Bärbel Mechler - Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath

Здесь есть возможность читать онлайн «Bärbel Mechler - Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

– Sie erkennen Ihren Partner nicht wieder und erfahren Kontrolle und Gewalt anstelle von Zuneigung und Liebe?
– Ihr Leben ist von emotionalem Missbrauch und Angst gezeichnet, doch Ihr Partner scheint über alle Zweifel erhaben?
– Sie befürchten, dass eine Trennung neue hoch konflikthafte Räume öffnet?
– Sie müssen sich wappnen für kräftezehrende Auseinandersetzungen mit Gerichten, Gutachtern und Jugendamt?
Bärbel Mechler berät und begleitet seit über dreizehn Jahren sehr erfolgreich Opfer psychopathischer Angriffe in Beziehungen. In ihrem neuen Ratgeber erhalten Sie kompetente Hilfe, um sich den Verstrickungen von vermeintlicher Liebe, Abhängigkeit, Demütigung, Kontrolle und psychischer Gewalt zu stellen und Veränderungen herbeizuführen. Dazu vermittelt die Autorin guten Rat für den schwierigen Umgang sowohl mit dem aggressiven (Ex-)Partner als auch den öffentlichen Institutionen sowie bewährte Vorkehrungen zum bestmöglichen Schutz aller Beteiligten.
– Von der Autorin des Erfolgstitels «Von Psychopathen umgeben» -

Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich kann nichts dafür, dass du so peinlich bist, das hast du dir selbst zuzuschreiben“ usw.

Sie kennen diese Sprüche sicherlich zur Genüge. Die bestürzende Bilanz ist, dass obendrein die Opfer die Verantwortung für die schmerzhaften Demütigungen übernehmen sollen.

Reflexion:

Was waren Ihre schlimmsten Demütigungen? Wie tief hat der Schmerz dabei Ihre Gefühle und Ihren Körper beeinträchtigt? In welcher Form hatte ihm sein Angriff Genugtuung verschafft? Haben Sie eventuell Ihre Bemühungen gesteigert, um zu beweisen, dass Sie es wert sind, geachtet zu werden? Sind Sie bereit zu lernen, für sich einzustehen?

Psychische Gewalt

Eine wirkliche Erfahrung sagt oft mehr als tausend Worte. Deshalb ist die haarsträubende Geschichte, die ich Ihnen nun wiedergeben möchte, ein signifikantes Beispiel für psychische Gewalt. Nicht jeder psychopathische Partner traut sich auf diese Weise, seine Allmachtsfantasien auszuleben und sich dermaßen kaltblütig und offensichtlich über Sitte und Anstand hinwegzusetzen. Aber davon träumen werden wohl die meisten von ihnen.

Helena ist seit sieben Jahren mit ihrem Mann verheiratet und glaubte bis vor Kurzem, alle psychopathischen Abgründe durchlaufen zu haben. Als ich sie kennenlernte, war sie zutiefst verzweifelt und sagte mir, dass sie, nach alledem, was sie mitgemacht habe, nicht nur innerlich zerbrochen sei, sondern auch jegliches Einschätzungsvermögen verloren habe.

Und dies mache sie vollkommen ohnmächtig und wehrlos. Helena ist von adeliger Abstammung und wohlhabend, was auch erklären lässt, warum ihr zehn Jahre jüngerer Mann sie unbedingt zur Frau nehmen wollte. Denn dass es ihm nicht um Liebe ging, stellte er bereits in der Hochzeitsnacht mit einer unverschämten und verletzenden Bemerkung unmissverständlich klar:

„Ein paar Kilo weniger würden es mir auch leichter machen.“

Obwohl Helena nicht nur eine gebildete, sondern auch sehr kluge Frau ist, bemühte sie sich mit aller Kraft, das Offensichtliche zu leugnen. So entfaltete ihr Ehemann in seinem nunmehr standesbewussten und finanziell sehr attraktiven Lebensstil seine ganzen psychopathischen Kampftechniken und erzwang schrittweise ihre totale Unterwerfung. Dies gipfelte darin, dass er seine Liebschaften mit nach Hause ins eheliche Schlafzimmer brachte und seine Frau in Gegenwart seiner neuen Eroberungen herablassend aufforderte, im Gästezimmer zu übernachten.

Zerrüttet von Scham, Wut und dem Verlust ihres Selbstvertrauens wusste sie am Ende nicht mehr einzuschätzen, ob sie wirklich spießig und rigide und so abstoßend war, wie er ihr unablässig einzureden versuchte, oder ob sie vielmehr das Opfer eines schwer gestörten Menschen war. Dies war die erste Frage, die sie mir stellte.

Glücklicherweise konnte ich sie davon überzeugen, dass sie einem Menschen mit schwerer dissozialer Persönlichkeitsstörung in die Fänge geraten war und auf schnellstem Wege versuchen musste, von ihm loszukommen. Nach einem Jahr schonungsloser Arbeit an sich selbst fand sie den Mut, ihn vor die Tür zu setzen.

