Jessica Scheiper - Zensur im Dienst des Priesterbildes

Здесь есть возможность читать онлайн «Jessica Scheiper - Zensur im Dienst des Priesterbildes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zensur im Dienst des Priesterbildes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zensur im Dienst des Priesterbildes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Obwohl der Missionspater Jakob Crottogini SMB 1954 problemlos die Druckerlaubnis seines Diözesanbischofs erhalten hatte, gelangte seine empirische Studie «Werden und Krise des Priesterberufes» nie in den Handel – das Hl. Offizium verbot vorab jede Verbreitung. Dass im «Fall Crottogini» trotz der selten gewordenen Buchverbote eines der letzten Zensurverfahren vor Abschaffung des Index der verbotenen Bücher geführt wurde, hängt mit jenem Teil seiner Befunde zusammen, der u. a. sexuelle Probleme von Priesterkandidaten thematisierte.
Die reichhaltig quellengestützte Rekonstruktion dieses Zensurfalls ist daher nicht nur von kirchenrechtlichem und zensurhistorischem Interesse. Vielmehr ergibt die zeitgeschichtliche Kontextuierung wichtige Einblicke in die Grundlagen und Probleme der Priesterausbildung wie in das ambivalente Verhältnis der katholischen Kirche zur empirischen Sozialforschung.

Zensur im Dienst des Priesterbildes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zensur im Dienst des Priesterbildes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zum Jahresende 1991 flog er für knapp ein Jahr zurück in die Schweiz, wo er mit einer Evaluation der Equipeneinsätze der SMB begann. Diese Arbeit setzte er ab Oktober 1992 in Kolumbien fort. „Um zu erfahren, was von unseren missionarischen Einsätzen vor Ort aus der Sicht der Einheimischen geblieben ist, musste ich auf all diesen Plätzen mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Der ständige Orts- und Klimawechsel war recht ermüdend.“ 132Im Rahmen dieser Evaluationsarbeit reiste Crottogini Anfang 1996 außerdem nach Ecuador, Peru und Bolivien.

1.6 Rückkehr in die Schweiz (1996–2012)

Im Sommer 1996 kehrte Crottogini endgültig zurück in die Schweiz, wo er zunächst in seiner Heimatstadt und -region Chur in der Seelsorge tätig war. 133Crottogini nannte es selbst den „Beginn einer neuen ‚Missionsarbeit‘“, weil ihm auch kleinere „Diasporagemeinden“ 134übertragen wurden. Im darauffolgenden Jahr feierte er den fünfzigsten Jahrestag seiner Priesterweihe in seiner Primizkirche, der Kathedrale von Chur. Im Jahr 2000 wurde er für vier Monate vertreten, um die einst begonnene Evaluationsarbeit abzuschließen. 135Für drei Wochen reiste er zudem noch ein letztes Mal nach Kolumbien. 2001 kehrte er schweren Herzens nach Immensee zurück. Nach der langen Abwesenheit und wegen der vielen freien Zeit ohne konkrete Aufgabe fiel es Crottogini zunächst schwer, sich in Immensee wieder einzuleben. Der Anschluss an Gesprächsgruppen erleichterte ihm die Rückkehr schließlich. Bis auf altersbedingte Krankheiten und einen Unfall im Mai 2002, bei dem er sich am rechten Schultergelenk verletzte, erfreute sich Crottogini guter Gesundheit. 136So hielt er 2002 auch noch einmal schriftlich fest, man möge nach seinem Tod seinen Leichnam „dem Anatomischen Institut der Universität [Fribourg; J. S.] […] zur Verfügung stellen.“ 137

Schließlich verstarb Jakob Crottogini im Alter von 93 Jahren am 7. Mai 2012 in Immensee. Dort fand am 19. Mai 2012 ein Gedenkgottesdienst für ihn statt. Eine Beerdigung gab es nicht, weil man seinem letzten Wunsch entsprach und seinen Körper der Forschung vermachte. 138

37„Obwohl militärisch neutral, war die Schweiz als Exportnation in den Krieg und dessen Folgen voll involviert und zwar mit sehr unterschiedlichen Konsequenzen. […] Im europäischen Vergleich war die Schweiz mehr als glimpflich davongekommen. Doch diese Einschätzung entsprach nicht der Wahrnehmung der kleinen Leute, die sich als Leidtragende der Entwicklung sahen. Sie hatten mit jahrelangem Militärdienst bei minimalem Sold und durch die Verteuerung von Lebensmitteln die Hauptlast des Krieges getragen.“ (REINHARDT, Geschichte, 419).

38Vgl. StaLu, MEIER u. a., Biographie, 6 und StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 1.

39Vgl. StaLu, DERS., Chronologie, 1. Crottoginis älteste Schwester war zu diesem Zeitpunkt neun Jahre, die jüngste Schwester war drei Jahre alt (vgl. ebd.).

40StaLu, MEIER u. a., Biographie, 6.

41Vgl. ebd. sowie StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 1.

42Vgl. StaLu, MEIER u. a., Biographie, 6.

43Ebd.

44Ebd.

45„Was sie in dieser Zeit ohne Sozialhilfe, ohne Witwenrente oder anderweitige Unterstützung in der Stadt mit sieben unmündige[n] Kinder[n] durchgemacht hat, von dem hatte ich damals keine Ahnung. Das ist mir erst viel später aufgegangen“, so Crottogini im Alter von 83 Jahren (vgl. StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 1 und StaLu, MEIER u. a., Biographie, 6).

46StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 1.

47Ebd.

