Lotte Bromberg - Fallsucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Lotte Bromberg - Fallsucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fallsucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fallsucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kann man sich am Schicksal rächen? Und wohin stürzt ein Gehirn?
Jakob Hagedorn, Berliner Hauptkommissar und verhasster Paradiesvogel im Revier, wird auf einen blutigen Mordfall angesetzt. Jemand hat die Frau eines Physikprofessors erstochen.
Gemeinsam mit der Privatdetektivin Dao, der kiffenden alten Lehrerin Grete und der zornigen Ärztin Hanna entdeckt Jakob eine Mordserie.
Als Penta, geheimnisvolle Bootsrestauratorin und alte Freundin Hannas, unter Verdacht gerät, stellen sich auch die Freunde gegen Jakob. Allein mit einem Gehirn auf Abwegen, angetrieben von den Geistern der Opfer, riskiert er alles, stößt auf ein tief vergrabenes Verbrechen und sieben zerstörte Leben.

Fallsucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fallsucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn das Liebe ist, dann verschiebe das bitte auf später.

»Sex«, zischte es von links. Ein zu früh gealterter Lehrer mit einem Gesicht wie ein aufgegebener Bergwerksschacht reckte das Kinn. Jakob dachte an die fließende Bewegung von Hannas Hüften. »Meinen Sie etwa, er war bis zu seiner Volljährigkeit Jungfrau?«, fragte er.

»Fragen Sie doch ihn«, rief der Lehrer. Mit ausgestrecktem Zeigefinger deutete er auf den Kollegen Thom, dessen Kopf mit dem Ohrring um die Wette leuchtete.

Bin ich jetzt auch noch begriffsstutzig? Der sieht nach fünfzehn Stunden Muckibude die Woche aus und nicht nach Sex.

»Unterrichten Sie Sport?«, fragte Jakob. Der Lehrer hob vorsichtig den Kopf, Jakob staunte über seine verschiedenfarbigen Augen.

»Leistungssport«, zischte es aus dem Stollen, »besonders die Disziplinen auf dem Jungenklo.«

Jakob starrte den Klassenlehrer an. Jetzt waren an beiden Ohren Ringe, auch in der Nase und der rechten Augenbraue. Sie schossen Blitze ab, wie eine zerstörte Hochspannungsleitung. Es knisterte und zischte.

»Unser Sportlehrer ist eine Schwuchtel, so sieht es aus«, donnerte der Stollen. »Und bei Alexander konnte er sich nicht beherrschen. Ich habe sie selbst gehört, auf dem Klo, nach Schulschluß, an seinem achtzehnten Geburtstag. An Alexanders Stelle wäre ich auch nicht wiedergekommen, so wie das klang. Wäre das Gebäude nicht aus der Gründerzeit, die Wände wären eingestürzt.«

Der Geiselnehmer sprang auf, schoß auf den Stollen zu und brachte ihn mit der Faust zum Einsturz. Als er sicher war, daß das eine Maul gestopft war, drehte er sich um und fixierte Lars Thom. Die anderen Lehrer drückten sich weg, der Bürstenhaarschnitt – Mathe, Physik, Chemie – warf sich mit fesselfreien ausgebreiteten Armen vor den Sportlehrer. Jakob sprang auf, sah den Geiselnehmer auf sich zustürzen, umgeben von Brillanten, die funkelten wie ein Sternenregen. Wladimir nahm das Gesicht des Sportlehrers an, die Augen wechselten die Farbe in rasender Folge. Sein Mund öffnete sich und es fielen lauter Sternschnuppen heraus. Die Milchstraße war längst voll. »Wir lieben uns«, war das Letzte, was er hörte. Hanna, dachte er, ich falle.

III

Das Tal war überschaubar wie eine Puppenstube, eingerahmt von jetzt im späten Mai kraftstrotzenden Buchen. Eine Sandpiste stieß in das Rund, endete auf dem breitgefahrenen Vorplatz eines klapprigen Schuppens. Ein paar vergessene Apfel- und Zwetschgenbäume krümmten sich auf dem sanften Hang den Schuppen entlang.

Oberhalb der verschlafenen Szene saß eine kleine, schlanke Frau von Mitte dreißig am Waldrand und sah nachdenklich auf den Schuppen hinab. Ihre Beine steckten in bleichen Jeans, die Füße in ausgetretenen Wanderstiefeln. Sie trug einen viel zu großen grauen Pullover mit aufgekrempelten Ärmeln, darüber einen breiten speckigen Ledergürtel voller Schlaufen und Taschen mit Werkzeug. Sie hatte die Beine aufgestellt und ihre Arme auf den Knien abgelegt. Sie bewegte sich nicht, schwer hingen die von Schwielen bedeckten Hände, in der Rechten hielt sie ein Messer. Der Wind fuhr ihr durchs Haar, sie ließ es mit ihm spielen, ohne darauf zu achten. An ihrer Seite sicherte eine große graue Hündin mit aufmerksamen Ohren die Einöde nach allen Richtungen.

Wäre die Frau ein Vogel gewesen, sie hätte im Flug einen neugierigen kleinen Schlenker gemacht, um in dieses Tal zu blicken, wäre getrudelt von Hang zu Hang. Sie hätte innegehalten über dem Schuppen, der ausgedünnten Obstwiese, rüttelnd den in den Büschen knispernden Mäusen bei ihrem Tagwerk zugesehen, einen übermütigen Pfiff losgeschickt, der den Frühling preist, und wäre weitergeflogen. Aber sie war kein Vogel. Sie hatte einen Auftrag in dem kleinen Tal, im Innern seines Schuppens. Seit zwei Wochen wartete sie nun, sah den Buchen zu, wie sie das Dach des Waldes mit ihrem Grün zu schließen versuchten, und wägte ab. Ließ das Tal auf sich wirken, ihre Entscheidung reifen. Es gab keinen Grund mehr zu warten. Keinen vernünftigen.

