Anja Jarosch - Mit dem Motorrad in Skandinavien

Здесь есть возможность читать онлайн «Anja Jarosch - Mit dem Motorrad in Skandinavien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit dem Motorrad in Skandinavien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit dem Motorrad in Skandinavien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses eBook richtet sich speziell an Motorradreisende, die eine Tour nach Skandinavien planen. Neben dem persönlichen Reisebericht der beiden Autoren enthält das Buch viele nützliche Tipps und Informationen darüber, wie ein Motorrad-Urlaub in Norwegen und Schweden zum Erfolg wird – als Ergänzung zu den üblichen Reiseführern.

Mit dem Motorrad in Skandinavien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit dem Motorrad in Skandinavien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einleitung

Lieber Leser,

um einem etwaigen Missverständnis vorzubeugen, möchten wir eines gleich zu Beginn klarstellen: Dies ist kein Reiseführer. Falls Sie also umfassende und detaillierte Informationen über die Länder Norwegen und Schweden suchen, so ist diese eBook nicht das richtige für Sie.

Wenn Sie jedoch planen, mit dem Motorrad und einem Zelt nach Norwegen und Schwedenzu fahren, dann könnte dieses Buch für Sie sehr nützlich sein. Neben den einzelnen Berichten über die Etappen unserer Skandinavien-Tour im Juni/Juli 2015 enthält es nämlich viele Informationen und Tipps speziell für Motorradfahrer, die wir auf unserer Reise zusammengetragen haben.

Konkret handelt es sich hierbei um eine Zusammenfassung der Skandinavien-Artikel unserer Website – www.in-fremden-Gefilden.de– im praktischen Mitnahmeformat. Falls Sie also im Urlaub über einen guten Internet-Zugang verfügen, können Sie die Artikel auch jederzeit online abfragen und brauchen dieses Buch nicht zu kaufen. Auch sonst könnte sich ein Besuch auf unserer Website für Sie lohnen, denn dort finden Sie nicht nur weitaus mehr Fotos, als wir in dieses eBook packen konnten, wir ergänzen die Website auch regelmäßig um weitere Tests, Informationen und Berichte. Schauen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns!

Der Aufbau dieses Buches

Auf den nächsten Seiten finden Sie zuerst einmal einen kurzen Überblick darüber, wer wir überhaupt sind.

Gleich danach haben wir die Artikel eingefügt, die eher allgemeiner Natur sind – also Informationen über die verschiedenen Fährverbindungen nach Skandinavien, über diverse landestypische Besonderheiten, über das „Überleben“ im teuren Norwegen und ähnliches. Dabei liegt der Schwerpunkt der Berichte vorwiegend auf Norwegen, doch für Schweden gilt weitestgehend das gleiche.

Zu guter Letzt schließlich finden Sie die einzelnen Reiseberichte über die von uns gefahrenen Etappen, samt genauer Routenführung, Länge und Dauer sowie jeweils mindestens einer empfehlenswerten Übernachtungsmöglichkeit (wobei es sich hierbei ausnahmslos um Campingplätze handelt).

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Und falls Sie während einer eigenen Skandinavien-Tour mit dem Motorrad Erkenntnisse sammeln können, die wir hier oder auf unserer Website noch nicht veröffentlicht haben, dann teilen Sie uns diese doch mit! Wir veröffentlichen sie gerne unter Angabe Ihres Namens auf unserer Site.

München, im Januar 2016

Anja Jarosch und Marvin Tobisch

Über uns

Anja

Wenn ihr auf den Fotos in diesem eBook oder auf unserer Website unsere - фото 1

Wenn ihr auf den Fotos in diesem eBook oder auf unserer Website unsere Gesichter seht, so wird euch vielleicht auffallen, dass ich ein klitzeklein wenig älter aussehe als Marvin.

Nun, das liegt nicht an meinem ungesunden Lebenswandel, sondern daran, dass ich es tatsächlich bin. Deutlich älter sogar. Da diese Altersstruktur jedoch eher ungewöhnlich ist, sorgt das bei den Leuten, die uns neu kennenlernen, meist für eine gewisse Irritation. Doch nach kurzer Zeit haben sie sich daran gewöhnt und stellen fest, dass wir eigentlich ein ganz normales (und sehr glückliches) Paar sind. Zum ersten Mal begegnet sind Marvin und ich uns 2008, seit Anfang 2010 leben wir zusammen – und wir haben auch nicht vor, in absehbarer Zukunft etwas daran zu ändern. Gut. Nachdem das jetzt geklärt ist, weiter im Text :-).