48StaLu, DERS., In memoriam Caminada, 1.

49Vgl. ebd., 1f. Christian Caminada (1876–1962) empfing 1900 die Priesterweihe, war seit 1934 Generalvikar und 1941 wählte ihn das Domkapitel zum Bischof von Chur (vgl. SURCHAT, Caminada, 122f. und SAUSER, Caminada, 285). Bei den Kindern, die den hageren Dompfarrer „Plattfuss Indianer“ (StaLu, CROTTOGINI, In memoriam Caminada, 1) nannten, war er beliebt. Dies lag nicht zuletzt an den beiden Vatikanmarken, die der Schüler mit den besten Antworten am Ende einer jeden Unterrichtsstunde bekam. Die Marken seien unter den Schülern begehrt gewesen (vgl. ebd.).

50Der Grundstein für die SMB wurde 1895 mit der Gründung der Apostolischen Schule Institut Bethlehem in Meggen bei Luzern gelegt. Der Gründer, Pierre Marie Barral, beabsichtigte, mittellosen Familien die Ausbildung der Söhne zu Priestern für Gebiete mit Priestermangel zu ermöglichen, etwa für „arme[] Diözesen, in der Diaspora und den Missionen“ (MEIER, Missionsgesellschaft, 209). Bereits 1896 wurde die Schule nach Immensee verlegt. 1916 wurde der Churer Diözesanarchivar Pietro Bondolfi vom Bischof von Chur zum neuen Institutsdirektor ernannt. 1920 erhielt die Schule das Recht, die staatliche Matura abzunehmen. Mit Dekret v. 30. Mai 1921 wurde die Missionsgesellschaft Bethlehem errichtet und der Jurisdiktion der Sacra Congregatio de propaganda fide unterstellt. So mussten sich zukünftige Schweizer Missionare nicht mehr anderen ausländischen Missionsgemeinschaften anschließen (vgl. ebd., 210). Gemäß den Vorrgaben des CIC/1917 war die Missionsgesellschaft keine religiöse Kongregation mit Gelübden, sondern eine Klerikergemeinschaft. Die Mitglieder verpflichteten sich durch ein öffentliches und eidliches Versprechen vor dem Generaloberen oder dessen Bevollmächtigten zum Dienst am Missionswerk der Gesellschaft und zum Gehorsam gegenüber den rechtmäßigen Oberen. (Vgl. Art. 2 Konstitutionen SMB). Die ersten Missionare der SMB wurden 1924 nach China in die Mandschurei entsandt (vgl. FREI, Bethlehem Mission Immensee, 354 und STOFFEL, Missionsgesellschaften, 312f.).

51StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 2 und vgl. StaLu, MEIER u. a., Biographie, 16. Zu der Mandschurei-Mission der SMB vgl. MEIER, Missionsgesellschaft, 213f.

52StaLu, MEIER u. a., Biographie, 6f.

53„Der Nachwuchs für die Gesellschaft ging vorwiegend aus dem zu diesem Zweck in Immensee geführten Gymnasium Bethlehem hervor.“ (SMB, Geschichte, o. S.).

54MEIER, Missionsgesellschaft, 212.

55Vgl. StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 2.

56Bei der Rekrutenschule handelt es sich um eine militärische Grundausbildung (vgl. SENN, Militärische Schulen, 585-587).

57Vgl. StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 2.

58In Art. 25 Konstitutionen SMB hieß das Noviziat „annus informationis“ (Probejahr).

59Vgl. MEIER, Missionsgesellschaft, 211.

60Pietro Bondolfi, der damalige Generalobere der SMB, hatte kürzlich erst bei dem frisch gewählten General Guisan einen Erlass erwirken können, dass auch Novizen zumindest für ein Jahr vom Aktivdienst befreit werden konnten. Zu Pietro Bondolfi vgl. HEIM, Bondolfi, 560f.

61Zur Promissio wurde gemäß Art. 30 § 1 Konstitutionen SMB nach Ablauf des Probejahres zugelassen. Die Aufname in die Gesellschaft geschah durch ein feierliches, eidliches Versprechen. (Vgl. ebd., Art. 42). Ferner ergänzte Art. 45 § 1, das eidliche Versprechen sei nach dem Probejahr zunächst auf zwei Jahre, dann bis zum Subdiakonat und schließlich auf immer abzulegen. § 2 gab vor, wer schon höhere Weihen empfangen habe, habe das eidliche Versprechen nach dem Probejahr auf drei Jahre abzulegen; danach würde er gleich zur ewigen Promissio zugelassen.

62StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 3.

63Ebd.

64Gebhard Frei SMB (1905–1967) empfing 1931 die Priesterweihe und hatte seit 1933 die Professur für Philosophie und Grenzwissenschaften im Missionsseminar inne. Er gilt als „Pionier der Erforschung von Para- und Tiefenpsychologie aus philosophischer] und theol[ogischer] Sicht“ und pflegte „enge[n] Kontakt mit Carl Gustav Jung“ (HEIM, Frei, 710).

65Vgl. StaLu, CROTTOGINI, Skizzen, 3.

66An der Ausbildung des SMB-Nachwuchses wirkten die Jesuiten bereits von 1920 bis 1948 mit, allerdings ursprünglich in kleinerer Zahl (vgl. SCHATZ, Geschichte, 260–262 und DERS., Jesuiten, 6).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zensur im Dienst des Priesterbildes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zensur im Dienst des Priesterbildes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zensur im Dienst des Priesterbildes»

Обсуждение, отзывы о книге «Zensur im Dienst des Priesterbildes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x