Sie kannte die Füchse, die des Nachts in dem Gerümpel auf dem Hof des Schuppens tollten, hörte das Stöhnen der alten Buchen im Schlaf, das Schmatzen aufsteigender Säfte in ihren endlosen Stämmen. Sie hatte den Buschwindröschen zugesehen, wie sie sich am Fuß der mächtigen, noch nicht erwachten Bäume nach der Sonne reckten. Sie wußte, wie die Winde einfielen in das kleine Tal, wußte, in welchem Winkel der Schatten am tiefsten war, auf welchem Stück Hang die Sonne am längsten schien, wo die Feuchtigkeit am Abend zuerst Einzug hielt und wo der Tau des Morgens am längsten verweilte. Sie kannte die Bewohner des kleinen Tals, die Kaninchenfamilie hinter dem gebeugten Zwetschgenbaum, die Drosseln, die das tief in dem alten Rotdornbusch verborgene Nest wieder besetzten. Sogar die Fledermäuse hatte sie des Nachts vorbeizischen sehen und sich gefragt, wo sie sich tagsüber verbargen.

Und sie hörte über all den friedlichen Geräuschen die Schreie aus dem Schuppen dringen. In Wellen wogten sie durch das Tal, schlugen hart an den Waldsaum, prallten zurück und verloren sich wimmernd zwischen den Sandmulden und Schrotthaufen des Vorplatzes. Dieses Tal war ein Bombentrichter aus vormenschlichen Zeiten, in dessen Mitte ein von einer Granate getroffenes Wesen darauf wartete zu verbluten.

Die Frau atmete tief ein. Es war Zeit für eine Entscheidung. Sie spürte die warme Schulter der Hündin an ihrem Bein zucken, streckte die Linke aus und kraulte ihr den Hals. Das Tal war ein sonderbarer Ort für einen Bootsschuppen. Es gab keine Aussicht, nur Begrenzung und vor allem kein Wasser. Das Boot lag wie in einem Erdloch gefangen. Bei Westwind könnte es das Wasser des nahen Sees riechen, aber wann war schon Westwind in Mecklenburg-Strelitz.

Der Vorplatz war angefüllt mit vergeblichen Versuchen, auf die die Frau vom Waldrand herabsehen konnte. Halb reparierte Kutschen, verlorene Fässer, deren Inhalt sie auf ihren Erkundungsgängen lieber nicht überprüft hatte. Anfangs war sie aus Vorsicht nur nachts heruntergestiegen, wenn die Schreie des Bootes zu einem erschöpften Ächzen herabgesunken waren. Aber niemand ließ sich blicken. Das Schloß des Schuppens war verschlossen, aber völlig verrostet. Es war ein Leichtes, zum Boot zu kommen. Ein Tritt und die Metallsplitter zerstoben in alle Richtungen.

Die Frau zog sich den Eimer mit den Maränen, die sie am Morgen gefangen hatte, zu einem großen Stein, um den Fisch zu verarbeiten. Die linke Hand flach auf dem Fisch, mit der rechten ein schneller Schnitt, um den Bauch aufzuschlitzen, der sich mit resonanzlosem Schmatzen öffnete. Sie leerte die Bauchhöhle mit einer geschmeidigen Bewegung des Messers. Formlos glitten die Innereien am Stein hinab in das Gras, wuchs der Haufen aus glänzendem Abfall. Die Hündin verfolgte jede ihrer Bewegungen mit den Augen, den großen Kopf scheinbar entspannt auf den Vorderpfoten gelagert.

Sie hatte ihr den Namen Eiche gegeben, nach dem Baum, bei dem sie sich gefunden hatten. In ihrer Zeit in Irland hatte die Frau ihre Mittagspausen unter seiner Krone verbracht und an einem Tag im August lag dort eine struppige, magere Hündin mit mißtrauischen Augen. Die Frau hatte ohne zu zögern ihre übliche Position eingenommen und an den Baumstamm gelehnt ihr Brot gegessen. Am nächsten Tag hatte sie der Hündin etwas übriggelassen, nach drei Tagen war das Mißtrauen aus den Augen geschwunden und die große Graue hinter ihr her getrottet. Seitdem waren sie ein Paar. Eiche hatte ein paar schillernde Maränenschuppen abbekommen. Wie eine unvollendete Krone blinkte es auf ihrer Stirn zwischen den hoch aufgerichteten, der Frau zugewandten schwarzen Ohren. Sie hatte ihre ungeteilte Aufmerksamkeit.

Die Frau lachte. »Du kannst nicht alles bekommen, sonst mußt Du den ganzen Tag saufen.«

Die Rute der Hündin klopfte sacht auf den Waldboden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fallsucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fallsucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


K. Bromberg - Slow Burn
K. Bromberg
libcat.ru: книга без обложки
K. Bromberg
libcat.ru: книга без обложки
K. Bromberg
libcat.ru: книга без обложки
K. Bromberg
K. Bromberg - Driven
K. Bromberg
Lotte Maibaum - Weihnachten jeden Tag
Lotte Maibaum
Lotte Bromberg - Mutterboden
Lotte Bromberg
Lotte Bromberg - Auslaufgebiet
Lotte Bromberg
Lotte Dalgaard - Zwillinge
Lotte Dalgaard
Отзывы о книге «Fallsucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Fallsucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x