Selbstzweifel hervorrufen

Dass Helena überhaupt an sich zweifelte, ist keineswegs verwunderlich. Es ist immer nur eine Frage der Zeit, wann sich den Leidtragenden die Frage aufdrängt, ob sie nun wirklich in ihrer Wahrnehmung gestört sind oder doch ihr Partner, der ihnen dies so glaubhaft und überzeugend vermitteln möchte. Ständige Verunsicherungen und findige Manipulationen, die die Opfer quälen, sind ein heimtückisches und grausames Instrument der Machtsicherung.

Dieses wird so subtil eingesetzt, dass sich die Betroffenen irgendwann des gezielten emotionalen Missbrauchs möglicherweise nicht mehr erwehren können und keinen Ausweg aus der Falle finden. Sie spüren zwar intuitiv, dass etwas nicht stimmt, werden jedoch von Angriff zu Angriff irritierter und verunsicherter. Niemand kann es dauerhaft unbeschadet überstehen, wenn die eigene Wahrnehmung unentwegt in Frage gestellt und angegriffen bzw. lächerlich gemacht wird. Außenstehende haben fast keine Chance, dieses Prinzip auch nur ansatzweise zu erkennen, da die Quälereien oftmals unter dem Mantel der Besorgnis und des vermeintlichen Wohlwollens nach außen hin legitimiert werden.

Werden Sie also hellhörig, wenn Sie mit folgendem oder ähnlichem Verhalten von Ihrem Partner anhaltend konfrontiert werden:

→ Er verunsichert Sie in Bezug auf die eigenen Gefühle.

→ Er unterstellt Ihnen falsche Aussagen.

→ Er unterstellt Ihnen Handlungen, die Sie nicht getan haben, oder falsche Motive.

→ Er ändert seine Meinung, wie es ihm zupasskommt.

→ Er streitet Gesagtes ab, wenn es in sein Konzept passt usw.

Und dann entsinnen Sie sich, dass nicht Sie krank sind, sondern der Partner es ist. Im Gegenteil, Sie als Betroffener sind durch diese Leidensgeschichten sehr sensibilisiert, nur haben Sie das Vertrauen in Ihre Gefühle verloren und finden nur schwer wieder einen Zugang zu Ihrem gesunden Selbstvertrauen. Aber deshalb wird noch lange nicht die Lüge zur Wahrheit.

Reflexion:

Welche Unzulänglichkeiten/Versagen haben Sie sich letztendlich zugeschrieben?

Hinters Licht führen

Mit unaufrichtigem Verhalten müssen Sie leider zu jeder Zeit rechnen, denn die psychopathische Charakterstruktur steht im Gegensatz zu Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung. Und gerade diese Eigenschaften sind bei diesem Menschenschlag nicht vertreten, was sich in heuchlerischem und intrigantem Verhalten offenbart. So beschreibt Karina ihre Erfahrung:

„Ich bin seit fünf Jahren mit Ralf verheiratet und führte ein Leben in einem Auf und Ab von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Ralf ist charismatisch und charmant, leidenschaftlich, verführerisch, aber ebenso selbstverliebt, unzuverlässig, rechthaberisch, spielsüchtig und noch vieles mehr. Ich konnte nicht wirklich ohne ihn, aber auch nicht mit ihm. Ich denke, Sie wissen, wovon ich spreche.

Eine große Herausforderung kam vor drei Jahren. Da stand plötzlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Ralf hatte heimlich durch seine Spielsucht große Schulden gemacht. Ich staune heute noch darüber, wie geschickt er dies vor mir verbergen konnte. Andererseits hatte er von Anfang an darauf bestanden, seine Post persönlich zu öffnen und Anrufe auf seinem Handy nur selbst entgegenzunehmen. So hatte er sich wohl schon im Vorfeld für ungünstige Momente abgesichert. Mir schien das nicht besonders auffällig, da er ohnehin sehr eigenwillig war und sich grundsätzlich nicht in die Karten blicken ließ.

Wir hatten durchweg Geldprobleme. Doch meine Eltern unterstützten mich regelmäßig, sodass ich die Einkäufe und alles, was unsere damals zweijährige Tochter benötigte, immer noch abdecken konnte. Doch dann kam eben das böse Erwachen.

Mit traurigem Herzen gab ich unser Kind in eine Kinderkrippe und ging wieder mit einer Halbtags-Stelle in meine alte Firma zurück. Nach drei Jahren sollten die Schulden durch mein Gehalt getilgt sein. Doch kurz vor der Ablaufzeit stand plötzlich wieder der Gerichtsvollzieher vor der Tür und teilte mir mit, dass ein weiterer Vollstreckungstitel gegen meinen Mann vorliege.

Das war also sein Dank gewesen. Während ich für seine Spielschulden geschuftet habe und unser Kind aus dem Hause geben musste, hat er hinter meinem Rücken unverdrossen weitergemacht wie bisher, obwohl er mir tausend Mal geschworen hatte, dass er sich gebessert und dem Spiel abgeschworen hätte. Und dabei hatte er immer so einen gönnerhaften und selbstherrlichen Gesichtsausdruck.

Das war zu viel für mich. Ich habe mich, was ich schon lange hätte tun sollen, beraten lassen und mich mit seinem Charakter offensiv auseinandergesetzt. Dann bin ich mit der Kleinen zu meinen Eltern gezogen und habe die Scheidung eingereicht. Ich bin nicht mehr bereit, mich ein Leben lang ausnutzen und belügen zu lassen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x