Frank Thömmes - Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Thömmes - Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ob im Kinder- und Jugend-, Amateur- oder Profi-Fußball: Wer ein erfolgreicher Coach sein will, benötigt ein breites Know-How, dass von trainingswissenschaftlichen Kenntnissen über Fußballfachwissen und psychologischen Kompetenzen bis hin zu organisatorischen Fähigkeiten reicht. Ausgestattet mit informativen Abbildungen und einem nützlichen Verweissystem erläutert dieser Band die wichtigsten Prinzipien, entlarvt manchen Mythos und geht einigen Binsenweisheiten auf den Grund. «Fußball-Coaching – Die 100 Prinzipien» ist ein praxisnaher Ratgeber, der Expertenwissen auf nutzbringende und unterhaltsameWeise präsentiert – eine Pflichtlektüre für Fußballtrainer und -übungsleiter.

Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

VERWEISE:

картинка 44Medien ( 2)

картинка 45Fans ( 6)

картинка 46Emotion ( 15)

12 Talent
Talent muss immer wieder neu bewiesen werden.

Von »Talent« oder »Begabung« einer Person spricht man dann, wenn einzelne oder mehrere besondere Leistungsvoraussetzungen vorhanden sind. Talent hat oder besitzt jeder Mensch für irgendeine Tätigkeit.

Im Bereich des Fußballs sind sportliche Talente, Talentsuche, Talentauswahl und deren Förderung in besonderem Maße wichtig. Hier herrschen große Defizite in allen Bereichen. Beleg dafür ist, dass in allen Fußball-Junioren-Nationalmannschaften überdurchschnittlich viele Spieler mit Geburtsdatum in den ersten Monaten des jeweiligen Kalenderjahres sind. Durch die Einteilung in Jahrgänge werden schlicht die körperlich akzelerierten Nachwuchsspieler gefördert. Einige Monate früher geboren zu sein, kann körperlich Einiges ausmachen, obwohl Talent sich sicher über das ganze Geburtsjahr verteilt und nicht nur zu Beginn des Jahres vergeben wird.

Wer einmal ein Großer werden will muss stetig bemüht sein und am Ball - фото 47

Wer einmal ein »Großer« werden will, muss stetig bemüht sein und am Ball bleiben.

Zum sportlichen Talent gehören viele weitere Faktoren, die es zu beachten gilt. Neben der sportlichen Leistungsfähigkeit, die am besten im Wettkampf mit Gleichaltrigen zu beweisen ist, sollten Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit vorhanden sein. Da sich Talente entwickeln müssen, gilt es, sie kompetent über einen langen Zeitraum zu fördern. Neben der sportlichen Laufbahn muss die persönliche und schulische Karriere beachtet werden, da ein Fußballer nicht im luftleeren Raum lebt, sondern in einer komplexen Gesellschaft, die vieles abverlangt. Die gesundheitliche Betreuung hat einen besonders hohen Stellenwert, da bei hoch talentierten Fußballern die körperliche Belastung schnell ansteigt.

Die Fußballverbände und der DFB haben einige Talentförderprogramme auf den Weg gebracht. In den Nachwuchsleistungszentren der Fußballbundesligisten wird wesentlich professioneller gearbeitet als vor einigen Jahren, und die Durchlässigkeit bis hin zu den Profikadern und der Nationalmannschaft ist deutlich verbessert worden.

VERWEISE:

картинка 48Trainingsplanung ( 42)

картинка 49Koordination ( 52)

13 Kommunikation
Kommunikation ist die Basis für das Miteinander beim Fußball.

»Kommunikation« in seiner ursprünglichen Bedeutung bezieht sich auf Sozialhandlungen zwischen Menschen. Kommunikation als Sozialhandlung ist bezogen auf eine Situation, in der gemeinsam Hindernisse bewältigt werden. Es werden Informationen ausgetauscht oder übertragen. Im Fußball ist ein hohes Maß an Kommunikation nötig. Vielfältige Informationen müssen an die Beteiligten übertragen oder unter ihnen ausgetauscht werden.

