Martin Wirth - Gesegnet, um Segen zu sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Wirth - Gesegnet, um Segen zu sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesegnet, um Segen zu sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesegnet, um Segen zu sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Durch die Zusammenführung verschiedener früher selbstständiger Pfarrgemeinden handelt es sich bei einer Pfarrei heute um einen größeren pastoralen Raum mit mehreren Gemeinden und Kirchorten.
Mit der Lokalen Kirchenentwicklung versucht das Bistum Hildesheim auf die damit einhergehenden Herausforderungen zu reagieren. Unter Lokaler Kirchenentwicklung versteht Martin Wirth einen innerkirchlichen Prozess, der der wachsenden Bedeutungslosigkeit der Kirche in der Gesellschaft glaubwürdig und überzeugend entgegen tritt. Es ist die Frohe Botschaft Jesu Christi, die alle Glieder der Kirche zum Handeln drängt. Ehrenamtlichen Gemeindeleitungsteams kommt dabei eine besondere Rolle zu. Martin Wirth zeigt beispielhaft auf, wie Gemeindeglieder und Personal diese neuen Strukturen nicht als schwere Last erleben und als lähmend erfahren, sondern als sinnvoll und gut. Nach grundlegenden biblisch-theologischen Impulsen zur Gestaltung von christlichen Gemeinden beschreibt er einen geistlichen Weg, an dessen Ende die Segnung von ehrenamtlichen Gemeindeleitungsteams steht.
Ein Beitrag zur besonderen Rolle von ehrenamtlichen Gemeindeleitungsteams.

Gesegnet, um Segen zu sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesegnet, um Segen zu sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gebet

Jesus, segne uns mit Händen,

die es wagen, Menschen zu berühren

und sie aufzurichten.

Segne uns mit Worten,

die Not beim Namen nennen

und Verkrümmtes heil werden lassen.

Segne uns mit einem Herz,

das Leiden erspürt,

sich treffen lässt

und zum Handeln drängt.

Segne uns mit der Bereitschaft,

uns immer neu zu dir rufen zu lassen,

um heil zu werden.

Amen.

(Katja Süß, aus: Jeden Augenblick segnen, S. 55)

2.5 Berufen – zum Schaf und zum Hirten

Jeder Christ, jede Christin, jeder Mensch, der sich zu Jesus Christus hingezogen fühlt, ist ein Gerufener und Berufener. Jesus ruft Menschen zusammen aus allen Richtungen, gesellschaftlichen Schichten, Milieus und Strömungen. Er sammelt Menschen, macht sie vertraut mit der Liebe Gottes, behütet sie wie ein guter Hirt seine Schafe und gibt ihnen zugleich Anteil an seiner Hirtensorge. Im biblischen Bild vom guten Hirten (vgl. z.B. Joh 10,11–18 und Joh 10,27–30) können wir erkennen, wie Gott für uns Menschen da ist und wie wir für unsere Mitmenschen zum Segen werden können.

Der gute Hirt freut sich über jedes neue Schaf. Er kennt alle seine Schafe und weiß, was sie brauchen und wie viel. Seine Schafe liegen ihm am Herzen. Er denkt und fühlt sich in seine Schafe hinein und studiert aufmerksam ihr Verhalten, um sie nicht zu überfordern und frühzeitig Schaden von ihnen abwenden zu können. Hat sich ein Schaf verirrt, sucht der gute Hirt, bis er es gefunden hat. Verfängt sich ein Schaf im Dornengestrüpp, befreit er es. Muss die Herde eine gefährliche Stelle an einem steilen Abgrund passieren, leitet der gute Hirt sie vorsichtig weiter. Hat sich ein Schaf verletzt, verbindet er sorgfältig die Wunde. Besonders gibt der gute Hirt auf die Muttertiere acht. Ist ein Lamm erschöpft, trägt er es auf seinem Rücken. Bedroht ein Wolf seine Herde, stellt sich der gute Hirt schützend vor seine Schafe. Verantwortungsvoll führt er seine Schafe immer wieder auch in unbekannte Gebiete. Er freut sich mit den Schafen, wenn sie die saftigen Wiesen und das frische Wasser erreicht haben. In der Nacht wacht der gute Hirt über seine Herde.

Jesus Christus ist der gute Hirt der Menschen. Das hat er selbst von sich gesagt. Wir dürfen uns ihm anvertrauen und uns von ihm rufen und berufen lassen: im Gebet, im Evangelium, in der Feier der heiligen Zeichen und in den Menschen, denen wir täglich begegnen. Jesus Christus hat viele, sehr viele Menschen berufen, als Hirtinnen und Hirten den Mitmenschen beizustehen. Christen sind also dazu berufen, in ihren Nöten und ihrer Hilfsbedürftigkeit Schaf zu sein sowie mit ihren Erfahrungen, Charismen und Fähigkeiten, Beauftragungen und Weihen für all unsere Mitmenschen Hirtin und Hirt zu sein. Beides ist Geschenk Gottes, beides ist Gnade!

