Anja Haider-Wallner - So klappt's mit dem Welt-Retten - Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Anja Haider-Wallner - So klappt's mit dem Welt-Retten - Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie könnte eine Welt aussehen, die auch noch für unsere Enkel eine lebenswerte Zukunft bietet? Und was kann jeder Einzelne dafür tun? Mehr, als Sie glauben!
Man muss keine Kinder oder gar Enkelkinder haben, um «enkeltauglich» zu leben. Und wir können damit nicht nur die Zukunft verbessern, sondern auch unser eigenes Leben lebenswerter gestalten. Dabei geht es nicht nur um ein ökologisch nachhaltiges Leben, sondern auch um Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit und Demokratie. Aber wie werde ich zur Veränderung, die ich mir wünsche? Und wie findet eine neue Art zu leben in meinem Alltag Platz?
Anja Haider-Wallner und ihre Tochter Mona nähern sich dem Thema «Nachhaltig leben» aus verschiedenen Blickwinkeln, verfolgen aber ein gemeinsames Ziel: Nicht zuschauen, sondern aktiv die Welt ein bisschen besser machen! Dafür liefert das Duo wichtige Informationen und unzählige Anregungen, um den Alltag leicht und spielerisch «enkeltauglich» zu gestalten – mit Genuss und Lebensqualität, jetzt und in der Zukunft. Denn ausschlaggebend sind die kleinen Schritte und tagtäglichen Entscheidungen: Was kaufe ich, was esse ich, wie bewege ich mich fort, wie begegne ich meinen Mitmenschen, und womit verbringe ich mein Leben, meine Freizeit? Was ist mein Beitrag für einen lebenswerteren Planeten?
Wir können unsere Welt verbessern – nachhaltig und mit viel Herz!
– Mit Genuss gesund und enkeltauglich kochen
– Nachhaltiger Konsum: Von Selbermachen über Plastikfasten bis Streaming
– Engagier' dich: Warum Freiwilligenarbeit glücklich macht
– Work-Life-Balance: Vom Schlagwort zum Lebensglück
– Extra: Spiel «Enkeltauglich Leben» für zu Hause
Extra: Spiel «Enkeltauglich Leben»
Das Buch ist der offizielle Ratgeber zur Initiative «Enkeltauglich Leben – Das Spiel, das Ihre Welt verändert», die im Jahr 2018 vom Katholischen Kreisbildungswerk Traunstein e. V. ins Leben gerufen wurde.
Dank der im Buch enthaltenen Spielanleitung kannst du «Enkeltauglich Leben» jetzt auch zu Hause spielen – in der Familie oder mit Freunden! Das Spiel macht den Einstieg ins persönliche Welt-Retten besonders leicht und hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden. Die drei bis sechs Spieler*innen nehmen sich für die monatlichen Treffen ganz individuelle Aktionen vor und sammeln dabei Punkte. Damit kommst du garantiert vom Lesen ins Tun und veränderst deinen Lebensalltag nachhaltig! Der Spielplan führt alle «Welt-Retter» durch das Spiel, und am Ende gewinnt auch noch das Klima. Lass dich überraschen! Und wer noch mehr tun will, trifft in den «Enkeltauglich Leben»-Kursen im ganzen deutschsprachigen Raum Gleichgesinnte.
HINWEIS FÜR E-BOOK-LESER:
Im Gegensatz zum gedruckten Buch liegt der digitalen Version kein Spielplanposter bei; dieses kann jedoch unter www.mankau-verlag.de bestellt werden. Außerdem ist der Spielplan als Grafik im E-Book enthalten und steht als kostenloser Download zur Verfügung.

So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Anja Haider-Wallner · Mona Haider

So klappt’s mit dem Welt-Retten

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Kompakt-Ratgeber

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-552-3

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-550-9, 1. Auflage 2020)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Redaktion: Tanja Braune, Redaktionsbüro »Die Schnatterei«

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Cover/Umschlag: Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

Layout: X-Design, München

Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

Konzeption Spiel: Hans Glück, Tobias Trübenbach; KBW Traunstein

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Bildnachweis:

© Birgit Machtinger, www.birgitmachtinger.com 4o., 5m., 6, 8, 14– 15, 52, 80, 83, 98, 101, 102, 104– 105, 111, 120, 124, 126, 149o., 154

© stock.adobe.com 4u., 5o., 34– 35: Felix; 5u., 130: Rawpixel.com; 10: Jenny Sturm; 43: Klanarong Chitmung; 46: ximich_natali; 60: JeanLuc; 71: New Africa; 95: Peeradontax; 112: contrastwerkstatt; 123, 149: Daniel Berkmann; 129: t4nkyong; 137: Photobank; 143: Africa Studio

© Michael Messal20; © Christoph Krug66; © Foto Schreiner69; © privat88

Hinweis für die Leser:

Die Autorinnen haben bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autorinnen können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben.