Kommunikation gehört zu den komplexesten und wichtigsten Fähigkeiten des Menschen und besteht nicht nur aus sachbezogenen Informationen. Ein großer Teil des Austausches in einem Gespräch läuft über Gesten, Körperhaltungen, Mimiken, Betonungen oder Sprachmelodien ab.

Kommunikation wird als alltäglich und scheinbar selbstverständlich betrachtet. In kaum einem Kommunikationsvorgang werden alle Informationen der Beteiligten so aufgenommen, wie sie gesendet wurden. Solange beide Parteien zufrieden sind, ist das kein Problem. Problematisch wird Kommunikation im Falle von Missverständnissen, Unzufriedenheiten oder Misserfolgen. Ob es sich um Fehler in der Kommunikation handelt oder um andere zwischenmenschliche Probleme, bleibt oft zunächst offen. Vor allem bei sportlichen Misserfolgen leidet die Kommunikation, und es werden Informationen absichtlich vorenthalten oder falsch übermittelt.

Für das praktische Fußballspiel ist Kommunikation untereinander für das taktische Verhalten wichtig. Vieles läuft nonverbal über Beobachtung ab, kann verbal begleitet werden. Im Training kann Kommunikation im Spiel gezielt trainiert werden. Kommunikation spielt eine wichtige Rolle bei der Ansprache des Trainers an sein Team und zur Motivation der Spieler. Die Bedeutung der Kommunikation wird dem Trainer und den Mitspielern besonders deutlich, wenn es um die Integration neuer Spieler oder Spieler ohne deutsche Sprachkenntnisse geht.

Spieler die sich mitteilen sind immer gut für ein Team VERWEISE Medien 2 - фото 50

Spieler, die sich mitteilen, sind immer gut für ein Team.

VERWEISE:

картинка 51Medien ( 2)

картинка 52Krise ( 10)

картинка 53Ansprache ( 69)

картинка 54Motivation ( 17)

картинка 55Krisenmanagement ( 71)

14 Konflikt
Konflikte gehören zum Fußball und müssen schnell gelöst werden.

Wenn Interessen, Ziele oder Wertvorstellungen von Personen oder Gruppen jeglicher Größe nicht miteinander zu vereinbaren sind, spricht man von einem »Konflikt«. Im Fußball können Konflikte auftreten. Sie entstehen zwischen Personen und Gruppen innerhalb einer Mannschaft oder eines Vereins. Zielführend zur Konfliktlösung ist die Analyse, wer die Konfliktpartner und was die Konfliktursache sind.

Die Konfliktursachen können ihren Ursprung in individuellen Wahrnehmungen haben, dabei in Abhängigkeit von der Leistung anderer. Ein Stürmer, der nicht angespielt wird, wird ein Problem damit haben, ebenso ein Team, dessen Stürmer alles allein macht. Unfaire Behandlungen sind Nährböden für Konflikte innerhalb der Mannschaften. Der Eingriff in den persönlichen Bereich eines Spielers, zum Beispiel das Verhältnis seiner Frau zu einem weiteren Spieler, wird fast zwangsläufig zum Konflikt führen. Konflikte sind selten eindeutig zu diagnostizieren. Meist kommen mehrere Ursachen zusammen, und der Konflikt hat sich über einen längeren Zeitraum angebahnt. Deshalb ist die Analyse der möglichen Ursachen oft zielführend.

Die Konfliktlösung, die häufig nur von außen initiiert werden kann, versucht, die Auswirkungen des Konflikts und das schädigende Verhalten innerhalb des Konflikts zu minimieren. Eine Konfliktlösung wird entweder durch Macht ausgeübt – in diesem Fall entscheidet der Trainer – oder durch den Ausgleich der Interessen der Konfliktpartner. Ein guter Indikator für die erfolgreiche Konfliktlösung ist der Umstand, dass beide Partner nach ihrem Konflikt miteinander konstruktiv Kontakt haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien»

Обсуждение, отзывы о книге «Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x