Hemmschwellen nach und nach verschwinden, sondern auch die emotionalen und mentalen Blockaden. Dann können Sie die Etappen erkennen und mit einbeziehen, für sich selbst und damit auch für Ihr Kind. Die Voraussetzungen für die Geburt sind besser, denn der Weg ist jetzt frei. Vor allem gewinnen Sie so den Freiraum, um diese Durchquerung noch auf einer anderen Ebene zu erleben. Das kann zu Ihrer Befreiung führen, dem Ziel auf dem Weg der Initiation.

A. Die Beckenhöhle als Nest

Das Becken im Körperschema

Unter Körperschema versteht man die Wahrnehmung, die ein jeder von seinem Körper hat. Es entwickelt sich schrittweise von Kindestagen an, aus dem Zusammenspiel Kinästhetischer, greifbarer und sichtbarer Eindrücke.

Die Gegenwart des Kindes während der Schwangerschaft bringt es mit sich, bestimmte Bereiche des Körpers näher zu erkunden. Als Schwangere ist man empfänglich für die inneren Abläufe kinästhetischer Natur. In den neun Monaten der Schwangerschaft und bei der Entbindung nimmt das Becken einen wichtigen Platz im Körperschema ein. Es fungiert als Nest und Empfang, es umschließt das Leben und es ist ein Übergang für das Kind: Es ist ein »heiliger« Ort, allein deshalb, weil das Leben so kostbar ist. Es ist kein Zufall, dass das Kreuzbein hinten im Becken im Lateinischen »(os) sacrum« genannt wird. Das Wort »sacrum« bedeutet zu Deutsch »heilig«.

Eine Schwangerschaft hat etwas von einem echten Initiationsritus: Das Becken, das häufig wenig Raum im Körperschema einnimmt, rückt zunehmend ins Bewusstsein, bis es die geheiligte Rolle übernimmt, die es spielt, wenn es mit dem Leben gefüllt ist und wenn es bei der Geburt zum Übergang für das Kind wird. Indem das Becken das Kind aufnimmt und dann neun Monate trägt, wird es buchstäblich zum Nabel der Welt, eine gottgleiche Rolle.

Das geht manchmal nicht ohne kleinere Schmerzen in der Symphyse (Schambein), dem Iliosakralgelenk (Kreuz-Darmbein-Gelenk) oder den Bändern ab, die Gebärmutter, Harnblase und andere Organe stützen.

Das Becken, das in der Schwangerschaft schwer trägt, beeinflusst durch seine Bewegungen, seine Haltungsänderung, seine große Beweglichkeit oder im Gegenteil durch seine Schwere, seinen Zusammenhalt, seine Nachgiebigkeit den ganzen Körper.

Nehmen Sie aber diesen Teil Ihres Körpers genauer wahr, erfahren Sie ihn besser, können Sie auch die »passenden« Bewegungen und Körperhaltungen ausfindig machen, die Ihrem Körper in der Schwangerschaft angenehm sind und Halt geben.

Sie können ihm auch erlauben, sich zu öffnen und das Kind hineinund hindurchgleiten zu lassen, und zwar mithilfe der Initiation an den zwei Türen:

◉ der Eingangstür (obere Öffnung des Beckens)

◉ der Ausgangstür (untere Öffnung des Beckens)

Anatomie und Körperwahrnehmung im Yoga

Beim Yoga dient die Anatomie vor allem der Unterstützung Ihrer Körperempfindungen. Anatomische Kenntnisse interessieren uns nur so weit, wie sie uns dabei helfen, unseren Körper von innen heraus wahrzunehmen. Versuchen Sie, Ihr Becken im Körperinneren zu visualisieren, es sich vorzustellen.

Sie sitzen auf einem Stuhl, aber wo in Ihrem Körper haben Sie wirklich Platz genommen? Antworten Sie nicht zu schnell »in meinem Becken«, denn das geschieht nicht automatisch:

◉ Da sind diejenigen unter uns, die in ihrem Kopf sitzen, denn sie sind die meiste Zeit über bei ihren Gedanken.