Wie ich ja soeben zugegeben habe, habe ich ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel als Marvin. Und diese Jahre habe ich unter anderem damit verbracht, die verschiedensten Motorradreisen in nähere und weiter entfernte Länder zu organisieren und auszuführen. So war ich zum Beispiel mit meinem Motorrad in den Pyrenäen, auf Sizilien, auf Korsika, bin von St. Petersburg quer durch die Baltenstaaten Estland, Lettland und Litauen nach Berlin gefahren, und so weiter – vielleicht werde ich irgendwann einmal davon berichten.

Umso toller war es für mich natürlich, dass Marvin diese Leidenschaft von Anfang an mit mir geteilt hat. So konnte ich mittlerweile einige meiner Erfahrungen mit ihm zusammen wiederholen (was die Reisen jedes Mal enorm aufgewertet hat) und auch schon einige neue Gefilde erobern.

Welche Hobbys ich außerdem noch habe? Nun, ich liebe Computer (habe nicht ohne Grund Informatik studiert), lese, schreibe, spiele gerne (letzteres sowohl digital als auch analog), treibe regelmäßig Sport und koche (und esse) am liebsten ideen- und abwechslungsreiche Küche. Regelmäßige Treffen mit Familie und Freunden, Kinofilme und diverse handwerkliche Tätigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen – kurz: Mir ist nie langweilig!

So. Ich denke, mehr Details aus meinem Privatleben brauche ich hier nicht zu verraten, schließlich geht es primär um unsere Reisen. Und nun lasse ich Marvin auch noch mal zu Wort kommen ;-).

Marvin

Fremde Menschen und Kulturen kennenlernen reichlich Motorrad fahren und das - фото 2

Fremde Menschen und Kulturen kennenlernen, reichlich Motorrad fahren und das digitale Leben erforschen – würde man mich nach meinen Hobbys fragen, würde man diese Dinge vermutlich recht schnell in keiner bestimmten Reihenfolge zu hören bekommen (also na gut, viel Zeit mit Computerspielen verbringe ich wohl auch, aber das hört sich nicht ganz so edel an, also psst!).

Umso mehr freut es mich, dass ich mit Anja und unserer Website www.in-fremden-gefilden.de eine Möglichkeit gefunden habe, zumindest die ersten drei Freizeitbeschäftigungen in einem Projekt zu vereinen: Eine Gelegenheit, aus den heimischen vier Wänden auszubrechen, um mit dem Motorrad neue Welten zu erkunden und die Abenteuer voller Elan auf unserer selbstgebastelten Webseite mit anderen zu teilen. Ich hoffe, das Ganze macht euch beim Zuschauen und Mitlesen genau so viel Spaß wie mir beim Erleben und Erstellen!

Wenn nicht auf der Website, so verbringe ich meine Freizeit oft mit dem Lesen von unsäglich langen Buchbänden bzw. dem Spielen von unsäglich langen Rollenspielen, gehe aber auch ab und an mit zunehmender Begeisterung ins Fitnessstudio. Auch entwickle ich immer mehr eine gewisse Wertschätzung für gute Küche und befinde mich seit geraumer Zeit auf der scheinbar ewig-währenden Suche nach dem perfekten Pizza-Rezept (nein ehrlich, wenn ihr eins kennt, bitte sofort mailen!).

Im Vergleich zu Anja habe ich die Welt mit dem Motorrad noch nicht ganz so ausführlich bereist, sitze aber schon seit ich denken kann im motorisierten Sattel – auch wenn der damals mit einer 80cmm-Maschine noch wirklich klein war. Tatsächlich international wurde das Hobby dann aber erst mit unserer Italien-Reise in 2010, die auch unser erster gemeinsamer Urlaub und für mich ein absolut faszinierendes Erlebnis war. Spätestens als ich in 2000 Metern Höhe über enge Bergpässe gefahren und aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen bin, wusste ich: Das wird wiederholt! Und was aus diesem Vorhaben geworden ist, seht ihr ja nun in aller Ausführlichkeit vor euch :-]

Überleben im teuren Skandinavien

Norwegen auch mit kleiner Reisekasse möglich Norwegen ist berüchtigt dafür - фото 3

Norwegen – auch mit kleiner Reisekasse möglich

Norwegen ist berüchtigt dafür, besonders teuer zu sein. Hier ein paar Tipps, wie man dort auch ohne zusätzlichen Bankkredit einen Urlaub verbringen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit dem Motorrad in Skandinavien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit dem Motorrad in Skandinavien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit dem Motorrad in Skandinavien»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit dem Motorrad in Skandinavien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x