Martine Texier - Der weibliche Weg

Здесь есть возможность читать онлайн «Martine Texier - Der weibliche Weg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der weibliche Weg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der weibliche Weg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie stellen Sie sich die Geburt Ihres Kindes vor – und welche Gefühle begleiten Ihre Erwartungen? «Der weibliche Weg», das zweite Buch der französischen Yoga-Lehrerin Martine Texier, versteht Entbindung nicht als schmerzhafte Mühe, sondern als eine Art Initiation in die «Gemeinschaft der Mütter». Der Geburtsvorgang wird aktiv gestaltet und mit allen Sinnen als Zustand der absoluten Offenheit und Verbundenheit mit dem Kind erlebt.
Das Buch beschreibt auf einfühlsame und leicht verständliche Weise die anatomischen und energetischen Zusammenhänge der Geburtserfahrung. Zentral ist dabei die «Energie der Welle», um selbstbestimmt und freudig gebären zu können und somit Ängste und Schmerzen zu bewältigen. Dabei schöpft Martine Texier aus ihrem großen Erfahrungsschatz in der Geburtsvorbereitung sowie in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit werdenden Müttern und Hebammen.
Ihr revolutionärer Ansatz besteht darin, in einer aufrechten Haltung ganz bewusst die verschiedenen Türen in Becken, Gebärmutterhals und Damm zu öffnen – unterstützt durch über 100 kraftvolle Yoga- und Beckenbodenübungen. Dank dieser Vorbereitung und einer positiven Geisteshaltung «tanzt» die Frau gleichsam im Rhythmus der unendlichen Bewegung durch die Geburt. Da mit dem Kind immer auch eine ganze Familie geboren wird, ist «Der weibliche Weg» zugleich ein mitreißender Appell an das Leben.
Der bewährte Begleiter durch Schwangerschaft und Geburt – erstmals in deutscher Sprache!

Der weibliche Weg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der weibliche Weg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 56Die Vorderseite des Beckens картинка 57

Stellen Sie sich aufrecht hin.

◉ Ertasten Sie den oberen Rand des Schambeins mit beiden Daumen, ausgehend von der Schambeinfuge (Symphyse) in der Mitte: Jeder Daumen bewegt sich nach außen.

◉ Streichen Sie entlang der Darmbeine nach oben bis zu den kleinen Spitzen, den vorderen Darmbeinstacheln. Fahren Sie nun unterhalb der Taille über den oberen Rand der Darmbeine, den Darmbeinkamm, bis es nach hinten geht.

◉ Tasten Sie mehrmals diesen Weg ab. Deuten Sie dabei mit dem Zeigefinger auf die Nahtstelle des Schambeins, die Schambeinfuge, die in etwa horizontal verläuft, und auf das Darmbein, das schräg in Richtung Taille ansteigt.

Beachten Sie, dass Sie von dieser Fuge aus in Gedanken der Beckeneingangslinie (Terminalebene) folgen können. Sie stellt den Übergang vom großen zum kleinen Becken dar und ist damit die Eingangspforte zum kleinen Becken.

картинка 58Die Rückseite des Beckens картинка 59

Legen Sie im Stehen die Hände auf die Hüften.

◉ Legen Sie die Daumen so auf den linken und den rechten Darmbeinkamm, dass sich Ihre Zeigefinger im Rücken berühren, und zwar auf der Haut direkt über der Wirbelsäule. Sie befinden sich in etwa zwischen dem vierten und dem fünften Lendenwirbel. Gehen Sie einige Zentimeter nach unten, was in etwa einem Lendenwirbel entspricht, und spüren Sie unter den Fingerspitzen eine Art Rinne: Hier setzt der fünfte Lendenwirbel auf dem Kreuzbein an.

◉ Wenn Sie von dieser Rinne nach rechts und nach links gehen, nehmen Sie zwei Mulden war, die den Kuhlen entsprechen, die man am unteren Rücken sehen kann.

◉ Legen Sie einen Finger auf das Kreuzbein und einen Finger der anderen Hand auf den Übergang vom Schambein zum Darmbein. Stellen Sie sich in Gedanken die Terminalebene vor, die innen im Becken von der Schambeinfuge bis zum Kreuzbein aufsteigt. Der Höhenunterschied zwischen Schambeinfuge und Kreuzbein könnte Sie überraschen.

◉ Spüren Sie in Gedanken diesem flachen Oval mehrmals nach. Halten Sie sich dann vor Augen, wie schräg dieser Eingang in seiner Gesamtheit nach vorn abfällt (vgl. die Skizze auf Seite 51).

So können Sie die Beckeneingangslinie entdecken, diese unsichtbare, geheime Tür, die das Baby durchquert, wenn es dazu bereit ist. Wir werden noch dazu kommen, dass diese Tür manchmal verschlossen ist. Dann findet eine Kaiserschnittgeburt statt. Wir werden natürlich lernen, sie zu öffnen. Doch in einem ersten Schritt gilt es, ihre Existenz zu entdecken.