◉ Da sind diejenigen, die in ihrer Brust sitzen, denn sie sind oft bei ihren Gefühlen.

◉ Und schließlich gibt es die Glücklichen, die fest in ihrem Becken sitzen, die Einzigen, die wirklich stabil sind, und aufgrund dieser Stabilität vertrauen sie dem Leben.

Sie werden nun die Anatomie und Ihre ganz persönliche, häufig unbewusste Art entdecken, Ihren Körper und seine verschiedenen Bereiche zu bewohnen.

Damit auch Ihr Kind Platz in seinem Becken nehmen kann, stützen Sie seine Basis mit den Händen, wenn Sie es hochnehmen. Vorsicht: Ein Baby, das man unter den Armen hochhebt, das also die Leere unter sich spürt, wird nicht die grundlegende Sicherheit erfahren, die es braucht. Diese einfache Geste kann für das Kind bedeutsame Folgen haben: einen Mangel an Stabilität und Vertrauen in seinem späteren Leben.

Das Becken als Wegkreuzung im Körper

картинка 40Das Gleichgewicht der Kräfte картинка 41

Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße parallel und in Beckenbreite, um stabil zu stehen. Machen Sie sich nun Ihren Körper bewusst:

◉ Spüren Sie Ihr Becken und seine Beweglichkeit, indem Sie es ein wenig vor- und zurückkippen. Die Wirbelsäule ist aufgerichtet. Arme und Schultern sind entspannt. Der Nacken ist gestreckt. Richten Sie Ihren Kopf so aus, dass der Blick horizontal nach vorn geht.

◉ Kehren Sie in Ihr Becken zurück: Fühlen Sie, dass es genau in der Mitte Ihres Körpers liegt, wie eine Wegkreuzung zwischen oben und unten? Versuchen Sie zu spüren, warum das Becken in Ihrer Mitte diese Formen hat: die Form des Kreuzbeins hinten, die Form der seitlichen Beckenschaufeln, die Form des Schambeins vorn.

◉ Werden Sie sich Ihres Knochenbaus bewusst. Erleben Sie ihn wie die Ausformung von Kraftlinien. Vergessen Sie nicht: Die Funktion erschafft das Organ. Das Becken ist trichterförmig im Körper angelegt, weil es die Kraftlinien zusammenführt, die aus der Brust kommen und sich in verschiedene Richtungen spalten. So stellt das Becken ein perfektes Gleichgewicht her.

Schließen Sie die Augen und spüren Sie Ihr Körpergewicht Es sammelt sich um - фото 42

Schließen Sie die Augen und spüren Sie Ihr Körpergewicht: Es sammelt sich um die Brustwirbelsäule und den Brustkorb herum und dann im Unterleib um die Lendenwirbelsäule. Dieses Gewicht teilt sich im Becken anschließend in zwei Kräfte:

◉ eine Kraft im hinteren Teil, die das Kreuzbein ausformt und bis in die Spitze des Steißbeins reicht, dem Relikt, das an den Schwanz des Tieres erinnert, das wir einst waren,

◉ eine Kraft, die nach vorn unten zum Schambein führt und über die Beckenschaufeln links und rechts geht.

Ein lebendiges und bewegliches Becken ermöglicht es, die Kräfte auszubalancieren, die von vorn, von hinten, von oben und von unten kommen. Auf körperlicher Ebene spielt es eine ausgleichende Rolle. Damit trägt es zum Erhalt und zur Statik der aufrechten Haltung bei. Die Beweglichkeit des Beckens und seine Unabhängigkeit vom Rest des Körpers werden durch zahlreiche Yoga-Haltungen und -Übungen gefördert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der weibliche Weg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der weibliche Weg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der weibliche Weg»

Обсуждение, отзывы о книге «Der weibliche Weg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x