Vorwort

Welt-Retten klingt nach einer großen Aufgabe, vor der viele Menschen schnell in die Knie gehen. Ich und die Welt retten? Das hört sich ein wenig vermessen an. Was soll ich schon groß machen?! Ja, die großen Schrauben können wir, jeder Einzelne von uns, sicher nicht drehen. Politische Rahmenbedingungen für die Industrie, den internationalen Handel und die weltweite Mobilität müssen von den Mächtigen dieser Welt gesetzt werden. Fast alle Klima-Expert*innen proklamieren, dass nur eine global umgesetzte CO 2-Steuer oder der erweiterte Handel mit CO 2-Zertifikaten die Klimakatastrophe bremsen und das Erreichen der Klimaziele gewährleisten wird. Dazu kannst du vielleicht nicht direkt etwas beitragen, aber indirekt sehr viel. Wenn du dein Leben veränderst, wenn du dich engagierst in der »Fridays for Future«- Bewegung, politisch oder einfach nur in deinem Freundeskreis, dann setzt du kleine Schritte und motivierst auch andere dazu. Viele kleine Schritte versetzen Berge.

Welt-Retten darf Spaß machen. Welt-Retten, das sind auch die ganz kleinen Veränderungen. Welt-Retten beginnt heute. Mit dir?

Inhalt

Vorwort

Unser Fußabdruck in der Welt

Anja Haider-Wallner: »Ich genieße den nachhaltigen Lebensstil sehr.«

Mona Haider: »Es muss sich etwas verändern!«

Selbsttest: Und wie lebst du?

Gemeinwohl-Selbsttest

Ökologischer Rucksack

Ein guter Tag hat 100 Punkte

Enkeltauglich Leben Ein Spiel das deine Welt verändert Die - фото 1

»Enkeltauglich Leben«

Ein Spiel, das deine Welt verändert

Die Gemeinwohlökonomie als Wurzel

»Enkeltauglich Leben« entsteht

Spielerisch die Welt retten

So geht’s zum Selberspielen

Ökologische Nachhaltigkeit Kochen und Essen Umweltschonend zubereiten - фото 2

Ökologische Nachhaltigkeit

Kochen und Essen

Umweltschonend zubereiten

Regional ist das neue Bio

Der Trend zum Selbstversorgen

Einkochen und Haltbarmachen

Vegetarisch und vegan versus Fleischkonsum

Nachhaltiger Fisch

Bio & Fairtrade

Infoseite: Die liebe Ernährung

Wohnen

Stadt versus Land

Bauen und Instandhalten

Ökologisch reinigen

Muss es immer groß sein?

Nachhaltiger Konsum

Exkurs – Exponentielles Wachstum

Teilen statt kaufen

Reparieren

Tauschen

Streaming und Co.

Minimalismus

Plastikfasten

Buy local

Infoseite: Das Klima leidet – und die Menschheit mit

Finanzen und Finanzierung

Mobilität

Im Alltag

Auf Reisen

Menschenwürde Selbstfürsorge und der Blick auf die Mitmenschen Nach sich - фото 3

Menschenwürde

Selbstfürsorge und der Blick auf die Mitmenschen

Nach sich selbst schauen

Die Balance halten

Sinnsuche im Beruf

Gelingende Beziehungen

Infoseite: Ertrag versus Menschlichkeit

Solidarität und Demokratie Einstehen für Solidarität und ein demokratisches - фото 4

Solidarität und Demokratie

Einstehen für Solidarität und ein demokratisches Miteinander

Zivilgesellschaftliches Engagement

Politik

Aktivismus

Demokratie im Kleinen

Verteilungsgerechtigkeit

Infoseite: Mangelware Wasser

Faire Arbeitsbedingungen

Schlusswort

Danke

Register

Unser Fußabdruck in der Welt

Anja HaiderWallner Ich genieße den nachhaltigen Lebensstil sehr Ich weiß - фото 5

Anja Haider-Wallner: »Ich genieße den nachhaltigen Lebensstil sehr.«

Ich weiß eigentlich gar nicht genau, wann es begonnen hat. Vielleicht damals im Gymnasium, als ich zehnjähriges Küken

Mitschüler*innen überzeugt habe, Unterschriften gegen ein Atomkraftwerk im grenznahen Ausland zu sammeln, und wir durch alle Klassen tingelten? Oder als ich wieder einmal fast körperlich litt, weil alte Bäume gefällt wurden, und schließlich begann, Bio- und Umweltressourcenmanagement zu studieren, um dem Totschlagargument der Behörden, »Gefahr in Verzug«, stichhaltige Argumente für das Überleben der Bäume entgegensetzen zu können. Irgendwie ging es schleichend …

Mit dem Vater meiner Kinder baute ich ein Niedrigstenergiehaus aus Holz, beheizt wurde es mit einer Erdwärmepumpe, eine Lüftungsanlage sorgte für Wärmerückgewinnung, und gute Dämmung aus nachwachsenden Ressourcen hielt im Sommer Kühle, im Winter die Wärme im Haus. Kluge Beschattung, die sich am Sonnenstand orientierte, ließ die Sonne im Winter tief in die Räume hinein, im Sommer blieb sie draußen. Wir legten einen naturnahen Garten an, ernährten uns biologisch und fleischarm. In den Urlaub fuhren wir mit dem Zug und tauschten unser Haus mit anderen Familien.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x