Das große Becken in den Yoga-Stellungen

Stellen Sie sich vor dass Sie mit einem Scheinwerfer von unten ins Becken - фото 60

Stellen Sie sich vor, dass Sie mit einem Scheinwerfer von unten ins Becken leuchten, der genau die Form dieses Beckeneingangs hat, der Tür zum Becken. Der nach oben gerichtete Lichtstrahl lässt die Beckenhöhle in hellem Licht erstrahlen.

Der Reifen Stellen Sie sich aufrecht und mit gespreizten Füßen hin - фото 61Der Reifen Stellen Sie sich aufrecht und mit gespreizten Füßen hin Stellen Sie sich vor - фото 62

Stellen Sie sich aufrecht und mit gespreizten Füßen hin Stellen Sie sich vor - фото 63

Stellen Sie sich aufrecht und mit gespreizten Füßen hin. Stellen Sie sich vor, dass Sie einen Gymnastikreifen um die Taille haben, den Sie um Ihr Becken kreisen lassen wollen:

◉ Imitieren Sie dieses Beckenkreisen, und folgen Sie den verschiedenen Richtungen, in die der Lichtstrahl während der Bewegung geht.

◉ Lassen Sie diese Öffnung zu, gewähren Sie sie nach vorn, nach links, nach oben, nach hinten sowie nach rechts, und anschließend in die andere Richtung.

картинка 64Kipp- und Kreisbewegungen im Vierfüßlerstand картинка 65

Stützen Sie im Vierfüßlerstand die Hände in Schulterbreite und die Knie in Hüftbreite auf. Verteilen Sie Ihr Körpergewicht gleichmäßig auf Arme und Beine:

◉ Machen Sie sich die Bezugspunkte Ihres Beckens bewusst. Falls nötig, ertasten Sie sie: Schambein und Kreuzbein. Stellen Sie sich den Beckeneingang vor, der in dieser Haltung fast vertikal ist. Denken Sie sich nun wieder den Scheinwerfer dazu, und stellen Sie sich die Richtung vor, in die der Lichtstrahl geht.

Heben und senken Sie Ihr Becken abwechselnd langsam und gleichmäßig - фото 66

◉ Heben und senken Sie Ihr Becken abwechselnd, langsam und gleichmäßig.

◉ Schieben Sie das Becken nach rechts und nach links. Die Oberschenkel bleiben dabei senkrecht zum Boden. Wölben Sie nicht den Rücken. Die Rückseite des Beckens bewegt sich in der Horizontalen.

◉ Verbinden Sie die Bewegungen miteinander, bis Kreise im Raum entstehen.

Folgen Sie bei jeder dieser Übungen der Tastbewegung des Lichtstrahls, zuerst vertikal, dann horizontal und schließlich in Kreisen. Stellen Sie sich die Leuchtkraft vor, schwach am Anfang, dann immer stärker.

Entspannen Sie sich in der Haltung Ihrer Wahl behalten Sie dabei aber das - фото 67

Entspannen Sie sich in der Haltung Ihrer Wahl, behalten Sie dabei aber das Gefühl für den oberen Beckeneingang bei.

Nachdem Sie diese Übungen durchgeführt haben ruhen Sie kuscheln Sie sich in - фото 68

Nachdem Sie diese Übungen durchgeführt haben, ruhen Sie, kuscheln Sie sich in die Höhle Ihres Beckens. Achten Sie auf die Eindrücke und Gefühle, die aus diesen Übungen entstehen: Ob es sich nun um den Eindruck des Sich-Öffnens handelt, des Empfangen-Werdens, der Gegenseitigkeit, um einen Ruf nach dem Licht oder ob Sie dem Kind die Arme entgegenstrecken.

Lassen Sie diese Gefühle auch im Alltag nachklingen – jedes Mal, wenn Sie auf einem Stuhl Platz nehmen, aufstehen oder sich hinlegen.

Die Eingangspforte des Beckens

Nehmen Sie eine bequeme Sitzhaltung ein: auf einem Stuhl, die Füße auf dem Boden, mit aufgerichteter Wirbelsäule oder auf dem Boden, auf einem Kissen oder einem kleinen Hocker:

картинка 69Die Atmung der Beckenschaufeln картинка 70

Legen Sie die Hände unterhalb der Taille auf die Beckenschaufeln, die Finger zeigen dabei nach vorn:

◉ Atmen Sie zwischen den Beckenschaufeln, als ob sich das große Becken beim Einatmen mit Luft füllen würde, wenn das Zwerchfell nach unten geht,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der weibliche Weg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der weibliche Weg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der weibliche Weg»

Обсуждение, отзывы о книге «Der weibliche Weg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x