Frank Thömmes - Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Thömmes - Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ob im Kinder- und Jugend-, Amateur- oder Profi-Fußball: Wer ein erfolgreicher Coach sein will, benötigt ein breites Know-How, dass von trainingswissenschaftlichen Kenntnissen über Fußballfachwissen und psychologischen Kompetenzen bis hin zu organisatorischen Fähigkeiten reicht. Ausgestattet mit informativen Abbildungen und einem nützlichen Verweissystem erläutert dieser Band die wichtigsten Prinzipien, entlarvt manchen Mythos und geht einigen Binsenweisheiten auf den Grund. «Fußball-Coaching – Die 100 Prinzipien» ist ein praxisnaher Ratgeber, der Expertenwissen auf nutzbringende und unterhaltsameWeise präsentiert – eine Pflichtlektüre für Fußballtrainer und -übungsleiter.

Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Selbstvertrauen ist von Faktoren wie Emotionen oder Müdigkeit abhängig. Basis des Selbstvertrauens ist die gute Selbsteinschätzung. Ein zu hohes Maß an Selbstvertrauen grenzt an Überheblichkeit und ist nicht leistungsfördernd. Trainer können das Selbstvertrauen ihrer Spieler fördern, indem sie ihnen zu bewältigende Aufgaben geben und sie nicht überfordern. Lob wirkt stimulierend, und Kritik sollte nur konstruktiv erfolgen.

Spielen bedeutet lernen mit allen Sinnen Auch Selbstvertrauen kann so - фото 76

Spielen bedeutet lernen mit allen Sinnen. Auch Selbstvertrauen kann so gefördert werden.

VERWEISE:

картинка 77Teambuilding ( 68)

картинка 78Frustration ( 22)

20 Angst
Angst ist immer zu vermeiden.

»Angst« ist ein menschliches Grundgefühl und wird in vier Formen differenziert: Angst, Furcht, Zustandsangst und Ängstlichkeit. Angst ist der Feind des Lernens und Denkens und nicht förderlich im Fußball. Angst hat meist keine klare Ursache, und somit kann nicht auf sie reagiert werden. Furcht hingegen kennt den Auslöser. Zustandsangst ist eine biologische Schutzfunktion in einer bedrohlich erlebten Situation, und Ängstlichkeit ist eine individuelle Veranlagung als Ergebnis konstitutioneller Eigenschaften und äußerer Einflüsse.

Von kurzer Angst bis hin zu einer Persönlichkeitseigenschaft gibt es viele Abstufungen. Angst hat den Sinn, Gefahren zu erkennen und sich durch angemessenes Verhalten zu schützen. Leider ist diese Warnfunktion störanfällig.

Als emotionale Reaktion kann Angst mit physiologischen Veränderungen einhergehen. Nicht immer ist das Objekt der Angst real, sondern wird nur antizipiert. In der Reaktion macht das keinen Unterschied. Im Sportunterricht kann die Angst konkret sein, zum Beispiel vor dem Sprung über einen Kasten. Sie kann dadurch begründet sein, möglicherweise zu versagen und im Ansehen der Mitschüler zu sinken, was zu einer Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls führen würde.

Im Fußball sind die realen Faktoren der Angst eingeschränkt. Angst vor Verletzungen wäre ein konkretes Beispiel. Häufiger ist im Fußball die Angst vor Misserfolg beziehungsweise Versagen anzutreffen. Ein Beispiel dafür ist das Elfmeterschießen. Wenn hier die Angst vor dem Misserfolg größer ist als die Hoffnung auf Erfolg, wird die Handlung davon negativ beeinflusst, und der Schütze versagt. Angst vor Misserfolg kann auftreten, wenn das eigene Leistungsvermögen geringer ist als das eigene Anspruchsniveau. Man hat Angst, seinen eigenen Anforderungen nicht zu genügen.

Frustration und Aggression können eng mit dem Gefühl der Angst verbunden sein. Großen Einfluss auf die Angst kann der Führungsstil eines Trainers haben. Einerseits kann eine zu freie Gestaltung der Führung Angst erzeugen, ebenso die zu strenge Führung.

Angstsituationen sind im Fußball möglichst zu vermeiden, da die Handlungen dadurch fast immer negativ beeinflusst werden und nicht mehr kontrollierbar sind. Angst auf dem Spielfeld zu reduzieren hilft, sich gut zu orientieren und auf Situationen vorbereitet zu sein. Eine kompetent geführte Mannschaftsbesprechung, ein guter Fitnesszustand, die Gegneranalyse, die Absprache von Zuordnungen: Viele Details können dem Spieler die Unsicherheit nehmen.

VERWEISE:

картинка 79Emotion ( 15)

картинка 80Frustration ( 22)

картинка 81Aggression ( 21)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien»

Обсуждение, отзывы о книге «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x