Mit was für einer Gesellschaft haben wir es zu tun, wenn sich – wie so oft – nicht einmal Nachbarn kennen, sie sich gegenseitig nicht über den Weg trauen und überhaupt kein Interesse aneinander zeigen? Es kann uns doch nicht egal sein, wenn sich Menschen rechts- oder linksradikalen Gruppen anschließen oder in Sekten ihre geistliche Heimat suchen, in denen sie manipuliert und ausgebeutet werden. Es kann uns doch nicht gleichgültig sein, wenn sich Menschen immer tiefer in Schuld verstricken. Es kann uns doch nicht kaltlassen, wenn Ehen und Familien zerbrechen und Menschen aus Arbeitslosigkeit und Trauer nicht herausfinden. Es darf doch nicht sein, dass seelische Krankheiten in unserer Gesellschaft oft zu wenig anerkannt werden und dass junge Eltern und Alleinstehende oft über die Maßen ausgelaugt sind, da ihnen die Hilfe, die sie benötigen, verwehrt wird. Es kann doch nicht sein, dass viele Kinder in unserem Land durch das Schulsystem krank werden, weil sie dem Druck nicht standhalten können, dass so viele Jugendliche für ihre Zukunft keine Perspektive sehen und dass Menschen in ständiger Angst vor Übergriffen und Misshandlungen leben müssen. Wir dürfen uns doch nicht damit abfinden, dass es nicht gelingen mag, die Güter dieser Erde gerecht zu verteilen, und dass abends so viele Menschen zu Bett gehen müssen, ohne zu wissen, wie sie am nächsten Tag über die Runden kommen sollen.

Mit Blick auf die vielfältigen Nöte der Menschen in unserer Nachbarschaft bedeutet Lokale Kirchenentwicklung erst einmal, genau hinzusehen, hinzuhören und wahrzunehmen und dann Räume und Zeiten zu gestalten, in denen Menschen bewusst geben und empfangen, empfangen und geben können. Für lokale Gemeinden geht es nicht in erster Linie darum, große, aufwändige und medienwirksame diakonische Projekte durchzuführen, sondern es kommt hier auf die persönlichen Begegnungen und die konkrete Unterstützung im Alltag an, auf gut gestaltete kleine Liturgien, in denen Menschen Mut schöpfen und heilende Erfahrungen machen können. Offene Kirchen, brennende Kerzen und betende Menschen sind wichtige und wirksame Zeichen unseres Glaubens. Glaubwürdige Zeugnisse vieler Gemeindeglieder helfen dabei, dem lebendigen Gott zu vertrauen.

Gebet

Der Herr ist mein Hirte,

nichts wird mir fehlen.

Er lässt mich lagern auf grünen Auen

und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.

Er stillt mein Verlangen;

er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen.

Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht,

ich fürchte kein Unheil;

denn du bist bei mir,

dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht.

Du deckst mir den Tisch

vor den Augen meiner Feinde.

Du salbst mein Haupt mit Öl,

du füllst mir reichlich den Becher.

Lauter Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang,

und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit.

(Psalm 23)

2.6 Kirche ist …

Das Wort Kirche hat im griechisch-lateinischen Kontext zwei Wurzeln: Eine lautet kyriaké (oikía), das bedeutet „Haus des Herrn“. Menschen, die zu diesem Haus gehören, begreifen sich als lebendige Steine, die vom Geist Gottes mit Begabungen und Fähigkeiten ausgestattet und zur Kirche Jesu Christi auf wunderbare Weise zusammengefügt sind, zur Freude der Menschen und zum Lobe Gottes. Die andere Wurzel lautet ekklesía, das bedeutet „die Herausgerufenen“. Herausgerufene sind Menschen aus allen Sprachen, Schichten und Milieus, die sich in der Nachfolge Jesu Christi in einer Kontrastgesellschaft wiederfinden, die Armut nicht als gegebenes Schicksal hinnehmen. Vielmehr erkennen sie Armut als Auftrag, die Liebe und Barmherzigkeit Jesu in Wort und Tat zu verkünden. Kirche zu sein bedeutet also, in der Gemeinschaft der Glaubenden auf die Kraft des Heiligen Geistes zu vertrauen sowie das persönliche Leben und das der Gemeinde aus der Frohen Botschaft Jesu Christi heraus zu gestalten. Wo dies geschieht, wird die Kirche zum Segen für diese Welt.

Im Laufe der Geschichte und in unserer Zeit musste und muss sich die Kirche häufig fragen, wie sie ihre Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft zurückgewinnen kann, und die Antworten waren und sind durch die Jahrhunderte hindurch sehr ähnlich: Lebt aus dem Evangelium Jesu Christi! Haltet fest am Gebet! Versammelt euch zur Feier der Eucharistie! Nehmt euch der Schwachen, Armen und Ausgegrenzten an!

Kirche ist, auf den Punkt gebracht, Gemeinschaft mit Gott und Miteinander für die Welt.

Gebet

Ewiger Gott,

von Anfang an legst du deine Spuren in die Geschichte.

Auf der ganzen Erde rührst du die Herzen der Menschen an.

Wir danken dir,

dass dein Sohn Jesus Christus uns in der Kirche von Hildesheim zusammengerufen hat.

Seit 1200 Jahren beschenkt er uns mit Wort und Sakrament

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesegnet, um Segen zu sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesegnet, um Segen zu sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesegnet, um Segen zu sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesegnet, um Segen zu sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x